openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HCI MS Magellan Star und HCI MS Magellan Meteor insolvent

23.03.201215:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die zahlreichen Anleger der seitens des Hamburger Emissionshauses HCI aufgelegten Schiffsfonds kommen nicht zur Ruhe. Fast nahezu jede Woche häufen sich Meldungen über Insolvenz angemeldete oder kurz vor der Insolvenz stehende HCI Schiffsgesellschaften. Unlängst betroffen: Die Anleger der HCI Schiffsfonds MS "MAGELLAN METEOR" Schiffahrts GmbH & Co. KG und MS "MAGELLAN STAR" Schiffahrts GmbH & Co. KG.




HCI MS Magellan Star und HCI Magellan Meteor unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Wie die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgabe berichtet, hatte das Amtsgericht Hamburg für die beiden HCI Schiffsgesellschaften MS Magellan und Magellan Meteor die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Grund für das Absinken der beiden HCI Schiffsfonds war unter anderem die mangelnde Bereitschaft der Gläubigerbanken, die beiden 2005 seitens HCI mit einem Kommanditkapital in Höhe von jeweils 5 Millionen Euro aufgelegten Schiffsfonds mit weiteren Krediten über Wasser zu halten.

HCI Schiffsfonds Anlegern droht Totalverlust

Immer häufiger geraten die Anleger der ihr Geld in vermeintlich hohe Renditen und Steuersparoptionen offerierenden HCI Schiffsfonds in den Abwärtsstrudel der in der Regel weit unter den prognostizierten Erwartungen gebliebenen Tank- und Containerschiffe. So mussten die Anleger der beiden HCI Schiffsfonds MS Magellan Star und MS Magellan Meteor bereits seit 2009 auf ursprünglich sicher geglaubte Ausschüttungen verzichten. Mit der unlängst bekannt gewordenen Insolvenz der beiden HCI Schiffsgesellschaften müssen die HCI Schiffsfondsanleger darüber hinaus sogar mit dem Totalverlust des ihrerseits in die beiden 2002 erbauten Feederfrachter MS Magellan Star und MS Magellan Meteor rechnen.


Haftung für falsche Beratung

Betroffene HCI Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene HCI Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.
In zahlreichen Gerichtsurteilen wurde zudem festgestellt, dass die beratende Bank beim Verkauf von geschlossenen Fonds die Rückvergütungsgebühren offenlegen muss. Deshalb kann im Fall der Zahlung von versteckt geflossenen Innenprovisionen (kick-back) und mangelnder Information hierüber der Anleger verlangen, so gestellt zu werden, als hätte er die Beteiligung nicht geschlossen.


Was können betroffene HCI Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?

Betroffene HCI Schiffsfonds Anleger haben die Möglichkeit, deren in Betracht kommenden Ansprüche umfassend überprüfen lassen. Die rechtliche Einschätzung und Empfehlung kann dabei anhand des jeweiligen Falles unterschiedlich ausfallen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618832
 712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HCI MS Magellan Star und HCI MS Magellan Meteor insolvent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hänssler & Häcker-Hollmann

Bild: 9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen VerlusteBild: 9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
Nicht nur Anleger geschlossener Schiffsfonds Beteiligungen müssen in diesem Jahr um einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen sowie ihre Einlagen bangen. Auch die Anleger geschlossener Immobilienfonds bleiben von Hiobsbotschaften ihrer zum Teil weit unter Plan laufenden Fondsbeteiligungen nicht verschont. Aktuell betroffen: Die 9942 Anleger des seitens des Fondsintiators KGAL GmbH & Co. KG aufgelegten KGAL-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1. Wie das Fondstelegramm unter Berufung auf das Emissionshaus in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, …
Bild: Schiffsfonds Krise: Global Bulker I Anleger beantragen Gläubigerinsolvenz über GHF VermögenBild: Schiffsfonds Krise: Global Bulker I Anleger beantragen Gläubigerinsolvenz über GHF Vermögen
Schiffsfonds Krise: Global Bulker I Anleger beantragen Gläubigerinsolvenz über GHF Vermögen
Die Schiffsfonds Krise zieht nicht nur immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen in die Tiefe. Mittlerweile macht sie auch vor namhaften Schiffsfonds Initiatoren nicht mehr Halt. Aktuell betroffen: Der eine Vielzahl von Schiffsfonds Beteiligungen aufgelegte Initiator GHF. Wie die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgabe berichtet, haben Anleger des GHF Schiffsfonds Global Bulker I - MS Global Hebe beim Amtsgericht Leer einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GHF - Gesellschaft für Handel und Finanz mbH ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hilfe für geschädigte Anleger - HCI Schiffsfonds in der KriseBild: Hilfe für geschädigte Anleger - HCI Schiffsfonds in der Krise
Hilfe für geschädigte Anleger - HCI Schiffsfonds in der Krise
… Rückstände bei der Bedienung der Darlehen. 8 Schiffe von HCI Fonds mussten in den ersten drei Monaten des Jahres bereits Insolvenz anmelden: HCI MS "Magellan Star" HCI MS "Magellan Meteor" HCI Hellespont Commander (HCI Shipping Select 28) HCI Hellespont Crusader (HCI Shipping Select 28) HCI Hellespont Centurion (HCI Shipping Select 26) HCI Hellespont …
Bild: HCI Schiffsfonds Magellan Meteor insolvent - Totalverlust für AnlegerBild: HCI Schiffsfonds Magellan Meteor insolvent - Totalverlust für Anleger
HCI Schiffsfonds Magellan Meteor insolvent - Totalverlust für Anleger
… setzen Schadenersatzansprüche durch Es geht Schlag auf Schlag beim Hamburger Emissionshaus HCI: Ein Fondsschiff nach dem anderen muss Insolvenzantrag stellen. Jetzt traf es die MS Magellan Meteor. Das Container Feederschiff, an dem sich im Jahr 2005 Anleger mit 5 Mio. € Kommanditkapital beteiligt hatten, war wirtschaftlich nicht mehr zu betreiben. Bereits …
Bild: HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasstBild: HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasst
HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasst
… Anleger der HCI Schiffsfonds im Jahr 2012 zu ertragen hatten. Auch bei den Fonds HCI Shipping Select XXV, HCI Shipping Select 28, HCI Shipping Select 26 und HCI MS Magellan Star kam es in den letzten Monaten zu Insolvenzen. Darüberhinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Fonds mit Problemen, wie zum Beispiel den HCI Schiffsportfolio X, dessen Anleger …
Bild: Seecontainer und gebrauchte Container für den weltweiten Containerhandel von MAGELLAN Maritime ServicesBild: Seecontainer und gebrauchte Container für den weltweiten Containerhandel von MAGELLAN Maritime Services
Seecontainer und gebrauchte Container für den weltweiten Containerhandel von MAGELLAN Maritime Services
MAGELLAN Maritime Services GmbH hat seinen Hauptsitz in der Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen wurde am 14. August im Jahre 1995 gegründet. Es war der Anfang für die innovative Unternehmensgruppe „Maritime“. Gegenwärtig besteht die MAGELLAN- GRUPPE aus 6 eigenständigen Unternehmen, die alle im Bereich der maritimen Wirtschaft und im Bereich des Tourismussektors …
Bild: Schiffsfondskrise - Weiteres Kapitel in der Tragödie der SchiffsfondsBild: Schiffsfondskrise - Weiteres Kapitel in der Tragödie der Schiffsfonds
Schiffsfondskrise - Weiteres Kapitel in der Tragödie der Schiffsfonds
… des Manager Magazins vom 14.03.2012 nennt neue Opfer der Schiffsfondskrise. Erneut große Emissionshäuser betroffen Nachdem das Emissionshaus HCI die Pleite der beiden Schiffsfonds HCI Magellan Meteor und HCI Magellan Star bekanntgeben musste, könnte auch der Schiffsfonds Atlantic Flottenfonds auf ein Debakel zusteuern. Nach Informationen des Manager …
Bild: Splunk "EMEA Partner of the Year 2017" Award geht an die magellan netzwerke GmbHBild: Splunk "EMEA Partner of the Year 2017" Award geht an die magellan netzwerke GmbH
Splunk "EMEA Partner of the Year 2017" Award geht an die magellan netzwerke GmbH
Köln, 18. September 2017 – Der Kölner Security-Spezialist magellan netzwerke GmbH wurde von Splunk, einem Anbieter von Softwareplattformen für Operational Intelligence in Echtzeit, als „EMEA Partner of the Year“ und „EMEA Central Partner of the Year“ anlässlich des Splunk Global Sales Kick-off 2017 in Las Vegas ausgezeichnet. Letzte Woche wurde der Award …
Bild: Hilfe für geschädigte Anleger: Schiffsfonds in der KriseBild: Hilfe für geschädigte Anleger: Schiffsfonds in der Krise
Hilfe für geschädigte Anleger: Schiffsfonds in der Krise
… hat im Jahr 2012 wie erwartet Tempo aufgenommen. Die Zahl der Schiffsfonds-Pleiten hat wieder zugenommen: Atlantic Flottenfonds Hanse Capital Container Flottenfonds HCI MS "Magellan Star" HCI MS "Magellan Meteor" HCI Hellespont Commander (HCI Shipping Select 28) HCI Hellespont Crusader (HCI Shipping Select 28) HCI Hellespont Centurion (HCI Shipping Select …
Bild: Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiertBild: Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert
Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert
… sechzehn Jahren Entwicklung und Herstellung des weltweit bestverkauften bioptischen Scanners hat Datalogic Scanning am 30. April 2010 mit Stolz die Produktion ihres einmillionsten bioptischen Magellan™ Scanners gefeiert. Als der Scanner am Hauptsitz von Datalogic in Eugene, Oregon, USA, vom Band rollte, wurde er von einer Menge begeisterter Mitarbeiter …
Bild: BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine MagellanBild: BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine Magellan
BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine Magellan
… 27.09.2010 Der Dresdner Experte für Online Weinversand BELVINI.DE hat in sein über 7.500 Artikel großes Sortiment auch die Domaine Magelllan aufgenommen. Die Weine der Domaine Magellan aus der Region Languedoc in Südfrankreich gibt es bei BELVINI.DE. Trendregion Languedoc Domaine Magellan wird von Bruno Lafons und seiner Schwägerin Sylvie Legros seit 1998 …
Bild: Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlichBild: Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlich
Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlich
… finanziellen Klima konfrontiert sind. Mehr denn je sind Durchsatzgeschwindigkeit und Präzision am Point-of-Sale heute ausschlaggebende Kriterien. Der hochleistungsfähige bioptische POS-Scanner Magellan™ 8500Xt wurde im Vergleich zu dem bewährten Modell Magellan 8500, der unter den bioptischen Scannern/Waagen weltweit eine Spitzenstellung einnimmt, um …
Sie lesen gerade: HCI MS Magellan Star und HCI MS Magellan Meteor insolvent