openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viele Informationen und Geselligkeit.

26.11.201217:27 UhrVereine & Verbände
Bild: Viele Informationen und Geselligkeit.
Selbsthilfe COPD Homburg
Selbsthilfe COPD Homburg

(openPR) Selbsthilfe schaut auf Ihre Arbeit zurück.

Homburg. Die Selbsthilfegruppe COPD Homburg blickt in diesen Tagen auf die ersten zwei Jahre ihres Bestehens zurück. Seit der Gruppengründung, November 2010, kommen regelmäßig Menschen zusammen, die an einer chronischen Erkrankung der Atemwege betroffen sind.

Wer im Saar-Pfalz-Kreis und Umgebung von Homburg, an einer chronischen Lungenkrankheit wie COPD (engl. Chronic Obstructive Lung Disease ), Lungenemphysem, Alpha 1 Antitrypsinmangel ,Lungenfibrose oder Bronchiektasien leidet, findet eine Gruppe von Betroffenen und ihren Angehörigen, die einmal im Monat in einer guten Atmosphäre, über Probleme, Ängste und über seine Krankheit reden kann. Dort werden auch Erfahrungen zu den Medikamenten, Behandlungsmethoden und der Langzeitsauerstofftherapie ausgetauscht. Auch kommen die Erfahrungen mit Krankenkassen und Behörden zur Sprache. Bei Fachvorträgen können sich die Teilnehmenden über vielseitige Themen informieren. Spaß und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Ein Grillfest und Weihnachtsfeier sind feste Bestandteile im Programm.

Umfangreiche Homepage

Die Selbsthilfe COPD Homburg hat eine umfangreiche Homepage, die unter www.copd-homburg.de zu finden ist. Hier gibt es zahlreiche Themen rund um die Atemwegserkrankungen, die neuesten Termine, Aktivitäten und Informationen zu den Krankheitsbildern. Mehr Auskunft erteilt Karl-Heinz Roth, der unter Telefon ( 06841 ) 72745 oder per Mail E-Mail zu erreichen ist. Die Treffen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Birkensiedlung, Warburgring 56, in Homburg statt.

Das nächste Treffen ist am Mittwoch 12.12.2012.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681939
 1129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viele Informationen und Geselligkeit.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Selbsthilfe COPD Homburg

Bild: „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014Bild: „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014
„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“: Selbsthilfe COPD Homburg, gehört zu den Preisträgern 2014
Homburg, 07.08.2014. Selbsthilfe COPD Homburg, Karl-Heinz Roth ist mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet. Der Einsatz für die Gründung und Leitung der Selbsthilfegruppe erfährt durch diesen Preis eine besondere Anerkennung. Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD ( chronische obstruktive Bronchitis ) und das Lungenemphysem, im Volksmund oft als Blählunge oder Raucherlunge bezeichnet, sind überall auf dem Vormarsch. Allein in Deutschland sind ca. sieben Millionen Menschen von der Atemwegerkrankung COPD betroffen und die Zahl der Erkrankt…
Bild: COPD und SportBild: COPD und Sport
COPD und Sport
"Aktiv sein kann das Leben der Patienten verlängern. Regelmäßige Bewegung ist für COPD ( chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung) Erkrankte sehr gesund und kann auch noch Spaß machen. Die Teilnahme an Sport- und Bewegungsaktivitäten ist für Menschen mit chronischen Lungenkrankheiten sehr wichtig. Die Regelmäßige Bewegung, ( Sie müssen nicht außer Atem geraten ) kann zu einer Verbesserung von Ausdauer und Muskelkraft führen. Sie werden sich besser fühlen und bleiben beweglicher. Durch die regelmäßige körperliche Aktivität kann die Verschlecht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michel Montecrossa's Tour mit 'Ich Bin Der Typ' Cyberschlager Konzert im Wirtshaus zum Isartal in MünchenBild: Michel Montecrossa's Tour mit 'Ich Bin Der Typ' Cyberschlager Konzert im Wirtshaus zum Isartal in München
Michel Montecrossa's Tour mit 'Ich Bin Der Typ' Cyberschlager Konzert im Wirtshaus zum Isartal in München
Das ‘Ich bin der Typ’ internationale Cyberschlager Konzert von Michel Montecrossa und seiner Band The Chosen Few präsentiert am 20. August 2016 im Wirtshaus zum Isartal ab 20 Uhr beste Gute-Laune Musik. Das ‘Ich bin der Typ’ Cyberschlager Konzert bringt die beste Seite Deutsch-weltoffener Lebensart mit ihrem positiven Frohsinn, ihrer Geselligkeit und unkomplizierten Herzlichkeit. Die gute-Laune ‘Ich Bin Der Typ’ Cyberschlager Songs singen mit der Stärke der Freude und des Glücklichseins von echten Empfindungen, die direkt aus dem Leben kommen…
Seniorenkreis „Dittchenlerchen“: Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen
Seniorenkreis „Dittchenlerchen“: Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen
(Elmshorn / 7.8.2019) Auch im zweiten Halbjahr 2019 treffen sich die „Dittchenlerchen“, der Senioren-Singkreis des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“, weiter zum gemeinsamen Singen. Mitsängerinnen und Mitsänger sind immer herzlich willkommen. Vor mehr als zwei Jahrzehnten trafen sich an der „Dittchenbühne“ erstmals einige ältere Menschen, um Lieder aus ihrer Schul- und Jugendzeit zu singen: die Geburtsstunde der „Dittchenlerchen“. Und auch noch heute treffen sich sangesfreudige Seniorinnen und Senioren regelmä…
Die Love.at Pistenflirt Woche vom 3.-10. April 2011 in St.Johann -Alpendorf
Die Love.at Pistenflirt Woche vom 3.-10. April 2011 in St.Johann -Alpendorf
St Johann am 10.12.2010 Singles haben es in diesem Winter besser - Denn für Sie wird erstmals vom 3.-10.April 2011 in St.Johann/Alpendorf die Love.at ( love.at/a/ ) Pistenflirtwoche mit jeder Menge Partylaune und Geselligkeit veranstaltet. In ungezwungener Atmosphäre den richtigen Partner finden lautet hier das Motto. Hervorragende Pistenstimmung wird unter den zahlreichen Singles bei fix vereinbarten Hüttentreffs sowie einer Dessousmodenschau im kühlenden Schnee aufkommen. Beim Spaß-Pärchen- Skirennen mit handverlesenen Partnern wird das Bü…
Bild: Was uns antreibt - gesellschaftskritisches Sachbuch erläutert die menschlichen AntriebskräfteBild: Was uns antreibt - gesellschaftskritisches Sachbuch erläutert die menschlichen Antriebskräfte
Was uns antreibt - gesellschaftskritisches Sachbuch erläutert die menschlichen Antriebskräfte
Bernd G. Renner erklärt in "Was uns antreibt" die vier Antriebskräfte Angst, Lust, Essen/Trinken und Geselligkeit vor dem Hintergrund jüngster gesellschaftlicher Entwicklungen. ------------------------------ Jeder Mensch wird von verschiedenen Antriebskräften zum Handeln gebracht. Ganz wichtig ist etwa das Essen und Trinken, denn ohne Wasser und Nahrung kann niemand überleben. Die Angst vor unangenehmen Dingen und Erlebnissen führt dazu, dass Menschen diese zu vermeiden versuchen. Wenn man Lust auf etwas hat, dann sucht man nach einem Weg, z…
Bild: Heinkel Modulbau Mitarbeiter erleben traumhaften Wintertag in Warth-SchröckenBild: Heinkel Modulbau Mitarbeiter erleben traumhaften Wintertag in Warth-Schröcken
Heinkel Modulbau Mitarbeiter erleben traumhaften Wintertag in Warth-Schröcken
Am Samstag, den 22. März, fuhren 50 Mitarbeiter von Heinkel Modulbau gemeinsam nach Warth- Schröcken in Vorarlberg. Es erwartete sie ein Traumtag mit tollem Wetter und ausgelassener Stimmung. In der Früh um fünf ging es im regnerischen Blaubeuren los Richtung Winter. In Warth-Schröcken warteten strahlender Sonnenschein und Pulverschnee auf die Skifahrer, Rodler und Wanderer von Heinkel Modulbau. Und auch die Geselligkeit kam beim Après-Ski nicht zu kurz.
Bild: Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen KlosterkircheBild: Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche
Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche
… vom Restaurant Admiral a. d. Pfalz tatkräftig unterstützt. Alexander Hundt ist Koch aus Leidenschaft, mit einer großen Freude am Genuss und der damit einhergehenden Geselligkeit. Die edlen Tropfen, während des Kloster Culinariums, werden von zwei renommierten VDP Winzern, Herr Joachim Heger vom Weingut Dr. Heger in Ihringen/Kaiserstuhl und Herr Gunter …
Bürgerliches Chorsingen im Ostseeraum im frühen 19. Jahrhundert
Bürgerliches Chorsingen im Ostseeraum im frühen 19. Jahrhundert
Vom 23. bis zum 25. November 2017 findet in Greifswald die internationale musikwissenschaftliche Fachtagung „Bildung, Geselligkeit, Identität. Chorsingen im Ostseeraum im frühen 19. Jahrhundert“ statt. Die Veranstaltung im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald wird vom Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald unter der Leitung von Dr. Martin Loeser organisiert. Es werden Gäste aus dem deutschen Sprachraum sowie aus Schweden, Polen, Estland, Lettland und Litauen erwartet. --- Im früh…
Bild: 'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa TourBild: 'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa Tour
'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa Tour
Das ‘Ich bin der Typ’ internationale Cyberschlager Oktoberfest Konzert von Michel Montecrossa und seiner Band The Chosen Few präsentiert am 1. Oktober 2016 im Filmaur Multimedia Haus in Gauting bei München von 22:00 bis 24:00 Top Gute-Laune Cyberschlager Musik. Das ‘Ich bin der Typ’ Cyberschlager Oktoberfest Konzert bringt die beste Seite Deutsch-weltoffener Lebensart mit ihrem positiven Frohsinn, ihrer Geselligkeit und unkomplizierten Herzlichkeit. Die gute-Laune ‘Ich Bin Der Typ’ Cyberschlager Songs singen mit der Stärke der Freude und des …
Ein Hauch Türkische Riviera in jeder Yeni Raki-Flasche
Ein Hauch Türkische Riviera in jeder Yeni Raki-Flasche
Pünktlich zum Ende des Sommerurlaubs überrascht die weltweit beliebte Anisspezialität Yeni Raki in Europa mit einer exklusiven Flasche in limitierter Auflage, die die schönsten Erinnerungen weckt und Lust macht auf „Meer“! Und wieder neigt sich die schönste Jahreszeit dem Ende und wir bereiten uns schon mental auf den Herbst vor. Auch den über vier Millionen deutschen Urlaubern, die jährlich die Türkische Riviera besuchen, wird es ähnlich ergehen. Doch nun läutet Yeni Raki die Urlaubsverlängerung ein! Die Sonderedition in limitierter Auflage…
Bild: Jung und Alt trainieren zusmmenBild: Jung und Alt trainieren zusmmen
Jung und Alt trainieren zusmmen
In einem Mehrgenerationen-Parcours fördern Geräte von Vitapark Fuhrmann Kommunikation und Geselligkeit Feierlich eröffnet wurde am 24.09.2014 der Mehrgenerationen-Parcours in der Promenade in Haßfurt. Verschiedene Elemente und Stationen laden Besucher zu den unterschiedlichsten Bewegungsabläufen ein. Outdoorfitness-Geräte von Vitapark Fuhrmann sind ein fester Bestandteil des Parcours. Junge und ältere Bürger sollen zu gemeinsamen Aktivitäten angeregt werden. Dies fördert die generationenübergreifende Kommunikation. Der Bürgermeister der Stad…
Sie lesen gerade: Viele Informationen und Geselligkeit.