openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbsthilfe COPD Mülheim

29.02.201208:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Selbsthilfe COPD Mülheim
Selbsthilfe COPD Mülheim
Selbsthilfe COPD Mülheim

(openPR) Am 24.10.2009 wurde mit mehr als 60 Teilnehmern die Selbsthilfe COPD Mülheim , damals noch unter einem anderen Namen aber mit Frau Kasper als Gründerin, ins Leben gerufen.Nach nun mehr als 2 Jahren kann man eine durchaus positive Bilanz ziehen.Mehr als 200 Leute besuchten bis dato die Gruppe und es gab viele interessante Vorträge mit sehr erfahrenen Referenten.
Zielsetzung der Selbsthilfegruppe COPD Mülheim ist es, für alle Betroffenen mit Lungenemphysem und COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) sowie anderen obstruktiven Erkrankungen der Atemwege eine Möglichkeit der Hilfe zu bieten. Dieses erscheint uns umso dringender, da Schätzungen davon ausgehen, dass alleine in Deutschland sechs Millionen Menschen von einer COPD betroffen sind. Derzeit stellt die COPD die vierthäufigste Todesursache dar. Prognosen zufolge wird sie allerdings in einigen Jahren bereits an dritter Stelle stehen.„Darüber hinaus wollen wir Kontakte herstellen zu Ärzten aus Klinik und Praxis sowie zu Physiotherapeuten, Rehakliniken, Transplantationszentren und anderen Selbsthilfevereinigungen und natürlich zwischen den Betroffenen untereinander. Mit diesen Maßnahmen möchten wir Patienten, aber auch Angehörigen helfen, die ihre erkrankten Familienmitglieder unterstützend begleiten oder pflegen.“ Wir sind eine kleine Selbsthilfegruppe, aber wir wollen eigenständig bleiben.
Unser Treffen findet jeden 4. Samstag im Monat in Mülheim an der Ruhr statt.Die Mülheimer Senioreneinrichtung Haus Gracht, Gracht 39-43, 45470 Mülheim, stellt uns uns in ihrem ehemaligen Kirchsaal einen angenehmen Raum zur Verfügung.
Unsere Partner sind die Selbsthilfegruppen COPD Homburg und COPD Riedstadt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611827
 2693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbsthilfe COPD Mülheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symposium Lunge 2011Bild: Symposium Lunge 2011
Symposium Lunge 2011
… Aufklärung Not, daher wird alljährlich und mit großem Aufwand ein Symposium speziell zur Information von COPD-Patienten stattfinden, das von drei Selbsthilfe-Organisationen gemeinsam veranstaltet wird: COPD – Deutschland e.V. , Selbsthilfegruppe Lungenemphysem – COPD Deutschland und Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V. Diese Patientenorganisationen …
Bild: Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegebenBild: Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegeben
Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegeben
… chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD bzw. chronische Raucherbronchitis) richtet. Dabei handelt es sich um die mittlerweile siebte Patientenbroschüre, die von den Selbsthilfeorganisationen COPD-Deutschland e.V. und der SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland herausgegeben wird. An den Ständen der SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland (Stand 1) und …
Bild: Am 19. November 2008 ist der Welt-COPD-TagBild: Am 19. November 2008 ist der Welt-COPD-Tag
Am 19. November 2008 ist der Welt-COPD-Tag
… Wortes eine Volkskrankheit. Sie engt zunehmend die Atemwege ein“, sagt Wolfgang Karl Gillißen aus Viersen. Er hat als Betroffener am Niederrhein die COPD Selbsthilfe Viersen gegründet, schloss sich jetzt mit den regionalen Selbsthilfegruppen aus Düsseldorf, Hamm, Steinfurt und Werne zu einer neuen Gemeinschaft zusammen: Die COPD Selbsthilfegruppen-Gemeinschaft. Ziel …
Lungen-Check! Atmung o.k.? 4. Haaner Lungentag
Lungen-Check! Atmung o.k.? 4. Haaner Lungentag
Mit dem Aktionstag im Rahmen des Deutschen Lungentag machen die COPD-Selbsthilfe Düsseldorf und das St. Josef Krankenhaus Haan am 1. Oktober 2011 in der Aula des Krankenhauses bereits zum vierten Mal auf die meist unbekannte Krankheit COPD aufmerksam. Der ärztliche Ausspruch: „Sie brauchen Sauerstoff“ ist für die Betroffenen meist so niederschmetternd …
COPD-Selbsthilfegruppen auf dem Vormarsch
COPD-Selbsthilfegruppen auf dem Vormarsch
Zusammen mit dem weltweit dramatischen Anstieg von COPD-Erkrankungen steigt auch die Zahl der Selbsthilfegruppen, die sich mit chronischen Lungenleiden befassen. Seit die WHO die COPD zur dritthäufigsten Todesursache erklärt hat, buchen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der COPD- und LOT-Selbsthilfegruppen in Bonn und Rhein-Sie unermüdlich die Gesundheitsmessen …
Bild: Der COPD-Deutschland e.V. stellt seine neue Homepage vorBild: Der COPD-Deutschland e.V. stellt seine neue Homepage vor
Der COPD-Deutschland e.V. stellt seine neue Homepage vor
… der Webseite beitragen. Der COPD - Deutschland e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und als gemeinnütziger Verein anerkannt. Der Verein leistet Hilfe zur Selbsthilfe und setzt die Schwerpunkte in seiner Arbeit auf die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen sowie deren Angehörigen. Der COPD-Deutschland e.V. bietet Hilfe für Atemwegserkrankte, …
Bild: Viele Informationen und Geselligkeit.Bild: Viele Informationen und Geselligkeit.
Viele Informationen und Geselligkeit.
Selbsthilfe schaut auf Ihre Arbeit zurück. Homburg. Die Selbsthilfegruppe COPD Homburg blickt in diesen Tagen auf die ersten zwei Jahre ihres Bestehens zurück. Seit der Gruppengründung, November 2010, kommen regelmäßig Menschen zusammen, die an einer chronischen Erkrankung der Atemwege betroffen sind. Wer im Saar-Pfalz-Kreis und Umgebung von Homburg, …
COPD Selbsthilfe Düsseldorf: Erster Aktionstag in Düsseldorf zum Deutschen Lungentag
COPD Selbsthilfe Düsseldorf: Erster Aktionstag in Düsseldorf zum Deutschen Lungentag
… Lungenkrankheiten zeigt aber, dass die Lunge ein empfindliches und schutzbedürftiges Organ ist. Unter dem diesjährigen Motto “Lungen-Check! Atmung o. k.?“ lädt die COPD Selbsthilfe Düsseldorf alle am Thema „Lunge“ Interessierten und Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Der Aktionstag findet am …
St. Josef Krankenhaus Haan: Lungentag 2010: Wenn der Atem weg bleibt ...
St. Josef Krankenhaus Haan: Lungentag 2010: Wenn der Atem weg bleibt ...
Mit dem Informationstag „Neues von der Klimabörse: Hochkonjunktur für Allergien“ machen die COPD-Selbsthilfe Düsseldorf und das St. Josef Krankenhaus Haan zum Haaner Lungentag am 3. Oktober 2010 in der Aula der Klinik auf die meist unbekannte Krankheit COPD aufmerksam. Die lästigen Begleiterscheinungen einer Allergie kennen viele Menschen: Tränende Augen, …
Bild: „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014Bild: „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014
„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014
Homburg, 07.08.2014. Selbsthilfe COPD Homburg, Karl-Heinz Roth ist mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet. Der Einsatz für die Gründung und Leitung der Selbsthilfegruppe erfährt durch diesen Preis eine besondere Anerkennung. Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD ( chronische obstruktive Bronchitis ) und das Lungenemphysem, im Volksmund oft als …
Sie lesen gerade: Selbsthilfe COPD Mülheim