openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview

18.07.201215:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pressemitteilung

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview

zdf.kultur überträgt seit 2011 eSport – Auftakt der Intel Extreme Masters auf der gamescom wird erneut vom ZDF begleitet – Koordinator Daniel Fiedler zieht Bilanz



Köln, 18. Juli 2012 – Seit der gamescom 2011 ist der elektronische Sport (eSport) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten. Sowohl die ESL Pro Series, die deutsche Bundesliga der Computerspiele, als auch die Intel Extreme Masters, die weltweite Liga der eSport-Champions, sind regelmäßig durch „For the Win“ (FTW) im Progamm von zdf.kultur zu sehen. Dafür, und dass dies auch so weiter geht, ist Daniel Fiedler, Koordinator von zdf.kultur und 3Sat, verantwortlich. Im Interview mit der Electronic Sports League erzählte er über die Erfahrungen aus dem ersten Jahr und wie es in Zukunft weiter geht.

Fiedler zeigt sich mit der Resonanz bis jetzt zufrieden. Zwar war die eSports Community zu Beginn überrascht, hat die Sendung aber sehr positiv aufgenommen. Das Feedback der Zuschauer ist für zdf.kultur auch besonders wichtig, um Inspiration zu finden oder Fehler zu erkennen. Dass der elektronische Sport hauptsächlich übers Web, wie z.B. ESL TV, gezeigt wird, kann Fiedler wegen des netzaffinen Themas gut verstehen, aber die TV-Ausstrahlung hat eine Berechtigung und vor allem qualitative Vorteile. Besonders beeindruckt zeigte sich das ZDF von der Tatsache, dass sich der eSport schon zu einer Massenbewegung entwickelt hat. So will man mit Sendungen wie „For the Win“ und „Pixelmacher“ insbesondere jüngere Zuschauer gewinnen, aber dazu müssten Sendungen wie diese immer authentisch sein, so Fiedler.

Das vollständige Interview mit Daniel Fiedler ist zu finden unter:
www.esl.eu/de/news/198078

Druckfähiges Foto von Daniel Fiedler: http://bit.ly/LfcCOG


Über Daniel Fiedler

Daniel Fiedler, geboren am 24. November 1966 in Freiburg im Breisgau, studierte Theaterwissenschaften, Germanistik, Soziologie sowie Politik an der Freien Universität Berlin und an der Universität Freiburg. Ab 1994 arbeitete er als Schauspiel-Dramaturg und leitender Dramaturg im Verlag Felix Bloch Erben in Berlin. 2001 Wechselte Daniel Fiedler zum ZDF und wurde Referent des Direktors Europäische Satellitenprogramme Dr. Gottfried Langenstein. 2006 übernahm er die Leitung der 3sat Zentralredaktion und wurde 2007 Koordinator 3sat. Am 1. Dezember 2009 wurde er zusätzlich mit der Entwicklung des Digitalkanals ZDFkultur beauftragt, der am 7. Mai 2011 auf Sendung ging. Seit dem 01. Oktober 2011 zeichnet Daniel Fiedler sich alleine für das Programm von ZDFkultur verantwortlich.


ESL Pro Series

Mit einer Community von mehr als 3.400.000 Mitgliedern und einem professionell organisierten Spiele- und Ligasystem mit tausenden Ligen für jedes bekannten Genre ist die ESL die größte und bedeutendste Liga für Computerspieler in Europa. In der Königsklasse der Electronic Sports League (ESL), der Gaming-Bundesliga ESL Pro Series, qualifizieren nur die besten Gamer und kämpfen um die Deutsche Meisterschaft und mit rund 100.000 Euro das deutschlandweit höchste Preisgeld im eSport. Die ESL Pro Series organisiert Veranstalter Turtle Entertainment gemeinsam mit Headsponsor Intel, Hauptsponsor BenQ und Supplier gamed.de. Das Konzept und Ablauf der Pro Series ist mit dem der Fußball Bundesliga zu vergleichen. Die ESL Pro Series befindet sich in der Frühlings Saison 2012. Deutschlands Spieler-Elite misst sich in der mittlerweile 20. Saison in den Turnierspielen Starcraft 2, Counter-Strike Source, League of Legends, Battlefield 3 und Counter-Strike 1.6. Auf den Intel Friday Night Games werden die wichtigsten Spiele live vor Publikum ausgetragen und im Internet auf ESL TV gesendet. Die ESL hat in den letzten Jahren Preisgelder in Höhe von über vier Millionen Euro ausbezahlt.

Weitere Informationen unter: www.eslproseries.de


Intel Extreme Masters

Die Intel® Extreme Masters ist die Gaming-Weltmeisterschaft der eSport-Champions seit 2006. Gaming-Superstars aus allen Erdteilen kämpfen in den Disziplinen StarCraft II und League of Legends um eines der lukrativsten Preisgelder überhaupt. Live-Turniere auf den größten IT- und Gamingmessen bieten eine angemessene Plattform für die Stars unter den besten Computerspielern der Welt und werden live von dem Websender ESL TV übertragen. Das Finale der siebsten Season, die Intel Extreme Masters World Championship auf der CeBIT 2013 in Hannover, ermittelt die besten Spieler der Welt.
In den vorausgegangenen sechs Jahren hat die ESL über 2.8 Millionen US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet. Es fanden insgesamt 37 Live-Turniere auf vier verschiedenen Kontinenten statt.

Weitere Informationen zu der Intel Extreme Masters sind zu finden unter www.intelextrememasters.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649404
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment GmbH

ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
Weltbeste StarCraft® II Spieler kämpfen auf globalen Events um Preisgelder und Ruhm Köln, 22. Juni 2012 – Turtle Entertainment, Betreiber der wichtigsten Gaming-Liga Electronic Sports League (ESL), und Blizzard Entertainment kündigen ihre Partnerschaft für mehrere Turniere im Rahmen der 2012 stattfindenden StarCraft® II World Championship Series an. Die ESL organisiert für Blizzard zwölf Events der StarCraft II World Championship Series (WCS) und bringt ihre eSport-Expertise ein. Die WCS startete im April 2012 und hat bereits für mehrerespa…
BenQ ist Partner der Bundesliga für Computerspieler
BenQ ist Partner der Bundesliga für Computerspieler
BenQ offizieller Hauptsponsor der ESL & ESL Pro Series in Deutschland, Österreich und der Schweiz – BenQ Namensgeber für den Ligapokal und des Finalspiels - Einsatz der neuen XL2410T Gaming-Displays auf allen Events Köln, 21. September 2011 – BenQ, einer der führenden Display-Hersteller, ist neuer Partner der ESL in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Hauptsponsor der Gaming-Bundesliga ESL Pro Series. Der Ligapokal und die Finalspiele der ESL Pro Series tragen ab dieser Wintersaison den Namen “BenQ”. Nach der Kooperation auf der g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LMZ SOFT beteiligt Kunden am EntwicklungsprozessBild: LMZ SOFT beteiligt Kunden am Entwicklungsprozess
LMZ SOFT beteiligt Kunden am Entwicklungsprozess
… Rolle: Denn nur, indem wir diese ernst nehmen, sichern wir langfristig unseren Innovationsvorsprung,“ erklärt Dirk Zunkel. Ein Aufwand, der sich bezahlt macht, wie Steffen Fiedler, EDV Koordinator der REHA-Klinik Bergfried in Saalfeld bestätigt: „Für alle unsere Fragen und Wünsche hat LMZ stets ein offenes Ohr und steht uns mit technischem Support zur …
SWR1-Interview: Dr. Fiedler fordert Benimmregeln-Video statt Schwimmbadverbot für Flüchtlinge
SWR1-Interview: Dr. Fiedler fordert Benimmregeln-Video statt Schwimmbadverbot für Flüchtlinge
Bremen, 29.1.2016: im Interview mit dem SWR1-Moderator Bernd Hefter kündigte der Unternehmensberater und Coach Dr. Fiedler eine Lösung der Sprachbarriere im Schwimmbad an. Dafür entwickelt er mit seinem Team ein Video, das alle wichtigen Regeln in Schwimmbad und Sauna zusammenfasst. Dr. Fiedler: „Zum einen geht es um Beschwerden über das Rasieren und …
Bild: Daniel Shahin (CARPEDIEM GmbH): „Fälle nach Möglichkeit außergerichtlich lösen“Bild: Daniel Shahin (CARPEDIEM GmbH): „Fälle nach Möglichkeit außergerichtlich lösen“
Daniel Shahin (CARPEDIEM GmbH): „Fälle nach Möglichkeit außergerichtlich lösen“
… Prozesskosten. Aktuell geht es um mittlerweile mehrere tausend Fälle von Kunden, die gemeinsam mit der CARPEDIEM GmbH gegen ihre Versicherungsgesellschaften vorgehen wollen. In einem aktuellen Interview stellt Daniel Shahin klar, dass die CARPEDIEM GmbH zuerst einmal anstrebe, die Fälle außergerichtlich im Einvernehmen zu lösen – der Klageweg aber ist und …
DFG richtet acht neue Schwerpunktprogramme ein
DFG richtet acht neue Schwerpunktprogramme ein
… werden Schwerpunktprogramme sechs Jahre lang gefördert.Die neuen Schwerpunktprogramme im Einzelnen(in alphabetischer Reihenfolge der Hochschulen der Koordinator*innen):Schwerpunktprogramm „Rethinking Disinformation (Re:DIS)“ (Sprecherin: Dr. Romy Jaster, HU Berlin)Schwerpunktprogramm „Ganzheitlicher Entwurf von molekularen Kommunikationssystemen“ (Koordinator: …
Professor Daniel Kofman ist neuer CTO bei RAD
Professor Daniel Kofman ist neuer CTO bei RAD
… Universitäten vorantreiben. Ebenso soll er die Arbeitsbeziehungen des Unternehmens mit den IST-Projekten der Europäischen Kommission stärken. Kofman ist außerdem wissenschaftlicher Koordinator und Vorsitzender des Steuerungsausschusses von Euro-NGI (European Network of Excellence in Next Generation Internet Design and Engineering), einem Zusammenschluss von …
Bild: CRM als Baukasten - das CCI-System von salesdocBild: CRM als Baukasten - das CCI-System von salesdoc
CRM als Baukasten - das CCI-System von salesdoc
… Software sowie der Firma salesdoc als Dienstleister mehr als begeistert. Geht nicht gibt`s nicht bei salesdoc. „Wir setzen alles daran unseren Kunden Dienstleistung und Service auf dem höchsten Niveau zu bieten“ so Fiedler in einem Interview. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte von salesdoc. Weitere Informationen finden Sie unter www.salesdoc.de
Bild: Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung psychosomatischer Beschwerden: Die OGE-Methode von Dr. DufourBild: Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung psychosomatischer Beschwerden: Die OGE-Methode von Dr. Dufour
Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung psychosomatischer Beschwerden: Die OGE-Methode von Dr. Dufour
… med. Daniel Dufour, Arzt und Begründer der OGE-Methode, der nach seinem Medizinstudium in Genf unter anderem als Chirurg in Entwicklungsländern und als Abgesandter und Koordinator für das Internationale Rote Kreuz in Kriegsgebieten wirkte, vertritt in seiner Praxis einen ganzheitlichen Ansatz, demzufolge nicht die Symptome, sondern die tieferen Ursachen …
Elmar Borrmann im Interview: Deutsche Siege bei Fecht-WM durchaus realistisch
Elmar Borrmann im Interview: Deutsche Siege bei Fecht-WM durchaus realistisch
Elmar Borrmann rechnet deutschen Fechtern gute WM-Chancen aus München, im Oktober 2011: Der Fechtexperte Elmar Borrmann gewährt während eines Interviews „weltmeisterliche“ Einblicke in die Fecht-Szene. Außerdem gibt er seine persönliche Einschätzung zu den deutschen Medaillenaussichten bei der diesjährigen Fecht-WM im sizilianischen Catania ab. Für …
EBD Nachwuchs-Award geht nach Deutschland
EBD Nachwuchs-Award geht nach Deutschland
… bewies der Hobby-Designer Mut, etwas neues auszuprobieren. Maximilian Fiedler ist dabei in der Blogger Szene kein Unbekannter mehr. Vor wenigen Wochen gab er bereits ein Interview auf der Webseite "Blogger Antworten", in dem er bereits erste Einblicke in sein ambitioniertes Web-Projekt gab. Dabei stand statt der grafischen Konzeptionierung das eigentliche …
Radiobeitrag im SWR1: Servicecoach Björn Fiedler zum Thema Beschwerdemanagement, -coaching und -training
Radiobeitrag im SWR1: Servicecoach Björn Fiedler zum Thema Beschwerdemanagement, -coaching und -training
… Darin nimmt der Serviceexperte Björn Fiedler Stellung zu Themen wie Beschwerdemanagement, Beschwerdetraining, Rekalamtionscoaching und Servicewüste Deutschland. Stuttgart / Bremen. Im Interview diskutiert der Unternehmensberater Björn Fiedler vom Fiedler & Partner Consulting Team aus Bremen mit dem SWR1-Moderator Andreas Doms über typische Beschwerdesituationen …
Sie lesen gerade: Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview