openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SchülerAustausch-Forum am 19.4.2012 in Hamburg - Ausbildung in Kanada: Schulen aus Alberta stellen sich vor

10.04.201214:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: SchülerAustausch-Forum am 19.4.2012 in Hamburg - Ausbildung in Kanada: Schulen aus Alberta stellen sich vor
Eric Walsh, Gesandter der Botschaft von Kanada, wird das Forum in Hamburg eröffnen (Foto: Botschaft
Eric Walsh, Gesandter der Botschaft von Kanada, wird das Forum in Hamburg eröffnen (Foto: Botschaft

(openPR) Ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit ist bei jungen Menschen im Norden sehr begehrt. Als Geheimtipp gilt Kanada, das mit seinem Bildungssystem, seiner Weltoffenheit und Natur punkten kann. Das SchülerAustausch-Forum Kanada/Alberta bietet gezielte Informationen; Vertreter von Schulen aus der Provinz Alberta stehen persönlich für Gespräche zur Verfügung. Das Forum findet am Donnerstag, 19. April 2012, von 18.30 bis 21.00 Uhr im Hotel Blu Radisson, Marseiller Straße 2 in Hamburg statt.

Kanadas Botschafter Peter M. Boehm ist Schirmherr des SchülerAustausch-Forums Kanada/Alberta. Er sagt in seinem Grußwort: „Damit der High School Aufenthalt ein Erfolg wird, ist es bei der Vorbereitung entscheidend das passende Ziel zu wählen. Die Schüler verbringen eine lange Zeit fern der Heimat und sollen sich wohl fühlen in ihrem Gastland. Deshalb sind eine herzliche Gastfamilie, gute Betreuung vor Ort, eine exzellente Schule, ein sicheres Umfeld sowie eine attraktive Freizeitgestaltung wichtig. In der kanadischen Provinz Alberta im Westen Kanadas sind diese Bedingungen gegeben. Bei den PISA Studien der vergangenen zehn Jahre hat Alberta stets absolute Spitzenplätze erreicht. Auch außerhalb der Klassenräume kann die Region einiges bieten. Alberta freut sich auf junge Menschen aus Deutschland!“

Eric Walsh, Gesandter der Botschaft von Kanada, wird das Forum eröffnen. Waldemar Riemer aus dem Bildungsministerium der Provinz Alberta wird in einem Vortrag das Bildungssystem Kanadas und speziell von Alberta vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Vertretern von zehn Schulbezirken aus Alberta, die die Angebote der Schulen für deutsche Schülerinnen und Schüler vorstellen und für Fragen der Schüler und ihrer Familien zur Verfügung stehen.

Das SchülerAustausch-Forum Kanada/Alberta ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, der Botschaft von Kanada und der Regierung der Provinz von Alberta. Der Eintritt ist frei; um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung online unter www.schueleraustausch-messe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622923
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SchülerAustausch-Forum am 19.4.2012 in Hamburg - Ausbildung in Kanada: Schulen aus Alberta stellen sich vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in KanadaBild: Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in Kanada
Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in Kanada
… der Schulzeit ist bei jungen Menschen sehr begehrt. Als Geheimtipp gilt Kanada, das mit seinem Bildungssystem, seiner Weltoffenheit und Natur punkten kann. Das SchülerAustausch-Forum Kanada/Alberta bietet gezielte Informationen; Vertreter von Schulen aus der Provinz Alberta stehen persönlich für Gespräche zur Verfügung. Das Forum findet am Dienstag, …
Bild: Erster SchülerAustausch-Preis geht an zwei Hamburger SchulenBild: Erster SchülerAustausch-Preis geht an zwei Hamburger Schulen
Erster SchülerAustausch-Preis geht an zwei Hamburger Schulen
Deutsche Stiftung Völkerverständigung: Schüleraustausch ist wichtig für Frieden und Völkerverständigung. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Hamburg begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung …
Bild: Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen SchulbezirkenBild: Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen Schulbezirken
Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen Schulbezirken
… MyStudyChoice vom 8. bis 10. Februar 2022 zu sieben 30-Minuten-Online-Veranstaltungen ein. Beauftragte von 13 Schulbezirken aus ganz unterschiedlichen Regionen in Kanada stellen ihre Schulen für den Schüleraustausch vor. Als Einführung am 8.2. informiert Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, über die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der …
Bild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & AustralienBild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
… 23. bis 29. Oktober 2020 erfahren Schüler und Eltern alles Wichtige über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien. Vertreter von Schulen und Thomas Eickel von der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn laden zu zehn interaktiven Live-Chats ein. In jeweils rund 30 Minuten präsentieren sie verschiedene Schulen im …
Bild: Sport und Outdoor Education beim Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und AustralienBild: Sport und Outdoor Education beim Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien
Sport und Outdoor Education beim Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien
Sport genießt beim Schüleraustausch an Schulen in Kanada, Neuseeland und Australien einen sehr hohen Stellenwert. Hier werden ganz unterschiedliche sportliche Aktivitäten im regulären Unterricht, aber auch als Outdoor Education oder als Freizeitangebote nachmittags oder am Wochenende angeboten. Der Highschool-Sport gehört zum Schüleraustausch dazu. Er …
Bild: Auslandsjahr Kanada, Australien, Neuseeland: Infos in 10 Online-Meetings mit Schulen & Einblick in UnterrichtBild: Auslandsjahr Kanada, Australien, Neuseeland: Infos in 10 Online-Meetings mit Schulen & Einblick in Unterricht
Auslandsjahr Kanada, Australien, Neuseeland: Infos in 10 Online-Meetings mit Schulen & Einblick in Unterricht
… Schüleraustausch suchen, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu zehn interaktiven Online-Meetings ein. Vom 5. bis 10. Februar stehen Repräsentanten von zahlreichen Schulen aus Kanada und Australien im Online-Austausch mit den Teilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum. Sie berichten über ihre Schulprogramme für Schüler und Schülerinnen …
Bild: Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland, Australien: Sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen im SeptemberBild: Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland, Australien: Sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen im September
Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland, Australien: Sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen im September
… erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles Wissenswerte rund um den Schüleraustausch. Vom 1. bis 4. September 2021 können sie sich bei Repräsentanten von Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie der Informationsplattform MyStudyChoice austauschen und Fragen stellen. Wohin soll es im Ausland zum Schulbesuch? Wann fangen die Schuljahre …
Bild: Schüleraustausch: Die verschiedenen Regionen Kanadas und ihre Besonderheiten – 8 Punkte im VergleichBild: Schüleraustausch: Die verschiedenen Regionen Kanadas und ihre Besonderheiten – 8 Punkte im Vergleich
Schüleraustausch: Die verschiedenen Regionen Kanadas und ihre Besonderheiten – 8 Punkte im Vergleich
… vor allem im englischen Bildungssystem. Heute sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Besondere Kennzeichen des Bildungssystems sind das hohe Ausbildungsniveau und die gute Integrationsleistung für Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Das hat sicher auch damit zu tun, dass Kanada weltweit eines der Länder …
Bild: Was geht beim Auslandsjahr in Corona-Zeiten? Aktuelles in 10 Online-VeranstaltungenBild: Was geht beim Auslandsjahr in Corona-Zeiten? Aktuelles in 10 Online-Veranstaltungen
Was geht beim Auslandsjahr in Corona-Zeiten? Aktuelles in 10 Online-Veranstaltungen
… für 2022/23 bewerben? Um diese Fragen rund um den Schüleraustausch geht es in zehn Online-Veranstaltungen vom 19. bis 25. März 2021. Zusammen mit zahlreichen Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland lädt die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn Schüler und Eltern aus dem deutschsprachigen Raum zu interaktiven Online-Meetings ein. Die Teilnahme …
Bild: Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in KanadaBild: Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in Kanada
Die besondere Chance für junge Menschen: Ausbildung in Kanada
Schulen aus Alberta auf dem SchülerAustausch-Forum in Wiesbaden. Ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit ist bei jungen Menschen sehr begehrt. Als Geheimtipp gilt Kanada, das mit seinem Bildungssystem, seiner Weltoffenheit und Natur punkten kann. Das SchülerAustausch-Forum Kanada/Alberta bietet gezielte Informationen; Vertreter von Schulen aus der …
Sie lesen gerade: SchülerAustausch-Forum am 19.4.2012 in Hamburg - Ausbildung in Kanada: Schulen aus Alberta stellen sich vor