openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quo vadis Contact Center?

03.03.201116:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Quo vadis Contact Center?
Andreas Klug (Mitglied des Vorstands CCN), Roman Roth (smile.direct versicherungen), Markus Grutzeck (Vorstandsvorsitzender  CCN)
Andreas Klug (Mitglied des Vorstands CCN), Roman Roth (smile.direct versicherungen), Markus Grutzeck (Vorstandsvorsitzender CCN)

(openPR) Rückblick Call Center World 2011: Preisverleihung unter den Teilnehmern der Investitionsstudie des Contact Center Network e.V.

Hanau 01.03.2011 – Anlässlich der zum zweiten Mal durchgeführten Investitionsstudie bedankte sich das Contact Center Network (CCN e.V.) bei den Teilnehmern mit der Verlosung eines Apple iPad. Auf der Branchenmesse des Jahres, der Call Center World in Berlin, wurde dem glücklichen Gewinner, Roman Roth, Leiter Service Center der Schweizer smile.direct versicherungen, das iPad feierlich überreicht.

Mit der jährlich durchgeführten Investitionsstudie will das CCN Trendthemen und Planungen der Customer Care Branche aufzeigen. Über 180 Unternehmen aus der DACH-Region hatten sich beteiligt, mehr als 20.000 Exemplare der Studie wurden bisher verteilt bzw. angefordert.

Zu den auffallendsten Ergebnissen der Studie zählen die Investitionen in Mitarbeiter: Steigerung von Kosteneffizienz, optimale Informationsversorgung (Wissensmangement) und Einbindung in transparente Service Prozesse sind die primären Investitionsziele der Contact Center. Roman Roth, Teilnehmer der CCN-Studie und Gewinner des iPad, leitet bei smile.direct versicherungen drei Contact Center Teams. „Steigerung der Contact-Center-Effizienz und Servicequalität sehe ich als mittelfristig als Top-Thema um am Markt zu bestehen.“, betont Roth. „Als großes Trendthema sehe ich Social Media Plattformen, wobei ich noch größere Unsicherheiten in der Branche beobachte. Auch über diesen Kanal muss meiner Meinung nach der Mehrwert des Kunden, hohe Service- und Responselevel gewährleistet sein und dazu ist notwendig, sich mit dem Medium Social Media ernsthaft auseinanderzusetzen.“


Die komplette Contact Center Investitionsstudie 2011 kann kostenlos unter http://www.Contact-Center-Portal.de heruntergeladen werden. Neben Investitionszielen werden dort auch die Themen vorgestellt, die Führungskräfte der Contact-Center-Branche 2011 bewegen.


Über die Contact Center Investitionsstudie
Im Zeitraum vom 01.11.-08.12.2010 wurden mehr als 130 Telefoninterviews mit Entscheidern in Contact Center Organisationen durchgeführt. Parallel wurden auf www.contact-center-portal.de 52 Onlinefragebögen durch die Zielgruppe ausgefüllt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 516281
 1039

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quo vadis Contact Center?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Contact Center Network e.V.

Contact Center Network vergibt Best-of-Show Award für smarte Servicekonzepte
Contact Center Network vergibt Best-of-Show Award für smarte Servicekonzepte
Intercept Solutions, HMI und internet4you erhalten Auszeichnung der Brancheninitiative CCN auf den Contact Center Trends 2011 Hanau / Frankfurt 30.09.2011 – Freundlichkeit alleine reicht heute nicht mehr aus, um Kunden zu begeistern. Gefragt sind neue Konzepte, die es Unternehmen ermöglichen, im Moment des Dialogs mit Kunden und Interessenten über maximale Fachkompetenz zu verfügen. Die Brancheninitiative Contact Center Network – Betreiber der Expertenseite www.contactcenterportal.de – hat in Kooperation mit dem Management Circle im Rahmen d…
Bild: Contact Center Network präsentierte best-of-show-Award-Gewinner auf der CCW 2011Bild: Contact Center Network präsentierte best-of-show-Award-Gewinner auf der CCW 2011
Contact Center Network präsentierte best-of-show-Award-Gewinner auf der CCW 2011
Auf der Call Center World in Berlin präsentierte der Sprecher des Arbeitskreises Qualität und Innovationen des Contact-Center-Network, Michael Holle, die Siegerlösungen des best-of-show-Award dem Publikum. Gewählt wurden die Sieger im vergangenen September auf der Contact-Center-Trends in Frankfurt. In der Kategorie Technologie zeigte der best-of-show-Award-Sieger HMI Human Machine Intelligence GmbH sein auf Künstlicher Intelligenz basierendes System „Contact Management Reponse System“. Die Lösung zur automatisierten Bearbeitung von Eingangs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bucher + Suter verbindet Salesforce GPT Clouds und Cisco Contact Center für Voice-KI-Power im Servicecenter
Bucher + Suter verbindet Salesforce GPT Clouds und Cisco Contact Center für Voice-KI-Power im Servicecenter
Voice-Automation für Salesforce-Kunden und Contact Center: Bucher + Suter vereint die Kundendaten- und KI-Power der Salesforce GPT Clouds mit den Sicherheits- und Contact-Center-Stärken von Cisco Webex Contact Center. Webex Contact Center ist im Rundumsorglos-Paket in der Cloud schon ab 49,- pro Agent und Monat buchbar.Bucher + Suter, ein renommierter …
Europäische Unternehmen können ihre Produktivität um ein Drittel durch moderne Contact Center Dienste erhöhen
Europäische Unternehmen können ihre Produktivität um ein Drittel durch moderne Contact Center Dienste erhöhen
Stuttgart – Verbesserte Contact Center Anwendungen können schon in einem Zeitraum von zwei Jahren die Produktivität der Mitarbeiter um ein Drittel erhöhen, haben die Systemspezialisten von NextiraOne bei ihren Kunden festgestellt. Die Unternehmen investieren vor allem in Multimedia, IP Contact Center und CRM Integration, um ihre Geschäftsprozesse zu …
Maximal geschütztes Contact Center in der Cloud mit dem Contact Center von Cisco Webex
Maximal geschütztes Contact Center in der Cloud mit dem Contact Center von Cisco Webex
Mit Webex Contact Center bietet der Contact Center-Spezialist Bucher + Suter eine moderne Contact Center as a Service (CCaaS) Plattform, die den hohen Sicherheitsstandards von Cisco folgt. Contact Center werden damit Teil einer maximal geschützten Umgebung und sind besser geschützt gegen die stark zunehmenden Hacker-Angriffe und Bedrohungen. Webex Contact …
Bild: Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. OktoberBild: Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. Oktober
Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. Oktober
Die Transformation der Contact Center in einer sich wandelnden Welt bringt viele Herausforderungen mit sich. Organisatorisch, technologisch und nicht zuletzt für die Mitarbeiter wird sich vieles ändern. Und ändern müssen. Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Lösungsansätze um das Contact Center fit zu machen für die Zukunft. Der Contact Center …
Call-Center-Agenten werden zu Himmelsstürmern - dank SAP Contact Center aus der Cloud
Call-Center-Agenten werden zu Himmelsstürmern - dank SAP Contact Center aus der Cloud
Die Frings Informatic Solutions GmbH präsentiert auf der CCW in Berlin in diesem Jahr die neueste Features für das SAP Contact Center aus der Cloud. SAP Contact Center ECF (embedded communication framework), mit dem sich fremde Applikationen, Widget-basiert, schnell und einfach in SAP Contact Center integrieren lassen. SAP Contact Center unterstützt …
Bild: Studie: Kaum die Hälfte der deutschen Contact Center integriert alle Kommunikations-KanäleBild: Studie: Kaum die Hälfte der deutschen Contact Center integriert alle Kommunikations-Kanäle
Studie: Kaum die Hälfte der deutschen Contact Center integriert alle Kommunikations-Kanäle
Gemeinsame Studie „Perspektiven 2015. Status Quo und Trends im Contact Center Markt“ von Strateco und Altitude Software – Vorstellung auf der CCW 2013 Düsseldorf/Bad Homburg, 19.02.2013. Nur 47 Prozent der deutschen Contact Center integrieren sämtliche Kommunikations-Kanäle in einer einheitlichen UC-Anwendung. Die durchgängige Kommunikation über sämtliche …
Bild: CCW 2024: Bucher + Suter präsentiert Innovationen rund das sichere Contact Center von Cisco WebexBild: CCW 2024: Bucher + Suter präsentiert Innovationen rund das sichere Contact Center von Cisco Webex
CCW 2024: Bucher + Suter präsentiert Innovationen rund das sichere Contact Center von Cisco Webex
Besuchen Sie den führenden Cisco-Contact-Center-Spezialisten Bucher + Suter auf der CCW-Kongressmesse 2024 in Halle 3 am Cisco Stand #3C14 und erfahren Sie mehr über Webex Contact Center. Webex Contact Center ist eine moderne Contact-Center-as-a-Service-(CCaaS)-Plattform, die interessante neue KI-Features bietet und den hohen Sicherheitsstandards von …
Fast Lane – Training für den Einsatz von Cisco Unified Contact Center-Lösungen
Fast Lane – Training für den Einsatz von Cisco Unified Contact Center-Lösungen
… erweitert Kursangebot Hamburg/Berlin, 30. April 2009 – Der Cisco Lear¬ning Solutions Partner Fast Lane hat das Trainingsangebot rund um die Cisco Unified Contact Center-Lösungen zu der intelligenten Verteilung von Anrufen und deren weiterer Bearbeitung ausgebaut. Die Schulungen richten sich gemäß ihrer jeweiligen thematischen Fokussierung an Netzwerkmitarbeiter, …
Bild: Contact Center-Manager weltweit besorgt über Geräuschpegel am ArbeitsplatzBild: Contact Center-Manager weltweit besorgt über Geräuschpegel am Arbeitsplatz
Contact Center-Manager weltweit besorgt über Geräuschpegel am Arbeitsplatz
Rosenheim, 21. März 2012. Contact Center-Manager weltweit sind über den Geräuschpegel am Arbeitsplatz besorgt: Hintergrundgeräusche aufgrund vieler paralleler Anrufe können zu verpassten Verkaufschancen sowie Missverständnissen führen und letztendlich verringerte Produktivität zur Folge haben. Qualitativ hochwertige Headsets sind für 73% der Contact …
Bild: Contact Center ist Chefsache. Viele Initiativen zur Verbesserung stecken jedoch noch in den KinderschuhenBild: Contact Center ist Chefsache. Viele Initiativen zur Verbesserung stecken jedoch noch in den Kinderschuhen
Contact Center ist Chefsache. Viele Initiativen zur Verbesserung stecken jedoch noch in den Kinderschuhen
München, 27. März 2014: PAC und Damovo fordern dazu auf, den für die Verbesserung der Customer Experience notwendigen Wandel der Contact Center zur Chefsache zu machen. So wurden zwar viele Initiativen in diesem Feld gestartet, aber bislang nur halbherzig und ohne ganzheitliche Strategie umgesetzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das Analysten- …
Sie lesen gerade: Quo vadis Contact Center?