(openPR) Intel Gaming Hall präsentiert auf der CeBIT 2010 die eSport-Highlights des Jahres – Nationale und internationale Top-Turniere – Exklusive Neuvorstellung: Avalon Heroes mit dem Duell der Giganten Moon vs. Grubby
Köln, 24. Februar 2010 – Gemeinsam mit Intel präsentiert die Electronic Sports League (ESL) auf der CeBIT 2010 vom 2. bis 6. März in Hannover auf 10.000 m² Standfläche die eSport-Highlights des Jahres. In der Intel Gaming Hall (Halle 23) stehen die Finalspiele der vierten Saison der Intel Extreme Masters, der internationalen eSport-Liga der Champions, auf dem Programm. Außerdem findet das erste Intel Friday Night Game des Jahres statt, welches den Start der 16. Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga für Computerspieler, markiert.
Intel Extreme Masters
Nach Qualifikationsveranstaltungen auf drei Kontinenten kämpfen die besten eSportler der Welt auf der CeBIT um die Krone des eSports. Die Disziplinen der Intel Extreme Masters umfassen die beliebten Titel Counter-Strike 1.6, World of Warcraft und Quake Live. In jeder Disziplin treten zwölf Teams oder Einzelspieler an, die den Weg durch Online- Qualifikation und Kontinentalfinale geschafft haben. Die globale Liga der eSport-Champions ist mit insgesamt 530.000 US-Dollar Preisgeld das höchst dotierte Online-Turnier der Welt.
Das Programmheft zu den Intel Extreme Masters auf der CeBIT: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Prgh_Masters_CeBIT.pdf
Weitere Einzelheiten zu den Intel Extreme Masters auf der CeBIT sind unter www.intelextrememasters.com zu finden.
ESL Pro Series 16
Die ESL Pro Series, die Bundesliga für Computerspieler, startet mit dem ersten Intel Friday Night Game des Jahres auf der CeBIT in die 16. Saison. Die besten eSportler Deutschlands kämpfen am Freitag, den 5. März um die wichtigen Punkte auf dem Weg zu den Alienware Finals im Sommer in Köln. Die Spiele der 16. Saison finden in den Disziplinen Counter-Strike 1.6, Counter-Strike: Source, Warcraft 3, Quake Live und FIFA 10 statt. Die ESL Pro Series ist mit über 133.000 Euro Preisgeld die wichtigste eSport-Liga in Deutschland.
Das Programmheft zum Intel Friday Night Game auf der CeBIT: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Prgh_IFNG_CeBIT.pdf
Weitere Informationen sind unter www.esl.eu/de/fng erhältlich.
Gaming-Highlights und Neuvorstellungen
Die 10.000 m² große Intel Gaming Hall bietet für Computerspieler eine umfangreiche Free-Gaming-Area, in der Besucher zahlreiche Neuerscheinungen testen können, darunter Spiele-Blockbuster wie Napoleon: Total War, Assassins Creed 2, und Dirt 2. Die Free-Gaming-Area ist für Spieleneuheiten bestens ausgestattet: Intel und Alienware steuern leistungsfähige Hardware für ungetrübten Spielspaß bei, so z.B. das Alienware M17x und Alienware Aurora ALX mit schnellen Intel Core i7-Prozessoren.
Das Spielehighlight kommt dieses Jahr aus dem Hause burda:ic: Avalon Heroes lädt alle eSport-Begeisterten ein, an spannenden Matches teilzunehmen und sich an der Seite von eSport-Stars der Clans mousesports und SK Gaming in dem neuen Spielehit zu probieren. Außerdem misst sich der Clan WeMade FOX mit einem Allstar-Team aus europäischen Spitzenspielern. Krönender Abschluss ist das Showmatch zwischen den eSport-Legenden Jang 'Moon' Jae Ho und Manuel 'Grubby' Schenkhuizen. Im Anschluss stehen die Spitzenspieler für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
Highlights der Intel Gaming Hall
• Finalspiele der vierten Saison der globalen Liga der eSport-Champions Intel Extreme Masters (insgesamt 530.000 US-Dollar Preisgeld)
• Start der Bundesliga für Computerspieler ESL Pro Series Season 16 (insgesamt 133.000 Euro Preisgeld)
• Turnierreihe von Avalon Heroes für alle eSport-Begeisterten. Mit Showmatch zwischen den eSport-Legenden Jang 'Moon' Jae Ho und Manuel 'Grubby' Schenkhuizen
• Free-Gaming-Area mit folgenden Spielehits:
- Napoleon: Total War
- Assassin´s Creed 2
- Colin McRae: Dirt 2
• Techtalk auf der Bühne mit Fatal1ty
• Weltneuheiten in der Gaming-Hardware am Stand von Mad Catz®
• Intel TechTalk und die Intel Experten Ecke zusammen mit Nerd-FM (www.nerd-fm.com)
• Unterhaltsames Bühnenprogramm, Verlosungen, Live-Auftritte
„In der Intel Gaming Hall erwarten die Besucher auch dieses Jahr wieder die eSport-Highlights der CeBIT“, sagt Ibrahim Mazari, Pressesprecher von Turtle Entertainment, Betreiber der Electronic Sports League. „Zusammen mit Intel und Alienware präsentieren wir mit den Finalspielen der Intel Extreme Masters und mit dem Start der 16. Saison der ESL Pro Series zwei Leckerbissen des professionellen eSports, die wieder Tausende von Zuschauern in die Halle und an die heimischen Rechner locken werden“, so Mazari weiter.
Der IPTV-Sender ESL TV berichtet während der gesamten Messe live aus der Intel Gaming Hall. Auf http://tv.esl.eu können eSport-Fans alle Turniere von zu Hause aus verfolgen.
Informationen über Europas führendes eSport-Unternehmen Turtle Entertainment sind unter www.turtle-entertainment.com erhältlich.