openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters

05.02.200820:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters
Electronic Sports League präsentiert die Intel® Extreme Masters
Electronic Sports League präsentiert die Intel® Extreme Masters

(openPR) Electronic Sports League präsentiert die Intel® Extreme Masters – Weltweite Königsklasse des eSports – 285.000 US-Dollar für Disziplinen Warcraft 3 und Counter-Strike -

Wien, 5. Februar 2008 – Das Intel® Extreme Masters findet am 8. Februar im Rahmen des Intel Friday Night Game in Köln statt. Größen der internationalen Szene spielen live um den Einzug in das Finale auf der CeBIT 2008. Dort winkt den Spielern ein Preisgeld von 285.000 US-Dollar.



Der Abend öffnet um 19:00 Uhr mit einer Autogrammstunde der Warcraft 3 Spieler. Sie tragen im Anschluss die ersten Matches des Abends aus. Der Deutsche Andrew „fire_de“ Regendantz aus Leinach tritt gegen den Niederländer Manuel „Grubby“ Schenkhuizen an. Grubby zählt zu den bestverdienenden Warcraft-Profis weltweit. Dennoch konnte ihn fire_de in der vergangenen Intel® Extreme Masters-Saison in spektakulären Matches besiegen. Grubby ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Fire_de würde ein Sieg über Grubby für die Finalqualifikation in der Gruppe C sehr gelegen kommen.

Danach betreten die Counter-Strike-Mannschaften die Bühne und der Jubel wird erwartungsgemäß groß sein, denn der deutsche Meister tritt gegen einen großen europäischen Konkurrenten an. Mousesports, die deutsche Mannschaft mit dem österreichischen Legionär Franz ‚gore’ Burghardt im Lineup, trifft auf das dänische Team von mTw. Beide Teams führen derzeit die Gruppe B punktgleich an und können sich mit einem Sieg gegenseitig die Favoritenrolle für das Finale streitig machen.

Das Intel® Extreme Masters, das gemeinsam mit dem Intel Friday Night Game in Köln ausgetragen, ist ein neues Bühnenkonzept, das die Spieler live auf die Bühne bringt. Somit erleben Spieler und Zuschauer die Matches hautnah. Jubelschreie, Anfeuerungsrufe und Emotionen – live und ungefiltert.

Fachkundige Kommentatoren und Moderatoren führen professionell durch den Abend und garnieren das Event mit informativen Spieler-Interviews, packenden und fachgerechten Live-Moderationen, Gewinnspielen für die Zuschauer und vielem mehr. Übertragen wird das Intel Friday Night Game über den IPTV-Sender ESL TV. Außer der abendfüllenden Show bieten sich den Besuchern diverse Neben-Attraktionen: Autogrammstunden mit den Spielern, Aktivitäten an verschiedenen Partnerständen und die ESL Chill 'n' Play-Lounge.

** Intel® Extreme Masters: **
Wann: Freitag, 8. Februar 2008
Einlass ab 18.45 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre
Wo: Tanzbrunnen
Rheinparkweg 1
D-50679 Köln


Über die Intel Friday Night Games:

Die Intel Friday Night Games sind die Highlights sowohl der europäischen Top-Liga „Intel® Extreme Masters“ als auch der nationalen Liga „ESL Pro Series“. Die Events finden jeweils freitags in den größten Städten statt. Diese Roadshow des eSports präsentiert in beispiellosen Sportevents der elektronischen Art die besten eSportler. Die Intel® Extreme Masters gastieren in der zweiten Saison in Los Angeles, Jönköping, Köln und Hannover.

Über die Intel® Extreme Masters:

Die Electronic Sports League ist mit über 770.000 Mitgliedern die größte Liga für elektronischen Sport in Europa. Sie betreibt mit der ESL Pro Series, dem ESL European Nations Championship und der ESL WC3L Series nationale, europa-, sowie weltweite Ligen und Turniere in denen die besten eSportler um Preisgelder und Ruhm für ihre Clans und Nationen streiten. Mit den Intel® Extreme Masters präsentiert die ESL eine neue Spitzenliga für Vereins-eSport in Europa.

Diese Liga hebt eSport auf eine neue Ebene: Die besten 48 Teams in Counter-Strike und 48 Warcraft 3-Einzelspieler der Welt ringen im sportlichen Wettkampf um die insgesamt 285.000 US Dollar Preisgeld – das höchste Preisgeld aller Zeiten bei einem größtenteils online ausgetragenen Wettbewerb. Das System der Intel® Extreme Masters ist an das der UEFA Champions League angelehnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186549
 1158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skill3d

Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte beim Fernwärme eSport Soccer Cup 10
Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte beim Fernwärme eSport Soccer Cup 10
Spielspaß für Alt und Jung – FIFA und Forza Pro-Turniere – Autogrammstunde mit den Rapid-Stars (Wien, 15. März 2010) Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte kamen am vergangenen Wochenende in die Spittelau, um sich auf dem einen oder anderen Wege am Fernwärme eSport Soccer Cup 10 zu beteiligen. Es galt, in FIFA 10 und Forza Motorsport Turniere zu gewinnen, sich Autogramme von den Rapid-Stars zu holen oder sogar ein Freundschaftsmatch gegen den Lieblingsfußballer zu spielen. Beim Match gegen den Rapid-Schwarm versagten die Nerven Für Jacque…
plan-B startet mit weiterem Sponsor ins neue eSport-Jahr
plan-B startet mit weiterem Sponsor ins neue eSport-Jahr
PC-Cooling neuer Sponsor von Österreichs erfolgreichstem Gaming-Verein (Wien, 11. Jänner 2010) Mit dem neuen Jahr stellt sich der Wiener Hardwarehändler PC-Cooling als Sponsor hinter den eSport-Rekordmeister plan-B. Pro-Equipment für Pro Gamer Österreichs erfolgreichster eSport Verein plan-B freut sich, in diesem Jahr den Hardwarehändler PC-Cooling als Sponsor präsentieren zu dürfen. Professionelle Gamer brauchen professionelles Equipment. PC-Cooling versteht die Anforderungen der Spieler und unterstützt das Team mit seinen besten Produkten…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2011: Finale der Intel Extreme Masters auf der größten IT-Messe der Welt
CeBIT 2011: Finale der Intel Extreme Masters auf der größten IT-Messe der Welt
Intel Extreme Masters World Championship auf der CeBIT 2011 – 130.000 US-Dollar Preisgeld für die Weltmeister – Gesamtpreisgeld der Intel Extreme Masters Saison V: 400.000 US-Dollar Köln, 24. Februar 2011 – Turtle Entertainment und Intel präsentieren in Halle 23 der CeBIT die Intel Extreme Masters World Championship, das Finale der bedeutendsten internationalen …
Intel Extreme Masters III veranstaltet eSport-Turnier in Korea
Intel Extreme Masters III veranstaltet eSport-Turnier in Korea
… – Profis in Counter-Strike und World of Warcraft kämpfen um Gesamtpreisgeld von 750.000 USD Köln, 30. September 2008 – Turtle Entertainment und Intel präsentieren die Intel® Extreme Masters Season III live auf der koreanischen Game-Messe GStar 2008. Die besten asiatischen World of Warcraft Teams tragen die Continental-Finals der eSport Liga der Champions …
Gewinner der eSport-Liga der Champions "Intel® Extreme Masters"
Gewinner der eSport-Liga der Champions "Intel® Extreme Masters"
… Koreaner June "Lyn" Park siegt in Warcraft 3 - Gesamtpreisgeld in Höhe von 285.000 US-Dollar ausgeschüttet Köln, 10. März 2008 - Die Messebesucher der CeBIT brachten während der Intel Extreme Masters Finals im Intel Pavillon P33 an diesem Wochenende (8.3. - 9.3.2008) die Standkapazitäten an das Maximum. Das Finale der eSport Liga der Champions und der Intel …
Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
… – Weltweite Liga der eSport-Champions – Live auf der GStar in Seoul – Insgesamt 750.000 US Dollar Preisgeld Köln, 13. November 2008 – Die Continental Finals der Intel Extreme Masters, der weltweiten eSport-Liga der Champions, finden auf der GStar in Seoul, Südkorea, statt. Vom 13. bis zum 16. November kämpfen die besten asiatischen World of Warcraft-Teams …
Bild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar PreisgeldBild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters Saison 2 startet – 285.000 US Dollar Preisgeld – Events in den USA und Europa Wien, 17. Oktober 2007 – Die eSport Liga der Champions, Intel® Extreme Masters, startet in die zweite Saison. Die Disziplinen sind Counter-Strike 1.6 und Warcraft 3. Insgesamt werden in dieser Saison 285.000 US Dollar Preisgeld an die besten Teams und …
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
… Champions mit insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld Köln, 12. Januar 2009 – Vom 16. bis 18. Januar trifft sich die Elite des elektronischen Sports auf den Intel Extreme Masters Continental Finals Asia im ersten eSport-Stadion der Welt, dem Intel Chengdu eSport Stadium. Im chinesischen Chengdu kämpfen die Profispieler in den Disziplinen Counter-Strike …
Bild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme MastersBild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
ROCCAT, der Hamburger Hersteller professionellen Gaming Zubehörs, wird neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters und verstärkt die bereits bestehende Kooperation zwischen Hersteller und Gaming Community. Die Intel Extreme Masters sind das größte Event der Electronic Sports League (ESL) und gleichzeitig die weltweite Nummer eins der eSport Championships …
GITEX 2009: Intel Extreme Masters Global Challenge zurück in Dubai
GITEX 2009: Intel Extreme Masters Global Challenge zurück in Dubai
… Mal in Dubai – Global Challenge auf GITEX 2009 – 31.500 US-Dollar Preisgeld Dubai, 9. Oktober 2009 – Die weltweite Liga der eSport-Champions, die Intel Extreme Masters (intelextrememasters.com), gastiert in der vierten Saison vom 17. bis 24. Oktober auf der Fachmesse GITEX-Consumer Electronics. Ein mit 25.000 US-Dollar dotiertes Counter-Strike Turnier …
Razer unterstützt die globale Liga für professionelle Computerspieler
Razer unterstützt die globale Liga für professionelle Computerspieler
Razer wird der weltweite Ausrüster von PC Peripherie bei den Intel Extreme Masters V – Professionelles Gaming Equipment in der Intel Free Gaming Area Köln, 18. August 2010 – Razer, der weltweit führende Hersteller von hochpräzisem highend Gaming-Equipment beginnt die Zusammenarbeit mit Turtle Entertainment, dem Unternehmen hinter der Electronic Sports …
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
… York, Montreal und Philadelphia – Professionelles Gaming: Counter-Strike und erstmals World of Warcraft – Insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld in der dritten Saison der Intel Extreme Masters Köln, 6. August 2008 – Turtle Entertainment und Intel starten gemeinsam die dritte Saison der Intel® Extreme Masters, der weltweiten Liga der eSport-Champions. …
Sie lesen gerade: eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters