openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Klassiker des internationalen Fußballs: Deutschland gegen Frankreich

28.02.201216:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Am Mittwoch, den 29. Februar 2012 startet um 20.45 Uhr der insgesamt 24. Vergleich mit der französischen Nationalmannschaft. Zugleich ist es der letzte Test der deutschen Nationalmannschaft bevor der Bundestrainer Joachim Löw Anfang Mai den EM-Kader benennt.

Die beiden EM-Teilnehmer treffen im Prestigeduell aufeinander und die Elf von Bundestrainer Joachim Löw hofft auf einen erfolgreichen Start in das neue Länderspieljahr.
Zuletzt konnten die Deutschen einen Sieg mit einem überzeugenden 3:0 gegen die Niederlande erzielen. Nun treffen sie im ersten Spiel des Jahres im Weserstadion in Bremen auf ihren Nachbar Frankreich. Die Preise für ein Ticket liegen zwischen 18 und 80 Euro. Bei Drittanbietern werden sie teilweise zu höheren Preisen angeboten.

Der letzte Sieg gegen den Weltmeister von 1998 und den Europameister von 2000 liegt 24 Jahre zurück und war im August 1987 im Berliner Olympiastadion. Hier war es Rudi Völler, der die entscheidenden zwei Tore im 2:1 erzielte. Insgesamt hat Deutschland im Duell gegen Frankreich sieben Siege, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen zu verzeichnen.
Das letzte Duell gegen die Franzosen fand am 12. November 2005 in Paris statt.

Im kommenden Spiel wird Miroslav Klose trotz Rückenproblemen sein 114. Länderspiel bestreiten. Schon 2005 war er gegen Frankreich dabei und wird in diesem Spiel als Vertreter für die Verletzten Lahm und Schweinsteiger als Kapitän die Elf anführen. Trotz der Ausfälle einiger wichtiger Spieler kann Bundestrainer Joachim Löw unter anderem mit den Spielern Özil, Khedira, Neuer, Klose und Gomez ein starkes Team auf das Feld schicken. Insgesamt werden 20 Spieler zur Verfügung stehen.
Wer im Tor steht, ist noch nicht sicher. Zur Auswahl stehen hier Bayerns Manuel Neuer und Bremens Tim Wiese. Es ist auch möglich, dass beide Torhüter jeweils 45 Minuten spielen.

Falls ihr Lust habt, euch das Spiel LIVE und in sehr guter Qualität anzugucken und dabei nicht alleine oder in eurem Wohnzimmer sein wollt, dann kommt zu uns in die

Cosmo Lounge
Ziegelstraße 28
10117 Berlin
S Oranienburger Straße
S Friedrichstraße

Das Länderspiel wird am 29. Februar 2012 um 20.45 Uhr über Sky in der Cosmo Lounge ausgestrahlt.

Besucht uns mal bei facebook oder unter www.baxpax.de !!!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611640
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Klassiker des internationalen Fußballs: Deutschland gegen Frankreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baxpax Hostels Hotels Berlin

Bild: Die Wikimedia-Konferenz 2012 im baxpax downtown Hostel HotelBild: Die Wikimedia-Konferenz 2012 im baxpax downtown Hostel Hotel
Die Wikimedia-Konferenz 2012 im baxpax downtown Hostel Hotel
Die Wikimedia Deutschland ist auch in diesem Jahr wieder einer der Gastgeber der Wikimedia-Konferenz. Wie schon im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr, vom 29. März 2012 bis 01. April 2012, die Konferenz im baxpax downtown Hostel Hotel in Berlin stattfinden. Das Treffen ist speziell für die einzelnen internationalen Wikimedia-Organisationen (Chapter) aus 40 Ländern der Welt. Es wurden jeweils zwei Vertreter einer jeden Organisation zu dem Event eingeladen. Die Wikimedia ist eine Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung des freien…
Berlin macht süchtig und Lust auf mehr…
Berlin macht süchtig und Lust auf mehr…
Die Hauptstadt hat einiges im Repertoire und das nicht nur für ihre Bewohner, sondern auch für ihre Gäste. Wer schon einmal in den Genuss gekommen ist, Berlin hautnah kennen zu lernen, der weiß, dass es nahezu unerschöpfliche Freizeitmöglichkeiten gibt – von der Vielzahl täglicher Angebote bis hin zu regelmäßig stattfindenden Großereignissen wie dem Christopher-Street-Day ( am 23. Juni 2012), der Fête de la Musique (am 21. Juni 2012) oder dem Karneval der Kulturen ( vom 25. – 28. Mai 2012). Neben den vielen Kulturveranstaltungen gibt es nat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erlebenBild: Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erleben
Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erleben
… FastFWD-Sports Fußball-Wochenenden unvergessliche Spieltage in der englischen Premier League erleben. Nähere Informationen zu den Fan-Doppelpacks in der Königsklasse des englischen Fußballs unter www.Premier-League-Tickets.de. Presseabteilung FastFWD-Sports Kröpeliner Straße 3 18055 Rostock, Deutschland Tel.: +49 381 444 312 60http://www.FastFWD-Sports.de
Bild: Stiftung Digitale Spielekultur lädt zum „Literarischen Quartett der Computerspiele“ auf Frankfurter BuchmesseBild: Stiftung Digitale Spielekultur lädt zum „Literarischen Quartett der Computerspiele“ auf Frankfurter Buchmesse
Stiftung Digitale Spielekultur lädt zum „Literarischen Quartett der Computerspiele“ auf Frankfurter Buchmesse
… unabhängigen Spiele-Entwicklern hervorgebracht hat. Veranstaltet wird das Format in Kooperation mit dem BIU, dem Verband der deutschen Games-Branche, und dem Institut français Deutschland. Frankreich ist das Gastland der diesjährigen Buchmesse. Angelehnt an den TV-Klassiker „Das Literarische Quartett“ kommen die Experten Viola Tensil (Journalistin, Redakteurin …
Bild: Fair Play - aber nur mit Play FairBild: Fair Play - aber nur mit Play Fair
Fair Play - aber nur mit Play Fair
Weltladen Hamburg Bergedorf veranstaltet Tag des Fußballs Hamburg Bergedorf, 30.6.2016. Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist in vollem Gange und auch im Weltladen in Bergedorf ist Fußball das Thema Nummer Eins. Am Samstag, 2. Juli 2016, findet daher in den Verkaufsräumen des Bergedorfer Weltladens in der Bergedorfer Schloßstraße 33 ein Tag …
Bild: EM 2008: Eine deutsche ZahlenlehreBild: EM 2008: Eine deutsche Zahlenlehre
EM 2008: Eine deutsche Zahlenlehre
… EM-Quali 2008 wird klar: Die deutsche Fußballeffizienz könnte nicht lebendiger sein und strotzt und protzt mit zentimetergenauen Pässen. Letztes Jahr am 13.Oktober qualifizierte sich Deutschland mit einem 0:0 gegen Irland als erste Mannschaft für die EM-Endrunde und war bis dahin in allen neun deutschen Qualifikationsspielen unbesiegt. Diese 810 ungeschlagen …
Bild: Premier League Doppelpack – 4 Top-Mannschaften an 2 Tagen live erlebenBild: Premier League Doppelpack – 4 Top-Mannschaften an 2 Tagen live erleben
Premier League Doppelpack – 4 Top-Mannschaften an 2 Tagen live erleben
… FastFWD-Sports Doppelpacks unvergessliche Spieltage in der englischen Premier League erleben. Nähere Informationen zu den Fan-Doppelpacks in der Königsklasse des englischen Fußballs unter http://www.Premier-League-Tickets.de. Presseabteilung FastFWD-Sports Kröpeliner Straße 3 18055 Rostock, Deutschland Tel.: +49 381 444 312 60http://www.FastFWD-Sports.de
Szenario-Studie: Zukunft des Fußballs in Deutschland 2025
Szenario-Studie: Zukunft des Fußballs in Deutschland 2025
… Quellen ausgewertet und verschiedene Experten befragt. Auf Grundlage der Methode des Szenario-Managements wurden dann sechs Szenarien zur Zukunft des Fußballs in Deutschland entwickelt. Sie reichen von Fußballzukünften mit positivem Image von Profisport, hoher Identifi-kation und Verbundenheit der Menschen mit regionalen und überre-gionalen Vereinen …
Bild: Football's coming Home – Deutschlands größte Fußballer exklusiv bei alleskino.deBild: Football's coming Home – Deutschlands größte Fußballer exklusiv bei alleskino.de
Football's coming Home – Deutschlands größte Fußballer exklusiv bei alleskino.de
Zum Champions League Finale zeigt alleskino.de exklusiv deutsche Fußballklassiker mit Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Günter Netzer und vielen mehr. Dieses Wochenende ist es endlich so weit: Eine neue goldene Generation deutscher Fußballer macht sich auf, den Fußballthron Europas zu erobern. alleskino nimmt dieses Ereignis zum Anlass, um an die letzte …
Allez les Bleus – „Frankreich“ holt den EUFH-Cup
Allez les Bleus – „Frankreich“ holt den EUFH-Cup
… einem sehr nervösen Start in das Turnier erreichten die All Stars ein beachtliches Unentschieden gegen „Europameister Griechenland“ und sogar einen Sieg gegen „Vize-Weltmeister Deutschland“. Erst „England“, das Mutterland des Fußballs, konnte die All Stars im Siebenmeter-Schießen stoppen. In der Endrunde waren die Studierenden unter sich. Im Finale standen …
Bild: Cam für Fans: Der Ball mit dem Chip - Genius VideoCAM LOOK 315 FS: Die Webcam im Fußball für PC und MacBild: Cam für Fans: Der Ball mit dem Chip - Genius VideoCAM LOOK 315 FS: Die Webcam im Fußball für PC und Mac
Cam für Fans: Der Ball mit dem Chip - Genius VideoCAM LOOK 315 FS: Die Webcam im Fußball für PC und Mac
… namhafte Anbieter. Allein an Computermäusen verlassen pro Jahr über 30 Millionen Einheiten die Fabriken von KYE. Mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf nimmt die KYE Systems Europe GmbH seit 1994 die Funktion der europäischen Vertriebsniederlassung der Marke Genius für Deutschland, Frankreich, Benelux und Teile des östlichen Europas wahr. Pressekontakte:
Der Wegbereiter des deutschen Fußballs kommt aus Braunschweig
Der Wegbereiter des deutschen Fußballs kommt aus Braunschweig
… herzergreifenden und humorvollen Film für die ganze Familie gedreht“, erklärt Filmproduzent Raoul Reinert. „Gerade weil Konrad Koch und die teilweise skurrilen Anfänge des Fußballs in Deutschland heute noch wenigen bekannt sind, lag uns dieses Thema am Herzen. Wir wollten bewusst in Kochs Heimatstadt Braunschweig mit seinen vielen historischen Gebäuden und …
Sie lesen gerade: Der Klassiker des internationalen Fußballs: Deutschland gegen Frankreich