openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründung in der EDV-Branche

02.05.200611:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Existenzgründung in der EDV-Branche

(openPR) Die EDV-Branche bietet noch Möglichkeiten, wenn man will und die Voraussetzungen stimmen. Interessenten finden im Internet ein Spiel mit dem man eine mögliche Selbstständigkeit, im Ansatz, simulieren kann. Eine risikolose Möglichkeit die ersten Schritte zu versuchen.



Jetzt hat man jede Menge Bewerbungen geschrieben und hat immer noch man keine Einladung zu einem Gespräch bekommen. Man versteht die Welt nicht mehr, der Job wurde von der Pike auf gelernt und trotzdem kein Licht am Ende des Tunnels.
Da sich die Situation am Arbeitsmarkt so schnell auch nicht ändern wird, sollte eine Selbstständigkeit in Erwägung gezogen werden. Dafür spricht die Tatsache, dass die Arbeitsagenturen die Selbstständigkeit fördern. Die Hilfen können sich damit insgesamt in recht interessanten Höhen bewegen.

Voraussetzung für eine Beantragung ist jedoch, eine tragfähige Geschäftsidee in der IT-Branche.
Betrachtet man es genauer, stellt man fest, dass sich hier ein interessantes Betätigungsfeld ergibt, den EDV - Service.

Grund dafür ist die Tatsache, dass Lebensmittelketten, Flächenmärkte und Versender den Markt für Hardware dominieren. Für einen wirklich guten Service, interessiert sich diese Marktbeteiligten kaum. Langsam wacht der Kunde auf und stellt fest, dass er die Hardware überall bekommt aber kaum noch einen Service, der diesen Namen verdient.

Grundsätzlich ist IT - Service eine erfolgreiche Möglichkeit sich selbstständig zu machen. Es sind jedoch einige Dinge zu beachten!
Als unerfahrener Einzelkämpfer, liegt ein steiniger Weg von etwa 3 Jahren vor dem Erfolg. Die Chance steht schlecht es alleine schaffen. Besser ist es diesen Weg organisiert zu gehen. Hier stehen die Chancen dann statistisch gesehen bei etwa achtzig Prozent für einen Erfolg.

Für den Existenzgründer werden Möglichkeiten geboten geführt und unterstützt zu werden. Aber auch hier können Gefahren lauern!

Zum Beispiel Franchise, der Franchisegeber realisiert seine erfolgreiche Geschäftsidee. Ist diese Idee tragfähig, wird diese dann an interessierte Existenzgründer, gegen die Zahlung einer Einstiegsgebühr weitergegeben. Leider kann es auch hier schwarze Schafe geben. Die Gefahren sind hohe Gebühren, lange Verträge und wenig Gegenwert.

Es geht auch unproblematisch. Dies zeigt das IT - Service - Net. Das Netz integriert Existenzgründer in ein laufendes Partnernetz.
Dieses Netz funktioniert ähnlich wie ein großes Systemhaus. Es sind erprobte Lieferanten vorhanden, die jedem Partner zur Verfügung stehen. Die Partner selbst unterstützen sich gegenseitig zum Beispiel bei schwierigen technischen Fragen oder personalintensiven Einsätzen.

Das Service-Net Prinzip liegt damit voll im Trend, denn der Kunde möchte einen Fullservice -Dienstleister. Der Service-Net-Partner kann diesen bieten, da er eine optimale Unterstützung innerhalb des Netzwerks hat.

Dem Existenzgründer wird es damit leicht gemacht. Es erfolgt eine zielgerichtete Existenzgründung, die weitgehend sicherstellt, dass Anträge auf Förderungen genehmigt werden.
Der letzte Schritt ist eine Startschulung. In dieser wird der zukünftige Partner mit Marketing, Organisation und allem nötigen Wissen ausgestattet, welches er für einen erfolgreichen Aufbau benötigt.

Der Partner wird nach der Gründung betreut bis der Erfolg am Markt eintritt. Durch die Eingliederung in das Netzwerk, tritt ein sicheres Gefühl ein. Der neue Partner fühlt sich nicht alleine und kann dadurch selbstsicher seiner Arbeit als EDV-Dienstleister nachgehen.

Ein neuer Job

Aufgrund der wachsenden Brisanz des Themas verstärkt das Netz seine Reihen. Interessierte werden informiert und ausgebildet um einen optimalen Service in der Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen zu leisten.
Voraussetzung für eine Zusammenarbeit sind EDV- Erfahrung und Selbstständigkeit in der IT-Branche. Eine interessante Aufgabe, nicht nur für Arbeitsuchende und Existenzgründer, sondern auch für bereits tätige Einzelkämpfer.

Wer Schwierigkeiten hat sich seine eigene Selbstständigkeit vorzustellen findet auf: www.it-service-net.de eine Simulation für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und eine weitere für Marketing.

Über das IT-Service-Net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85324
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründung in der EDV-Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schappach-Marketing

Bild: Guerillamarketing für kleinere Firmen im Rhein-Neckar DreieckBild: Guerillamarketing für kleinere Firmen im Rhein-Neckar Dreieck
Guerillamarketing für kleinere Firmen im Rhein-Neckar Dreieck
Keine Angst, es geht nicht um Krieg und Terror sondern um eine Marketingform, die wenig Kosten verursacht und gleichzeitig sehr effektiv ist. Gefährlich ist Guerillamarketing nur für den Wettbewerb, der diese Mittel nicht einsetzt und ein teures, konventionelles Marketing betreibt. Wenn große Firmen ein neues Produkt in den Markt bringen wollen, wird eine riesige Marketingmaschine in Gang gesetzt. Ein Team von Fachleuten und Hilfskräften positioniert das neue Produkt professionell am Markt. Eine kleine Firma kann nicht mithalten, da die Fi…
Bild: Hilfe für Existenzgründer im Rhein-Neckar DreieckBild: Hilfe für Existenzgründer im Rhein-Neckar Dreieck
Hilfe für Existenzgründer im Rhein-Neckar Dreieck
Spätestens, wenn die X te Bewerbung geschrieben wurde, wird oft mit dem Gedanken gespielt sich Selbstständig zu machen. Die Zeit dafür ist gut, denn Krisenzeiten sind Unternehmerzeiten. Die eigene Selbstständigkeit ist eine Alternative zu einer angestellten Tätigkeit. Wenn der Absturz in ALG II bevorsteht, wird es Zeit sich Gedanken zu machen. Vereinfacht wird dieser Schritt durch die Tatsache, dass Deutschland großzügige Förderungen bietet. Die Frage ist nur, wie erfolgt der erste Schritt und wer hilft im Förderdschungel. Es gibt kein All…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selbstständig als EDV-DienstleisterBild: Selbstständig als EDV-Dienstleister
Selbstständig als EDV-Dienstleister
… sich gegenseitig zum Beispiel bei schwierigen technischen Fragen oder personalintensiven Einsätzen. Dem Existenzgründer wird es damit leicht gemacht. Es erfolgt eine gezielte Existenzgründung, die weitgehend sicherstellt, dass Anträge auf Förderungen genehmigt werden. Der letzte Schritt ist eine Startschulung. In dieser wird der zukünftige Partner mit …
Bild: Durchblick für Unternehmer und GründerBild: Durchblick für Unternehmer und Gründer
Durchblick für Unternehmer und Gründer
… und Unternehmensnachfolger. In zahlreichen Fachartikeln werden relevante Themen zur Sicherung und Steigerung unternehmerischen Erfolges behandelt. „Die Entscheidung für eine Existenzgründung ist ein bedeutender Schritt und setzt eine fundierte Vorbereitung und Entscheidungsgrundlage voraus“ beschreibt Rechtsanwältin Cornelia Hübner von den Startlotsen …
CaloryCoach eröffnet 50stes Abnehminstitut
CaloryCoach eröffnet 50stes Abnehminstitut
… die Frauen interessant, die den Wiedereinstieg in das Berufsleben planen. „Unsere Regionalleiter und die Zentrale in Büdingen unterstützen die Frauen bei der Existenzgründung mit Finanzierungsmodellen und Businessplänen“, so Dehe. Schulungen zum Ernährungscoach mit Prüfung, zur Motivationsförderung, für den Verkauf und die EDV seien weitere unterstützende …
Existenzgründung und Selbstständigkeit in der Medienbranche
Existenzgründung und Selbstständigkeit in der Medienbranche
… Kommunikationswirtschaft bietet talentierten Nachwuchskräften und Young Professionals viele Möglichkeiten in der Branche Fuß zu fassen. Eine davon ist die Selbstständigkeit. Damit verbunden sind diverse Fragen zur Existenzgründung: Wie geht das? Was muss beachtet werden? Am 5. Juni 2013 von 12:00 - 14:00 Uhr wird an der Akademie der media in Stuttgart alles rund …
Bild: Redesign und Relaunch von Vorlagen.de - eines der führenden DownloadportaleBild: Redesign und Relaunch von Vorlagen.de - eines der führenden Downloadportale
Redesign und Relaunch von Vorlagen.de - eines der führenden Downloadportale
… Nutzer auf der neuen Webseite eine umfangreiche Produktpalette an Vorlagen aus den Bereichen Rechtsalltag, Finanzen & Wirtschaft, Steuern, Immobilien, Arbeit & Beruf, Selbständigkeit & Existenzgründung, IT & EDV und vieles mehr. Kunden können sowohl mit Kreditkarte als auch via Lastschrift und PayPal bezahlen. Dazu haben Stammkunden die …
Bild: Erfolgreich selbstständig in der IT- BrancheBild: Erfolgreich selbstständig in der IT- Branche
Erfolgreich selbstständig in der IT- Branche
… unterstützen sich gegenseitig bei schwierigen technischen Fragen oder personalintensiven Einsätzen. Dem Existenzgründer wird es damit leichter gemacht. Es erfolgt eine gezielte Existenzgründung, die weitgehend sicherstellt, dass Anträge auf Förderungen genehmigt werden. Der letzte Schritt ist eine Startschulung. In dieser wird der zukünftige Partner …
Bild: IT-Service eine Chance für ExistenzgründerBild: IT-Service eine Chance für Existenzgründer
IT-Service eine Chance für Existenzgründer
… oder personalintensiven Einsätzen. Dem Existenzgründer wird es damit erheblich leichter gemacht sich mit Erfolg am Markt zu etablieren. Für Arbeitsuchende erfolgt eine gezielte Existenzgründung, die sicherstellt, dass Anträge auf Förderungen genehmigt werden. Danach erfolgt eine Einführung in das Netz, damit man die neuen Kollegen, Auftraggeber und …
Bild: Eigener Chef in der EDV-BrancheBild: Eigener Chef in der EDV-Branche
Eigener Chef in der EDV-Branche
Auf zu neuen Ufern.Existenzgründung im EDV- Bereich sind Mode geworden. Im folgenden Artikel werden die Chancen und Möglichkeiten näher beleuchtet. Der Arbeitsmarkt ist enger geworden. Die EDV-Branche bietet jedoch weitreichende Möglichkeiten für Anbieter von Dienstleistungen. Jetzt hat man jede Menge an Bewerbung geschrieben und immer noch hat man keine …
Bild: Teilzeitlehrgang Wiedereinstieg in den BerufBild: Teilzeitlehrgang Wiedereinstieg in den Beruf
Teilzeitlehrgang Wiedereinstieg in den Beruf
… bei der Stellensuche, machen Sie fit für Ihre Vorstellungsgespräche, bei denen Sie eine perfekte Bewerbungsmappe vorlegen können und beantworten Ihnen Fragen zur Existenzgründung. Die Lehrgangsleitung betreut Sie während Ihrer Selbstlernphasen zuhause per Telefonhotline und per E-Mail. Zusätzliche Kosten können für Prüfungsmöglichkeiten, die zu allen …
Bild: Vernetzung eine Chance für ExistenzgründerBild: Vernetzung eine Chance für Existenzgründer
Vernetzung eine Chance für Existenzgründer
… sich um eine positive Lebenseinstellung bemüht und etwas Mut zur Veränderung mitbringt. Alles was man dann noch braucht ist eine vernünftige Geschäftschance.Existenzgründung in der IT-Branche Für Arbeitsuchende, Einzelkämpfer und Existenzgründer eröffnen sich optimale Möglichkeiten, zum Beispiel in der EDV-Branche. Der Grund ist ganz einfach, die Branche …
Sie lesen gerade: Existenzgründung in der EDV-Branche