openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche

07.11.201113:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche
Unsere ehemalige Klosterkirche
Unsere ehemalige Klosterkirche

(openPR) Geisenheim-Johannisberg, den 07.11.2011, Am 12.11.2011 lädt das Küchenteam des Hotel - Restaurant Kloster Johannisberg zum Kloster Culinarium, einem festlichen Weinmenüabend, in die ehemalige Klosterkirche ein.

Die Gäste des Kloster Culinariums erwartet ein harmonisches Zusammenspiel von edlen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Ein 5-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen bildet den Rahmen für das Kloster Culinarium.

Das Küchenteam des Kloster Johannisberg wird hierbei von dem Gastkoch Herrn Alexander Hundt vom Restaurant Admiral a. d. Pfalz tatkräftig unterstützt. Alexander Hundt ist Koch aus Leidenschaft, mit einer großen Freude am Genuss und der damit einhergehenden Geselligkeit.

Die edlen Tropfen, während des Kloster Culinariums, werden von zwei renommierten VDP Winzern, Herr Joachim Heger vom Weingut Dr. Heger in Ihringen/Kaiserstuhl und Herr Gunter Künstler vom Weingut Franz Künstler in Hochheim, präsentiert.

Herr Gunter Künstler ist Leiter des Weinguts Franz Künstler in Hochheim. Seine Weine haben bereits viele nationale und internationale Auszeichnungen erhalten; somit gehört das Weingut heute zu den anerkanntesten Weingütern Deutschlands.

Herr Joachim Heger leitet das Weingut Dr. Heger nach alter Familientradition. Das Weingut steht seit vielen Jahren an der Spitze der deutschen Erzeuger.

Erwarten Sie einen Abend voller Genuss und Geselligkeit in dem einzigartigen Ambiente der ehemaligen Klosterkirche!

Der Preis für das Kloster Culinarium (5-Gang-Menü inkl. korrespondierenden Weinen, Softgetränken und Kaffee) beträgt 125,- € p. P.

Weitere Informationen unter http://www.kloster-johannisberg.de/15-0-Veranstaltungen.html

Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584812
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spannendes ums Kloster LorchBild: Spannendes ums Kloster Lorch
Spannendes ums Kloster Lorch
… zum Kloster Lorch eingeladen. Treffpunkt ist der Limesturm am Kloster. Spannende Informationen gibt es von Karl Schönweiler zu Irene Maria von Byzanz, deren Grablege die Klosterkirche ist. Interessantes über Eduard Mörike gibt es zu hören. Zum Abschluss gehört natürlich die Besichtigung des Stauferrundbildes von Hans Kloss. Im Unkostenbeitrag von 9 € …
Bild: Das Kloster Isenhagen in HankensbüttelBild: Das Kloster Isenhagen in Hankensbüttel
Das Kloster Isenhagen in Hankensbüttel
ltehrwürdige Tradition an, wonach ein Kloster stets eine Stätte der Kultur und Bildung auf christlicher Grundlage gewesen ist. Die außergewöhnlichen Veranstaltungen - Konzerte, Ausstellungen und Autorenlesungen – wie beispielsweise ein Orgelkonzert mit Prof. Matthias Eisenberg, finden i.d.R. in der Klosterkirche statt, die einen würdigen Rahmen hierfür bietet.
Bild: Klostertour in Mecklenburg-Vorpommern: »Junges Leben in alten Mauern«Bild: Klostertour in Mecklenburg-Vorpommern: »Junges Leben in alten Mauern«
Klostertour in Mecklenburg-Vorpommern: »Junges Leben in alten Mauern«
… über Jahrhunderte hinweg von den Herzoginnen von Mecklenburg geführten Kloster sorgen die jungen Musiker für kraftvolle und virtuose Rhythmen. In dem 1280 erbauten Backsteingebäude der Klosterkirche Rühn hingegen halten am 05. August um 19:30 Uhr die »Downtown Illusions« genannten Stadtimpressionen des Ensembles Spark – die klassische Band Einzug. Die …
Bild: 9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012Bild: 9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012
9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012
… wieder in die schönsten Klangwelten eintauchen: Mit 8 Konzerten und 3 Kinderkonzerten wird das internationale Kammermusikfestival vom 9. bis 17. Juni 2011 in der Klosterkirche Traunstein, dem Kloster Seeon und dem Kultur- und Veranstaltungszentrum k1 in Traunreut gastieren. Einige der bedeutendsten jüngeren Interpreten der Welt, wie der Oboist Ramón …
Bild: Farben froh reduziertBild: Farben froh reduziert
Farben froh reduziert
Chorkonzert und Vernissage am 8. Oktober 2006, ab 16 Uhr in der Klosterkirche Johannisberg. Dauer Kunstausstellung vom 8. Oktober bis 27. Dezember 2006 im Kreuzgang des Hotel-Restaurant Kloster Johannisberg. Das Motto der Veranstaltung und Kunstausstellung in der ehemaligen Klosterkirche Johannisberg und im Kreuzgang. Mit dem Jazzchor „punkt 8“ aus …
Bild: IDS GmbH verwaltet geschichtsträchtige Immobilie - Kloster Geistingen in HennefBild: IDS GmbH verwaltet geschichtsträchtige Immobilie - Kloster Geistingen in Hennef
IDS GmbH verwaltet geschichtsträchtige Immobilie - Kloster Geistingen in Hennef
… jetzige Papst Benedikt XVI. hat dort die Bibliothek genutzt und regelmäßig Schülertreffen organisiert. Nachdem am 8. Januar 2006 der letzte Gottesdienst in der Klosterkirche stattfand, wurde durch die Vivacon AG und die Bauunternehmung Tecklenburg das Klostergebäude im Innenbereich fachgerecht zu einem modernen Wohnkomplex restauriert, teilweise umgebaut …
Bild: Engelskinder in Schwaben - Fotografien zur Welt der Putten im Kloster RoggenburgBild: Engelskinder in Schwaben - Fotografien zur Welt der Putten im Kloster Roggenburg
Engelskinder in Schwaben - Fotografien zur Welt der Putten im Kloster Roggenburg
… Material bis zum fertigen Putto - aufzeigen zu kön-nen. Mit den Roggenburger Putten bin ich seit Jahren vertraut. Ich war an der Restaurie-rung der Klosterkirche in den 80er Jahren beteiligt.“ Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, Abendandachten in der Klosterkirche, Volksmusik in den Ausstellungsräumen und Führungen für Gruppen nach Vereinbarung …
Bild: Wissen und Macht: Bedeutende Sonderschau zur Klosterlandschaft an Saale und UnstrutBild: Wissen und Macht: Bedeutende Sonderschau zur Klosterlandschaft an Saale und Unstrut
Wissen und Macht: Bedeutende Sonderschau zur Klosterlandschaft an Saale und Unstrut
… Grundriss der Monumentalkirche aus dem 10. Jahrhundert blicken. Die gewaltige Größe, vergleichbar mit dem Kölner Dom, beeindruckt. Im angrenzenden Klostergarten, den Ruinen der Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert und in der noch weitgehend im Originalzustand erhaltenen spätromanischen Krypta ist der Geist von damals noch spürbar. Sonderausstellung zeigt …
Bild: Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster IsenhagenBild: Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster Isenhagen
Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster Isenhagen
… außerdem in Ensembles für historische Aufführungspraxis tätig. So bekommen die Konzerte eine spezielle Prägung und nehmen auch die Atmosphäre des Spielorts auf. Die helle Klosterkirche ist ein einschiffiger gotischer Backsteinbau mit einem Chor in gleicher Breite und bemalter Balkendecke. Die für die Bauzeit typische Wölbdecke wurde hier nicht realisiert, …
Bild: Scharfes Charity für Kölner Tafel e. V.Bild: Scharfes Charity für Kölner Tafel e. V.
Scharfes Charity für Kölner Tafel e. V.
Gerade in schwierigen finanziellen Zeiten fehlen gemeinnützigen Organisationen zunehmend wichtige Spendengelder. Daher hat der Solinger Messerhersteller Solicut, in Kooperation mit dem Handelspartner Culinarium in Köln, für den Mai einen Charity-Event der besonderen Art geplant: Am Freitag den 15. Mai schärft der Solinger Messerschleifer aus dem Hause …
Sie lesen gerade: Kloster Culinarium - Festlicher Weinmenüabend in der ehemaligen Klosterkirche