openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel

08.07.201415:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel
Zhou Yunjin (Chengdu Huasun) und Ralf Sibbing (Diapharm) kooperieren bei EU-Arzneimittelzulassungen
Zhou Yunjin (Chengdu Huasun) und Ralf Sibbing (Diapharm) kooperieren bei EU-Arzneimittelzulassungen

(openPR) Diapharm (diapharm.com) hat im Juli 2014 eine Niederlassung in Shanghai eröffnet. Damit reagiert der Pharma-Dienstleister auf den Anstieg seines China-Geschäfts. Diapharm unterstützt pharmazeutische Unternehmen unter anderem bei der Zulassung von Arzneimitteln und bei der Qualitätssicherung. "Wir beraten und begleiten chinesische Unternehmen auf dem Weg nach Europa, aber auch Unternehmen aus Europa, die Wirkstoffe oder Fertigprodukte aus China beziehen und vor Ort beispielsweise Hilfe bei der Qualifizierung ihrer Lieferanten benötigen", erklärt Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing.

Internationalisierung der Traditionellen Chinesischen Medizin

Den chinesischen Arzneimittelhersteller Chengdu Huasun Group (www.huasungrp.com) wird Diapharm bei der Registrierung seiner Sanchi-Tongshu-Kapseln in Europa unterstützen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die Präsidentin der Chengdu Huasun Group, Zhou Yunjin, und Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing am 30. Juni 2014 in Chengdu. Das Arzneimittel, das auf Wirkstoffen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beruht, soll in verschiedenen Ländern der EU für die Behandlung von Herzbeschwerden zugelassen werden.

"Die Sanchi-Tongshu-Kapseln sind auch ein Modellvorhaben für die Modernisierung und Internationalisierung der Traditionellen Chinesischen Medizin", unterstrich Zhou Menglin, Vize-Regierungsdirektor für Wissenschaft und Technologie der Provinz Sichuan bei der Vertragsunterzeichnung. Huasun-Präsidentin Zhou Yunjin unterstrich: "Mit einem Anteil von über 40 Prozent stellt Europa den größten Markt für traditionelle Arzneimittel dar." Die Huasun Group zählt zu den führenden Herstellern von Biopharmazeutika und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) in China.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804637
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diapharm

Bild: Diapharm erweitert GMP-Team um Dr. Shiela SrivastavBild: Diapharm erweitert GMP-Team um Dr. Shiela Srivastav
Diapharm erweitert GMP-Team um Dr. Shiela Srivastav
Münster (DE), 8. September 2014 – Dr. rer. nat. Shiela Srivastav ist neue Senior Managerin GMP Services bei Diapharm in Münster (www.diapharm.com). Zu ihren Kernaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen für die Pharmaindustrie. Diapharm berät und begleitet Hersteller von Arzneimitteln beim Qualitätsmanagement nach den Regeln der Good Manufacturing Practice (GMP) und Good Distribution Practice (GDP). Dr. Shiela Srivastav kommt zu Diapharm von Rottendorf Pharma, wo sie zuletzt als Projektleiterin in d…
Bild: Dr. Julia Kruse steigt ins Team Market Access von Diapharm einBild: Dr. Julia Kruse steigt ins Team Market Access von Diapharm ein
Dr. Julia Kruse steigt ins Team Market Access von Diapharm ein
Der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) erweitert den Geschäftsbereich Market Access um Dr. Julia Kruse. Die approbierte Apothekerin war in diesem Arbeitsgebiet bislang bei Boehringer Ingelheim tätig. Künftig erstellt Dr. Julia Kruse Dossiers zur frühen Nutzenbewertung für Kunden von Diapharm. „Der Bereich Market Access wächst bei uns derzeit sehr stark“, berichtet Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing. „Deshalb sind wir über einen so kompetenten Neuzugang besonders froh.“ Bereits seit 2011 müssen Pharmaunternehmen sogenannte Nutzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Österreich und Großbritannien genehmigen traditionelle pflanzliche Arzneimittel bei Prostatahyperplasie
Österreich und Großbritannien genehmigen traditionelle pflanzliche Arzneimittel bei Prostatahyperplasie
… (diapharm.de) hat für seine Urtica-Filmtabletten in Großbritannien und in Österreich eine THMP-Registrierung erhalten. Die Behörden haben das traditionelle pflanzliche Arzneimittel (Traditional Herbal Medicinal Product, THMP) mit Brenneselwurzel-Trockenextrakt genehmigt für die „Linderung von Beschwerden beim Wasserlassen bei Männern mit geringgradiger …
Bild: Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus CastusBild: Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
Premiere in Portugal: Diapharm erreicht Registrierung für traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
… Münster, Oldenburg (DE), 25. Juni 2012 – Der Pharma-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de) hat nun auch in Portugal den Weg für traditionelle pflanzliche Arzneimittel geebnet: Die portugiesische Arzneimittelbehörde INFARMED hat jetzt bereits die zweite Registrierung für ein traditionelles Arzneimittel erteilt. „Diese für Portugal bislang ungewöhnliche …
Bild: Abtei Baldrian Perlen einzige Neuregistrierung eines traditionell-pflanzlichen Arzneimittels in 2008Bild: Abtei Baldrian Perlen einzige Neuregistrierung eines traditionell-pflanzlichen Arzneimittels in 2008
Abtei Baldrian Perlen einzige Neuregistrierung eines traditionell-pflanzlichen Arzneimittels in 2008
… Healthcare (glaxosmithkline.de) hat gemeinsam mit ihrem Zulassungs-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) für das Produkt Abtei Baldrian Perlen die Registrierung als traditionelles pflanzliches Arzneimittel erhalten. Es ist die einzige Registrierung für ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, die von der deutschen Zulassungsbehörde BfArM in den vergangenen …
Ägyptisches Gesundheitsministerium lädt Diapharm zum Erfahrungsaustausch ein
Ägyptisches Gesundheitsministerium lädt Diapharm zum Erfahrungsaustausch ein
… dreitägigen Workshop in Kairo hat der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.com) Vertretern des ägyptischen Gesundheitsministeriums die europäischen Regelungen zu Arzneimittel-Grenzbereichen vorgestellt. Das Land überarbeitet derzeit seine Gesetzgebung etwa für Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Selbstmedikations-Produkte und erwägt, sich …
Bild: BIO-Europe 2008 - Diapharm gibt Arzneimittel für neuartige Therapien freiBild: BIO-Europe 2008 - Diapharm gibt Arzneimittel für neuartige Therapien frei
BIO-Europe 2008 - Diapharm gibt Arzneimittel für neuartige Therapien frei
… der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) mit einem neuen Service die Blicke auf sich gezogen: Diapharm übernimmt ab sofort die Marktfreigabe von Arzneimitteln für neuartige Therapien (EU-Verordnung 1394/2007) im Auftrag. Arzneimittelhersteller müssen die Qualität ihrer Medikamenten-Chargen durch eine qualifizierte Sachkundige Person prüfen lassen, …
Bild: Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriertBild: Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriert
Hochdosiertes Johanniskraut als traditionelles pflanzliches Arzneimittel in Großbritannien registriert
Münster, Oldenburg, Karlsruhe, 18. März 2008. Mit HyperiCalm® hat die britische Zulassungsbehörde MHRA erstmals ein Arzneimittel mit Johanniskraut-Extrakt auf Grundlage der EU-Richtlinie 2004/24/EG registriert. Es ist gemäß MHRA zur Linderung leichter depressiver Verstimmungen und leichter Angstzustände ausschließlich aufgrund langjähriger Erfahrung …
Bild: DIA Annual Meeting - Stärkere Produktaussagen für traditionelle pflanzliche Arzneimittel gefordertBild: DIA Annual Meeting - Stärkere Produktaussagen für traditionelle pflanzliche Arzneimittel gefordert
DIA Annual Meeting - Stärkere Produktaussagen für traditionelle pflanzliche Arzneimittel gefordert
Boston (USA), Oldenburg (Deutschland), 3. Juli 2008. "Health Claims für Arzneimittel, auch für traditionelle, müssen sich von denen für Nahrungsergänzungsmittel abheben und stärkere Produktaussagen zulassen." Diese Auffassung erläuterte Dr. Rainer Kolkmann vom Pharma-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de) am Mittwoch, 25. Juni, auf der Jahrestagung …
Diapharm baut Führungsposition bei traditionellen pflanzlichen Registrierungen aus
Diapharm baut Führungsposition bei traditionellen pflanzlichen Registrierungen aus
… 2009 im britischen Marlow und im deutschen Oldenburg ausgelöst: Zum einen beim Registrierungsinhaber Schwabe Pharma (UK) Ltd., der mit dem traditionellen pflanzlichen Arzneimittel nun sein Portfolio um ein Produkt zur Linderung von mit Stress verbundenen Symptomen ergänzen kann. Zum anderen beim Registrierungs-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de), …
Bild: Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen SchlafstörungenBild: Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen Schlafstörungen
Diapharm erhält in Großbritannien vier traditionelle Registrierungen für Arzneimittel gegen Schlafstörungen
Münster, Oldenburg, 15. Januar 2009. Für vier neue pflanzliche Arzneimittel gegen Schlafstörungen hat der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) jetzt von der britischen Zulassungsbehörde MHRA Registrierungen erhalten. Die Produkte DiaNight, DiaNight Plus, DiaSleep und DiaSleep Plus wirken auf traditionell pflanzlicher Basis lindernd bei Schlafbeschwerden. …
Unternehmen diskutieren neue Anforderungen zur pharmazeutischen Qualität von Phytopharmaka
Unternehmen diskutieren neue Anforderungen zur pharmazeutischen Qualität von Phytopharmaka
… Servicelabor der Diapharm (www.diapharm.de) unter anderem über das Thema Stabilitätsprüfung sowie über aktuelle Erfahrungen mit europäischen Behörden bei der Neu-Registrierung pflanzlicher Arzneimittel. Organisiert wurde das Treffen vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). Im Fokus des Seminars standen die harmonisierten Anforderungen …
Sie lesen gerade: Diapharm begleitet EU-Registrierung chinesischer Arzneimittel