(openPR) Am Samstag, 20.10.2012, 20 Uhr werden die weltbekannten Berlin Comedian Harmonists mit ihrem neuen Programm „Verrückte Zeiten“ ihr 10jähriges Bühnenjubiläum und die Stadthalle Sindelfingen ihr 50jähriges Jubiläum feiern.
10 Jahre Berlin Comedian Harmonists und 50 Jahre Stadthalle Sindelfingen. Das ist ein Grund zum Feiern und dem treuen Publikum mit einem besonderen Jubiläumsprogramm zu danken.
In einer turbulenten Mischung aus Theater- und Musikprogramm in einer Inszenierung von Lars Wernecke lassen die sechs Herren im Frack die vergangenen 10 Jahre mit über tausend Vorstellungen Revue passieren. Das einst in der Berliner Komödie am Kurfürstendamm gegründete Ensemble mit Holger Off, Tenor, Ralf Steinhagen, Tenor, Olaf Drauschke, Bariton, Philipp Seibert, Bariton, Wolfgang Hölzel, Bass und dem Pianisten Horst Maria Merz feierte schon bald nach seiner Gründung nationale wie internationale Erfolge in Paris, Luzern, Rom, Florenz, Sidney. Ihr großartiges Zusammenspiel, die hohe Virtuosität und Musikalität mit einem geradezu perfekten Ensembleklang und einem Hauch von Melancholie prägen die unvergleichliche Atmosphäre ihrer Auftritte, die sie u.a. in so renommierte Säle wie das Amsterdamer Concertgebouw oder das Königliche Opernhaus in Madrid führten.
In ihrem neuen Programm „Verrückte Zeiten“ erzählen die Berlin Comedian Harmonists die aufregende Geschichte, wie die großen Vorbilder, die Comedian Harmonists, Ende der 1930er nach zehn Jahren längst in zwei Teile gesprengt als Meistersextett und The Comedy Harmonists um das Bestehen kämpften. Zu hören sind so bekannte Evergreens wie „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wochenend und Sonnenschein“. Aber auch aktuelle Songs von Nena, Michael Jackson, Abba oder den Beatles - von Franz Wittenbrink arrangiert im typischen Klang der Comedian Harmonists - stehen auf dem Programm. Vorhang auf für „Verrückte Zeiten!“
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Stadthalle Sindelfingen lädt das Parkrestaurant Stadthalle alle Besucher in der Pause zu einem Glas Sekt ein.
Die Benutzung der Tiefgarage Stadthalle Sindelfingen ist an diesem Tag kostenfrei. Die Programmhefte werden ebenfalls kostenfrei abgegeben.
Eintritt
Erwachsene 42,75 / 39,45 / 35,05 Euro
Ermäßigt für Gruppen ab 10 Personen und SZ/BZ AboKarte: 34,40 / 31,95 / 28,25 Euro
jeweils inklusive Vorverkaufsgebühren
Vorverkauf beim i-Punkt Sindelfingen sowie bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen
Aufschlag Abendkasse: 2,- Euro / Ticket