openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters

13.08.200810:09 UhrSport

(openPR) Die ESL Intel Arena präsentiert die Intel Extreme Masters auf der Leipziger Games Convention – 750.000 US Dollar Preisgeld – Erstmals WoW-Arena-Turnier


Köln, 12. August 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) und Intel starten auf der Leipziger Spielemesse Games Convention die Intel Extreme Masters. Die Intel Extreme Masters Global Challenge findet in einer 2.600 Quadratmeter großen Entertainment-Area (Halle 3, Stand B30) statt. Die ESL präsentiert erstmals ein World of Warcraft Arena 3on3 Turnier in der ESL Intel Arena. Die besten Teams der Welt werden als Teilnehmer eingeladen. Erfahrene ESL TV-Moderatoren führen live durch das Programm der eSport Liga der Champions auf der Hauptbühne. Mehrere hundert Zuschauer können auf den Tribünen den eSport-Partien und der ESL TV-Show folgen.


Die Global Challenge ist mit einem Preisgeld von 30.000 US-Dollar dotiert. Insgesamt gibt es in den Intel Extreme Masters 750.000 US Dollar Preisgeld zu gewinnen. Neun Turniere auf den größten IT- und Gaming-Messen sind durch drei Ligen in Europa, Asien und Amerika miteinander verbunden. So werden die besten Mannschaften jedes Kontinents ermittelt, die auf dem Intel Extreme Masters Global Final auf der CeBIT 2009 gegeneinander antreten.

"Wir freuen uns die weltweite Liga der eSport Champions auf der Games Convention in Leipzig zu starten. Die größte Gaming-Messe Europas verbindet professionelle eSportler und Fans in einer einzigartigen Atmosphäre", so Ibrahim Mazari (34), Director Public Relations der Turtle Entertainment GmbH aus Köln. "Wir sind gespannt auf die Resonanz für unser erstes World of Warcraft Arena-Turnier."


In der ESL Intel Arena lädt die Free Gaming Area die Besucher ein, aktuelle Spielehits live zu testen. Auf den neuesten Intel® Core™ 2 Quad, Intel® Core™ 2 Extreme Prozessoren und der Intel® Centrino® Prozessortechnologie erlebt der Tester die Spiele in erstklassiger Qualität.


Folgende Teilnehmer des WoW Arena-Turniers stehen bereits fest:

Mousesports (Deutschland)

Nihilum 1 (England)

Nihilum 2 (EU)

fnatic (USA)

SK Gaming EU (EU)

SK Gaming US (USA)

Team Alternate (Deutschland)

Millenium (Frankreich)

aAa Agita (Frankreich)

Team Excello (Spanien)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233791
 1463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment GmbH

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Pressemitteilung Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview zdf.kultur überträgt seit 2011 eSport – Auftakt der Intel Extreme Masters auf der gamescom wird erneut vom ZDF begleitet – Koordinator Daniel Fiedler zieht Bilanz Köln, 18. Juli 2012 – Seit der gamescom 2011 ist der elektronische Sport (eSport) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten. Sowohl die ESL Pro Series, die deutsche Bundesliga der Computerspiele, als auch die Intel Extreme Masters, die weltweite Liga der eSport-Champions, sind regelmäßig durch „For th…
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
Weltbeste StarCraft® II Spieler kämpfen auf globalen Events um Preisgelder und Ruhm Köln, 22. Juni 2012 – Turtle Entertainment, Betreiber der wichtigsten Gaming-Liga Electronic Sports League (ESL), und Blizzard Entertainment kündigen ihre Partnerschaft für mehrere Turniere im Rahmen der 2012 stattfindenden StarCraft® II World Championship Series an. Die ESL organisiert für Blizzard zwölf Events der StarCraft II World Championship Series (WCS) und bringt ihre eSport-Expertise ein. Die WCS startete im April 2012 und hat bereits für mehrerespa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
Intel Extreme Masters - World of Warcraft Continental Finals auf der GStar
Die besten asiatischen World of Warcraft-Teams treten gegeneinander an – Weltweite Liga der eSport-Champions – Live auf der GStar in Seoul – Insgesamt 750.000 US Dollar Preisgeld Köln, 13. November 2008 – Die Continental Finals der Intel Extreme Masters, der weltweiten eSport-Liga der Champions, finden auf der GStar in Seoul, Südkorea, statt. Vom 13. …
Bild: eSport-Elite bei den Intel Extreme MastersBild: eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters
eSport-Elite bei den Intel Extreme Masters
… Electronic Sports League ist mit über 770.000 Mitgliedern die größte Liga für elektronischen Sport in Europa. Sie betreibt mit der ESL Pro Series, dem ESL European Nations Championship und der ESL WC3L Series nationale, europa-, sowie weltweite Ligen und Turniere in denen die besten eSportler um Preisgelder und Ruhm für ihre Clans und Nationen streiten. …
Games Convention 2007: eSport der Spitzenklasse bei der Electronic Sports League
Games Convention 2007: eSport der Spitzenklasse bei der Electronic Sports League
Die ESL Intel Arena präsentiert auf der Leipziger Games Convention (22. - 26. August 2007) Höhepunkte des eSports und des Gamings – ESL Intel Arena mit über 2100 Quadratmetern – gemeinsamer Auftritt von Europas größter Liga für professionelles Computerspielen (ESL) und GIGA mit Intel. Köln, 6. August 2007 – Die Electronic Sports League (ESL) präsentiert …
CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall
CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall
… Standfläche die eSport-Highlights des Jahres. In der Intel Gaming Hall (Halle 23) stehen die Finalspiele der vierten Saison der Intel Extreme Masters, der internationalen eSport-Liga der Champions, auf dem Programm. Außerdem findet das erste Intel Friday Night Game des Jahres statt, welches den Start der 16. Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga …
Intel Extreme Masters III veranstaltet eSport-Turnier in Korea
Intel Extreme Masters III veranstaltet eSport-Turnier in Korea
Live-eSport auf der GStar 2008 – asiatische Continental Finals in World of Warcraft – weltweite Liga der eSport Champions mit neun Turnieren – Profis in Counter-Strike und World of Warcraft kämpfen um Gesamtpreisgeld von 750.000 USD Köln, 30. September 2008 – Turtle Entertainment und Intel präsentieren die Intel® Extreme Masters Season III live auf der …
Bild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar PreisgeldBild: Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters: 285.000 Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters Saison 2 startet – 285.000 US Dollar Preisgeld – Events in den USA und Europa Wien, 17. Oktober 2007 – Die eSport Liga der Champions, Intel® Extreme Masters, startet in die zweite Saison. Die Disziplinen sind Counter-Strike 1.6 und Warcraft 3. Insgesamt werden in dieser Saison 285.000 US Dollar Preisgeld an die besten Teams und …
Bild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme MastersBild: ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
ROCCAT™ neuer Sponsor der Intel® Extreme Masters
… und Gaming Community. Die Intel Extreme Masters sind das größte Event der Electronic Sports League (ESL) und gleichzeitig die weltweite Nummer eins der eSport Championships seit 2006. Spielen wie Counter-Strike, World of Warcraft, und Quake-Live-Wettbewerben wird dank dieses Wettbewerbs zu globalem Ansehen verholfen. ROCCAT hat mit der ROCCAT™ Kone …
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
… der Sport Compact Performance Trade Fair und der VideoGaming Expo finden wir ideale Bedingungen dafür." Die Intel Extreme Masters III starten im August 2008 auf der Games Convention in Leipzig. Global Challenges und Continental Finals finden in Europa, Nordamerika und Asien statt. Die Global Finals, die Finalspiele der Intel Extreme Masters III, werden …
Games Convention 2008 - eSport der Spitzenklasse mit der Electronic Sports League
Games Convention 2008 - eSport der Spitzenklasse mit der Electronic Sports League
Die ESL Intel Arena präsentiert auf der Leipziger Games Convention (21. - 24. August 2008) Höhepunkte des eSports – Auf über 2.600 Quadratmetern gemeinsamer Auftritt von Europas größter Liga für professionelles Computerspielen (ESL) mit Intel, VW und ASUS – Internationale und nationale Top-Turniere Köln, 17. Juli 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) …
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
Intel Extreme Masters eröffnen erstes eSport-Stadion der Welt
… bis 18. Januar 2009 im Intel Chengdu eSport Stadium in China – Die besten Counter-Strike und Warcraft 3-Spieler kämpfen um 60.000 US-Dollar Preisgeld – Weltweite eSport-Liga der Champions mit insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld Köln, 12. Januar 2009 – Vom 16. bis 18. Januar trifft sich die Elite des elektronischen Sports auf den Intel Extreme Masters …
Sie lesen gerade: Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters