openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt

12.01.200915:20 UhrSport

(openPR) 16. bis 18. Januar 2009 im Intel Chengdu eSport Stadium in China – Die besten Counter-Strike und Warcraft 3-Spieler kämpfen um 60.000 US-Dollar Preisgeld – Weltweite eSport-Liga der Champions mit insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld

Köln, 12. Januar 2009 – Vom 16. bis 18. Januar trifft sich die Elite des elektronischen Sports auf den Intel Extreme Masters Continental Finals Asia im ersten eSport-Stadion der Welt, dem Intel Chengdu eSport Stadium. Im chinesischen Chengdu kämpfen die Profispieler in den Disziplinen Counter-Strike 1.6 und Warcraft 3 um 60.000 US-Dollar Preisgeld und einen Platz bei den Global Finals auf der CeBIT im März 2009. Ingesamt werden in der dritten Saison der Intel Extreme Masters 750.000 US-Dollar an die besten eSportler der Welt ausgeschüttet.



Die Continental Finals Asia der Intel Extreme Masters Saison III eröffnen das Intel Chengdu eSport Stadium. Das Stadion dient ausschließlich als Arena für die Athleten des 21. Jahrhunderts, die eSportler. Über 2.000 qm bieten Platz für mehr als 1.000 Zuschauer und 200 Highend-Computer, an denen die Wettkämpfe bestritten werden.

"Erstmals veranstalten wir ein Intel Extreme Masters-Turnier in China, im eSport eines der führenden Länder in der Welt. So rücken die nationalen eSport-Ligen noch enger zusammen," sagt Jens Hilgers, Geschäftsführer der Turtle Entertainment GmbH. "Mit den Continental Finals Asia eröffnen wir gemeinsam mit unserem Partner Intel zudem das erste reine eSport-Stadion überhaupt. Ein klares Wachstumszeichen, das zeigt, wohin der elektronische Sport in Zukunft gehen wird."

Die Intel Extreme Masters sind die globale Liga der eSport-Champions. Acht Live-Turniere auf den weltweit wichtigsten IT- und Gamingmessen werden von drei kontinentalen eSport-Ligen ausgetragen. Die Ligen ermitteln die besten Teams aus Amerika, Asien und Europa in den Disziplinen Counter-Strike 1.6 und World of Warcraft. Nach Chengdu laden die Organisatoren zudem die weltbesten Warcraft 3-Einzelspieler ein. Die eSportler spielen bei den Continental Finals Asia in Counter-Strike 1.6 und Warcraft 3 um 60.000 US-Dollar Preisgeld und einen Platz bei den Intel Extreme Masters Global Finals auf der CeBIT 2009 in Deutschland.

Der IPTV-Sender ESL TV und seine weltweiten Partner berichten live von den Events der Intel Extreme Masters III. Der IPTV-Stream ist unter http://tv.esl.eu erreichbar.

Alle teilnehmenden Teams spielen auf Alienware Area-51 Computersystemen von Dell, ausgestattet mit Intel® Core™2 Extreme-Prozessoren. Auf allen Veranstaltungen der Intel Extreme Masters gibt es eine Free-Gaming-Area, in der Besucher aktuelle Spiele-Blockbuster auf Prozessoren von Intel testen können: den Intel® Core™2 Extreme- und den neuen Intel® Core™i7-Prozessoren. Die Intel Extreme Masters werden gesponsert von Intel und Dell. Neben dem namensgebenden Engagement in der weltweiten eSport-Liga der Champions unterstützt Intel in ganz Europa die Intel Friday Night Games der ESL Pro Series und den ESL European Nations Championship.

Weitere Informationen über die Intel Extreme Masters unter: www.intelextrememasters.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272172
 1070

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment GmbH

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Pressemitteilung Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview zdf.kultur überträgt seit 2011 eSport – Auftakt der Intel Extreme Masters auf der gamescom wird erneut vom ZDF begleitet – Koordinator Daniel Fiedler zieht Bilanz Köln, 18. Juli 2012 – Seit der gamescom 2011 ist der elektronische Sport (eSport) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten. Sowohl die ESL Pro Series, die deutsche Bundesliga der Computerspiele, als auch die Intel Extreme Masters, die weltweite Liga der eSport-Champions, sind regelmäßig durch „For th…
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
Weltbeste StarCraft® II Spieler kämpfen auf globalen Events um Preisgelder und Ruhm Köln, 22. Juni 2012 – Turtle Entertainment, Betreiber der wichtigsten Gaming-Liga Electronic Sports League (ESL), und Blizzard Entertainment kündigen ihre Partnerschaft für mehrere Turniere im Rahmen der 2012 stattfindenden StarCraft® II World Championship Series an. Die ESL organisiert für Blizzard zwölf Events der StarCraft II World Championship Series (WCS) und bringt ihre eSport-Expertise ein. Die WCS startete im April 2012 und hat bereits für mehrerespa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eSport-Elite bei den Intel Extreme MastersBild: eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters
eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters
Electronic Sports League präsentiert die Intel® Extreme Masters – Weltweite Königsklasse des eSports – 285.000 US-Dollar für Disziplinen Warcraft 3 und Counter-Strike - Wien, 5. Februar 2008 – Das Intel® Extreme Masters findet am 8. Februar im Rahmen des Intel Friday Night Game in Köln statt. Größen der internationalen Szene spielen live um den Einzug …
CeBIT 2011: Finale der Intel Extreme Masters auf der größten IT-Messe der Welt
CeBIT 2011: Finale der Intel Extreme Masters auf der größten IT-Messe der Welt
Intel Extreme Masters World Championship auf der CeBIT 2011 – 130.000 US-Dollar Preisgeld für die Weltmeister – Gesamtpreisgeld der Intel Extreme Masters Saison V: 400.000 US-Dollar Köln, 24. Februar 2011 – Turtle Entertainment und Intel präsentieren in Halle 23 der CeBIT die Intel Extreme Masters World Championship, das Finale der bedeutendsten internationalen …
Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters
Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters
Die ESL Intel Arena präsentiert die Intel Extreme Masters auf der Leipziger Games Convention – 750.000 US Dollar Preisgeld – Erstmals WoW-Arena-Turnier Köln, 12. August 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) und Intel starten auf der Leipziger Spielemesse Games Convention die Intel Extreme Masters. Die Intel Extreme Masters Global Challenge findet …
Bild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar PreisgeldBild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters Saison 2 startet – 285.000 US Dollar Preisgeld – Events in den USA und Europa Wien, 17. Oktober 2007 – Die eSport Liga der Champions, Intel® Extreme Masters, startet in die zweite Saison. Die Disziplinen sind Counter-Strike 1.6 und Warcraft 3. Insgesamt werden in dieser Saison 285.000 US Dollar Preisgeld an die besten Teams und …
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
… York, Montreal und Philadelphia – Professionelles Gaming: Counter-Strike und erstmals World of Warcraft – Insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld in der dritten Saison der Intel Extreme Masters Köln, 6. August 2008 – Turtle Entertainment und Intel starten gemeinsam die dritte Saison der Intel® Extreme Masters, der weltweiten Liga der eSport-Champions. …
Bild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme MastersBild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
ROCCAT, der Hamburger Hersteller professionellen Gaming Zubehörs, wird neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters und verstärkt die bereits bestehende Kooperation zwischen Hersteller und Gaming Community. Die Intel Extreme Masters sind das größte Event der Electronic Sports League (ESL) und gleichzeitig die weltweite Nummer eins der eSport Championships …
Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
… – Weltweite Liga der eSport-Champions – Live auf der GStar in Seoul – Insgesamt 750.000 US Dollar Preisgeld Köln, 13. November 2008 – Die Continental Finals der Intel Extreme Masters, der weltweiten eSport-Liga der Champions, finden auf der GStar in Seoul, Südkorea, statt. Vom 13. bis zum 16. November kämpfen die besten asiatischen World of Warcraft-Teams …
Gewinner der eSport-Liga der Champions "Intel® Extreme Masters"
Gewinner der eSport-Liga der Champions "Intel® Extreme Masters"
… Koreaner June "Lyn" Park siegt in Warcraft 3 - Gesamtpreisgeld in Höhe von 285.000 US-Dollar ausgeschüttet Köln, 10. März 2008 - Die Messebesucher der CeBIT brachten während der Intel Extreme Masters Finals im Intel Pavillon P33 an diesem Wochenende (8.3. - 9.3.2008) die Standkapazitäten an das Maximum. Das Finale der eSport Liga der Champions und der Intel …
Weltelite des eSports misst sich auf der CeBIT 2009
Weltelite des eSports misst sich auf der CeBIT 2009
Intel® Extreme Masters Finalspiele auf der CeBIT 2009 – eSport-Weltelite mit deutscher Beteiligung – 750.000 US-Dollar für World of Warcraft und Counter-Strike Köln, 25. Februar 2009 – Das Finale der mit 750.000 US-Dollar dotierten Intel Extreme Masters, der weltweiten Liga der eSport Champions, findet auf der CeBIT statt. Zehn amerikanische und asiatische …
Europas beste Computerspieler bei der European Championship in Kiew
Europas beste Computerspieler bei der European Championship in Kiew
Intel Extreme Masters European Championship in Kiew, Ukraine – 79.000 US-Dollar Preisgeld für die besten des Kontinents – 400.000 US-Dollar Gesamtpreisgeld Köln, 18. Januar 2011 – Die Electronic Sports League (ESL), Europas führende eSport-Liga, präsentiert in Kiew die Intel Extreme Masters V European Championship, die kontinentale Qualifikation für …
Sie lesen gerade: Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt