(openPR) Electronic Sports League präsentiert die Intel® Extreme Masters – Weltweite Königsklasse des eSports – 285.000 US-Dollar für Disziplinen Warcraft 3 und Counter-Strike -
Wien, 5. Februar 2008 – Das Intel® Extreme Masters findet am 8. Februar im Rahmen des Intel Friday Night Game in Köln statt. Größen der internationalen Szene spielen live um den Einzug in das Finale auf der CeBIT 2008. Dort winkt den Spielern ein Preisgeld von 285.000 US-Dollar.
Der Abend öffnet um 19:00 Uhr mit einer Autogrammstunde der Warcraft 3 Spieler. Sie tragen im Anschluss die ersten Matches des Abends aus. Der Deutsche Andrew „fire_de“ Regendantz aus Leinach tritt gegen den Niederländer Manuel „Grubby“ Schenkhuizen an. Grubby zählt zu den bestverdienenden Warcraft-Profis weltweit. Dennoch konnte ihn fire_de in der vergangenen Intel® Extreme Masters-Saison in spektakulären Matches besiegen. Grubby ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Fire_de würde ein Sieg über Grubby für die Finalqualifikation in der Gruppe C sehr gelegen kommen.
Danach betreten die Counter-Strike-Mannschaften die Bühne und der Jubel wird erwartungsgemäß groß sein, denn der deutsche Meister tritt gegen einen großen europäischen Konkurrenten an. Mousesports, die deutsche Mannschaft mit dem österreichischen Legionär Franz ‚gore’ Burghardt im Lineup, trifft auf das dänische Team von mTw. Beide Teams führen derzeit die Gruppe B punktgleich an und können sich mit einem Sieg gegenseitig die Favoritenrolle für das Finale streitig machen.
Das Intel® Extreme Masters, das gemeinsam mit dem Intel Friday Night Game in Köln ausgetragen, ist ein neues Bühnenkonzept, das die Spieler live auf die Bühne bringt. Somit erleben Spieler und Zuschauer die Matches hautnah. Jubelschreie, Anfeuerungsrufe und Emotionen – live und ungefiltert.
Fachkundige Kommentatoren und Moderatoren führen professionell durch den Abend und garnieren das Event mit informativen Spieler-Interviews, packenden und fachgerechten Live-Moderationen, Gewinnspielen für die Zuschauer und vielem mehr. Übertragen wird das Intel Friday Night Game über den IPTV-Sender ESL TV. Außer der abendfüllenden Show bieten sich den Besuchern diverse Neben-Attraktionen: Autogrammstunden mit den Spielern, Aktivitäten an verschiedenen Partnerständen und die ESL Chill 'n' Play-Lounge.
** Intel® Extreme Masters: **
Wann: Freitag, 8. Februar 2008
Einlass ab 18.45 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre
Wo: Tanzbrunnen
Rheinparkweg 1
D-50679 Köln
Über die Intel Friday Night Games:
Die Intel Friday Night Games sind die Highlights sowohl der europäischen Top-Liga „Intel® Extreme Masters“ als auch der nationalen Liga „ESL Pro Series“. Die Events finden jeweils freitags in den größten Städten statt. Diese Roadshow des eSports präsentiert in beispiellosen Sportevents der elektronischen Art die besten eSportler. Die Intel® Extreme Masters gastieren in der zweiten Saison in Los Angeles, Jönköping, Köln und Hannover.
Über die Intel® Extreme Masters:
Die Electronic Sports League ist mit über 770.000 Mitgliedern die größte Liga für elektronischen Sport in Europa. Sie betreibt mit der ESL Pro Series, dem ESL European Nations Championship und der ESL WC3L Series nationale, europa-, sowie weltweite Ligen und Turniere in denen die besten eSportler um Preisgelder und Ruhm für ihre Clans und Nationen streiten. Mit den Intel® Extreme Masters präsentiert die ESL eine neue Spitzenliga für Vereins-eSport in Europa.
Diese Liga hebt eSport auf eine neue Ebene: Die besten 48 Teams in Counter-Strike und 48 Warcraft 3-Einzelspieler der Welt ringen im sportlichen Wettkampf um die insgesamt 285.000 US Dollar Preisgeld – das höchste Preisgeld aller Zeiten bei einem größtenteils online ausgetragenen Wettbewerb. Das System der Intel® Extreme Masters ist an das der UEFA Champions League angelehnt.