openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard

Bild: Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard
Dr. Daniela Kudernatsch – Expertin für Strategieumsetzung
Dr. Daniela Kudernatsch – Expertin für Strategieumsetzung

(openPR) DGQ-Regionalkreis Darmstadt lädt zu Vortrag von Balanced Scorecard-Spezialistin Dr. Daniela Kudernatsch ein.

Wie stellen wir sicher, dass unsere Strategie im Arbeitsalltag umgesetzt wird? Und wie sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter bei ihrem Tun die Unternehmensziele vor Augen haben? Das fragen sich viele Unternehmensführer – gerade in turbulenten Zeiten, in denen häufig eine Strategieanpassung nötig ist.

Ein Instrument zur Strategieeinführung und - umsetzung ist die Balanced Scorecard (BSC), die sowohl hochgepriesen als auch als Verursacher von „Zahlenfriedhöfen“ gebrandmarkt wird. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Regionalkreis Darmstadt der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) am Dienstag, den 24. April, ab 16 Uhr in der Hochschule Darmstadt (Schöfferstrasse 3, Hochhaus C10, Raum 11.03 - 11. Stock, 64295 Darmstadt) eine After-Work-Veranstaltung zum Thema „Balanced Scorecard – ein Instrument zur Strategieumsetzung und Unternehmenssteuerung“. Hierzu sind alle Führungskräfte von Unternehmen herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft in der DGQ ist nicht erforderlich.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Joachim Wagner, Leiter des DGQ-Regionalkreises Darmstadt, wird die Münchner Expertin für Strategieumsetzung Dr. Daniela Kudernatsch über die „Balanced Scorecard“ referieren. Ausführlich geht die Beraterin, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte in Unternehmen begleitete, dabei auf die Stärken und Schwächen der Balanced Scorecard ein. Außerdem erläutert die Autorin zweier Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung, wo die Knackpunkte beim Einführen und Arbeiten mit der Balanced Scorecard liegen. Danach wird sie mit den Teilnehmer über das Thema „Strategieumsetzung sowie Unternehmenssteuerung – mit oder ohne Balanced Scorecard“ debattieren.

Die Teilnahme an der circa zweistündigen Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Infos finden Interessierte auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (www.dgq.de) in der Rubrik Regionalkreise. Sie können aber auch den Leiter des DGQ-Regionalkreises Darmstadt Joachim Wagner kontaktieren (E-Mail: E-Mail; Tel.: 06151/352965).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617896
 952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KUDERNATSCH Corporate Consulting & Solutions

Bild: Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzenBild: Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
Balancend Scorecard-Expertin Dr. Daniela Kudernatsch referiert bei Veranstaltung des DGQ-Regionalkreises Schleswig-Holstein in Kiel. Wie stellen wir sicher, dass unsere Strategie im Betriebsalltag umgesetzt wird? Und wie sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter bei ihrem Tun die Unternehmensziele vor Augen haben? Das fragen sich viele Unternehmensführer – gerade in turbulenten Zeiten, in denen häufig eine Strategieanpassung nötig ist. Ein Instrument zur Strategieeinführung und - umsetzung ist die Balanced Scorecard (BSC), die sowohl hochge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Balanced Scorecard-Offensive für den MittelstandBild: Balanced Scorecard-Offensive für den Mittelstand
Balanced Scorecard-Offensive für den Mittelstand
Während das Führungsinstrument „balanced scorecard“ seit seiner Vorstellung einen Siegeszug in der Konzernwelt vollzogen hat, ist diese Entwicklung am Mittelstand weitgehend vorbei gezogen. Dabei gibt es sehr gute Gründe dieses mächtige Steuerungskonzept im Unternehmen zu verankern. Zunächst wurde die balanced scorecard entwickelt um das Leistungsmessproblem …
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
Dr. Daniela Kudernatsch beschreibt in ihrem neuen Buch, wie Unternehmen mit der OKR-Methode ihre Kultur verändern und den Strategieumsetzungsprozess agiler gestalten können. „Toolbox Objectives and Key Results: Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“ – so lautet der Titel eines neuen Buch der Münchner Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch. …
Bild: Balanced Scorecard Seminar für Praktiker: Unternehmen zum Erfolg führenBild: Balanced Scorecard Seminar für Praktiker: Unternehmen zum Erfolg führen
Balanced Scorecard Seminar für Praktiker: Unternehmen zum Erfolg führen
… Trainingsseminar an. Die BSC als ganzheitliches Managementinstrument unterstützt Organisationen und Unternehmen egal welcher Größe und Branchenzugehörigkeit effektiv in deren Strategieumsetzung. Sie bietet Führungskräften einen umfassenden - d.h. über rein finanzielle Indikatoren hinaus - Überblick über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aus …
Bild: Balanced Scorecard für das Finanz- und RechnungswesenBild: Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen
Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen
Das vom 5. bis 6. Mai 2008 in Starnberg oder vom 16. bis 17. Juni 2008 in Frankfurt/M. stattfindende Seminar „Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen“ des Veranstalters Management Forum Starnberg GmbH informiert, wie man mit Balanced Scorecard das Finanz- und Rechnungswesen erfolgreich steuert. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer …
Bild: Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-BeraterBild: Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-Berater
Objectives and Key Results: Weiterbildung zum OKR-Berater
Die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch absolvierte eine Objectives and Key Results Weiterbildung und ist nun OKR-Master. Ab 2019 bietet ihr Unternehmen OKR-Seminare an. Immer wieder poppen im Managementbereich neue Methoden auf, die als neue Wunderwaffen „gehypt“ werden. Inwieweit sie dies tatsächlich sind, kann man oft erst einschätzen, …
Bild: Den Werkzeugkoffer bestücken - Balanced Scorecard für berufliche SchulenBild: Den Werkzeugkoffer bestücken - Balanced Scorecard für berufliche Schulen
Den Werkzeugkoffer bestücken - Balanced Scorecard für berufliche Schulen
Der angeregte Austausch der am QEBS-Projekt beteiligten beruflichen Schulen zeigte noch einmal die Bedeutung der Balanced Scorecard für das Gleichgewicht der verschiedenen Schulprojekte und -prozesse. Am 24. Mai 2007 trafen sich über 50 Projektbeteiligte des QEBS-Projekts im Courtyard by Marriott in Berlin, um gemeinsam die bisherigen Erfahrungen auszutauschen …
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren am 22. / 23. Oktober in Mannheim
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren am 22. / 23. Oktober in Mannheim
… Scorecard hat sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Instrument des strategischen Managements entwickelt. Immer mehr Unternehmen jeder Größe und Branche steuern erfolgreich ihre Strategieumsetzung mit einer BSC. Basierend auf dem Original-Konzept von Prof. Robert Kaplan und Dr. David Norton erlernen die Teilnehmer aus erster Hand bewährte Methoden …
Bild: Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzenBild: Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
… von Unternehmen herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Klaus Thoms, Leiter des DGQ-Regionalkreises Schleswig-Holstein, wird die Münchner Expertin für Strategieumsetzung Dr. Daniela Kudernatsch über die „Erfolgsfaktoren bei der Einführung der Balanced Scorecard“ referieren. Ausführlich geht die Beraterin, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte …
Bild: Geschäftssteuerung mit Balanced ScorecardsBild: Geschäftssteuerung mit Balanced Scorecards
Geschäftssteuerung mit Balanced Scorecards
Balanced Scorecards stellen ein äußerst wirksames Mittel für die Geschäftssteuerung dar. Sie besitzen somit einen besonderen Stellenwert unter den verschiedenen Instrumenten für Strategieplanung und Strategiecontrolling. Eine kostenlose Präsentation zeigt ihre Anwendungsmöglichkeiten auf. Hauptziel von Balanced Scorecards ist, Geschäftsziele zu definieren …
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren
… 2-tägiges Trainingsseminar an. Die BSC als ganzheitliches Managementinstrument unterstützt Organisationen und Unternehmen egal welcher Größe und Branchenzugehörigkeit effektiv in deren Strategieumsetzung. Sie bietet Führungskräften einen umfassenden - d.h. über rein finanzielle Indikatoren hinaus - Überblick über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aus …
Sie lesen gerade: Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard