openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen

10.11.201512:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen
Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen
Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen

(openPR) Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in Starnberg

Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Stadtentwicklung in Starnberg am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in Starnberg. Dargestellt und diskutiert werden der aktuelle Status und die möglichen Chancen. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung stellt Heike Barall-Quiring, die neue Vorsitzende des FDP-Ortsverbands, den aktuellen Stand der Stadtentwicklung vor und beleuchtet aktuelle Themen. Anschließend beleuchtet Dr. Wolfgang Ziebart als Moderator das Thema Elektromobilität mit Erfahrungsberichten und Tipps aus erster Hand. Fahrer von Elektroautos berichten und präsentieren Fahrzeuge. Von diesem allgemeinen Verkehrsthema geht es beim nachfolgenden Programmpunkt wieder zurück zur konkreten Situation in Starnberg: Iris Ziebart, Stadträtin und 3. Bürgermeisterin, stellt Aktuelles aus dem Stadtrat und Neues zum Verkehrsentwicklungsplan vor. Abschließend stehen die FDP-Stadträte Iris Ziebart und Anton Wiesböck sowie der FDP-Ortsverband Rede und Antwort und freuen sich auf eine rege Diskussion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben neben den Vorträgen auch die Möglichkeit, gemütlich zu essen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878811
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP-Ortsverband Starnberg

Bild: Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördernBild: Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördern
Unsere Kinder können mehr - Wie Eltern und Schule Potenziale fördern
Josef Kraus, Dr. Anita Stangl, Britta Hundesrügge und Heike Barall-Quiring informieren und diskutieren am 11. April 2018 in Starnberg Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt zur Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein: "Unsere Kinder können mehr – Wie Eltern und Schule Potenziale fördern". Am Mittwoch, den 11. April 2018, um 19:30 Uhr bringen Bildungsexperten aus verschiedenen Bereichen im Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof in Starnberg ihre Erfahrungen und Standpunkte ein. "Wir dürfen unseren Kindern mehr zutrauen, als…
Bild: FDP-Ortsverband Starnberg wählt VorstandBild: FDP-Ortsverband Starnberg wählt Vorstand
FDP-Ortsverband Starnberg wählt Vorstand
Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstands am Dienstag, 25. Juli 2017, um 19:30 Uhr im Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofplatz 12, 82319 Starnberg. Auf die Eröffnung, Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung folgen der Bericht der Vorsitzenden des Starnberger Ortsverbands Heike Barall-Quiring sowie der Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Paola Heidtmann-Ambrosoli. Im Anschluss an die Aussprache und die Entlastung des Vorstands beginnen die Wahlen des Vorstands. Heike B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 SternenBild: Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen
Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen
Fonds mit Immobilien-Projektentwicklungsgesellschaften wie dem Euro Grundinvest 17 GmbH & Co. KG – Stadtentwicklung München sind konzeptionsbedingt beim Vertriebsstart zumeist Blind Pools. Was darin begründet ist, dass man zwar Projekte einplanen, aber erst mit dem tatsächlichen Kapitaleingang auch realisieren kann. Dies macht sie in der Realisierung …
Bild: Erich von Däniken – war alles ganz anders? - live in der Schlossberghalle Starnberg am 28.11.2017Bild: Erich von Däniken – war alles ganz anders? - live in der Schlossberghalle Starnberg am 28.11.2017
Erich von Däniken – war alles ganz anders? - live in der Schlossberghalle Starnberg am 28.11.2017
… 28.11.2017 präsentieren wir den legendären Schweizer Bestseller Autor Erich von Däniken mit seinem neuen Multi-Media-Live-Vortrag "War alles ganz anders?" in der Schlossberghalle Starnberg. Seine Bücher wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von 63 Millionen verkauften Exemplaren teilweise Bestseller-Status erreicht. Zwei …
Bild: Chancen der Biotechnologie für OstdeutschlandBild: Chancen der Biotechnologie für Ostdeutschland
Chancen der Biotechnologie für Ostdeutschland
in Mecklenburg-Vorpommern sowie Bioinstrumente und Biophotonik in Thüringen. Die Studie wurde erarbeitet von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).
Bild: Bildung: Chancen für alleBild: Bildung: Chancen für alle
Bildung: Chancen für alle
Der Erlös vom Eisverkauf kommt dem Förderverein der Berufsschule Starnberg zugute Die FDP sieht in der Bildung die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Denn nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen, wird darin auch seinen eigenen Weg finden. "Die Starnberger FDP unterstützt den Anspruch mit Taten: An mehreren Veranstaltungstagen …
Bild: Zukunft der Arbeit – Arbeit der ZukunftBild: Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft
FDP-Ortsverband Starnberg lädt zu Veranstaltung mit Thomas Sattelberger ein: Mittwoch, 19. Juli 2017, 19.30 Uhr in der Schlossgaststätte Starnberg-Leutstetten Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt zum Diskussionsabend "Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft" am Mittwoch, 19. Juli 2017, um 19.30 Uhr in der Schlossgaststätte Leutstetten in Starnberg-Leutstetten …
Bild: Sta*Ware GmbH erhält den Oracle Database Ready StatusBild: Sta*Ware GmbH erhält den Oracle Database Ready Status
Sta*Ware GmbH erhält den Oracle Database Ready Status
Starnberg, der 08. Februar 2012. Sta*Ware hat seine Zusammenarbeit mit Oracle intensiviert und das InfoCenter 2.6 wurde erfolgreich auf die Kompatibilität der Oracle Database 11g Release 2 getestet. Das Oracle Exastack Ready Programm erkennt an, dass Sta*Ware Applikationen die aktuellste Oracle Technologie wirksam einsetzt, um seine Kunden besser zu …
Zusammen wohnt man weniger allein
Zusammen wohnt man weniger allein
… Generationen“, sagt Alexander Schechinger. Die Anpassung des Konzepts an die Bedürfnisse aller Bewohner ist besonders wichtig, denn bisher leben laut des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) 90 Prozent der Senioren mit Barrieren in ihrem Zuhause. Stufen innerhalb der Wohnung sind keine Seltenheit – genau wie zu enge Bäder und …
Bild: Dornröschen aufgewacht!Bild: Dornröschen aufgewacht!
Dornröschen aufgewacht!
… und weitere sorgen für die notwendige wissenschaftliche Kompetenz in Forschung und Lehre. Auch hier liegen für Bad Herrenalb Möglichkeiten der weiteren Stadtentwicklung. Neun Clusterinitiativen sorgen dafür, dass der Innovationsindex in der Region Mittlerer-Oberrhein auf Landesdurchschnitt liegt. Unternehmen suchen heute jedoch mehr als nur nach einem …
Bild: In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“Bild: In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“
In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“
… Zukunftsfeld Biotechnologie für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands leisten kann, gilt es zu diskutieren. Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, wird einen Überblick über bisher Geleistetes und künftige Ansätze geben. Professor Dr. …
Bild: ESTOS ist Fallstudienpartner des vom BMBF geförderten Projektes "Deutsche Software Champions“Bild: ESTOS ist Fallstudienpartner des vom BMBF geförderten Projektes "Deutsche Software Champions“
ESTOS ist Fallstudienpartner des vom BMBF geförderten Projektes "Deutsche Software Champions“
Ziel des Forschungsvorhabens: Einen Spitzenplatz für deutsche Softwareunternehmen im internationalen WettbewerbStarnberg, 15. November 2012 – Deutschland und seinen IT- bzw. Software-Unternehmen in Zukunft eine Führungsposition zu sichern, so das Bestreben des Forschungsprojektes „Deutsche Software Champions“, welches vom Bundesministerium für Bildung …
Sie lesen gerade: Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen