openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe bei erektiler Dysfunktion

22.03.201218:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die erektile-Dysfunktion, kurz ED genannt, wurde früher als Potenzstörung oder auch als Impotenz bezeichnet. Dies bedeutet die Unfähigkeit des Mannes, eine Erektion zu bekommen oder sie aufrecht erhalten zu können, so dass dies für eine sexuelle Befriedigung ausreicht. Ein anderes Wort für die Impotenz ist auch die Machtlosigkeit, wobei hier die Unfähigkeit des jeweiligen Mannes gemeint ist.

Die erektile Dysfunktion (http://www.amitamin.de/erektile-dysfunktion) ist heute sehr weit verbreitet. Dies ergab eine der größten Studien der vergangenen Jahre. Etwa 9 Prozent der Männer zwischen dem 40. und 70. Lebensjahren leiden an einer schweren ED. Etwa ein Viertel, das machen ca. 25 Prozent aus, leiden an einer mäßigen erektilen Dysfunktion und etwa 17 Prozent der Männer an einer leichten ED.

Im Jahr 2000 wurde im deutschen Raum eine Studie durchgeführt. Ungefähr 8.000 Männer wurden hier zwischen 30 und 80 Jahren dazu befragt. Ein Drittel der befragten Männer etwa gaben an, mit dem eigenen Sexualleben nicht zufrieden zu sein. Hier helfen Potenzmittel, denn eine normale Sexualfunktion ist für Männer wichtiger als beispielsweise das Selbstvertrauen oder die Selbstachtung. Auch ist eine normale Sexfunktion ein sehr wichtiger Faktor für eine harmonische und ausgeglichene Partnerschaft. Hier hilft amitamin weiter. Dieses Potenzmittel, auf natürlicher Basis, gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Für eine Diagnose und für die Behandlung der erektilen Dysfunktion selbst, sollte jedoch auch ein Arzt konsultiert werden.

Bis in die 50er Jahre wurde angenommen, dass die erektile Dysfunktion in fast 90 Prozent der Fälle psychisch bedingt ist. Aufgrund moderner Untersuchungsverfahren ist heute bekannt, dass hier organische Faktoren verantwortlich sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618557
 1420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe bei erektiler Dysfunktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Active Bio Life Science GmbH

Bild: Immunsystem stärken – deshalb sind Vitamine gerade im Herbst so wichtigBild: Immunsystem stärken – deshalb sind Vitamine gerade im Herbst so wichtig
Immunsystem stärken – deshalb sind Vitamine gerade im Herbst so wichtig
Im Herbst und Winter wird das Immunsystem besonders stark beansprucht. Die körpereigene spezifische und unspezifische Immunabwehr müssen noch mehr leisten als im Sommer, um Viren und Bakterien in Schach zu halten. Wer sein Immunsystem stärken möchte, kann mit auf zwei Pfeilern beruhenden Maßnahmen die körpereigene Abwehr wirkungsvoll unterstützen. Der erste Pfeiler für ein starkes Immunsystem ist die Kontrolle von Stress und Sport bzw. Bewegung. Stress führt zu einer erhöhten Ausschüttung des körpereigenen Hormons Cortisol. Cortisol führt z…
Bild: Relaunch amitamin.com WebshopBild: Relaunch amitamin.com Webshop
Relaunch amitamin.com Webshop
Der bekannte Webshop amitam.com, in dem Produkte zur diätetischen Unterstützung verschiedener gesundheitlicher Funktionen angeboten werden, wurde gerade einem Relaunch unterzogen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: So wurde eine stark verbesserte Nutzungsqualität erzielt, eine verbesserte Geschwindigkeit sorgt für schnelles Surfen und Auffinden der Produkte. Ebenso wurden einige Features hinzu gefügt, die einen Kauf in diesem Webshop noch sicherer für den Kunden machen. Die verbesserte Navigation sorgt dafür, dass ein Kauf nun wirklich ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Genée bietet Aufbissschienen/Schienentherapie bei CMD
Dr. Genée bietet Aufbissschienen/Schienentherapie bei CMD
Zahnärztliche Hilfe bei craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) In der Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Peter Genée (https://www.dr-genee.de) im Landkreis München hat sich ein Team aus Spezialisten für die Diagnose und Therapie von Kiefergelenkerkrankungen wie der craniomandibulären Dysfunktion gebildet. Hintergründe zu Kiefergelenkerkrankungen Eine überwiegend …
Fortschritte in der CMD-Therapie: Ansätze zur Linderung von Migräne und Nackenbeschwerden in München
Fortschritte in der CMD-Therapie: Ansätze zur Linderung von Migräne und Nackenbeschwerden in München
Die Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) stellt aufgrund ihrer Komplexität und der Vielfalt der Symptome eine Herausforderung in der Medizin dar. Nun gibt es neue Therapieansätze. Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung, die nicht nur das Kiefergelenk betrifft, sondern auch mit Migräne, Kopfschmerzen und …
Erektile Dysfunktion - Diagnose und Therapie vermeiden psychische Belastungen bei Erektionsstörungen
Erektile Dysfunktion - Diagnose und Therapie vermeiden psychische Belastungen bei Erektionsstörungen
Erektile Dysfunktion, umgangssprachlich auch als Erektionsstörung und Potenzschwäche bekannt, ist bei 4 bis 6 Millionenen Männern im Alter von 20 bis 75 Jahren ein Thema. Es wird jedoch tabuisiert und führt zu vermeidbaren psychischen und partnerschaftlichen Belastungen, denn nur 15-20% der Patienten sind in Behandlung. Dabei könnte auch der schweigenden …
Bild: Potenzstörung auf natürlichem Wege entgegenwirken mit ProerectaBild: Potenzstörung auf natürlichem Wege entgegenwirken mit Proerecta
Potenzstörung auf natürlichem Wege entgegenwirken mit Proerecta
Potenzstörung auf natürlichem Wege entgegenwirken mit ProerectaOffstein. Rund vier Millionen Männer in Deutschland leiden laut Ärzteblatt unter einer klinisch relevanten erektilen Dysfunktion. Sie schränkt nicht nur das physische Erleben von Nähe und Sexualität ein, sondern stellt auch eine psychische Belastung dar. Die Hintergründe für eine erektile …
Bild: Die Craniomandibuläre Dysfunktion und ihre UrsachenBild: Die Craniomandibuläre Dysfunktion und ihre Ursachen
Die Craniomandibuläre Dysfunktion und ihre Ursachen
… Zähneknirschen und Schmerzen in den Kiefergelenken können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Was tun bei CMD? ------------------------------ Saarlouis, 10.05.2019 - Craniomandibuläre Dysfunktion (https://www.zahnaerztesaarland.de) Zu dem sog. Craniomandibulären System gehören neben den Zähnen auch die Kaumuskulatur, sowie die Gelenke im Ober- …
Zahnarztpraxis in Wettstetten: Webseite informiert über moderne Zahnmedizin & Behandlungsmethoden
Zahnarztpraxis in Wettstetten: Webseite informiert über moderne Zahnmedizin & Behandlungsmethoden
… des Kiefergelenks. Darüber hinaus werden moderne Behandlungsmethoden vorgestellt, Vorsorge-Untersuchungen beschrieben und Hintergrundinformation gegeben. Mit der Diagnose Parodontitis oder Craniomandibuläre Dysfunktion fühlen sich Patienten vielerorts allein gelassen. Eine Diagnose allein schürt insbesondere zu Beginn Ängste. Viele Fragen entstehen und …
Impotenz-Selbsthilfe.de erhält HON- und afgis-Qualitätslogo
Impotenz-Selbsthilfe.de erhält HON- und afgis-Qualitätslogo
Nachdem im April 2005 die Selbsthilfegruppe "Erektile Dysfunktion (Impotenz)" für ihre Internetseiten www.impotenz-selbsthilfe.de das Qualitätslogo der Health on the Net Foundation (HON) erhalten hat, wurde ihr jetzt nach umfangreicher Prüfung auch das afgis-Logo verliehen. Der Internetauftritt www.impotenz-selbsthilfe.de behandelt auf rund 100 Seiten …
Bild: Neue Workshops für Co-Therapeuten - GZFA öffnet Netzwerk für Facharzt, Heilpraktiker und MedizinalfachberufeBild: Neue Workshops für Co-Therapeuten - GZFA öffnet Netzwerk für Facharzt, Heilpraktiker und Medizinalfachberufe
Neue Workshops für Co-Therapeuten - GZFA öffnet Netzwerk für Facharzt, Heilpraktiker und Medizinalfachberufe
… interdisziplinäre Behandlung 2012 weiter voran treiben. Die nächsten Workshops finden am 26. April und 11. Oktober in München statt. Die Symptome einer Cranio Mandibulären Dysfunktion (CMD), so die Bezeichnung in der Fachwelt, sind vielfältig. Oft suchen Betroffene als erstes Hilfe bei HNO-Ärzten, Orthopäden, Heilpraktikern, Physiotherapeuten und Osteopathen. …
Bild: Hilfe bei CMD in Reutlingen durch Dr. medic stom. ZawadzkiBild: Hilfe bei CMD in Reutlingen durch Dr. medic stom. Zawadzki
Hilfe bei CMD in Reutlingen durch Dr. medic stom. Zawadzki
Wo kommt dieses komische Gefühl eigentlich her CRANIO-MANDIBULÄRE-DYSFUNKTION ist den meisten Menschen nicht bekannt Cranio-Mandibulärer Dysfunktion (kurz CMD) beschreibt eine sehr komplexe Problematik, die eine teilweise schmerzhafte Fehlfunktion im Zusammenspiel der Zähne, des Zahnhalteapparates, der Kaumuskulatur, der Kiefergelenke und aller daran …
Bild: ZahnZentrum Ingolstadt: Wenn Kopfschmerzen vom Kiefergelenk kommenBild: ZahnZentrum Ingolstadt: Wenn Kopfschmerzen vom Kiefergelenk kommen
ZahnZentrum Ingolstadt: Wenn Kopfschmerzen vom Kiefergelenk kommen
… 25.10.2010 um 18:30 Uhr Migräne, Tinnitus, Sehstörungen, Schwindel, Ohren-, Kopf- und Rückenschmerzenkönnen ihre Ursache in einer Funktionsstörung des Kausystems, einer Craniomandibulären Dysfunktion (Abkürzung: CMD) haben. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September 2010 wird das ZahnZentrum Ingolstadt über das Krankheitsbild Craniomandibuläre …
Sie lesen gerade: Hilfe bei erektiler Dysfunktion