openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert

Bild: Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert
1.000.000 bioptische Magellan POS Scanner
1.000.000 bioptische Magellan POS Scanner

(openPR) Eugene, Oregon, USA 2010 – Nach sechzehn Jahren Entwicklung und Herstellung des weltweit bestverkauften bioptischen Scanners hat Datalogic Scanning am 30. April 2010 mit Stolz die Produktion ihres einmillionsten bioptischen Magellan™ Scanners gefeiert. Als der Scanner am Hauptsitz von Datalogic in Eugene, Oregon, USA, vom Band rollte, wurde er von einer Menge begeisterter Mitarbeiter begrüßt, die sich darüber bewusst waren, was dieser Meilenstein nicht nur für Datalogic, sondern für ihre Kunden und die AIDC-Branche insgesamt bedeutete.
1994 kam der erste bioptische Magellan Scanner auf den Markt, der nach dem Entdecker benannt worden war, dessen Expedition die erste Weltumsegelung gelang, Ferdinand Magellan. Der Magellan Scanner war der erste Scanner der Branche, der über die 360-Grad-Technologie verfügte, was bemerkenswerte POS-Innovationen im gesamten Supermarktsegment des Einzelhandels zur Folge hatte.
Seitdem hat Datalogic acht verschiedene bioptische Magellan Scanner auf den Markt gebracht, darunter den neuesten Magellan™ 8500Xt Scanner. Bill Parnell, Präsident und CEO von Datalogic Scanning, erklärt: „Wir suchen stets nach Wegen, den Kundenservice durch neue Technologien zu verbessern, um die Anforderungen des Einzelhandels noch besser erfüllen zu können. In dieser Hinsicht bieten die bioptischen Magellan Scanner noch viel Potenzial.“
Die Produktion des einmillionsten Magellan Scanners ist ein große Leistung für die AIDC (Automatic Identification and Data Capture)-Branche, denn die bioptischen Magellan Scanner bieten stets die Basis für die technologische Entwicklung der ganzen Branche. Und Matt Schler, General Manager Datalogic Scanning Fixed Retail, bestätigt: „Heute feiern wir diesen Meilenstein mit unseren zahlreichen Kunden auf der ganzen Welt. Ohne deren beständige Unterstützung und ihr Feedback wäre dieser wichtige Meilenstein nicht möglich gewesen.“ Bill Parnell und Matt Schler waren beide im Planungsteam für den ersten bioptischen Magellan Scanner.
„Wie alle sind wir der Ansicht, dass die bioptischen Magellan Scanner unseren Kunden eine höhere Produktivität ermöglichen und zugleich das Kauferlebnis der Konsumenten verbessern, da sich die Wartezeiten an der Kasse verkürzen. Es ist der schlichte, aber fundamentale Wert, die Zeit der Menschen zu schonen, der den Kern für unsere Langlebigkeit ausmacht.“, fügt Parnell hinzu.
Die Feiern für den einmillionsten bioptischen Magellan Scanner werden mit der Magellan Welttournee “Thanks a Million” (Link: www.scanning.datalogic.com/one-million-magellans) fortgesetzt, die am 10. Mai 2010 auf der FMI Trade Show in Las Vegas, Nevada, USA, begann. Von Las Vegas aus wird der Magellan ein Jahr lang auf Tour gehen, um diesen Scanner auf Messen und anderen Veranstaltungen in acht verschiedenen Ländern auf sechs Kontinenten zu feiern.“
Magellan Fun Facts
1 – Warum wurde der Scanner “Magellan” genannt?
Der erste 360-Grad-Barcodescanner der Welt wurde nach Ferdinand Magellan benannt, einem portugiesischen Kapitän, der unter der Schirmherrschaft des Königs von Spanien einen neuen Seeweg nach Asien finden sollte. 1522 war seine Mannschaft die erste, der eine 360-Grad-Weltumseglung gelang, eine unglaubliche Leistung und ein Meilenstein in der Geschichte. Dieser Meisterleistung nacheifernd, haben wir Magellan als Name für den Scanner gewählt, denn es war der erste 360-Grad-Barcodescanner der Welt.
2 – Wann wurde der bioptische Magellan Scanner entwickelt?
Die Idee zu dem bioptischen Magellan Scanner hatte 1993 ein Kunde und Endbenutzer. Durch die Zusammenarbeit zwischen Spectra-Physics und IBM konnte der Magellan Scanner im Mai 1994 auf den Markt gebracht werden, was eine unglaubliche Leistung ist, da es normalerweise viele Jahre braucht, bis ein Produkt alle Phasen von der Konzeption bis zur Markteinführung durchlaufen hat. Spectra-Physics war zu der Zeit Marktführerin der AIDC-Branche, später wurde das Unternehmen von PSC übernommen, das heute natürlich Datalogic heißt.
3 - Wie lautete der Projektcode des Magellan Scanners während seiner Entwicklung?
Der Projektcode für den ersten Magellan Scanner lautete ganz einfach XYZ. Obwohl der Code scheinbar wenig originell war, wurde er doch sorgfältig gewählt und stand zu der Zeit für drei unterschiedliche Produkte. X, wie im kartesischen Koordinatensystem, wo X die Horizontalachse ist, wurde das Produkt HS1250. Y oder die Vertikalachse wurde das Produkt VS1200. Und Z schließlich wurde der Magellan Scanner, da diese dritte Dimension die 360-Grad-Lesefähigkeit des Scanners darstellte.
4 - Welches Unternehmen installierte als Erstes einen Magellan Scanner?
Der erste Beta-Standort befand sich in einem Safeway Lebensmittelgeschäft in Eugene, Oregon. An diesem Standort wurde am 24. März 1994 der erste Magellan Scanner installiert, es war das perfekte Versuchsgelände, denn Eugene war Heimatort von Spectra-Physics und ist heute Hauptsitz von Datalogic Scanning. Der Magellan Scanner wurde Mitte 1994 an zwei weiteren Beta-Standorten installiert, bei der The Great Atlantic & Pacific Tea Company (A&P) in Sussex, New Jersey und bei Ralph’s in Los Angeles, Kalifornien. Unser erster echter Magellan-Kunde war A&P.
5 - Wie viele Scanzeilen werden pro Sekunde von einem Magellan Scanner erzeugt?
Im Durchschnitt erzeugen Magellan Scanner jeden Tag pro Sekunde 2.381.400.000 Scanzeilen weltweit.
6 – Welches besondere Merkmal unterschied den Magellan bei seiner Markteinführung von allen anderen Scannern für den Einzelhandel?
Der Magellan Scanner besaß das erste trapezförmige horizontale Fenster der Branche, das dem Scanner einen wirklichen 360-Grad-Erfassungswinkel ermöglichte. 1994 stellte dieses Fenster eine bahnbrechende Entwicklung dar, die die “Read-back”-Scan-Pattern-Technologie des Gerätes nutzte, um eine totale Scanerfassung zu erzielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446441
 1302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Datalogic Scanning GmbH

Bild: Gryphon HC - übertragen Sie Daten mit dem Scanner, nicht KeimeBild: Gryphon HC - übertragen Sie Daten mit dem Scanner, nicht Keime
Gryphon HC - übertragen Sie Daten mit dem Scanner, nicht Keime
Datalogic Scanning erweitert die erfolgreiche Gryphon™ Handscanner-Serie mit den neuen Gryphon I 4400-HC 2D Modellen, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt wurden. Auch diese Modelle haben die schon im Januar mit den Gryphon I 4100-HC Linear Imagern eingeführten desinfizierbaren Gehäuse, die sogar der täglichen Reinigung mit scharfen Desinfektionsmitteln Stand halten. Durch antimikrobielle Zusatzstoffe in der Kunststoffoberfläche verringern sie darüber hinaus die Übertragung von Keimen während des Gebrauchs. Die Gryphon…
VDC Forschungsgruppe bestätigt Datalogic Scanning als Marktführer bei Hand- und Einzelhandels-Einbauscannern
VDC Forschungsgruppe bestätigt Datalogic Scanning als Marktführer bei Hand- und Einzelhandels-Einbauscannern
9. November 2010 – Eugene, Oregon / USA – Der VDC Forschungsbericht 2010 liegt vor und Datalogic Scanning hat sehr erfreuliche Nachrichten für seine Kunden: Nach Monaten voller Auswertungen und AIDC Branchenforschung „wurde Datalogic Scanning zum weltweiten Nr. 1 – Anbieter von Einzelhandels-Einbauscannern und zur Nr. 3 im Bereich Barcode-Handscanner mit einer Nr. 1 – Stellung in Europa/ Naher Osten/ Afrika erklärt“, erklärt Bill Parnell, Präsident und CEO von Datalogic Scanning. Laut diesem Bericht hat Datalogic Scanning einen 31,5%igen welt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bizerba auf der Wincor World 2010 in Paderborn vertreten
Bizerba auf der Wincor World 2010 in Paderborn vertreten
… wincor-nixdorf.com vom 26. bis 28. Januar 2010 in Paderborn präsentiert der Technologiehersteller Bizerba bizerba.com die Check-Out-Waage CS 315 MA 84-SD 6/15 kg mit eingebautem Scanner Magellan 8400. Zudem die K-class Waage KH-805 2S mit dem System Retail Impact zur aktiven Verkaufsförderung (wie Beratung, Cross Selling). Die Check-Out-Waage CS 315 …
Bild: An Bord der MAGELLAN: Mit TransOcean Kreuzfahrten in 121 Tagen die Welt entdeckenBild: An Bord der MAGELLAN: Mit TransOcean Kreuzfahrten in 121 Tagen die Welt entdecken
An Bord der MAGELLAN: Mit TransOcean Kreuzfahrten in 121 Tagen die Welt entdecken
… den Azoren, karibische Traumstrände und Großstadtflair in Australien – TransOcean Kreuzfahrten hat für 2017 wieder eine große Weltreise im Programm. Am 6. Januar 2017 bricht die MAGELLAN in Amsterdam zu einer 121-tägigen Tour mit Highlights auf allen Kontinenten auf. Die Buchung einer Kabine ist schon ab 10.999 Euro zum Sparpreis möglich. Von den Niederlanden …
Bild: Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlichBild: Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlich
Datalogic Scanning’s Magellan 8500Xt – eXtra-außergewöhnlich
… finanziellen Klima konfrontiert sind. Mehr denn je sind Durchsatzgeschwindigkeit und Präzision am Point-of-Sale heute ausschlaggebende Kriterien. Der hochleistungsfähige bioptische POS-Scanner Magellan™ 8500Xt wurde im Vergleich zu dem bewährten Modell Magellan 8500, der unter den bioptischen Scannern/Waagen weltweit eine Spitzenstellung einnimmt, um …
Bild: Pharma-EAN statt PZN für ApothekenBild: Pharma-EAN statt PZN für Apotheken
Pharma-EAN statt PZN für Apotheken
… begonnen, sich auf den neuen Standard einzustellen. Um diesen Übergang von der technischen Seite her zu unterstützen und zu vereinfachen, hat Datalogic Scanning den Magellan 1000i Imager entwickelt. Zahlreiche Apotheken in Frankreich haben sich im Hinblick auf diese Umstellung schon für den Magellan 1000i entschieden. Ein Data Matrix-Code unterstützt …
Bild: Pharma-EAN statt PZN für ApothekenBild: Pharma-EAN statt PZN für Apotheken
Pharma-EAN statt PZN für Apotheken
… begonnen, sich auf den neuen Standard einzustellen. Um diesen Übergang von der technischen Seite her zu unterstützen und zu vereinfachen, hat Datalogic Scanning den Magellan 1000i Imager entwickelt. Zahlreiche Apotheken in Frankreich haben sich im Hinblick auf diese Umstellung schon für den Magellan 1000i entschieden. Ein Data Matrix-Code unterstützt …
Bild: Präsentationsscanner Magellan 1500i: Kleines Gehäuse – große LeistungBild: Präsentationsscanner Magellan 1500i: Kleines Gehäuse – große Leistung
Präsentationsscanner Magellan 1500i: Kleines Gehäuse – große Leistung
Datalogic, ein international führendes Unternehmen im Bereich der automatischen Datenerfassung und Prozessautomatisierung, bringt mit dem neuen Magellan 1500i einen auf Bildverarbeitungstechnologie basierenden Präsentationsscanner auf den Markt. Der Scanner bringt neueste Bildverarbeitungstechnologie im Miniaturgehäuse unter und steht damit für Höchstleistung …
Bild: Datalogic Scanning ist mit seinen Barcode-Lesegeräten erneut weltweiter Marktführer der AIDC-IndustrieBild: Datalogic Scanning ist mit seinen Barcode-Lesegeräten erneut weltweiter Marktführer der AIDC-Industrie
Datalogic Scanning ist mit seinen Barcode-Lesegeräten erneut weltweiter Marktführer der AIDC-Industrie
… Scannern/Scales für den Einzelhandel, aber auch das gegenwärtig breiteste Sortiment an Handheld-Barcode-Lesegeräten. Die zehn größten Retailer der Welt verwenden die Magellan Reihe hochleistungsfähiger POS-Scanner und Scanner/Scales, die entwickelt wurde, um die Kassenproduktivität in mittleren und großen Einzelhandelsumgebungen zu steigern. Kunden, …
Bild: TransOcean Kreuzfahrten präsentiert neuen Katalog 2017/2018 mit ASTOR, COLUMBUS und MAGELLANBild: TransOcean Kreuzfahrten präsentiert neuen Katalog 2017/2018 mit ASTOR, COLUMBUS und MAGELLAN
TransOcean Kreuzfahrten präsentiert neuen Katalog 2017/2018 mit ASTOR, COLUMBUS und MAGELLAN
Offenbach, 27. Februar 2017. Mit der ASTOR eine Expedition nach Grönland erleben, eine Weltumrundung mit der COLUMBUS oder an Bord der MAGELLAN auf den Spuren des Polarlichts kreuzen – für die Saison 2017/2018 präsentiert TransOcean Kreuzfahrten erstmals einen 178 Seiten starken Gesamtkatalog mit drei Schiffen. Dieser liegt ab dem 18. März 2017 in den …
Bild: BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine MagellanBild: BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine Magellan
BELVINI.DE vergrößert Sortiment mit Weinen der Domaine Magellan
… 27.09.2010 Der Dresdner Experte für Online Weinversand BELVINI.DE hat in sein über 7.500 Artikel großes Sortiment auch die Domaine Magelllan aufgenommen. Die Weine der Domaine Magellan aus der Region Languedoc in Südfrankreich gibt es bei BELVINI.DE. Trendregion Languedoc Domaine Magellan wird von Bruno Lafons und seiner Schwägerin Sylvie Legros seit 1998 …
Bild: 2D-Code-Imager liest auch Eintrittskarten vom HandyBild: 2D-Code-Imager liest auch Eintrittskarten vom Handy
2D-Code-Imager liest auch Eintrittskarten vom Handy
Neu im Angebot der Barcodat GmbH, Anbieter von Barcode-Systemen aus Dornstetten, ist der Magellan 3200VSi von Datalogic. Mit der neue Imaging-Technologie stehen jetzt auch für den Einzelhandel mit hohen Warendurchsatz, wie z. B. in Supermärkten zur Verfügung. Die Lesegeschwindigkeit ist extrem schnell und der Lesebereich doppelt so groß wie bei den bisherigen …
Sie lesen gerade: Der einmillionste bioptische Magellan Scanner der Welt wird gefeiert