openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hundert UG-Gründungen im ersten Monat

(openPR) 3. Dezember 2008 – Einen Monat nach Inkrafttreten des neuen GmbH-Gesetzes (MoMiG) am 1. November wurden bereits über hundert Unternehmergesellschaften in Deutschland gegründet. Das Musterprotokoll, mit dem neben einer UG auch eine normale GmbH beschleunigt gegründet werden kann, wurde über 8.000 mal heruntergeladen.

Die Einführung der neuen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und des Musterprotokolls zur vereinfachten Unternehmensgründung scheinen auf großes Interesse zu stoßen. Trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden bereits im ersten Monat nach Einführung der neuen GmbH-Variante über hundert UGs in Deutschland gegründet. Darüber hinaus scheinen noch viel mehr Existenzgründer eine zukünftige Unternehmergesellschaft in Betracht zu ziehen. Denn seit Bereitstellung der Musterprotokolle wurden diese bereits über 8.000 mal von der Webseite www.musterprotokoll.de heruntergeladen. Natürlich kann das Musterprotokoll nicht nur für die Gründung einer Unternehmergesellschaft sondern auch einer "normalen" GmbH genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265003
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hundert UG-Gründungen im ersten Monat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Revolistic GmbH

5 Euro Rabatt auf Prepaid Kreditkarte
5 Euro Rabatt auf Prepaid Kreditkarte
München, 10. Juni 2009 – Wer auf Wikigeld.de bis zum 30. Juni eine Prepaid Kreditkarte beantragt, bekommt bis zu 5 Euro Rabatt. Prepaid Kreditkarten sind genau das richtige für schwere Zeiten. Ohne Schufa-Auskunft und ohne Bonitätsprüfung kann jeder schon ab 12 Jahren eine Prepaid VISA oder MasterCard beantragen. Einen ausführlichen Vergleich von deutschen Prepaid Kreditkarten findet man immer aktuell auf Wikigeld.de . Zum Start der neuen Kreditkarten-Vergleiche bekommt jeder User, der bis zum 30. Juni eine PAYANGO Prepaid Visa Card über Wi…
Wer gründet die erste UG?
Wer gründet die erste UG?
Am 1. November 2008 geht es los, Deutschland sucht die erste Unternehmergesellschaft! Denn mit der Reform des GmbH-Gesetzes (MoMiG) wird es möglich sein, eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit nur einem Euro Stammkapital zu gründen. Musterprotokoll.de sucht die Pioniere unter den Existenzgründern. Vor Beginn der neuen Ära für deutsche Firmengründer ist offen, in welchem Ausmaß die neue Vorstufe zur GmbH Anklang finden wird, und wie sie sich in der Praxis behaupten wird. Der Gesetzgeber jedenfalls ist davon überzeugt mit der UG…

Das könnte Sie auch interessieren:

Recht 24/7 bietet jetzt UG Gründungen inklusive Notarkosten zum Festpreis
Recht 24/7 bietet jetzt UG Gründungen inklusive Notarkosten zum Festpreis
Die Münchner Anwaltskanzlei Recht 24/7 Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet den bewährten Gründungsservice für Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt), auch gerne als Mini GmbH, kleine GmbH oder 1-Euro-GmbH bezeichnet, ab sofort inklusive aller anfallenden Notarkosten zum Festpreis an. Diese Vereinfachung trägt dem Wunsch vieler Gründer Rechnung, möglichst viele Leistungen aus einer Hand und zu einem klar definierten Preis zu erhalten und die Neugründung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die einzige Einschränkung sind…
Bild: HIGH-TECH.NRW unterstützt hardware-orientierte Start-ups im Bereich der SchlüsseltechnologienBild: HIGH-TECH.NRW unterstützt hardware-orientierte Start-ups im Bereich der Schlüsseltechnologien
HIGH-TECH.NRW unterstützt hardware-orientierte Start-ups im Bereich der Schlüsseltechnologien
Mit der virtuellen Abschlussveranstaltung, dem Demo Day, endete am 13. November das diesjährige und gleichzeitig erste Programm von HIGH-TECH.NRW, dem ersten Business Accelerator für hardware-orientierte High-Tech Start-ups in Nordrhein-Westfalen. Neben der Präsentation der 12 teilnehmenden Start-ups vor einem Fachpublikum aus Wirtschaft und Wissenschaft wurden in einer Diskussionsrunde mit Dr. Johannes Velling, Leiter der Gruppe „Gründungen, digitale Impulse, Finanzierung“ des Wirtschafts- und Digitalministeriums, NMWP.NRW Clustermanager Dr…
Online gründen leicht gemacht - GO AHEAD innovativ für Existenzgründer
Online gründen leicht gemacht - GO AHEAD innovativ für Existenzgründer
Mit dem Relaunch der Webseite Go-Ahead.de hat die Gründungsagentur aus Bonn gleichzeitig das Angebot stark ausgeweitet. Jetzt ist online gründen noch einfacher. Und das für (fast) alle Rechtsformen. Mit dem neuen Gründungsassistenten bietet GO AHEAD zudem als einzige Agentur einen Satzungsgenerator für GmbH- und UG-Gründer. Diese technische und inhaltliche Innovation hilft Gründern beim Start in die Selbstständigkeit, indem sie Zeit und Geld spart. Webbasiert wird der Gründer durch eine Mustersatzung geführt, die an allen entscheidenden Stell…
Regierungsentwurf zur Modernisierung des GmbH-Rechts noch verbesserungswürdig
Regierungsentwurf zur Modernisierung des GmbH-Rechts noch verbesserungswürdig
Geplante Einführung einer Unternehmergesellschaft stößt auf Kritik Bonn - Am 23. Mai 2007 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen („MoMiG“) verabschiedet. Der Bundesrat hat am 6. Juli 2007 zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) Stellung genommen. Nach dem Willen der Bundesregierung soll mit dem Gesetz die internationale Wettbewerbsfähigkeit von GmbHs gestärkt werden. So sieht der Gesetzen…
GmbH-Reform ab 01.11.2008 in Kraft - Ansturm auf UG-Gründungen erwartet
GmbH-Reform ab 01.11.2008 in Kraft - Ansturm auf UG-Gründungen erwartet
Frankfurt am Main, 28.10.2008: Die GmbH-Reform ist verabschiedet. Am heutigen 28.10.2008 ist das von vielen Seiten sehnlich erwartete Reformgesetz endlich im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Zum ersten November 2008 wird damit die größte GmbH-Reform in Kraft treten, die das GmbH-Gesetz bisher gesehen hat. Besonders interessant für viele Unternehmensgründer: Das Stammkapital für die Mini-GmbH, die sog. Unternehmergesellschaft (UG), wurde auf 1 Euro herabgesetzt. Damit kann nun jeder, der sich selbständig machen und sein Haftungsrisiko ver…
Gründungswelle rollt an
Gründungswelle rollt an
databyte registriert im November bereits über hundert Neueintragungen von Unternehmergesellschaften. Am 1. November 2008 trat das neue GmbH-Gesetz (MoMiG) zur vereinfachten Unternehmensgründung in Kraft. Schon im ersten Monat wurden 127 neue, so genannte Mini-GmbHs gegründet. Die databyte GmbH –Anbieter von Wirtschaftsinformationen – wertete für diese …
Bild: Durch den Wechsel des Energieversorgers oder Telekommunikationsdienstleisters können Kunden Geld sparenBild: Durch den Wechsel des Energieversorgers oder Telekommunikationsdienstleisters können Kunden Geld sparen
Durch den Wechsel des Energieversorgers oder Telekommunikationsdienstleisters können Kunden Geld sparen
Der März ist für die HiKrA Business Service UG ein besonderer Monat. Nicht nur kann der Distributor und Direktvermarkter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen in diesem Monat sein vierjähriges Bestehen mit Kunden und Partnern feiern, auch das Engagement auf der Fach- und Imagemesse Regio in Lörrach geht in die dritte Runde. Die Fach- und …
Idee schlägt Kapital, um aus Ideen Kapital zu schlagen: Unternehmergesellschaft (UG) wird 5 Jahre alt
Idee schlägt Kapital, um aus Ideen Kapital zu schlagen: Unternehmergesellschaft (UG) wird 5 Jahre alt
Anfang November 2008 startete in Deutschland die häufig als Mini-GmbH bezeichnete Rechtsform UG und erfreut sich mit mehr als 100.000 Gründungen bei Unternehmern höchster Beliebtheit – hauptverantwortlich für die Einführung war Michael Silberberger, Seriengründer und Startup-Motor. Wiesbaden, den 25. November 2013 – Gründen muss kostengünstiger, einfacher und schneller möglich sein, um Startup-Kultur und Ideenreichtum in Deutschland zu fördern. Aus diesem Grund wurde vor genau 5 Jahren die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft, kurz UG…
Sicher gründen in der Krise
Sicher gründen in der Krise
So reduzieren Unternehmer in spe ihr privates Haftungsrisiko auf ein Minimum Bonn, den 12. August 2009. Die Finanzkrise hat Deutschland inzwischen fest im Griff und vernichtet jeden Monat Tausende von Arbeitsplätzen. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, gehen viele Arbeitnehmer in die Offensive, holen ihren Plan B aus der Tasche und gründen …
Türme für die Energiewende.
Türme für die Energiewende.
… häufig erst bewusst, wenn man direkt davor steht. Die Fundamente unter der Erde sind dann nochmals im ein Vielfaches größer. Sie tragen aber auch Lasten von teilweise mehreren hundert Tonnen und das bei einer Höhe von über 100 Metern. Eine sichere Unterkonstruktion, die in der Lage ist, den wechselnden Belastungen von Sturm, Frost und Nässe zu widerstehen, …
Sie lesen gerade: Hundert UG-Gründungen im ersten Monat