openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall

25.02.201014:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Intel Gaming Hall präsentiert auf der CeBIT 2010 die eSport-Highlights des Jahres – Nationale und internationale Top-Turniere – Exklusive Neuvorstellung: Avalon Heroes mit dem Duell der Giganten Moon vs. Grubby

Köln, 24. Februar 2010 – Gemeinsam mit Intel präsentiert die Electronic Sports League (ESL) auf der CeBIT 2010 vom 2. bis 6. März in Hannover auf 10.000 m² Standfläche die eSport-Highlights des Jahres. In der Intel Gaming Hall (Halle 23) stehen die Finalspiele der vierten Saison der Intel Extreme Masters, der internationalen eSport-Liga der Champions, auf dem Programm. Außerdem findet das erste Intel Friday Night Game des Jahres statt, welches den Start der 16. Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga für Computerspieler, markiert.



Intel Extreme Masters
Nach Qualifikationsveranstaltungen auf drei Kontinenten kämpfen die besten eSportler der Welt auf der CeBIT um die Krone des eSports. Die Disziplinen der Intel Extreme Masters umfassen die beliebten Titel Counter-Strike 1.6, World of Warcraft und Quake Live. In jeder Disziplin treten zwölf Teams oder Einzelspieler an, die den Weg durch Online- Qualifikation und Kontinentalfinale geschafft haben. Die globale Liga der eSport-Champions ist mit insgesamt 530.000 US-Dollar Preisgeld das höchst dotierte Online-Turnier der Welt.
Das Programmheft zu den Intel Extreme Masters auf der CeBIT: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Prgh_Masters_CeBIT.pdf
Weitere Einzelheiten zu den Intel Extreme Masters auf der CeBIT sind unter www.intelextrememasters.com zu finden.

ESL Pro Series 16
Die ESL Pro Series, die Bundesliga für Computerspieler, startet mit dem ersten Intel Friday Night Game des Jahres auf der CeBIT in die 16. Saison. Die besten eSportler Deutschlands kämpfen am Freitag, den 5. März um die wichtigen Punkte auf dem Weg zu den Alienware Finals im Sommer in Köln. Die Spiele der 16. Saison finden in den Disziplinen Counter-Strike 1.6, Counter-Strike: Source, Warcraft 3, Quake Live und FIFA 10 statt. Die ESL Pro Series ist mit über 133.000 Euro Preisgeld die wichtigste eSport-Liga in Deutschland.
Das Programmheft zum Intel Friday Night Game auf der CeBIT: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Prgh_IFNG_CeBIT.pdf
Weitere Informationen sind unter www.esl.eu/de/fng erhältlich.

Gaming-Highlights und Neuvorstellungen
Die 10.000 m² große Intel Gaming Hall bietet für Computerspieler eine umfangreiche Free-Gaming-Area, in der Besucher zahlreiche Neuerscheinungen testen können, darunter Spiele-Blockbuster wie Napoleon: Total War, Assassins Creed 2, und Dirt 2. Die Free-Gaming-Area ist für Spieleneuheiten bestens ausgestattet: Intel und Alienware steuern leistungsfähige Hardware für ungetrübten Spielspaß bei, so z.B. das Alienware M17x und Alienware Aurora ALX mit schnellen Intel Core i7-Prozessoren.
Das Spielehighlight kommt dieses Jahr aus dem Hause burda:ic: Avalon Heroes lädt alle eSport-Begeisterten ein, an spannenden Matches teilzunehmen und sich an der Seite von eSport-Stars der Clans mousesports und SK Gaming in dem neuen Spielehit zu probieren. Außerdem misst sich der Clan WeMade FOX mit einem Allstar-Team aus europäischen Spitzenspielern. Krönender Abschluss ist das Showmatch zwischen den eSport-Legenden Jang 'Moon' Jae Ho und Manuel 'Grubby' Schenkhuizen. Im Anschluss stehen die Spitzenspieler für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
Highlights der Intel Gaming Hall


• Finalspiele der vierten Saison der globalen Liga der eSport-Champions Intel Extreme Masters (insgesamt 530.000 US-Dollar Preisgeld)
• Start der Bundesliga für Computerspieler ESL Pro Series Season 16 (insgesamt 133.000 Euro Preisgeld)
• Turnierreihe von Avalon Heroes für alle eSport-Begeisterten. Mit Showmatch zwischen den eSport-Legenden Jang 'Moon' Jae Ho und Manuel 'Grubby' Schenkhuizen
• Free-Gaming-Area mit folgenden Spielehits:
- Napoleon: Total War
- Assassin´s Creed 2
- Colin McRae: Dirt 2
• Techtalk auf der Bühne mit Fatal1ty
• Weltneuheiten in der Gaming-Hardware am Stand von Mad Catz®
• Intel TechTalk und die Intel Experten Ecke zusammen mit Nerd-FM (www.nerd-fm.com)
• Unterhaltsames Bühnenprogramm, Verlosungen, Live-Auftritte


„In der Intel Gaming Hall erwarten die Besucher auch dieses Jahr wieder die eSport-Highlights der CeBIT“, sagt Ibrahim Mazari, Pressesprecher von Turtle Entertainment, Betreiber der Electronic Sports League. „Zusammen mit Intel und Alienware präsentieren wir mit den Finalspielen der Intel Extreme Masters und mit dem Start der 16. Saison der ESL Pro Series zwei Leckerbissen des professionellen eSports, die wieder Tausende von Zuschauern in die Halle und an die heimischen Rechner locken werden“, so Mazari weiter.

Der IPTV-Sender ESL TV berichtet während der gesamten Messe live aus der Intel Gaming Hall. Auf http://tv.esl.eu können eSport-Fans alle Turniere von zu Hause aus verfolgen.

Informationen über Europas führendes eSport-Unternehmen Turtle Entertainment sind unter www.turtle-entertainment.com erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401877
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment GmbH

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Pressemitteilung Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview zdf.kultur überträgt seit 2011 eSport – Auftakt der Intel Extreme Masters auf der gamescom wird erneut vom ZDF begleitet – Koordinator Daniel Fiedler zieht Bilanz Köln, 18. Juli 2012 – Seit der gamescom 2011 ist der elektronische Sport (eSport) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten. Sowohl die ESL Pro Series, die deutsche Bundesliga der Computerspiele, als auch die Intel Extreme Masters, die weltweite Liga der eSport-Champions, sind regelmäßig durch „For th…
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
Weltbeste StarCraft® II Spieler kämpfen auf globalen Events um Preisgelder und Ruhm Köln, 22. Juni 2012 – Turtle Entertainment, Betreiber der wichtigsten Gaming-Liga Electronic Sports League (ESL), und Blizzard Entertainment kündigen ihre Partnerschaft für mehrere Turniere im Rahmen der 2012 stattfindenden StarCraft® II World Championship Series an. Die ESL organisiert für Blizzard zwölf Events der StarCraft II World Championship Series (WCS) und bringt ihre eSport-Expertise ein. Die WCS startete im April 2012 und hat bereits für mehrerespa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2009 - mySN präsentiert neue High-End-Modelle für Gaming und Business erstmals der ÖffentlichkeitBild: CeBIT 2009 - mySN präsentiert neue High-End-Modelle für Gaming und Business erstmals der Öffentlichkeit
CeBIT 2009 - mySN präsentiert neue High-End-Modelle für Gaming und Business erstmals der Öffentlichkeit
mySN Schenker-Notebook, Hersteller leistungsstarker Gaming-, Business- und Subnotebooks, präsentiert vom 3. bis 8. März 2009 in Halle 22 und Pavillon 33 neue Notebooks und Workstations der Spitzenklasse. Parallel zum Finale der Intel Extreme Masters III – dem höchst dotierten Wettbewerb der Electronic Sports League (ESL), das ebenfalls auf der CeBIT …
ADATA - mit Highspeed auf der Computex
ADATA - mit Highspeed auf der Computex
… World Trade Center in der Nangang Exhibition Hall an den Ständen J818, J824, J1017 und J1023 seine neuesten Entwicklungen aus den Bereichen DRAM, USB 3.0, SSD, Gaming und IPC. "Damit wir stets innovative Produkte neuesten technologischen Standards anbieten können, spielen bei ADATA Forschung und Entwicklung eine besonders wichtige Rolle", so Simon Chen, …
CeBIT 2009 - mySN Schenker-Notebook zeigt 18,4-Zoll-Boliden
CeBIT 2009 - mySN Schenker-Notebook zeigt 18,4-Zoll-Boliden
mySN Schenker-Notebook, Hersteller leistungsstarker Gaming- und Business-Notebooks, stellt auf der CeBIT 2009 seine neuesten High-End-Produkte vor: In Halle 22 präsentiert mySN unter anderem ein Gerät mit 18,4-Zoll-Bildschirm und Strom sparender NVIDIA Hybrid-SLI-Technologie sowie ein 15,6-Zoll-Notebook mit tageslichtauglichem LED-Backlight-Display. …
CeBIT Guided Tours 2010
CeBIT Guided Tours 2010
… (Halle 2, Stand A10) und Produktpräsentationen zu Messe-Highlights von IBM, Citrix und SAP. Die zweite Guided-Tour ist speziell für Unternehmen aus der Gaming-Branche konzipiert. Im Fokus steht die gezielte Vorstellung neuester Technologien und Trends aus der Gaming- und Entertainment-Industrie. Schwerpunkte der zweistündigen Veranstaltung sind unter …
Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters
Games Convention 2008 - Start der eSport Liga der Champions – Intel Extreme Masters
… Preisgeld von 30.000 US-Dollar dotiert. Insgesamt gibt es in den Intel Extreme Masters 750.000 US Dollar Preisgeld zu gewinnen. Neun Turniere auf den größten IT- und Gaming-Messen sind durch drei Ligen in Europa, Asien und Amerika miteinander verbunden. So werden die besten Mannschaften jedes Kontinents ermittelt, die auf dem Intel Extreme Masters Global …
Weltelite des eSports misst sich auf der CeBIT 2009
Weltelite des eSports misst sich auf der CeBIT 2009
… übertragen. Teilnehmer Continental Finals Europe: World of Warcraft: against All authority, Frankreich iNNERFiRE, Bulgarien Nihilum Plasma, International mousesports Cake, International SK Gaming WOW PvP EU, International SKY WoW, Österreich Team ROCCAT, Schweden mousesports WoW, Deutschland feelin cute, Deutschland lockdown, Deutschland x6tence.AMD wow, …
gamescom 2009 - eSport-Highlights in der ESL Intel ASUS gamezone
gamescom 2009 - eSport-Highlights in der ESL Intel ASUS gamezone
… Tagesschnellsten erhalten ein exklusives Fahrsicherheitstraining im neuen Golf GTI. Die 2.800 m² große ESL Intel ASUS gamezone bietet für Computerspieler eine umfangreiche Free-Gaming-Area, in der zahlreiche Neuerscheinungen getestet werden können, darunter Spiele-Blockbuster wie Operation Flashpoint: Dragon Rising (exklusiv in der ESL Intel ASUS gamezone), …
Bild: ASRock kündigt Sponsoring von Team SK Gaming anBild: ASRock kündigt Sponsoring von Team SK Gaming an
ASRock kündigt Sponsoring von Team SK Gaming an
Hannover, Deutschland, 7. März, 2013 – ASRock Inc, der weltweit führende Hersteller von Gaming-Mainboards, hat heute das Sponsoring des internationalen eSport Teams SK Gaming angekündigt. Im Rahmen dieses Sponsorings werden ASRock und SK Gaming in 2013 und 2014 zusammenarbeiten und ASRock’s Gaming-Mainboards SK Gaming bei Turnieren auf der ganzen Welt …
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
Intel Extreme Masters III mit eSport-Turnieren in Kanada und den USA
Weltweite eSport-Liga der Champions mit Turnieren in New York, Montreal und Philadelphia – Professionelles Gaming: Counter-Strike und erstmals World of Warcraft – Insgesamt 750.000 US-Dollar Preisgeld in der dritten Saison der Intel Extreme Masters Köln, 6. August 2008 – Turtle Entertainment und Intel starten gemeinsam die dritte Saison der Intel® Extreme …
Razer unterstützt die globale Liga für professionelle Computerspieler
Razer unterstützt die globale Liga für professionelle Computerspieler
Razer wird der weltweite Ausrüster von PC Peripherie bei den Intel Extreme Masters V – Professionelles Gaming Equipment in der Intel Free Gaming Area Köln, 18. August 2010 – Razer, der weltweit führende Hersteller von hochpräzisem highend Gaming-Equipment beginnt die Zusammenarbeit mit Turtle Entertainment, dem Unternehmen hinter der Electronic Sports …
Sie lesen gerade: CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall