openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher nachfolgen

(openPR) Gescheiterte Unternehmensnachfolgen haben vielfältige Gründe. Wer die Fallstricke kennt und zu verhindern weiß, hat sehr gute Erfolgsaussichten. Die Studie eines Heilbronner Beratungsunternehmens bietet wertvolle Tipps.

Unternehmensnachfolgen sind komplexe Gebilde und hängen von individuellen Begebenheiten und oftmals nicht beeinflussbaren Faktoren ab. „Wir wollten wissenschaftlich aufarbeiten, warum Unternehmensnachfolgen scheitern und welche Faktoren ein Gelingen entscheidend beeinflussen“, berichtet Jochen Mulfinger, Fachberater für Unternehmensnachfolge und Inhaber der MWB Wirtschaftsberatung.



Wissenschaftliche Datenbasis waren die zahlreichen Mandate in Unternehmensnachfolgeprozessen des Heilbronner Beratungsunternehmens mit Sitz in der Innovationsfabrik. Diese gegebene langjährige Expertise führte dazu, dass die Studie eine qualitativ hochwertige Grundgesamtheit aufweist.

Im Ergebnis haben sich die unterschiedlichen Preisvorstellungen auf Seiten des Übergebers und des Übernehmers als großer Hemmschuh herauskristallisiert. Für den Übergeber ist der Verkauf des eigenen Unternehmens eine Herzensangelegenheit, bei dem er die investierte Lebensarbeitszeit und das künftige Ertragspotential vergoldet haben möchte. Der potenzielle Nachfolger hingegen analysiert nüchtern die Zahlen der Vergangenheit.

Unternehmensberater Mulfinger weist darauf hin, dass solche Kaufpreisdifferenzen durch Risikoteilung der Beteiligten gemindert werden können. Hier bietet sich zum Beispiel ein Bonus/Malus-System mit positiven Folgen für die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein auf beiden Seiten an. Bei der Preisvorstellung empfiehlt es sich zudem, aufeinander zuzugehen. Mulfinger rät der Verkäuferseite mehr Ratio walten zu lassen und das Unternehmen wie ein Produkt zu kalkulieren. Der Käufer hingegen sollte in seine Kaufpreisvorstellung auch den emotionalen Unternehmenswert mit einbeziehen.

Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass bei familieninternen Nachfolgeregelungen das Thema „Gerechtigkeit“ der wichtigste Faktor ist. Denn bei den Nachkommen des Unternehmers herrschen oft sehr unterschiedliche Wertvorstellungen. Dies führt zur zentralen Frage: Was ist gerechter? Der künftige Besitz und die Führung des Unternehmens mit allen wirtschaftlichen Chancen und Risiken? Oder der Besitz von Immobilien, Aktien und sonstigem Geldvermögen, die auf Basis einer erfolgten Auszahlung angeschafft werden konnten?

„Es gibt keine absolute Gerechtigkeit im Sinne aller Beteiligten. Der Übergeber muss mit seinen Erben daher schon zu Lebzeiten besprechen und insbesondere begründen, wie er vererben möchte und wie die Unternehmensnachfolge organisiert sein soll“, empfiehlt Mulfinger. Der Übergeber werbe mit dieser Vorgehensweise für Verständnis und stärke das Gerechtigkeitsempfinden innerhalb seiner Familie.

Verstirbt der Unternehmer jedoch ohne die Erbfolge geregelt und besprochen zu haben, führt dies oft zu lebenslangen Streitigkeiten und unüberbrückbaren Differenzen unter den Familienmitgliedern.

Eine Situation, die auch am Unternehmen nicht spurlos vorbei geht. Denn die zerstrittenen Erben stellen oftmals die Gesellschafterversammlung dar und nehmen damit die Rolle der Unternehmenslenker ein. In dieser Konstellation ist leider davon auszugehen, dass unternehmerische Entscheidungen nicht sachlich getroffen werden und dies über kurz oder lang zu negativen Auswirkungen auf Strategie, Umsatz und Ertrag führt.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.w-beratung.de/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741100
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher nachfolgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MWB Wirtschaftsberatung

MWB Wirtschaftsberatung unterstützt regionalen Gründerwettbewerb
MWB Wirtschaftsberatung unterstützt regionalen Gründerwettbewerb
Jochen Mulfinger, erfahrener Unternehmensberater bei Existenzgründung und Unternehmensnachfolge in der Region Heilbronn-Franken, unterstützt als Jurymitglied den Gründerwettbewerb „Elevator Pitch BW“. Der „Elevator Pitch BW: Regional Cup Heilbronn-Franken“ findet am 23. Mai 2014 in der IHK Heilbronn-Franken statt und betrifft Gründer in der Region Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Schwäbisch Hall, Crailsheim sowie aus Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Bei dem Wettbewerb treten Gründer und junge Unternehmen gegeneinander an. Innerhalb von…
Wirtschaftsstandort Stuttgart
Wirtschaftsstandort Stuttgart
An was denken Sie, wenn Sie an die Landeshauptstadt Stuttgart denken? Ganz klar: an die Stuttgarter Wilhelma, die Daimler AG bzw. Mercedes-Benz, den Canstatter Wasen, den VfB Stuttgart, an den Fernsehturm in Stuttgart, an Porsche und das Porsche Museum, an das Kunstmuseum in Stuttgart, an den Schlossplatz in Stuttgart, an die Stuttgarter Königsstraße und noch vieles wunderbares mehr in der Landeshauptstadt Stuttgart. Doch haben Sie auch einmal an Stuttgart als Wirtschaftsstandort gedacht? Nicht umsonst finden sich in der Landeshauptstadt vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-PressemitteilungenBild: Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen
Kostenloses Whitepaper: Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen
… Pressemitteilung. Die Verbreitung kundenorientierter Inhalte und allgemeiner Nachrichten rücken zunehmend in den Vordergrund. Das kostenlose Whitepaper "Sieben Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen" stellt sieben erfolgreiche Strategien vor, um Pressemitteilungen für das Internet zu optimieren, die Inhalte zielgruppenrelevant auszurichten …
Bild: Emotionen nutzen – erfolgreicher VerkaufenBild: Emotionen nutzen – erfolgreicher Verkaufen
Emotionen nutzen – erfolgreicher Verkaufen
Ein Weg, um erfolgreicher zu verkaufen, führt über die emotionale Ansprache des Kunden. Das beginnt beim Elevator Pitch und reicht bis zum Abschluss des Gesprächs. Neben Verkäufern profitieren auch Ingenieure und Techniker mit Kundenkontakt, sowie Einzelunternehmer und Selbstständige von dieser Methode. Wie man erfolgreicher verkauft, vermittelt der …
Bild: Neues Gütesiegel für aktive UnternehmerBild: Neues Gütesiegel für aktive Unternehmer
Neues Gütesiegel für aktive Unternehmer
Ob als Einzelkämpfer oder mit Angestellten alle wollen erfolgreicher werden. Mit einer Initiative „Erfolgreicher Selbständig“ hat eine Gruppe von Unternehmern aus dem Berliner Umland es jetzt selbst in die Hand genommen. Sie wollen sich nicht mehr ausschließlich auf Politik und Land verlassen, sondern selber etwas für ihren Erfolg tun. Das Ziel der …
Bild: argenus startet Veranstaltungsreihe "Eckiger Tisch"Bild: argenus startet Veranstaltungsreihe "Eckiger Tisch"
argenus startet Veranstaltungsreihe "Eckiger Tisch"
… Angaben des Unternehmens soll mit einer Veranstaltungsreihe für die Experten der Intensivbetreuung von Krediten gestartet werden. Ziel sei es, den Anteil erfolgreicher Sanierungen und Restrukturierungen von Krisenunternehmen nachhaltig zu steigern und so den Wertberichtigungsbedarf deutlich zu senken. "Gerade die Erfahrung und die Zusammenarbeit der …
Bild: Welche Eigenschaften machen einen erfolgreichen Geschäftsführer aus?Bild: Welche Eigenschaften machen einen erfolgreichen Geschäftsführer aus?
Welche Eigenschaften machen einen erfolgreichen Geschäftsführer aus?
Ein erfolgreicher Geschäftsführer ist in der Lage, das Unternehmen zum Erfolg zu führen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. 1. Warum ist ein erfolgreicher Geschäftsführer wichtig? Der Erfolg eines Unternehmens hängt in hohem Maße von der Führungskraft ab. Ein erfolgreicher Geschäftsführer ist in der Lage, das Unternehmen zum Erfolg zu führen …
Bild: Skandinavische Schmuckmarke Bud to Rose mit neuem Vertrieb für Deutschland und die SchweizBild: Skandinavische Schmuckmarke Bud to Rose mit neuem Vertrieb für Deutschland und die Schweiz
Skandinavische Schmuckmarke Bud to Rose mit neuem Vertrieb für Deutschland und die Schweiz
… Skandinavische Schmuckmarke Bud to Rose wird ab sofort von der Firma Timefactory & Co. in Deutschland und der Schweiz vertrieben. Darauf einigten sich beide Parteien nach erfolgreicher Präsentation der neuen Frühjahr/Sommer Kollektion auf der Panorama Fashion Show in Berlin und Gallery in Düsseldorf. Die Marke Bud to Rose zeichnet sich durch ihre …
Bild: Unternehmer wollen erfolgreicher werdenBild: Unternehmer wollen erfolgreicher werden
Unternehmer wollen erfolgreicher werden
… werden von kleinen und mittleren Unternehmen angeboten. Der Mittelstand ist somit die Basis für eine stabile und aufstrebende Wirtschaft in Deutschland. Die Initiative „Erfolgreicher Selbständig“ wurde 2013 in Falkensee gestartet. Städte und Gemeinden fördern und unterstützen damit gezielt den Auf- und Ausbau regionaler Wirtschaftsansiedlungen in ihrer …
Bild: Den Erfolgsfaktor Mensch bei Messeauftritten höher gewichtenBild: Den Erfolgsfaktor Mensch bei Messeauftritten höher gewichten
Den Erfolgsfaktor Mensch bei Messeauftritten höher gewichten
… ebenfalls unerlässlich und für den Nachwuchs eine fast eine notwendige Pflicht! Messearbeit ist heute nicht mehr mit einer Verkäufertätigkeit vergleichbar. Ein erfolgreicher Verkäufer im Außendienst ist noch lange kein erfolgreicher Messemitarbeiter. Das Standpersonal entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines Messeauftritts. Noch immer sind 75% der …
Ein Erfolgstag für Menschen, die mehr vom Leben möchten
Ein Erfolgstag für Menschen, die mehr vom Leben möchten
Boniswil / Schweiz: Am 5. März 2005 veranstaltet der Rusch Verlag zum zweiten Mal in Kooperation mit der Noch erfolgreicher! AG einen „Erfolgstag“ mit fünf Top-Referenten und einigen Hundert Teilnehmern. Diesmal findet der „Rusch & Noch erfolgreicher!-Erfolgstag“ in Hanau bei Frankfurt statt.
Bild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller ErfolgBild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Am 1.11.2010 haben die Piraten des Kreisverbands Ravensburg-Bodenseekreis sich zum Kreisparteitag im Gasthof Adler in Vogt getroffen. Nach Akkreditierung und erfolgreicher Feststellung der Beschlußfähigkeit berichtete der alte Vorstand von seinen Aktivitäten - der Schatzmeister legte die Finanzen dar und durch die Rechnungsprüfer wurde anschließend die …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher nachfolgen