(openPR) München, 22. Februar 2011 - Wie das Industrie Forum in Hannover vor wenigen Tagen bekanntgegeben hat, wurde die AMOS Showtime mit einem iF communication design award ausgezeichnet.
Das gesamte Musik- und Kunstprojekt rund um Sänger und Entertainer AMOS wurde für seinen Auftritt in in der Kategorie „Adverti- sing | Campaigns“ prämiert. Die Preisverleihung findet am 18. März in München statt. Der iF design award gehört zu den international wichtigsten Auszeichnungen der Design-Branche.
2010 hatte AMOS mit dem Hamburger Label Sounds of Subterrania ein internationales Musik- und Kunstprojekt ins Leben gerufen: Die neue Platte von AMOS „Showtime“ erschien auf Vinyl mit zunächst weißem Cover, das anschließend von über 400 visuellen Künstlern aus aller Welt bearbeitet wurde. Die Kunstschaffenden kamen aus München, Berlin, Paris, London, New York, Los Angeles, auf den Philippinen, in Budapest, Rom oder Barcelona. Ihre Arbeiten entstammten allen kreativen Genres: von Illustration, Produkt- und Modedesign über Urban Street Art bis hin zu Tattoo Art oder Bildender Kunst. Den Verkaufspreis für das Album inkl. Artwork legten die jeweiligen Gestalter selbst fest. Die Unikate wurden ab August 2010 in der nur für das Projekt erstellten Online-Galerie ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Das Projekt wurde während einer fünfwöchige Tour durch Deutsch- land und die Schweiz mit Ausstellungen von jeweils ca. 50 Covern und Showtime-Releasekonzerten promotet. Vernissage und Kon- zert fanden jeweils in der gleichen Stadt und am gleichen Abend statt. Plakate, Flyer und ein aktiv gestalteter Blog mit Social Media- Einbindung sorgten für die mediale Verbreitung des Kulturereignis- ses. Besprechungen in wichtigen Publikationen wie art Magazin, PAGE, form oder Süddeutsche-Zeitung zeugen von der erfolgrei- chem Umsetzung des komplexen Kreativunternehmens.
ZUM PROJEKT
Im Rahmen des Projektes besetzte AMOS die Position des Songschreibers, Sängers und co-Produzenten sowie die des Art- und creativ Directors. Labelboss Gregor Samsa sorgte für die Labelarbeit, Konzepti- on, Künstlerakquise und das Booking.
Daneben wirkten mit:
- Julia Meyn von den Monopolisten für die Bereiche PR, Redaktion und Projektleitung
- Die Designagentur Mayolove im Bereich Konzeption und Außendarstellung
- Designer Martin Kühnel im Bereich Künstlerakquise und Konzeptionelle Beratung
- Tobias Knipf von Musclebeaver für den Bereich Filmdokumentation der „Showtime“-Tour
- Modedesignerin Miriam Schaaf für den Bereich Bühnen-Outfits
- christian Wosimski, Martin und Thomas Bartscher im Bereich Album-Produktion und Liveshows
- Daniel von Mitschke und Patrick Löffler für den Bereich Technischer Support
- Dylan Don für den Bereich Fotografische Inszenierung - Meike Danz und Katja Melzer
im Bereich Künstlerakquise
- Michaela Aue im Bereich Redaktioneller Support
- Jee-Un Kim für den juristischen Beistand
- zahlreiche Galeristen und Konzertveranstalter - Mehr als 350 Artwork Künstler aus aller Welt
Download-Link Clippings (AUSWAHL)
http://www.monopolisten.org/downloads/1102_Clippings_AMOS_mini.pdf
*****
Falls Sie mehr Informationen oder hochaufgelöstes Bildmaterial benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen, Ihre Julia Meyn