openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand

07.03.201214:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) (Gerlingen) Auf der traditionell in Gerlingen stattfindenden Landesmitgliederversammlung der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg, die in 2012 ihr 25-jähriges Bestehen feiern, wurde am 4. März 2012 ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten den bisherigen Landesvorsitzenden Alexander Schopf (LHG Stuttgart) mit großer Mehrheit im Amt. Für Schatzmeister Lucas Schaal (LHG Mannheim) ging indes die Arbeit im Landesvorstand zu Ende. Die Mitgliederversammlung wählte Martin Brüssow (LHG Tübingen) zu seinem Nachfolger. Zum stellvertretenden Landesvorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde Fabian Kurz (LHG Mannheim) gewählt, der das Amt von Sven Krause (LHG Heidelberg) übernimmt. So gestalten dieses Jahr gleich zwei Erst- bzw. Zweitsemester die Arbeit im Landesvorstand mit.

Mit einem Grußwort richteten sich Gabriele Heise, die Generalsekretärin der Landes-FDP und Jens Brandenburg, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen, an die Teilnehmer und lobten die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LHG. Das langjährige Mitglied Daniel Bullinger gab als frischgebackener Bürgermeister Einblicke in seinen Wahlkampf und zeigte, wie gerade auch nach dem Studium LHG´ler erfolgreich ihre liberale Politik weiterführen können. Auch LHG-Bundesschatzmeister Michael Ziegler überbrachte Grüße seines Vorstands.

Die LHG bekräftigte durch die Kampagne http://www.studentenparlament-jetzt.de die Forderung nach der Demokratisierung der studentischen Mitbestimmung durch die Einführung von Studentenparlamenten. Auch sprachen sich die Delegierten dafür aus, Plagiate in der Wissenschaft mit technischen Mitteln nachhaltiger zu bekämpfen und stimmten einstimmig für eine größere Wahlfreiheit beim Praktischem Jahr im Medizinstudium.

Das Jahr 2011 war ein sehr erfolgreiches für die Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg. Dazu der alte und neue Landesvorsitzende Alexander Schopf:
„Wenn man betrachtet, auf wie viel Zuspruch die vielen Veranstaltungen und Aktivitäten unseres Verbands und der Gruppen vor Ort gestoßen sind, bin ich überzeugt, dass wir auch 2012 wieder zu einem guten Jahr für uns und liberale Studenteninteressen werden machen können.“

Unterstützt wird der Vorstand von zwei Referenten: Kai Vollbrecht (LHG Freiburg) für Programmatik sowie Philipp Demiroglou (LHG Hohenheim) für den Bereich Organisation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614134
 1937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Wuerttemberg - LHG-BW

Grün-Rote Landesregierung darf die Spitzenlehre in Baden-Württemberg nicht aufs Spiel setzen
Grün-Rote Landesregierung darf die Spitzenlehre in Baden-Württemberg nicht aufs Spiel setzen
Die LHG fordert: Keine Grundfinanzierung der Hochschulen auf Kosten der Lehre und die Beibehaltung der Mitbestimmung der Studenten über die Finanzmittel! (Stuttgart) Wissenschaftsministerin Theresia Bauer MdL (Grüne) möchte die Qualitätssicherungsmittel für Studium und Lehre in die Grundfinanzierung der Hochschulen überführen. Damit wären die Zweckbindung dieser Mittel für Studium und Lehre und die Mitbestimmung durch die Studierenden aufgehoben. Das Problem der unzureichenden finanziellen Grundausstattung der Hochschulen würde dabei nicht g…
Liberale Hochschulgruppen unterstützen Großdemonstration "Uni in Not" am 24. Juni in Stuttgart
Liberale Hochschulgruppen unterstützen Großdemonstration "Uni in Not" am 24. Juni in Stuttgart
(Stuttgart) Die Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg unterstützen ausdrücklich die von den Studenten der Uni Stuttgart initiierte Großdemonstration "Uni in Not". Diese startet am 24. Juni 2014 um 14 Uhr an der Universität Stuttgart in der Keplerstraße zwischen den Gebäuden KI und KII. Ab 13.15 Uhr gibt es Freibier. Die Demo führt vorbei am Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zum Ministerium für Finanzen und Wirtschaft am Schlossplatz und endet dort mit einer Kundgebung. Seit dem Aktionstag zur Hochschulfinanzierung der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand
Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand
(Gerlingen) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Februar 2008 im Bistro Alt Gerlingen wählten die Delegierten der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg einen neuen Landesvorstand. Nachdem der bisherige Vorstand ausführlich über die Erfolge seiner Amtszeit berichtet hatte, wurden der Landesvorsitzende Alexander Schopf (LHG Stuttgart) und der Schatzmeister …
Bild: “Auf ein weiteres Erfolgsjahr!” – Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen LandesvorstandBild: “Auf ein weiteres Erfolgsjahr!” – Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand
“Auf ein weiteres Erfolgsjahr!” – Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand
Auf der traditionellen Gerlinger Landesmitgliederversammlung der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg wurde am 20. Februar 2011 der Landesvorstand neu gewählt. Der bisherige Landesvorsitzende Alexander Schopf (LHG Stuttgart) wurde dabei für ein weiteres Jahr in seinem Amt bestätigt. Auch Sven Krause (LHG Heidelberg) wird als stellvertretender …
Bild: Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand 2009Bild: Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand 2009
Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand 2009
(Gerlingen) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 7. März 2009 in Gerlingen bei Stuttgart wählten die Delegierten der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg (LHG-BW) einen neuen Landesvorstand. Nachdem der bisherige Vorstand ausführlich über die Erfolge seiner Amtszeit berichtet hatte, wurden Landesvorsitzender Alexander Schopf (LHG Stuttgart), Schatzmeister …
Bild: Einladung zur Veranstaltung "Bildungs- und Hochschulpolitik in Stuttgart" mit OB-Kandidaten Sebastian TurnerBild: Einladung zur Veranstaltung "Bildungs- und Hochschulpolitik in Stuttgart" mit OB-Kandidaten Sebastian Turner
Einladung zur Veranstaltung "Bildungs- und Hochschulpolitik in Stuttgart" mit OB-Kandidaten Sebastian Turner
Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg, LHG Stuttgart und Junge Liberale Stuttgart laden ein zur Informationsveranstaltung mit Vortrag und Diskussion "Bildungs- und Hochschulpolitik in Stuttgart", im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stuttgart (3. OG), Marktplatz 1, Stuttgart, am Donnerstag, den 13. September 2012 um 14.30 Uhr, mit …
Bild: Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählt neuen LandesvorstandBild: Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand
Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand
(Stuttgart) Auf der Landesmitgliederversammlung der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg wurde am 4. Mai 2014 ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Delegierten wählten den Chemiestudenten Mark Dornbach (LHG Stuttgart) einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden. Dornbach folgt auf den langjährigen Landesvorsitzenden Alexander Schopf (LHG Stuttgart), …
20 Jahre Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg
20 Jahre Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg
Stuttgart - Am 19. Dezember 1987 trafen sich auf der Gründungsversammlung des Landesverbands Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg die Delegierten der LHGs Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Reutlingen und Ulm in der Alten Kanzlei in Stuttgart, beschlossen eine Satzung und wählten ihren ersten Landesvorstand. Heute ist die LHG-BW an allen Universitäten …
Liberale Hochschulgruppen zum Verfasste-Studierendenschafts-Gesetz
Liberale Hochschulgruppen zum Verfasste-Studierendenschafts-Gesetz
Schopf: “Die Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg lehnen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft ab.” Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg zur Ersten Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung zum “Gesetz zur Einführung einer Verfassten Studierendenschaft und zur Stärkung der akademischen …
Neues Grundsatzprogramm beschlossen
Neues Grundsatzprogramm beschlossen
Liberale Hochschulgruppen Bayern haben neues Grundsatzprogramm beschlossen München. Am vergangenen Wochenende haben sich die Liberalen Hochschulgruppen Bayern (LHG) zu ihrer halbjährlichen Landesmitgliederversammlung (LMV) in Garmisch-Partenkirchen getroffen. Im Zentrum der Beratungen stand ein neues Grundsatzprogramm. „Unser Liberalen Hochschulgruppen …
Bild: LHG Bayern bestätigt Bagus einmütig im AmtBild: LHG Bayern bestätigt Bagus einmütig im Amt
LHG Bayern bestätigt Bagus einmütig im Amt
Die Liberalen Hochschulgruppen Bayern haben einen neuen Landesvorstand gewählt Nürnberg. Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) Bayern haben am vergangenen Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt. Zu Beginn der Versammlung äußerte sich der Landesvorsitzende Alexander Bagus erfreut über die vergangene Arbeit der LHG. „Liberale Hochschulpolitik ist …
Liberale Hochschulgruppen zum bildungspolitischen Gesamtkonzept der FDP/DVP (Landeshauptausschuss)
Liberale Hochschulgruppen zum bildungspolitischen Gesamtkonzept der FDP/DVP (Landeshauptausschuss)
Forderungen der Liberalen Hochschulgruppen Baden-Württemberg finden Eingang in bildungspolitisches Gesamtkonzept der FDP/DVP Baden-Württemberg Die FDP/DVP Baden-Württemberg beschloss auf ihrem Landeshauptausschuss (Kleiner Parteitag) am 9. Oktober 2010 in Freudenstadt ein umfassendes bildungspolitisches Gesamtkonzept. An Ausarbeitung und Diskussion des …
Sie lesen gerade: Liberale Hochschulgruppen Baden-Württemberg wählen neuen Landesvorstand