openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zehn Jahre in unruhigen Zeiten

27.09.200517:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zehn Jahre in unruhigen Zeiten
Logo RWEDV
Logo RWEDV

(openPR) Von einem ständigen Auf und Ab wurde die IT-Branche in den letzten Jahren geprägt. Dem rasanten Aufstieg folgte der fast ungebremste Fall. Kaum ein Unternehmen, dass nicht Federn lassen musste. Nahezu unbeschadet hat die Firma Ralf Wolf – EDV-Service die wirtschaftliche Achterbahnfahrt überstanden: In diesen Tagen kann das Unternehmen auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken.



Modernste Technologien sind aus vielen Unternehmen, die konkurrenzfähig bleiben wollen, nicht mehr wegzudenken. Daten werden erzeugt, bearbeitet, gespeichert und wieder abgerufen. Interne Netzwerke vereinfachen und verkürzen Arbeitsabläufe. Das Internet versorgt mit Informationen und unterstützt die Kommunikation. Vielseitige Möglichkeiten, die allerdings die meisten Firmen ohne kompetente professionelle Unterstützung nicht effektiv nutzen können.

„Großen und kleinen Unternehmen mit der individuell passenden Technologie zum Erfolg zu verhelfen“ ist dann auch das erklärte Ziel von Ralf Wolf, Inhaber von Ralf Wolf – EDV-Service. Mit seinen freien Mitarbeitern berät und unterstützt Hr. Wolf Firmen bei der ganzheitlichen Konzeption, optimalen Einführung und effizienten Nutzung von modernen Informationstechnologien. „Wir zeigen unseren Kunden Wege und Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse mittels modernster Technologien zu optimieren und sie ideal in die vorhandene Infrastruktur zu integrieren“, erklärt Hr. Wolf das Betätigungsfeld von Ralf Wolf – EDV-Service. Dabei werden selbstverständlich auch relevante Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, vorhandene Technik, innerbetriebliche Organisation, Zukunftssicherheit der Investition und die Anpassung an die vorhandene Firmenstrategie berücksichtigt.

Seinem richtigen Gespür für real umsetzbare Zukunftstechnologien hat es der Computerfachmann zu verdanken, dass seine Kunden reale Erfolge verzeichnen können.

Neben der Fokussierung auf professionelle Beratung und Verkauf setzt das Unternehmen zusätzlich auf die Entwicklung von Eigenlösungen. Dank dieser flexiblen Denk- und Arbeitsweise konnte Ralf Wolf – EDV-Service so das Dienstleistungs- und Produktangebot in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitern.

Stürmische Zeiten liegen hinter der IT-Branche. Doch jedem vermeintlichen Rückschlag folgte bei Ralf Wolf – EDV-Service ein Schritt nach vorn. So schaut der Inhaber Ralf Wolf nach zehn turbulenten Jahren auch optimistisch in die Zukunft. Ein Grund mehr, das Geschäftsjubiläum gebührend zu feiern.



***

RWEDV ist seit 10 Jahren im EDV Bereich tätig (Spezialisiert auf CMS und Microsoft)

Ralf Wolf - EDV-Service

Otto-Hahn-Str. 1, 76287 Rheinstetten
Tel.: 07242-9346564
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62137
 62

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zehn Jahre in unruhigen Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Statistisch ermittelt: Die besten Filme aller ZeitenBild: Statistisch ermittelt: Die besten Filme aller Zeiten
Statistisch ermittelt: Die besten Filme aller Zeiten
Berlin, 26.06.2007 - Orson Welles' "Citizen Kane", das Gangsterepos "Der Pate" und der Kultklassiker "Casablanca" sind die besten Filme aller Zeiten. Dies ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung, die Anfang Juli in dem Buch "Die besten Filme aller Zeiten" (Bertz + Fischer Verlag, Berlin) veröffentlicht wird. Platz vier und fünf belegen Stanley …
Die neue Frührente  -  auch ohne Abschlag
Die neue Frührente - auch ohne Abschlag
… Wer mehr als drei Tage Wehr- oder Zivildienst leistet, ist in der gesetz-lichen Rente versicherungspflichtig. ? Berufstätigkeit als Angestellter Diese sind Pflicht-Beitragszeiten, da Angestellte und Arbeiter in die Rentenkasse einzahlen. ? Erziehungszeiten Berücksichtigt werden Zeiten bis zum 10. Lebensjahr des Kindes Begründung: …
Bundestag beschließt Rentenreform
Bundestag beschließt Rentenreform
… den Bundestag wurde das „Rentenpaket“ mit großer Mehrheit beschlossen. Es beinhaltet vordergründig Leistungsverbesserungen in folgenden Bereichen: 1. Bewertung von Kindererziehungszeiten („Mütterrente“) Neurenten: Bei Rentenbeginn ab 01.07.2014 werden für jedes vor 1992 geborene Kind zusätzliche zwölf Monate als Kindererziehungszeit berücksichtigt.? …
Berlin Comedian Harmonists mit ihrer Show „Verrückte Zeiten“
Berlin Comedian Harmonists mit ihrer Show „Verrückte Zeiten“
Am Samstag, 20.10.2012, 20 Uhr werden die weltbekannten Berlin Comedian Harmonists mit ihrem neuen Programm „Verrückte Zeiten“ ihr 10jähriges Bühnenjubiläum und die Stadthalle Sindelfingen ihr 50jähriges Jubiläum feiern. 10 Jahre Berlin Comedian Harmonists und 50 Jahre Stadthalle Sindelfingen. Das ist ein Grund zum Feiern und dem treuen Publikum mit …
Der Verkehrswert (Marktwert) wird im § 194 Baugesetzbuch (BauGB) definiert
Der Verkehrswert (Marktwert) wird im § 194 Baugesetzbuch (BauGB) definiert
… „veralten“, wenn nicht ständig nachgerüstet wird, in immer schnelleren Intervallen. Waren früher Haustechniken, bis zu 30 Jahre lang und länger, unverändert hinnehmbar, so sind heute diese Zeiten auf 10 bis 15 Jahre reduziert. Viele Immobilienbesitzer realisieren den Wertverfall ihres Häuschens nicht, da sie nicht an den Markt gehen müssen. Kommt dann aber …
Bild: Der Kaiser sagt DANKEBild: Der Kaiser sagt DANKE
Der Kaiser sagt DANKE
… von Bora, ein Modell der St. Stephans Kirche, Schüler mit Forderungen aus dem Jahre 1989, die erste Elbbrücke Tangermündes aus dem Jahre 1933, die "Konsü, welche zu Zeiten der DDR hunderte Arbeitsplätze stellte und Bonbons und andere Süßigkeiten produzierte, und die Darstellung der armen Stadtbevölkerung aus den Zeiten nach dem Brand 1617 und dem Dreißigjährigen …
Bild: Was haben Pestmaske und Mundschutz gemeinsam? Einst und jetzt hieß es „Warten auf bessere Zeiten“.Bild: Was haben Pestmaske und Mundschutz gemeinsam? Einst und jetzt hieß es „Warten auf bessere Zeiten“.
Was haben Pestmaske und Mundschutz gemeinsam? Einst und jetzt hieß es „Warten auf bessere Zeiten“.
Wenn eine Seuche um die Welt geht, ist guter Rat teuer. Das aktuelle Buch "Warten auf bessere Zeiten" von Nicole Schäufler zeigt mit einer neuen Bildreihe, dass Antworten von damals oft auch Antworten von heute sind.Mit farbigen Aquarellen kann jeder zurückreisen in das 14. Jahrhundert. Nicole Schäuflers Bilder erzählen, wie man bereits in Zeiten der …
Bild: Visionäre am Werk – Entstehung des NürburgringsBild: Visionäre am Werk – Entstehung des Nürburgrings
Visionäre am Werk – Entstehung des Nürburgrings
DVD-Dokumentation zum 40jährigen Jubiläum Kempten, Januar 2008 - Schwere Zeiten, hohe Arbeitslosigkeit – Die 20er Jahre in Deutschland. Und doch werden unglaubliche Projekte umgesetzt. Unter widrigsten Umständen entsteht der Nürburgring. Ein hartes Stück Arbeit, denn es stehen kaum Maschinen zur Verfügung. Deutschlands berühmteste Rennstrecke wird vorwiegend …
»Was für Zeiten«
»Was für Zeiten«
… Historische Rathaus dem Abriss zum Opfer fiel, was aus heutiger Sicht sicherlich viele bereuen«, so Marketing-Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter im Grußwort des neuen Gütersloh-Buchs »Was für Zeiten!«, das ab sofort im ortsansässigen Buchhandel und im Flöttmann Verlag erhältlich ist. Das Buch basiert auf einer Serie, die in diesem Jahr bereits im Magazin …
Bild: Rente mit 63 ... 45 erfüllt oder nicht?Bild: Rente mit 63 ... 45 erfüllt oder nicht?
Rente mit 63 ... 45 erfüllt oder nicht?
… zu nehmen, wenn mindestens 45 Beitragsjahre vorliegen. Für die Jahrgänge ab 1953 wird die Altersgrenze schrittweise angehoben. Auf die 45 Jahre werden neben Pflichtbeitragszeiten aus einer Beschäftigung oder selbständigen Tätigkeit auch Zeiten des Bezuges von Arbeitslosengeld I berücksichtigt. Für Zeiten innerhalb der letzten zwei Jahre vor Rentenbeginn …
Sie lesen gerade: Zehn Jahre in unruhigen Zeiten