openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tutzinger Forum: Generationen-Dialog Auftaktveranstaltung am Tag der deutschen Einheit

28.09.200516:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Auftaktveranstaltung EINBLICKE IN DIE TUTZINGER SCHATZTRUHE
Lebensgefühle, Ortsidentität, Zukunftsvisionen
ERSTER TUTZINGER GENERATIONEN-DIALOG

3. Oktober 2005 (Tag der Deutschen Einheit)
Schirmherr Bürgermeister der Gemeinde Tutzing Peter Lederer
Rathaus Tutzing u. Rathaus-Tenne, Kirchenstrasse 3, 82327 Tutzing
13 – 18 Uhr

Talkrunde, moderiert von Dr. Marianne Koch
mit A. Heil (Leiter Ambulante Krankenpflege Tutzing), H. Hupfauf (Kulturreferent der Gemeinde Tutzing), G. Abendt (Gemeinderat Tutzing), S. Mehlich (Schülerin), M. Karbach (Schüler), Dr.D. Mueller-Harju (Initiator des Forums, Autor, Philosoph, Psychologe)

Erste Einblicke in die „Tutzinger Schatztruhe“ gewähren u.a. die Ambulante Krankenpflege Tutzing, Musikfreunde Tutzing, Tutzinger Brahmstage, St. Joseph Gemeinde, Trachtengruppe Diemendorf, Agenda 21, Tutzinger Nachrichten, Kirchenchor St. Joseph, Musikschule Tutzing, Tutzinger Gilde, TSV Tutzing, Juana M.Kuhn, Tanzschule Schuh, Schüler der Grundschule Tutzing, Realschule der Missions-Benediktinerinnen, Freie Akademie der LebensKünste-Tutzing, KinderKultur, Fotogruppe Traubing u.v.a.

Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stehen die Fragen:
• Was bedeutet uns Tutzing? (Ortsidentität)
• Wohin soll sich Tutzing in den nächsten Jahren weiterentwickeln?
• Wie kann ein generationen- und parteiübergreifender Dialog Lösungen für die künftigen Herausforderungen unserer Gemeinde und zu einer neuen Kultur des "älter Werdens" beitragen?

Gemeinde Tutzing, in Zusammenarbeit mit Dr.Dieter Mueller-Harju, Tutzing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62278
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tutzinger Forum: Generationen-Dialog Auftaktveranstaltung am Tag der deutschen Einheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tag der Deutschen Einheit in Hamburg - Vielfältige Aktivitäten in Speicherstadt & HafenCityBild: Tag der Deutschen Einheit in Hamburg - Vielfältige Aktivitäten in Speicherstadt & HafenCity
Tag der Deutschen Einheit in Hamburg - Vielfältige Aktivitäten in Speicherstadt & HafenCity
Hamburg, 24. September – Zum 18. Mal feiert Deutschland am 3. Oktober 2008 den Tag der Deutschen Einheit. Hamburg richtet dabei die zentralen Feierlichkeiten zum zweiten Mal aus. Im Mittelpunkt steht ein großes Bürgerfest: Unter dem Motto „Kulturnation Deutschland" wird vom 3. bis 5. Oktober in der Speicherstadt und HafenCity gefeiert – zahlreiche Anlieger …
Bild: Emotionen lassen uns entscheiden – Gehirn & Organisation im DialogBild: Emotionen lassen uns entscheiden – Gehirn & Organisation im Dialog
Emotionen lassen uns entscheiden – Gehirn & Organisation im Dialog
… Organisation – Betrachtungsweisen im Dialog“ schon einige Tage vorüber und trotzdem ist sie ganz gegenwärtig. Vielleicht hat dies mit den Referenten der gut organisierten Auftaktveranstaltung und dem vorab gestarteten Dialog im Internet zu tun? Das forum humanum wurde als ein nicht kommerziell motiviertes Bündnis zur Neubelebung von Kreativität und Gestaltungskraft …
Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen am 4. September 2010 in Berlin
Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen am 4. September 2010 in Berlin
Der Verein „Go East Generationen e.V.“ veranstaltet am 4. September 2010 in Berlin das Forum der in Deutschland lebenden ehemaligen Studenten, Aspiranten und Gasthörer russischer und sowjetischer Hochschulen. Die Initiative geht von mehreren Absolventen-Vereinen aus und wird von der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland, dem Haus der Russischen …
Bild: Tag der interreligiösen EinheitBild: Tag der interreligiösen Einheit
Tag der interreligiösen Einheit
… für Kinder und Jugendliche lädt am 3. Oktober von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einem bunten Programm ein. Unter dem Motto "Tag der interreligiösen Einheit" möchten wir mit Geschichten, Schnitzeljagd, Mitmachtheater und anderen Aktionen Kinder und Jugendliche für die religiöse Vielfalt und die Wertschätzung unterschiedlicher Religionen sensibilisieren. Unsere …
Bild: Deutscher Kulturpreis für Kardinal Kasper und Felix FinkbeinerBild: Deutscher Kulturpreis für Kardinal Kasper und Felix Finkbeiner
Deutscher Kulturpreis für Kardinal Kasper und Felix Finkbeiner
… nimmt den diesjährigen Ehrenpreis entgegen. Erst vor einem Jahr hat Felix Finkbeiner mit seiner Kanzelrede in der Schwabinger Erlöserkirche für großes Aufsehen gesorgt. Dabei stellte der Tutzinger Schüler seine Streitschrift „Alles würde gut – wie Kinder die Welt verändern können“ vor, in der er die schnelle Umsetzung der Energiewende fordert und alle …
Bild: "Company" - Tanz der Generationen feiert PremiereBild: "Company" - Tanz der Generationen feiert Premiere
"Company" - Tanz der Generationen feiert Premiere
… dieses Prozesses steht nun eine Tanzperformance, ein Stück, das den in den Proben entstandenen Dialog authentisch widerspiegelt. Die Aufführungen, die am 27. und 28. Januar 2010 im Forum der Hamburger Hochschule für Musik und Theater zu sehen sind, werden live begleitet von Musiker/innen aus dem Ensemble des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von …
BASF setzt ein Zeichen zur zukünftigen Gestaltung der Landwirtschaft
BASF setzt ein Zeichen zur zukünftigen Gestaltung der Landwirtschaft
… im Limburgerhof in der Nähe von Ludwigshafen geladen. Mit der Idee, ein neues Format zum Dialog mit dem Kunden zu schaffen, konnte BASF punkten. Zur Auftaktveranstaltung in einem festlichen Ambiente boten hochkarätige Redner Inhalte auf höchstem Niveau. Jim Rogers, der wohl bekanntestes Investor auf dem Rohstoffmarkt, konnte als Hauptredner gewonnen …
forum humanum Auftaktveranstaltung "Gehirn + Organisation" - Betrachtungsweisen im Dialog
forum humanum Auftaktveranstaltung "Gehirn + Organisation" - Betrachtungsweisen im Dialog
… Wissenschaftlern und Praktikern aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft. Interessierte sind als Besucher auf dem Internetportal oder den Tagungen eingeladen unter www.forum-humanum.eu. Die Auftaktveranstaltung wird von 21. Juni 2007 16 Uhr bis 22. Juni 2007 17 Uhr in Wiesloch sein. Es wird eine dialogorientierte Tagung inspiriert von …
Bild: 'Ein kulturelles Glanzlicht'Bild: 'Ein kulturelles Glanzlicht'
'Ein kulturelles Glanzlicht'
Das exzellente Vokalquartett Wien eröffnet am kommenden Sonntag das Musikfestival 18. Tutzinger Brahmstage im prunkvollen Festsaal von Schloss Tutzing. Johannes Brahms komponierte 1873 hier wichtige Werke und zeigte sich von der Schönheit des Starnberger Sees höchst beeindruckt „Die Tutzinger Brahmstage sind ein kulturelles Glanzlicht mit überregionaler …
Susi Kentikian präsentiert Europäisches Jahr beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
Susi Kentikian präsentiert Europäisches Jahr beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
Susi Kentikian präsentiert Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg Hamburg, 2. Oktober 2008. Die Doppelweltmeisterin und prominente Botschafterin des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs, Susi Kentikian, nimmt an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2008 in Hamburg teil. Die Profiboxerin …
Sie lesen gerade: Tutzinger Forum: Generationen-Dialog Auftaktveranstaltung am Tag der deutschen Einheit