(openPR) Die itk group GmbH landet im noch jungen Jahr 2012 ihren ersten Coup: Das Entwicklerteam rund um die itk voice solution hat die unternehmenseigene Cloud-Lösung weiterentwickelt und an die Anforderungen moderner Call- und Contact-Center angepasst. Auf erste Detailinformationen können Besucher der diesjährigen CallCenterWorld in Berlin gespannt sein: Der Berliner Lösungsanbieter ist vom 28.02.-01.03.2012 am Stand von Avaya (H4/J3) vertreten.
Die itk group GmbH agiert bereits seit Jahren erfolgreich im Large Enterprise- und Filialumfeld. Bei ihrer bewährten Cloud-Lösung setzt sie auf die Expertise eines hochqualifizierten Entwicklerteams und auf die technische Plattform von UC-Marktführer Avaya. In den vergangenen Monaten standen unter anderem die Analyse der Kommunikationsprozesse in dem sehr anspruchsvollen Bereich der Call- und Contact-Center und die entsprechende Weiterentwicklung der itk voice solution auf der Agenda. Pünktlich zur Kongressmesse CallCenterWorld heißt es nun „itk voice solution goes Contact Center“.
„Eine individuell passende Kommunikationsinfrastruktur ist für jedes Unternehmen wichtig, das heute und in Zukunft erfolgreich sein will,“ betont Dirk Walla, Geschäftsführer der itk group und fügt hinzu „für Call-, Service- und Contact-Center ist die Thematik sogar noch einmal brisanter, denn die Art der Kommunikation wirkt sich hier direkt auf den Unternehmenserfolg aus. Der Dialog per Telefon ist hier - mehr noch als in anderen Branchen – der zentrale Erfolgsfaktor!“
Der finanzielle Aspekt, so Walla, spiele ebenfalls eine Rolle: Mit der itk voice solution telefonieren Call- und Contact- Center schon für 25,00 € pro Arbeitsplatz und Monat und haben damit stets transparente und planbare Kosten. Nicht wegzudenken sei der Flexibilitätsaspekt: Neue Mitarbeiter, neue Standorte und neue Funktionen würden auf Wunsch ganz einfach „on demand“ hinzugefügt. So könnten Agenten weltweit von jedem beliebigen Ort aus arbeiten - mit einer standortgebundenen Telefonanlage undenkbar.
Walla ist überzeugt: „Call- und Contact-Center benötigen – oft mehr noch als andere Firmenstrukturen - eine flexible Lösung, die sich tief in die Geschäftsprozesse integrieren lässt und diese stark vereinfacht. Eine skalierbare Kommunikationslösung aus der Cloud passt hier perfekt. Unser Team hat die itk voice solution konsequent weiterentwickelt: Neben den bewährten innovativen Leistungsmerkmalen sind im Funktionsumfang nun zum Beispiel auch entsprechende Reporting- und detaillierte Analysemöglichkeiten enthalten.“
Weiteres Highlight für Contact-Center ist die Möglichkeit der Entwicklung in Richtung Video Contact Center. „Der Trend im Kundendialog geht stark in Richtung persönlicher - und vor allem visueller - Kommunikation. Niemand möchte heute mehr von einem „anonymen“ Agenten angerufen werden. Der Kunde erwartet eine individuelle Betreuung seiner Anliegen – erst dann bringt er dem Unternehmen sein Vertrauen entgegen. Immer mehr Call- und Contact-Center haben das erkannt und wollen und müssen darauf reagieren. Videoconferencing im Contact Center ist ein großes Thema und ein weiterer Pluspunkt der itk voice solution“ ergänzt Walla.
Mehr zum Auftritt der itk group GmbH auf der CCW 2012 erfahren Interessierte unter: http://www.itk-group.de/ccw2012. Über diese Seite können zudem Gesprächstermine auf der Messe und kostenfreie Eintrittskarten angefordert werden.









