openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU und Europa: Kooperationskonferenz Chengdu 2012

Bild: EU und Europa: Kooperationskonferenz Chengdu 2012
EU-China Kooperationskonferenz, Chengdu, September 2012
EU-China Kooperationskonferenz, Chengdu, September 2012

(openPR) Berlin/Chengdu, 7.3.12: Eine Unternehmerreise nach China, veranstaltet das German Global Trade Forum Berlin im September 2012 zum VII EU-China Business & Technology Cooperation Summit. Das Projekt der Europäischen Kommission findet in der Zeit vom 13. bis 14. September 2012 statt.



Der Gipfel bietet innovativen und gestandenen Unternehmen und Projektentwicklern wie in den vergangenen Jahren eine außerordentlich nützliche Plattform für die Erschließung des chinesischen Marktes und vor allem der gesamten West China Region. Durch die interessierten Unternehmen gebotenen Fördermöglichkeiten für die Markterschließung ist ein Engagement in Chengdu nicht allein für Newcomer interessant.

Der Summit eröffnet durch das breitgefächerte Angebot eines Dialog-Forums für Regierungen, Ministerien, staatliche und private Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, nationale und internationale Investment- oder Finanzierungs Gesellschaften eine hochwertige Grundlage für neue Projekte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, Kooperationen oder Markteinführungen von Produkten, neuen Technologien oder Technologieangeboten.

Während des Gipfels werden nicht nur die verantwortlichen Entscheidungsträger, Bürgermeister und Repräsentanten aller wichtigen west-chinesischen Metropolen in Chengdu erwartet, sondern auch Entscheidungsträger aus ganz China. Neben diesem politisch hochkarätigen Forum finden ebenso bedeutsame Fachforen statt. Auch besteht eine große Nachfrage an direkten Unternehmenskontakten. Hierfür steht ein Business Matching zur Verfügung.

Der Standort
Sichuan ist nicht allein eine der bevölkerungsreichsten Provinzen Chinas, sondern auch ein „Schwergewicht in der Industrie“. Themen wie New Energy aber auch Nuklearenergie, Windenergie, Solarenergie- und Photovoltaik sowie z.B. das Forum für die Entwicklung der „Solar Thermal Technology“ sind ebenso von Interesse wie moderne Biotech-Anwendungen, Elektronik und Elektromobilität. Sichuans „China Power Corp.“, ein Unternehmen mit großen Investitionsambitionen, stammt von hier und schickt sich an, nicht nur den asiatischen, sondern auch den europäischen Markt zu erschließen. Aus gut unterrichteten Kreisen plant das Unternehmen derzeit den Marktzugang nach Deutschland in Berlin. Grund genug, das Thema „New Energy Solutions“ zu einem Schwerpunkt des Dialogs zu machen, denn wo immer chinesische Unternehmen sich derzeit zeigen heißt es „aufgepasst“. Es geht um die Technologieführerschaft und hierzu ist jede Investition willkommen und gewollt.

Chengdu hat sich in den letzten Jahren gerade auf den Gebieten Windenergie und Solarenergie einen Namen gemacht. Vor dem Hintergrund der Ereignisse in Japan werden die von den Chinesen nach wie vor verfolgten Nuklearprojekte sicher ebenfalls Gegenstand breiter Erörterungen werden. Sichuan, immer wieder bedrohte Erdbebenregion in China, verfügt über gewaltige Wasserressourcen, deren Ausnutzung sich als Alternative oder Ergänzung ebenso anbieten wie die Weiterentwicklung moderner Kopplungssysteme. Nicht unbeachtet bleiben darf der reine Industrie- und Rüstungssektor sowie die mit ihm verbundene Luft- und Raumfahrtindustrie. Sichuan ist Technologieentwicklungsstandort für das chinesischen Raumfahrtprogramm.

Parallel zu den Fachforen finden Ausstellungen statt, an denen auch internationale Unternehmen und Einrichtungen teilnehmen können. Die Konditionen sind günstig. Noch interessanter ist das Angebot für Unternehmen mit Interesse am Markteintritt: Die allgemeinen Kosten der Markterschließung werden auf Zeit zu sehr attraktiven Konditionen gefördert.

Ansprechpartner
Das German Global Trade Forum Berlin ist seit Jahren Partner Chengdus und des „New Energy Summit Chengdu“ und bietet nicht nur die Teilnahme an Ausstellung und dem Gipfel selbst, sondern wie in den Vorjahren an der „Business Mission to Chengdu 2012“ an. Regelmäßige Besuche fördern die Beziehungen und unterstreichen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich Schritt für Schritt auszeichnet.

Auskünfte

Auskünfte über die Teilnahmebedingungen erteilt auf elektronische Anfrage der „China Desk“ des Forums oder von Trempel & Associates, Berlin.

GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
Presseinformationsdienst
Burggrafenstr. 3
10787 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: E-Mail
Internet: www.germanglobaltrade.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614247
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU und Europa: Kooperationskonferenz Chengdu 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurt-Chengdu nonstopBild: Frankfurt-Chengdu nonstop
Frankfurt-Chengdu nonstop
… Westchinas Frankfurt, 5. März 2013 ¬– Air China Ltd. baut sein weltumspannendes Streckennetz weiter aus und verbindet Frankfurt am Main zukünftig mit der aufstrebenden Wirtschaftsmetropole Chengdu im Herzen Chinas. Vom 19. Mai 2013 an wird die chinesische Gesellschaft dreimal in der Woche die Hauptstadt der Provinz Sichuan ansteuern. Für Fluggäste in …
Bild: Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer ArzneimittelBild: Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel
Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel
… Qualifizierung ihrer Lieferanten benötigen", erklärt Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing. Internationalisierung der Traditionellen Chinesischen Medizin Den chinesischen Arzneimittelhersteller Chengdu Huasun Group (www.huasungrp.com) wird Diapharm bei der Registrierung seiner Sanchi-Tongshu-Kapseln in Europa unterstützen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag …
Bild: Rückblick: Kongress in München zu den Perspektiven von Chengdu auf dem deutsch-chinesischen ImmobilienmarktBild: Rückblick: Kongress in München zu den Perspektiven von Chengdu auf dem deutsch-chinesischen Immobilienmarkt
Rückblick: Kongress in München zu den Perspektiven von Chengdu auf dem deutsch-chinesischen Immobilienmarkt
Die chinesische Wirtschaftsmetropole Chengdu, Hauptstadt der bevölkerungsreichen Provinz Sichuan, lud am 25. Juni 2016 in die Highlight Towers nach München zum Networking-Kongress „Immobilienmarkt Deutschland und China“ ein. Hochrangige Repräsentanten der Stadt Chengdu wurden von einer Delegation wichtiger Firmen der Immobilienwirtschaft und Baubranche …
Business Mission nach China: Deutsch-Chinesische Investitionskonferenz Harbin, Juni 2007
Business Mission nach China: Deutsch-Chinesische Investitionskonferenz Harbin, Juni 2007
Berlin/Harbin (China) - Die Provinzregierung der nord-chinesischen Provinz Harbin veranstaltet in der Zeit vom 13.-17.Juni 2007 eine internationale Investitions- und Kooperationskonferenz und lädt hierzu vor allem Unternehmen aus Deutschland mit einem besonderen Service ein. Unternehmensvertreter müssen nur für die Reisekosten von und nach China aufkommen …
Bild: China Forum Berlin: Changhong Führungsspitze besucht WISTA AdlershofBild: China Forum Berlin: Changhong Führungsspitze besucht WISTA Adlershof
China Forum Berlin: Changhong Führungsspitze besucht WISTA Adlershof
Berlin-Chengdu: Im Rahmen der strategischen Ausrichtung des wohl größten chinesischen Herausforderers von Apple und Samsung in den nächsten Jahren besuchte auf Einladung des China Forum Berlin die Führungsspitze der Sichuan Changhong Electronics Holding auf ihrem Weg über Italien und Israel in die USA Berlin. Im Hochtechnologiepark ließ sich die hochrangige …
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
16. bis 18. Januar 2009 im Intel Chengdu eSport Stadium in China – Die besten Counter-Strike und Warcraft 3-Spieler kämpfen um 60.000 US-Dollar Preisgeld – Weltweite eSport-Liga der Champions mit insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld Köln, 12. Januar 2009 – Vom 16. bis 18. Januar trifft sich die Elite des elektronischen Sports auf den Intel Extreme Masters …
Bild: Chengdu 2010: EU-China Summit, 17.-21.Oktober 2010 in WestchinaBild: Chengdu 2010: EU-China Summit, 17.-21.Oktober 2010 in Westchina
Chengdu 2010: EU-China Summit, 17.-21.Oktober 2010 in Westchina
Berlin/Chengdu- 05.07.2010: “Chengdu, die Hauptstadt der südwest-chinesischen Provinz Sichuan steht im Oktober 2010 erneut im Fokus der europäisch-chinesischen Beziehungen, erklärte der Direktor General Eberhard J. Trempel des in Berlin ansässigen German Global Trade Forums Berlin in Beijing. “Chengdu“ ist mit Deutschland und vor allem Berlin seit langem …
Land NRW und Provinz Sichuan China fördern Unternehmenskontakte - Deutscher Pavillon auf der Westchinesischen Wirtschaftsmesse 2007
Land NRW und Provinz Sichuan China fördern Unternehmenskontakte - Deutscher Pavillon auf der Westchinesischen Wirtschaftsmesse 2007
Düsseldorf/Chengdu, 15.11.2006. – Zur Westchinesischen Wirtschaftsmesse (WCM) vom 25.-28. Mai 2007 fördern die Wirtschaftsministerien des Landes NRW und der Provinz Sichuan neue Unternehmenskontakte. Am Deutschen Pavillon können die Unternehmen ihr Know-how präsentieren. Das Wirtschaftsministerium von Sichuan organisiert zudem einen Deutschen Tag, an …
Bild: CHINA-EU Summit und 11th Western China International Investitions- und KooperationsmesseBild: CHINA-EU Summit und 11th Western China International Investitions- und Kooperationsmesse
CHINA-EU Summit und 11th Western China International Investitions- und Kooperationsmesse
Berlin, 13. August 2010 (trem): Chengdu, Hauptstadt Sichuans und eine der attraktivsten Standorte für strategische Investionen in China tritt im Oktober 2010 wieder in den Fokus der internationalen Wirtschaft wenn in der Zeit vom 17.-21 Oktober nicht nur der 5. China-EU-Gipfel, sondern zeitgleich die 11. West-China Messe eröffnet wird (Western China …
Bild: China New Energy Summit Chengdu 2011: “Erneuerbaren Energien und modernen Technologien”Bild: China New Energy Summit Chengdu 2011: “Erneuerbaren Energien und modernen Technologien”
China New Energy Summit Chengdu 2011: “Erneuerbaren Energien und modernen Technologien”
Business Mission China 2011 zum “New Energy International Forum & Exhibition Chengdu/Shuangliu” Chengdu/Shuangliu, Sichuan Provinz, West-China, 2.-5. September 2011 Berlin/Chengdu – 5.01.2011 – Trem – In der Zeit vom 3.-5. September 2011 findet in Chengdu der nächste China New Energy Summit statt aus dessen Anlass die Business Mission nach Chengdu …
Sie lesen gerade: EU und Europa: Kooperationskonferenz Chengdu 2012