openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitaler Wanderführer für Taunus und Rheingau im Internet

19.09.200514:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Darmstadt, 19.September 2005 – Am Ende des Sommers sind Spaziergänger und Wanderer wieder verstärkt in Wäldern und Weinbergen anzutreffen. Und wenn sie besonders gerne im Taunus oder im Rheingau zu Fuß unterwegs sind, können sie jetzt mit dem neuen Internet-Wanderplaner Regioausflug.de/Taunus ( www.regioausflug.de/taunus/ ) ihre individuell zugeschnittene Wandertour zusammenstellen. Hier steht ihnen ein „virtuelles Wanderwegenetz“ von über 3.000 km Länge zur Verfügung, das die gesamte Taunus-Region erschließt.



Der kostenlose Internet-Tourenplaner ist einfach nutzbar. Der Nutzer gibt seine Wünsche in die Eingabemasken ein, beispielsweise Startpunkt und Länge der Wanderung oder Sehenswürdigkeiten, an denen die Tour vorbeiführen soll. Aus diesen Angaben errechnet der digitale Wanderführer in wenigen Sekunden bis zu zehn auf die Eingaben zugeschnittene Tourenvorschläge, die dann auf dem Bildschirm erscheinen. Mit einem weiteren Mausklick kann sich der Wanderer dann die einzelnen detaillierten Tourbeschreibungen ansehen. Bei der Entscheidung für eine der vorgeschlagenen Wanderungen hilft ein Bewertungssystem: eine Skala von 0 bis 100 informiert darüber, wie naturnah die Wegverlauf der beschriebenen Route ist.

So richtig Spaß macht eine Wanderung aber erst, wenn man auch gemütlich einkehren oder sogar unterwegs übernachten kann. Auch hier sorgt der interaktive Tourenplaner für seine Nutzer und ermöglicht die komfortable Planung von Wanderungen, die direkt an Gaststätten und Unterkünften beginnen und enden. Und wer für den Ausflug auf das Auto verzichten möchte, braucht keine Bahnstreckenpläne zu bemühen, denn die Touren-Datenbank enthält zahlreiche für Wanderer wesentliche ÖPNV-Haltestellen.

Der interaktive Wanderplaner erschließt die gesamte Taunus-Region mit seinen beiden Naturparks, dem Rheingau und die Vororte der Großstädte Frankfurt und Wiesbaden. Auch das rechtsrheinische, als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Mittelrheintal findet sich im Tourenplaner. Auch ein größerer Teil des hier verlaufenden neue Weitwanderwegs Rheinsteig ist bereits in den Datenbestand des Systems aufgenommen werden – hierdurch können Weitwanderer die Rheinsteig-Etappen komfortabel im Internet planen.

Regioausflug.de/Taunus basiert auf der Technologie des gleichartigen Wanderführers Regioausflug.de/Odenwald, der bereits seit 2004 im Netz steht. Dort ist das virtuelle Wandernetz mittlerweile auf über 6500 km Umfang gewachsen. Eine große Zahl von Gaststätten und Unterkunftsbetrieben ist in das Netz eingebunden und freut sich über die wandernden Gäste.

***

über Klaus Süllow - Internet-Applikationen und -Projekte:
Das 2004 gegründete IT-Beratungsunternehmen ist spezialisiert auf die Planung und Steuerung von komplexen Internet-Projekten.

Klaus Süllow - Internet-Applikationen und -Projekte
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
Tel: +49-6151-8725219
Fax: +49-6151-8725220
Internet: http://www.regioausflug.de

Kontakt: Klaus Süllow, eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 61127
 3280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitaler Wanderführer für Taunus und Rheingau im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Süllow - Internet-Applikationen und -Projekte

Wanderurlaub im Odenwald im Internet planen
Wanderurlaub im Odenwald im Internet planen
Darmstadt, 27. Juni 2005. Wer sich ein paar Tage wandernd im Odenwald erholen möchte, dem steht nun ein neues Planungsmittel zur Verfügung. Im virtuellen Wanderwegenetz des Internet-Wandertourenplaners Regioausflug.de ( www.regioausflug.de ), der schon seit Mitte 2004 Ausflüglern die Planung von Spaziergängen und Tageswanderungen im Odenwald ermöglicht, kann man nun aus über 6200 km erfassten Odenwälder Wanderwegen seine individuellen mehrtägigen Wanderurlaube zusammenklicken. Wer z. B. über mehrere Tage quer durch den Odenwald von Bensheim …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zu Fuß über die Höhen des TaunusBild: Zu Fuß über die Höhen des Taunus
Zu Fuß über die Höhen des Taunus
… (881m) erreicht der Taunushöhenweg den höchsten Punkt im Rheinischen Schiefergebirge. Von hier geht es über Eppstein und das Wiesbadener Jagdschloss Platte in den Rheingau, den der Taunushöhenweg bis hinunter in das ebenfalls als Welterbe ausgezeichnete Obere Mittelrheintal passiert. Der Taunushöhenweg ist neben dem nördlich verlaufenden Lahnhöhenweg …
Bild: Neu: GPS-Wanderatlas TaunusBild: Neu: GPS-Wanderatlas Taunus
Neu: GPS-Wanderatlas Taunus
… natürlich zahlreiche örtliche Rundwanderungen. Bereits veröffentlicht ist der komplette Rheinsteig in 23 Etappen, die gut zur Hälfte durch den Taunus führen. Wandervereine, Wanderführer, Touristiker aus den Gemeinden und Kreisen und natürlich jeder private Wanderer können auch selbst Wandervorschläge veröffentlichen. Sie benötigen dafür lediglich eine …
Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die "Tafeln im Untertaunus"
Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die "Tafeln im Untertaunus"
Spende an das Diakonische Werk Rheingau-Taunus - Täglich eine heiße Mahlzeit und ein warmes Bett sind nicht für jeden selbst-verständlich. In Hessen liegt die Armut sogar unter dem Bundesdurchschnitt. Hilfsangebote wie die „Tafeln im Untertaunus“ sind stets für bedürftige Menschen und Familien da. Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und …
Bild: Gut besuchte Fachtagung in MEDIAN Frauenzentrum für Psychiatrie und PsychotherapieBild: Gut besuchte Fachtagung in MEDIAN Frauenzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Gut besuchte Fachtagung in MEDIAN Frauenzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Zum Start des neuen Frauenzentrums für Psychiatrie und Psychotherapie hatte die MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik Bad Schwalbach am 3. April zu einer Fachtagung eingeladen. Unter dem Titel: „Psychische Erkrankungen in Gynäkologie und Geburtshilfe“ sprachen die Referenten vor rund 30 Gynäkologen und Psychotherapeuten aus der Region. Neben Dr. Wolfgang Eirund, …
Rheingau-Taunus-Klinik spendet an die Tafeln im Untertaunus
Rheingau-Taunus-Klinik spendet an die Tafeln im Untertaunus
… lebenswichtig – gerade weil sich der Winter hartnäckig hält und die niedrigen Temperaturen gesundheitliche Gefahren bergen. Um etwas Wärme zu geben, spendet die Rheingau-Taunus-Klinik in Bad Schwalbach 90 neue Wolldecken an das Diakonische Werk Rheingau-Taunus. Das Diakonische Werk Rheingau-Taunus (DWRT) unterstützt mit den Tafeln Menschen mit niedrigem …
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2016 Landrat Albers würdigte Leistungen
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2016 Landrat Albers würdigte Leistungen
… Praktikumsbericht“ aus: 55 Schülerinnen und Schüler erhielten Sach- und Geldpreise für Ihre schriftlichen Leistungen. Die Laudatio hielt Landrat Burkhard Albers, Rheingau-Taunus-Kreis. Am jährlich stattfindenden Wettbewerb nehmen die allgemeinbildenden Schulen aus der Rhein-Main-Taunus Region teil. Von jedem Schulzweig – Förderschule, Hauptschule, Realschule, …
Bild: dm-drogerie-markt in Rüdesheim kooperiert mit Stiftung „Zukunft schenken!“ Jean-Dominique RischBild: dm-drogerie-markt in Rüdesheim kooperiert mit Stiftung „Zukunft schenken!“ Jean-Dominique Risch
dm-drogerie-markt in Rüdesheim kooperiert mit Stiftung „Zukunft schenken!“ Jean-Dominique Risch
Im September konnte die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch auf Empfehlung der Jugendhilfe des Rheingau-Taunus-Kreis im Rheingau zum ersten Mal einen vom dm-drogerie-markt in Rüdesheim gestifteten Warengutschein vermitteln. Der Warengutschein, mit dem benachteiligte Familien entlastet werden und mit dem in akuten Bedarfssituationen schnell …
Wandern am Mittelrhein: Neuer Internet-Routenplaner mit 2.500 km Wanderwegen
Wandern am Mittelrhein: Neuer Internet-Routenplaner mit 2.500 km Wanderwegen
… in die Eingabemasken ein, beispielsweise Startpunkt und Länge der Wanderung oder Sehenswürdigkeiten, an denen die Tour vorbeiführen soll. Aus diesen Angaben errechnet der digitale Wanderführer in wenigen Sekunden bis zu zehn Tourenvorschläge, die dann auf dem Bildschirm erscheinen. Mit einem weiteren Mausklick kann sich der Wanderer dann die einzelnen …
Bild: Ferienangebot für Kinder im RheingauBild: Ferienangebot für Kinder im Rheingau
Ferienangebot für Kinder im Rheingau
Um auch sozial benachteiligten Kindern im Rheingau ein Ferienerlebnis zu ermöglichen, wie es viele ihrer gleichaltrigen Freunde erleben dürfen, fördert die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch auch in diesem Jahr wieder ein Freizeitangebot, das für betroffene Kinder und Jugendliche in den Sommerferien organisiert wird. Bereits seit vier Jahren …
Bild: Digitale Baugenehmigung in HessenBild: Digitale Baugenehmigung in Hessen
Digitale Baugenehmigung in Hessen
… sowie Prosoz elan classic Baugenehmigung stellt Prosoz eine nahtlose und bidirektionale Anbindung an das DigiBauG-Portal sicher. Damit wird ein durchgängig digitaler Prozess geschaffen, der die Antragsverfahren erheblich beschleunigt und gleichzeitig Ressourcen schont.In Ergänzung zur Landeslösung stellt Prosoz mit Prosozelan comfort Behördenbeteiligung …
Sie lesen gerade: Digitaler Wanderführer für Taunus und Rheingau im Internet