openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Westfalen-Tankstellen: Schneller shoppen mit „girogo“

(openPR) Die Westfalen AG, Münster, rüstet ihr Tankstellennetz auf das zukunftsweisende kontaktlose Bezahlsystem „girogo“ um. In der zweiten Jahreshälfte werden alle 260 Westfalen- und Markant-Tankstellen in Nordwestdeutschland mit den erforderlichen Terminals und Softwares ausgestattet. „Die „girogo“-Umrüstung realisieren wir im Rahmen einer Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband“, erläutert Joachim Burbank, Leiter Card-Service bei der Westfalen AG. Als Exklusiv-Partner des Berliner Verbands ist das mittelständische Familienunternehmen der erste Tankstellenbetreiber, der sein komplettes Netz auf „girogo“ umgestellt haben wird.

Der große Nutzen von „girogo“: Dank einer kleinen technischen Erweiterung des Girokarten-Chips kann der Kunde demnächst an der Tankstellenkasse fast im Vorbeigehen bezahlen. Dadurch werden Bezahlvorgänge deutlich schneller und bequemer abgewickelt; die Schlangen an den Kassen verkürzen sich. Die Girokarte muss nicht ins Lesegerät eingeschoben, sondern lediglich vor ein spezielles Gerät an der Kasse gehalten werden. Damit keine unberechtigten Zahlungen erfolgen, ist das nur in bis zu vier Zentimetern Abstand möglich. Die Datenübertragung zwischen Kasse und Karte erfolgt per Funk, wobei die Daten verschlüsselt ausgetauscht werden.

„Das kontaktlose Bezahlen eignet sich zunächst nur für Kleinbeträge, die bislang bar oder per Geldkarte bezahlt werden“, weiß Burbank. „Also beispielsweise für Zigaretten, Zeitung, Kaffee oder Brötchen.“ Nutzer der „girogo“-Karten können Beträge bis zu 20 Euro ohne Geheimnummer oder Unterschrift bezahlen. Dafür muss ein Guthaben von maximal 200 Euro geladen werden. 2014 sollen auch größere Beträge über das kontaktlose Bezahlsystem möglich sein, dann aus Sicherheitsgründen aber unter Eingabe des PIN-Codes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621265
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Westfalen-Tankstellen: Schneller shoppen mit „girogo““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westfalen AG

Bild: WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach HehlenBild: WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach Hehlen
WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach Hehlen
„Wie ein Zehnjähriger an Heiligabend!“ Münster/Hameln. Eckhardt Schale aus Hehlen, rund 18 Kilometer südöstlich von Hameln, ist überglücklicher Gewinner des Westfalen T2 Fußballbusses. Die offizielle Übergabe fand Mitte September an der Westfalen Tankstelle Barghorn an der Pyrmonter Straße in Hameln statt. Schale nahm als regelmäßiger Stations-Gast und Fan des Kult-Busses sogar sechsmal an der Verlosung teil. So war er außer sich vor Freude, als er von seinem Gewinn hörte. Bei der Schlüsselübergabe erklärte er mit strahlenden Augen: „Ich h…
Bild: Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellendBild: Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
Energieversorgung und Tankstellen mit erfreulicher Entwicklung Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Westfalen Gruppe aus Münster das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Konzern um 20,7 Prozent auf 26,8 Mio. Euro (Vorjahr: 22,2 Mio. Euro) und in der AG um 26,7 Prozent auf 25,6 Mio. Euro (20,2 Mio. Euro) steigern. Die Ergebnisverbesserungen des Technologieunternehmens der Energiewirtschaft resultierten aus höheren operativen Ergebnissen vor allem in den Bereichen Energieversorgung und Tankstellen. Ferner war das Vorjahr stärker durch Sondereffekte belas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Westfalen AG: Erfolgreich durch die Krise
Westfalen AG: Erfolgreich durch die Krise
… auch über den Planungen lag. Westfalen-Autogas wurde Ende 2009 an 820 Tankstellen unterschiedlichster Marken und Gesellschaften angeboten - darunter an 87 Westfalen-Tankstellen. Während die Kraftstoffabsätze branchenweit stagnierten, hat der Geschäftsbereich Tankstellen der Westfalen AG seine Absätze an den insgesamt 256 Stationen erneut gesteigert. …
Bild: Westfalen AG hat zehntes BURGER KING® Restaurant eröffnetBild: Westfalen AG hat zehntes BURGER KING® Restaurant eröffnet
Westfalen AG hat zehntes BURGER KING® Restaurant eröffnet
Kombination von Tanken und Fast-Food hat sich bewährt Am 6. Juli wurde das erste BURGER KING® Restaurant in Bornheim bei Bonn eröffnet. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Westfalen-Tankstelle. Mit dem neuen Drive-In-Restaurant setzt das BURGER KING® System seine erfolgreiche Expansionsstrategie fort und stärkt die Region mit 20 neuen Arbeitsplätzen. Das neue Restaurant hat die Westfalen AG als Franchisenehmerin der Burger King GmbH eröffnet. Der Bornheimer Standort ist das zehnte Restaurant, das das Tankstellen-Un…
Wo bitte geht’s zur nächsten Westfalen-Tankstelle? Kostenlose App mit vielen nützlichen Features
Wo bitte geht’s zur nächsten Westfalen-Tankstelle? Kostenlose App mit vielen nützlichen Features
… finde ich die nächste Westfalen-Tankstelle? An welcher Markant-Station in meiner Nähe ist E10 am günstigsten? Wo gibt es Autogas oder ein Burger King Restaurant? Mit der Westfalen-Tankstellen-App, die nun im Apple Store und im Android Market zum kostenlosen Download bereitsteht, sind diese Fragen rasch beantwortet. Die neue App zeigt dem Nutzer auf dem …
Bild: Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"Bild: Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Auszeichnung für Kundenservice der Tankstellen Die Tankstellen der Westfalen AG gehören zur Champions League im Kundenservice. Zu diesem Ergebnis kommen die Initiatoren von Deutschlands größtem Service-Ranking bereits seit Jahren. Für das aktuelle Ranking wurden erneut über 1.500 Unternehmen aus mehr als 182 Branchen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zum Club der Besten mit Platinsiegel gehören derzeit acht Unternehmen; mit ihren 260 Westfalen und Markant Stationen in Nordwestdeutschland ist die Westfalen AG aus Münster der einzige Tank…
Elektromobilität an Westfalen-Tankstellen. Mittelständler beauftragt Hochschulen mit Forschungsprojekt.
Elektromobilität an Westfalen-Tankstellen. Mittelständler beauftragt Hochschulen mit Forschungsprojekt.
… der Universität Witten/Herdecke unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Dutzi untersuchen Studenten der Wirtschaftswissenschaften Chancen und Nutzen der E-Mobilität an Westfalen-Tankstellen. Im laufenden Sommersemester 2010 sollen beide Gruppen Konzepte und Strategien zur E-Mobilität für Westfalen-Tankstellen und die Westfalen AG als Mittelständler entwickeln. …
Bild: Westfalen AG als Service Champion ausgezeichnetBild: Westfalen AG als Service Champion ausgezeichnet
Westfalen AG als Service Champion ausgezeichnet
Die Tankstellen der Westfalen AG gehören zur Champions League im Kundenservice. Zu diesem Ergebnis kam Deutschlands größtes Service-Ranking, das mehr als 1 000 Unternehmen aus über 100 Branchen unter die Lupe nahm. In Berlin wurden kürzlich die Preisträger ausgezeichnet: Zum Club der Besten gehören neun Unternehmen; mit ihren 260 Westfalen- und Markant-Stationen in Nordwestdeutschland ist die Westfalen AG aus Münster der einzige Tankstellenbetreiber in diesem Kreis. „Die Sieger haben nachgewiesen, dass ihre Gäste einen sehr guten Kundenservic…
Aktion „Tankt Euch das Spiel“: Starkes Interesse, viel Engagement. Türkischer SV Horn spielt gegen den BVB
Aktion „Tankt Euch das Spiel“: Starkes Interesse, viel Engagement. Türkischer SV Horn spielt gegen den BVB
Am 30. April endete nach über achtmonatiger Laufzeit die Aktion „Euer Verein gegen den BVB -Tankt Euch das Spiel“ der Westfalen AG aus Münster. Haushoher Gewinner ist der Türkische SV Horn. Der Preis für den Kreisligisten aus Horn-Bad Meinberg: Er darf in seinem Stadion ein Freundschaftsspiel gegen den diesjährigen Deutschen Meister Borussia Dortmund austragen. Den zweiten und dritten Platz mit wertvollen Sachpreisen errangen die DJK SSG Paderborn und der Tuspo 1912 Rengershausen aus Baunatal. Die 47 weiteren Amateurfußballvereine, die sich u…
Westfalen AG mit guten Ergebnissen in schwierigem Umfeld
Westfalen AG mit guten Ergebnissen in schwierigem Umfeld
Münster. Die Ölpreisrallye des vergangenen Sommers hat der Westfalen AG im Geschäftsjahr 2008 ein deutliches Umsatzplus gebracht – der Absatz an Kraftstoffen wuchs dagegen nur leicht, aber gegen den Branchentrend. Der Umsatz stieg im Konzern um 13,9 Prozent oder 188 Millionen Euro auf 1,531 Milliarden Euro, in der AG betrug die Steigerung 181 Millionen Euro (13,7 Prozent) auf 1,496 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss liegt bei 9,1 Millionen Euro im Konzern und 8,6 Millionen Euro in der AG. Er ist mit dem Geschäftsjahr 2007 (1,3 bzw. 1,2 Mil…
Bild: Mehr Sicherheit an der TankstelleBild: Mehr Sicherheit an der Tankstelle
Mehr Sicherheit an der Tankstelle
Mobiler Alarmknopf für Westfalen- und Markant-Stationen Angesichts zahlreicher Tankstellenüberfälle in ihrem Netz rüstet die Westfalen AG ihre Stationen mit mobilen Alarmknöpfen aus. Das kleine Gerät mit drei Zentimetern Durchmesser wird von den Mitarbeitern an einem Umhängeband getragen. Mit dem Druck auf die Tasten des Geräts wird ein Signal per Funk an die Notrufzentrale der Tankstelle und von dort aus per Telefonleitung an den Sicherheitsdienst weitergeleitet. Dieser alarmiert die Polizei. Der Vorteil des Systems: Im Gegensatz zum fest…
Bild: Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"Bild: Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"
Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"
Auszeichnung für Kundenservice der Tankstellen Die Tankstellen der Westfalen AG gehören zur Champions League im Kundenservice. Zu diesem Ergebnis kamen die Initiatoren von Deutschlands größtem Service-Ranking bereits vor einem Jahr. Nun hat sich dieses Ergebnis erneut bestätigt. Für das Ranking wurden wieder über 1 000 Unternehmen aus mehr als 100 Branchen unter die Lupe genommen. Zum Club der Besten mit Platinsiegel gehören nun sieben Unternehmen; mit ihren 260 Westfalen- und Markant-Stationen in Nordwestdeutschland ist die Westfalen AG aus…
Sie lesen gerade: Westfalen-Tankstellen: Schneller shoppen mit „girogo“