openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brustimplantate mit gefährlichem Inhalt

09.03.201210:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Brustimplantate mit gefährlichem Inhalt
Brustimplantat zur Brustvergrößerung
Brustimplantat zur Brustvergrößerung

(openPR) Die Brustimplantate der französischen Firma Poly Implant Prothèse (PIP) wurden auch in deutschen Kliniken verwendet, ca. 10.000 Frauen mit Brustvergrößerung sind betroffen. Die Billig-Implantate, die aus minderwertigem Industrie-Silikon hergestellt wurden, sollten nach Expertenmeinung entfernt werden. Wer die Kosten trägt für Entfernung und Ersatz der Brustimplantate, ist noch nicht endgültig geklärt.



Das Geschäft mit der Schönheit
Der Trend zur operativen Brustvergrößerung ist seit Jahren ungebrochen, die Anzahl der kosmetischen Eingriffe steigt kontinuierlich. Längst ist ein Preiskampf unter den Anbietern entfacht, so dass die billigen Brustimplantate der französischen Firma PIP bei mehr als 400.000 Brustvergrößerungen weltweit verwendet wurden. Diese Brustimplantate wurden mit billigem Industrie-Silikon gefüllt, das für den medizinischen Bereich vollkommen ungeeignet ist. Wie von der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) verlautet, gibt es immer mehr Meldungen über ein so genanntes "Ausschwitzen" der Brustimplantate, bei dem Silikon durch die Oberfläche in den Körper gelangt.

Die Gefahr im Körper
Die Gefahr des Platzens der Brustimplantate ist auf Grund der aufgetretenen Fälle bewiesen, je länger die Brustvergrößerung her ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Im Zusammenhang mit dem Ausschwitzen überdenkt nun die DGPRÄC ihre Empfehlung zu einer halbjährlichen Kontrolluntersuchung. Wenn diese Meldungen sich bestätigen, sollte eine vorsorgliche Entfernung der Brustimplantate vorgenommen werden, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Die Kostenfrage
Wenn die Brustvergrößerung aus medizinischer Indikation vorgenommen wurde, was ca. 20 bis 25 % der Brustvergrößerung betrifft, werden die Krankenkassen in der Pflicht sein. Bei einer rein ästhetischen Brustvergrößerung jedoch werden keine Kosten für neue Brustimplantate übernommen. Über die Operationskosten wird noch verhandelt, denn wenn durch billige Brustimplantate gesundheitliche Schädigungen entstehen können, liegt wiederum eine medizinische Indikation vor.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) will in den Dialog mit den Kostenträgern treten, sobald weitere Informationen über die operativen Entfernungen und Erfahrungen der Länder vorliegen.

Die Haftungsfrage
Normalerweise unterliegt der Hersteller PIP einer so genannten Produkthaftung, da das Unternehmen aber Insolvenz angemeldet hat, muss der französische Ableger der Allianz, als ehemaliger Versicherer, sich nun mit der Haftungsfrage auseinandersetzen. Allerdings versucht die Allianz bereits seit 2010, die Verträge mit PIP wegen Falschinformation für nichtig erklären zu lassen. Derzeit klagen einige Frauen mit Brustvergrößerung in Frankreich gegen die Allianz und eine erste Entscheidung sprach sich für die Geschädigte aus. Es bleibt aber abzuwarten, wie die Rechtssprechung sich entwickelt.

Ein weiterer Kandidat für Schadenersatzklagen könnte die deutsche Firma Brenntag sein, sie lieferte das Industrie-Silikon, das PIP für die Brustimplantate verwendet hatte. Allerdings verweist Brenntag auf die Auftragsbestätigungen, dort wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses Silikon nur für industrielle Zwecke verwendet werden darf. Es wird also schwierig werden, Brenntag für ein riskante Brustvergrößerung in Haftung zu nehmen.

Im Interesse der vielen Frauen mit Brustvergrößerung sollte es hier zum einen eine schnelle Lösung geben, damit die gesundheitlichen Risiken eingedämmt werden. Zum anderen muss für die Zukunft ein Kontrollmechanismus entwickelt werden, der die Implantate für Brustvergrößerung genauso prüft und zertifiziert wie Arzneimittel oder Prothesen.

Allgemeine Informationen zu Brustimplantaten und Brustvergrößerung gibt es unter: http://www.dr-schuhmann.de/spezialgebiete/brustchirurgie/brustvergroesserung.html


Weitere Informationen zu diesem Thema können Betroffene und Interessierte bei einem Beratungsgespräch von Herrn Dr. Schuhmann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, erhalten. Vereinbaren Sie einen Termin unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2702222 für die Orte Düsseldorf, Essen oder Hattingen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614867
 2052

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brustimplantate mit gefährlichem Inhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brustimplantat: Mammografie nur per Sonografie oder Kernspin aussagekräftigBild: Brustimplantat: Mammografie nur per Sonografie oder Kernspin aussagekräftig
Brustimplantat: Mammografie nur per Sonografie oder Kernspin aussagekräftig
Brustkrebs vermeiden: Brustimplantate erhöhen das Krebsrisiko nicht grundsätzlich. Tritt die Silikonflüssigkeit jedoch aus der Prothese aus, kann eine chronische Entzündung entstehen, die das Zellwachstum stimuliert und möglicherweise zu Krebs führt. Bleibt die Prothesenoberfläche intakt, können allerdings in seltenen Fällen immunologische Probleme auftreten, …
Bild: PIP, Rofil und nun GfE Medizintechnik GmbH - Weitere fehlerhafte Brustimplantate aufgetaucht - SchmerzensgeldBild: PIP, Rofil und nun GfE Medizintechnik GmbH - Weitere fehlerhafte Brustimplantate aufgetaucht - Schmerzensgeld
PIP, Rofil und nun GfE Medizintechnik GmbH - Weitere fehlerhafte Brustimplantate aufgetaucht - Schmerzensgeld
… das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukten (BfArM) 26.01.2012 mitteilte, hat auch die Firma GfE Medizintechnik GmbH von September 2003 bis August 2004 Brustimplantate unter dem Namen TiBREEZE in Verkehr gebracht, die unter Verwendung von PIP-Komponenten hergestellt wurden. Bei diesen Brustimplantaten wurden die Silikonhüllen durch die …
Bild: PIP / Rofil - Schmerzensgeld u. Schadensersatz wegen fehlerhafter Brustimplantate - Tausende Frauen betroffenBild: PIP / Rofil - Schmerzensgeld u. Schadensersatz wegen fehlerhafter Brustimplantate - Tausende Frauen betroffen
PIP / Rofil - Schmerzensgeld u. Schadensersatz wegen fehlerhafter Brustimplantate - Tausende Frauen betroffen
… abzuklären. Aufgrund des hohen Risikos einer gesundheitsgefährdenden Rissbildung, waren Vertrieb und Verwendung von PIP-Brustimplantaten jedoch bereits im April 2010 europaweit untersagt worden. http://www.rae-bogdanow.de/pip-fehlerhafte-brustimplantate-silikon-rofil-medical-schmerzensgeld-schadensersatz-klage Wie Herr Rechtsanwalt Bogdanow, Fachanwalt …
B-Lite Brustimplantate
B-Lite Brustimplantate
B-Lite Brustimplantate Durch langjährige Forschungsarbeiten sind die sogenannten B-Lite Brustimplantate in Israel entwickelt worden und werden von der Firma Polytech in Deutschland produziert. Diese neue Entwicklung bei Brustimplantaten zeichnen sich im Besonderen um ein 30% leichteres Gewicht aus. Das bedeutet z.B. bei 360 Gramm Implantaten 120 Gramm …
Prof. Dr. Mang zu dem Skandal um billige Brustimplantate aus Frankreich
Prof. Dr. Mang zu dem Skandal um billige Brustimplantate aus Frankreich
Lindau. Prof. Mang von der Bodenseeklinik bezieht klare Stellung im Skandal um die möglicherweise krebserregenden Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implants Prothèses (PIP). Er habe – so Prof. Mang – "stets vor ausländischen Billigimplantaten gewarnt." Bei Patientinnen, die sich Brustimplantate des Herstellers PIP hatten einsetzen lassen, …
Bild: Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen ChirurgieBild: Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen Chirurgie
Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen Chirurgie
… Köln, Düsseldorf oder Frankfurt ist sehr gefragt und dementsprechend viele Plastische Chirurgen findet man auf dem Markt. Die Brustvergrößerung durch Eigenfett oder Brustimplantate Brustvergrößerungen sind ein heiß begehrtes Thema und werden aus diversen Gründen ausgeführt. Zum einen gibt es die Patientengruppen, die das Selbstwertgefühl steigern möchten …
Bild: PIP-Skandal – Portal der Schönheit stellt Spezialistensuche onlineBild: PIP-Skandal – Portal der Schönheit stellt Spezialistensuche online
PIP-Skandal – Portal der Schönheit stellt Spezialistensuche online
Frankfurt, 7. Februar 2012- Seit Anfang des Jahres empfiehlt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Brustimplantate der Firma Poly Implant Prothese (PIP) vorsichtshalber entfernen zu lassen. Diese Implantate haben sich als minderwertig herausgestellt und neigen unter anderem dazu, leichter zu reißen. Das Portal der Schönheit (www.portal-der-schoenheit.de) …
Bild: Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen SchadenersatzBild: Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen Schadenersatz
Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen Schadenersatz
… territorial beschränkt. Aus der Pressemitteilung des EuGH Nr. 69/2020 vom 11.06.2020 ergibt sich: Eine in Deutschland wohnende deutsche Staatsangehörige ließ sich im Jahr 2006 in Deutschland Brustimplantate einsetzen, die von der Poly Implant Prothèses SA (im Folgenden: PIP), einer Gesellschaft mit Sitz in Frankreich, hergestellt worden waren. Seit 1997 hatte …
Bild: Neue Brustimplantate - leichter, sicherer, komfortablerBild: Neue Brustimplantate - leichter, sicherer, komfortabler
Neue Brustimplantate - leichter, sicherer, komfortabler
… ist für viele Frauen wichtig, um eine weibliche Ausstrahlung zu haben und sich wohl zu fühlen. Manchmal können Brustimplantate hilfreich sein, um dies zu unterstützen. ------------------------------ 03.05.2019, Neustadt - Neue Brustimplantate für mehr Sicherheit (https://www.vitalitas.de/motiva-brust-implantate.html) Motiva Brust-Implantate und B-Lite …
Bild: Schonende Entfernung von Brustimplantaten in der Dorow ClinicBild: Schonende Entfernung von Brustimplantaten in der Dorow Clinic
Schonende Entfernung von Brustimplantaten in der Dorow Clinic
Immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen. Doch oft stellen sich dabei Fragen nach möglichen Komplikationen und dem bestmöglichen Ergebnis. Die Dorow Clinic in Waldshut hat sich auf die Entfernung von Brustimplantaten spezialisiert und setzt dabei auf schonende Techniken und eine individuelle Beratung."Wir verstehen, …
Sie lesen gerade: Brustimplantate mit gefährlichem Inhalt