openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründer haben Großes vor

(openPR) Im Jahr 2010 haben sich 936.000 Jungunternehmer selbstständig gemacht. Mehr als 300.000 Existenzgründern haben finanzielle Hilfe der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW (kfw.de/) genannt, in Anspruch genommen. Seit Ende 2011 gibt es bei der KfW-Bankengruppe ein neues Förderdarlehen. Der neue KfW-Gründerkredit bietet Existenzgründern (w-beratung.de/existenzgruendungsberatung/), Freiberuflern und Jungunternehmern, die Möglichkeit die Geschäftsvorhaben flexibel und individuell zu gestalten.

Die Gründerkredite werden mit einem Zinssatz ab 1,97 % effektiv pro Jahr (Stand März 2012) für Unternehmen die weniger als 3 Jahre am Markt bestehen, vergeben. Und dies unabhängig davon, ob ein neues Unternehmen gegründet oder eine bestehende Firma übernommen werden soll. Auch Gründungen, die zunächst nur als Nebenerwerb angelegt sind (z. B. parallel zu Beruf oder Studium) werden mit günstigen Zinsen gefördert, solange sie mittelfristig als Vollerwerb ausgeübt werden sollen. Der Gründerkredit kann für Investitionen oder sogar zum Ausgleich vorübergehender Liquiditätsengpässe verwendet werden. Investitionen können beispielsweise in Büro- oder Produktionsgebäude, Maschinen oder Firmenfahrzeuge, Material- und Warenlager, Personalkosten, Mieten oder Aufwendungen für Marketingmaßnahmen getätigt werden.

Mit dem Gründerkredit können bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten beziehungsweise der förderfähigen Betriebsmittel finanziert werden. Der Kredithöchstbetrag liegt bei maximal 10 Millionen Euro pro Vorhaben. Es besteht außerdem die Möglichkeit den Gründerkredit mit anderen Förderprogrammen zu kombinieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 615897
 563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründer haben Großes vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MWB Wirtschaftsberatung

MWB Wirtschaftsberatung unterstützt regionalen Gründerwettbewerb
MWB Wirtschaftsberatung unterstützt regionalen Gründerwettbewerb
Jochen Mulfinger, erfahrener Unternehmensberater bei Existenzgründung und Unternehmensnachfolge in der Region Heilbronn-Franken, unterstützt als Jurymitglied den Gründerwettbewerb „Elevator Pitch BW“. Der „Elevator Pitch BW: Regional Cup Heilbronn-Franken“ findet am 23. Mai 2014 in der IHK Heilbronn-Franken statt und betrifft Gründer in der Region Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Schwäbisch Hall, Crailsheim sowie aus Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Bei dem Wettbewerb treten Gründer und junge Unternehmen gegeneinander an. Innerhalb von…
Erfolgreicher nachfolgen
Erfolgreicher nachfolgen
Gescheiterte Unternehmensnachfolgen haben vielfältige Gründe. Wer die Fallstricke kennt und zu verhindern weiß, hat sehr gute Erfolgsaussichten. Die Studie eines Heilbronner Beratungsunternehmens bietet wertvolle Tipps. Unternehmensnachfolgen sind komplexe Gebilde und hängen von individuellen Begebenheiten und oftmals nicht beeinflussbaren Faktoren ab. „Wir wollten wissenschaftlich aufarbeiten, warum Unternehmensnachfolgen scheitern und welche Faktoren ein Gelingen entscheidend beeinflussen“, berichtet Jochen Mulfinger, Fachberater für Unter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Existenzgründung in der EDV-BrancheBild: Existenzgründung in der EDV-Branche
Existenzgründung in der EDV-Branche
… Besser ist es diesen Weg organisiert zu gehen. Hier stehen die Chancen dann statistisch gesehen bei etwa achtzig Prozent für einen Erfolg. Für den Existenzgründer werden Möglichkeiten geboten geführt und unterstützt zu werden. Aber auch hier können Gefahren lauern! Zum Beispiel Franchise, der Franchisegeber realisiert seine erfolgreiche Geschäftsidee. …
Bild: Existenzgründung als EDV-HausmeisterBild: Existenzgründung als EDV-Hausmeister
Existenzgründung als EDV-Hausmeister
… Der Service-Net-Partner kann diesen bieten, da er eine optimale Unterstützung innerhalb des Netzwerks hat. Damit ist das Netz auch eine interessante Möglichkeit für Existenzgründer. Aufgrund der wachsenden Brisanz des Themas verstärkt das Netz seine Reihen. Interessierte werden informiert und ausgebildet um einen optimalen Service in der Zielgruppe der …
Bild: Selbstständig als EDV-DienstleisterBild: Selbstständig als EDV-Dienstleister
Selbstständig als EDV-Dienstleister
… ist nicht sehr hoch! Stark verbessert wird der Start durch die Mitgliedschaft in einer Vereinigung von Gleichgesinnten. Zum Beispiel das IT-Service-Net, es integriert Existenzgründer in eine laufende Partnerorganisation. Das Netz funktioniert ähnlich wie ein großes Systemhaus. Es sind erprobte Lieferanten vorhanden, die jedem Partner zur Verfügung …
Bild: Kostenloses eBook: Marketing- und PR-Tipps für ExistenzgründerBild: Kostenloses eBook: Marketing- und PR-Tipps für Existenzgründer
Kostenloses eBook: Marketing- und PR-Tipps für Existenzgründer
Businessroman "Marketing Kochstudio" von Gisela Behrendt Neue Kunden fallen nicht einfach so vom Himmel. Auch wenn Existenzgründer schon die ersten Kunden begrüßen und sich über Mund-zu-Mund-Empfehlungen freuen konnten, reicht das nicht aus, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Eine der Herkulesaufgaben bei der alltäglichen Arbeit lautet daher: Wie machen …
Bild: Unternehmerforum für mehr ErfolgBild: Unternehmerforum für mehr Erfolg
Unternehmerforum für mehr Erfolg
… bietet suXess24.com auch ein Unternehmerforum an. In diesem Forum können sich Unternehmer austauschen und über Erfahrungen berichten. Der Vorteil ist dabei, dass sich Existenzgründer austauschen können und gleichzeitig von bereits erfolgreichen Unternehmern lernen um Fehler zu vermeiden. Außerdem entsteht dabei ein großes Netzwerk, bei dem jeder profitiert. Steffen …
Bild: Wellenläufer veröffentlicht eBook „Refresh Your Biz“ für UnternehmerBild: Wellenläufer veröffentlicht eBook „Refresh Your Biz“ für Unternehmer
Wellenläufer veröffentlicht eBook „Refresh Your Biz“ für Unternehmer
… Marketing Aspekte für Unternehmer eingeht. Die persönliche Geschichte der 48-jährigen Marketing Freelancerin aus Pinneberg bei Hamburg bietet relevante Informationen aus der Praxis für Existenzgründer als auch für erfahrene Business Inhaber. „Mir gefällt an dem eBook Format besonders die Möglichkeit der interaktiven Kommunikation. Deshalb habe ich drei …
Bild: Absichern ist wichtig gerade für ExistenzgründerBild: Absichern ist wichtig gerade für Existenzgründer
Absichern ist wichtig gerade für Existenzgründer
… die erledigt, beantragt und bedacht werden müssen. Die Euphorie das eigene Unternehmen so schnell wie möglich zu starten, birgt auch einige Gefahren. Häufig stehen bei Existenzgründern geringe finanzielle Mittel zur Verfügung, die dazu verleiten wichtige Maßnahmen zu verschieben oder gar auszusetzen. Wer so handelt läuft Gefahr, dass er sein gerade neu …
Ketchup-mayo-senf.de - Büromöbel nicht nur für Existenzgründer
Ketchup-mayo-senf.de - Büromöbel nicht nur für Existenzgründer
… oder auch VS Möbel. Gebrauchte Büromöbel sind gerade zur Zeit eine optimale Alternative zu neuen Büromöbeln. So bekommt man überzeugende Qualität zu kleinsten Preisen. Gerade für Existenzgründer ist es wichtig in der Anfangsphase kein unnötiges Geld auszugeben. Leider geht so oft Qualität verloren, da neue Büromöbel mit guter Qualität sehr teuer sind. Anders …
Hundert UG-Gründungen im ersten Monat
Hundert UG-Gründungen im ersten Monat
… wurden bereits im ersten Monat nach Einführung der neuen GmbH-Variante über hundert UGs in Deutschland gegründet. Darüber hinaus scheinen noch viel mehr Existenzgründer eine zukünftige Unternehmergesellschaft in Betracht zu ziehen. Denn seit Bereitstellung der Musterprotokolle wurden diese bereits über 8.000 mal von der Webseite www.musterprotokoll.de …
Bild: smart kommunikation und formativ.net oHG vereinbaren ZusammenarbeitBild: smart kommunikation und formativ.net oHG vereinbaren Zusammenarbeit
smart kommunikation und formativ.net oHG vereinbaren Zusammenarbeit
Angebot von Internetseiten für Existenzgründer unter gruenderhomepage.de soll bekannter werden Köln/Frankfurt, 16. Januar 2007 - gruenderhomepage.de verspricht Existenzgründern und Kleinunternehmern schnell, einfach und sehr preiswert eine eigene Internetseite. Der Seitenbetreiber formativ.net und smart kommunikation aus Köln haben nun eine enge Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Existenzgründer haben Großes vor