(openPR) Am 18. April von 15.00 bis 16.00 Uhr findet der zweite virtuelle HR Innovation Slam 2012 statt. Nach einem gelungenen Auftakt im Februar, wo über 200 Zuschauer Herrn Robert Kunz von der Deutschen Telekom AG mit dem Ideengarten (einer internen Kollaborationsplattform) zum Sieger kürten, stehen nun die vier HR-Innovationen für den 18. April fest:
1. Stephan Ehlers von FQL präsentiert die Lernmethode WeFaLe: Werfen Fangen Lernen – Komplexe Lerninhalte dank Bewegungsunterstützung verinnerlichen
2. Susanne Dera der Resourceful Human Consulting stellt uns das Projekt StaR(H)s vor – die Kombination von variabler Vergütung und Wertschätzung im Team
3. Siw Holstein, Geschäftsführerin der Kooperationsinitative im Mittelstand e.V. zeigt uns, wie KMUs erfolgreich regional Personalarbeit gemeinsam betreiben
4. Peer Bieber, Talentfrogs GmbH hat ein Recruitingthema mitgebracht und zeigt wie man als Unternehmen neue Mitarbeiter aus anderen Branchen gewinnen kann.
Als Zuschauer entscheiden Sie am eigenen PC/Mac, wer diesmal die beste Innovation vorstellt und ins Finale um den HR Innovator 2012 einziehen darf. Die Anmeldung ist bis zum 17. April kostenlos möglich unter: http://www.hrinnovationslam.de/termine.html