openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lungen-Check! Atmung o.k.? 4. Haaner Lungentag

28.09.201115:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit dem Aktionstag im Rahmen des Deutschen Lungentag machen die COPD-Selbsthilfe Düsseldorf und das St. Josef Krankenhaus Haan am 1. Oktober 2011 in der Aula des Krankenhauses bereits zum vierten Mal auf die meist unbekannte Krankheit COPD aufmerksam.

Der ärztliche Ausspruch: „Sie brauchen Sauerstoff“ ist für die Betroffenen meist so niederschmetternd wie die Diagnose Krebs. Lebenslänglich und rund um die Uhr auf eine Sauerstoffzufuhr von außen angewiesen zu sein, macht Angst. Atemwegserkrankungen haben sich, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, zu einer Volkskrankheit entwickelt. So leiden rund 15 Prozent der Deutschen über 40 Jahre an der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD), bei den über 70-Jährigen ist sogar jeder Fünfte betroffen. Prognosen zufolge wird die Erkrankung im Jahr 2020 weltweit die dritthäufigste Todesursache sein.

Das Tückische an den chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen ist, dass sie oft über einen langen Zeitraum keine Beschwerden verursachen und daher häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden. Deshalb sei die Früherkennung von COPD so wichtig. Bei der COPD kommt es zur dauerhaften Verengung der Bronchien, die zu einer ständigen Atemnot führt. Die Krankheit ist chronisch, also nicht heilbar. Wenngleich COPD zumeist durch Zigarettenrauchen verursacht wird, so haben aber mindestens 20 Prozent der COPD-Patienten nie geraucht. Insofern ist ein Lungen-Check auch für Nichtraucher sinnvoll. Spätestens jedoch wenn die so genannten AHA-Symptome wie Auswurf, Husten und Atemnot auftreten. „Die Therapie ist umso wirksamer, je früher sie begonnen wird. Es werden Substanzen inhaliert, die die Bronchien erweitern und so das Atmen erleichtern“, erläutert der Haaner Chefarzt Dr. Henning Henke.

Den Menschen einen besseren Umgang mit COPD im Alltag zu vermitteln, ist das Ziel der COPD-Selbsthilfe Düsseldorf. „Diese Krankheit macht einsam, das ganze Leben verlangsamt sich durch die Atemnot. Man kommt mit dem Tempo der anderen einfach nicht mehr mit“, erzählt Robert von Norman, Sprecher der Selbsthilfegruppe. Umso mehr ist es ihm und seiner Gruppe ein besonderes Anliegen, zum vierten Haaner Lungentag am 1. Oktober 2011 gemeinsam mit dem St. Josef Krankenhaus Haan über die noch meist unbekannte Erkrankung zu informieren. Interessierte und Betroffene können sich von 10 bis 14 Uhr an Expertengesprächen rund um die Themen Diagnostik und Therapie sowie Lungensport beteiligen. Darüber hinaus stehen Ärzte und Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Mess-Aktionen geben ersten Aufschluss über die Verfassung der eigenen Lunge. Das interessante Angebot wird durch Informationsstände abgerundet. "An diesem Tag möchten wir den Gesunden erklären, wie sie ihre Atemwege und die Lunge gesund erhalten können. Erkrankte sollen Rat und Hilfe zu Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten bekommen,“ so Dr. Henke. Und von Norman ergänzt:„Jedem Interessierten möchten wir mit auf dem Weg geben, wie wichtig es ist, eine gesunde Atmung zu haben und diese zu schützen."


Termin

Was? Aktionstag zum Lungentag 2011 – „Lungen-Check! Atmung ok?“mit
Expertengesprächen, Mess-Aktionen und Informationsständen
Wann? Samstag, 1 Oktober 2011, 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo? Aula des St. Josef Krankenhauses Haan, Robert-Koch-Straße 16

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt zur COPD-Selbsthilfegruppe Düsseldorf: Robert von Norman, Telefon
(02 11) 74 44 16 oder Werner Remers (0 21 04) 2 78 01

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574442
 1564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lungen-Check! Atmung o.k.? 4. Haaner Lungentag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die eigene Lunge testen - Deutscher Lungentag: Evangelische Lungenklinik Berlin berät und informiert
Die eigene Lunge testen - Deutscher Lungentag: Evangelische Lungenklinik Berlin berät und informiert
… Anzeichen für mögliche Erkrankungen, die ernst genommen werden sollten. Mit einem einfachen Lungenfunktionstest ist es möglich, Lungenkrankheiten frühzeitig zu erkennen. Am Deutschen Lungentag, den 29. September 2007, bietet die Evangelische Lungenklinik Berlin an einem eigenen Stand in Pankow (Breite Straße) kostenfrei Lungenfunktionsmessungen an, die …
Bild: Die Lunge "hautnah" kennenlernenBild: Die Lunge "hautnah" kennenlernen
Die Lunge "hautnah" kennenlernen
2. Lindenthaler Lungentag im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis informiert umfassend rund um Lunge und Atmung – Highlight: ein begehbares Lungenmodell Köln. Um Themen rund um Lunge und Atmung geht es beim 2. Lindenthaler Lungentag am Samstag, den 27. November 2010 im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis. Das Team des Lungenzentrums hat ein abwechslungsreiches …
Bild: Heilsame AtmungBild: Heilsame Atmung
Heilsame Atmung
Wir atmen von der Geburt bis zum Tod. Meist vollkommen automatisch und unbewusst. Und dabei können wir mit bewusster Atmung soviel bewirken. Es gibt eine einzige Sache, ohne die wir nur wenige Minuten auskommen, ohne bleibende Schäden und sogar den Tod als Folge zu haben: Die Atmung! Wir atmen unser ganzes Leben von der Geburt bis zum Tod. Und dies machen …
COPD Selbsthilfe Düsseldorf: Erster Aktionstag in Düsseldorf zum Deutschen Lungentag
COPD Selbsthilfe Düsseldorf: Erster Aktionstag in Düsseldorf zum Deutschen Lungentag
… Lunge. Die stetige Zunahme von Atemwegs- und Lungenkrankheiten zeigt aber, dass die Lunge ein empfindliches und schutzbedürftiges Organ ist. Unter dem diesjährigen Motto “Lungen-Check! Atmung o. k.?“ lädt die COPD Selbsthilfe Düsseldorf alle am Thema „Lunge“ Interessierten und Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung …
St. Josef Krankenhaus Haan: Lungentag 2010: Wenn der Atem weg bleibt ...
St. Josef Krankenhaus Haan: Lungentag 2010: Wenn der Atem weg bleibt ...
Mit dem Informationstag „Neues von der Klimabörse: Hochkonjunktur für Allergien“ machen die COPD-Selbsthilfe Düsseldorf und das St. Josef Krankenhaus Haan zum Haaner Lungentag am 3. Oktober 2010 in der Aula der Klinik auf die meist unbekannte Krankheit COPD aufmerksam. Die lästigen Begleiterscheinungen einer Allergie kennen viele Menschen: Tränende Augen, …
Bild: Deutscher Lungentag: Passende Spezialisten in der Arzt-Auskunft findenBild: Deutscher Lungentag: Passende Spezialisten in der Arzt-Auskunft finden
Deutscher Lungentag: Passende Spezialisten in der Arzt-Auskunft finden
Am 19. September findet unter dem Motto "Gute Nachrichten für Allergiker?" der 18. Deutsche Lungentag statt. Ziel des Aktionstages ist es, ein öffentliches Bewusstsein für Lungen- und Atemwegserkrankungen sowie notwendige Früherkennungsmaßnahmen zu schaffen. Betroffene sollen erste Symptome erkennen, um möglichst früh einen Spezialisten aufsuchen zu …
Bild: Leverkusen atmet auf, Tag der Lunge im St. Remigius KrankenhausBild: Leverkusen atmet auf, Tag der Lunge im St. Remigius Krankenhaus
Leverkusen atmet auf, Tag der Lunge im St. Remigius Krankenhaus
… Krankenhaus Opladen. Damit nicht nur Leverkusen aufatmen kann, müssen vorbeugende Maßnahmen, Früherkennung und rechtzeitige Behandlung intensiviert werden. „Wir wollen am Lungentag gezielt die Bevölkerung über Möglichkeiten der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von verschiedenen Atemwegs- und Lungenkrankheiten informieren“, so Dr. Marc Spielmanns. …
Bild: 14. Deutscher LungentagBild: 14. Deutscher Lungentag
14. Deutscher Lungentag
… sowie die Förderung der Selbsterkennung entsprechender Symptome und Erkrankungen durch die Betroffenen. Die Veranstaltungen laufen in diesem Jahr unter dem Motto "Lungen-Check! Atmung o. k.?". Ein wichtiges Ziel solcher Veranstaltungen ist es, Betroffene frühzeitig zu sensibilisieren, ihre Erkrankung zu erkennen und einen Lungenfacharzt aufzusuchen. …
Bild: Vom ersten bis zum letzten Atemzug!Bild: Vom ersten bis zum letzten Atemzug!
Vom ersten bis zum letzten Atemzug!
Unser ganzes Leben atmen wir - von der Geburt bis zum Tod. Meist geschieht dies vollkommen automatisch und unbewusst Und dabei können wir soviel mit bewusster Atmung soviel bewirken. Es gibt eine einzige Sache, ohne die wir nur wenige Minuten auskommen, ohne bleibende Schäden und sogar den Tod als Folge zu haben: Die Atmung! Wir atmen unser ganzes Leben …
Bild: Krankheiten einfach wegatmenBild: Krankheiten einfach wegatmen
Krankheiten einfach wegatmen
… nutzen. Wir atmen von der Geburt bis zum Tode. Immer. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute. Und die meisten Menschen atmen falsch. Ich auch. Wer wissen will, was durch Atmung alles für die Gesundheit gemacht werden kann und welche Möglichkeiten der Heilung es dadurch gibt, sollte sich ab Donnerstag, 10.03.2022 Zeit nehmen für diesen einzigartigen kostenfreien …
Sie lesen gerade: Lungen-Check! Atmung o.k.? 4. Haaner Lungentag