openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABAS Software AG: CeBIT 2012 - Save the Date

24.02.201212:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: ABAS Software AG: CeBIT 2012 - Save the Date
Mobile Lösungen für abas-ERP
Mobile Lösungen für abas-ERP

(openPR) Wir laden Sie ein auf die CeBIT 2012!

Karlsruhe, 24.02.2012 - Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Industrie – auch im Jahr 2012 sind die ABAS Software AG und viele der abas-Partner aus rund 30 Ländern hier für Sie vertreten. Überzeugen Sie sich selbst, wenn es um die Benefits der abas-Business-Software, der ERP-Lösung für mittelständische Fertigungs-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, geht. Hier die Produkthighlights im Überblick:



Ausbau der mobilen Lösungen für Sales und After Sales Service:
Mobile Lösungen auf Smartphone oder Tablet gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserer Lebens- und Arbeitswelt dazu. Auch in der abas-Business-Software. Die Anwendungen Mobile Sales und Mobile Service unterstützen Außendienst- und Service-Mitarbeiter bei ihren Aufgaben. Mobile Sales erlaubt den Online Zugriff auf CRM und verkaufsrelevante Daten. Die mobile Lösung kann plattform- und endgeräteunabhängig bedient werden. Auch der After-Sales-Service kann mobil betrieben werden. Dem abas-ERP-Nutzer stehen mit der Service-Abwicklung, dem Service-Anfrage-Management, der Service-Einsatzplanung, Wartung und Reparatur die dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung.

Jetzt testen!
http://mobile.abas.de/

Die abas-Business-Suite, das Komplettpaket für den Mittelstand:
Die abas-Business-Suite ist mehr als „nur“ ein ERP-System. Da zum Managen der Prozesse im Unternehmen oftmals noch weitere, über die reine ERP-Anwendung hinausgehende Applikationen wie Business-Intelligence oder DMS benötigt werden, wurden diese Anwendungen in die abas-Business-Suite integriert. Mithilfe der Portaltechnologie entsteht so rollenbasiert der maßgeschneiderte Arbeitsplatz. Darüber hinaus werden viele weitere Highlights der abas-Business-Suite vorgestellt.

Erfolgsfaktoren für ERP-Projekte
Neben einer verlässlichen Software-Lösung erfordern erfolgreiche ERP-Projekte auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethode. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren Hand in Hand und führen Ihr ERP-Projekt dadurch zum Erfolg! Erfahren Sie auf dem abas-Messestand mehr über das jahrelange Branchen-Know-how, Best Practices, das qualifizierte abas-Partnernetzwerk inkl. dem diesjährigen CeBIT-Partnerland Brasilien sowie der bewährten und sicheren Einführungsmethodik.

Jetzt CeBIT-Termin und Ticket sichern:

Vereinbaren Sie mit ABAS Ihren Wunschtermin und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses CeBIT-Gästeticket - http://www.abas.de/cebit - Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand C 18 in Halle 5

Video:
ABAS Software AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610710
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABAS Software AG: CeBIT 2012 - Save the Date“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABAS Software AG

Bild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of MarketingBild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
Weltweite Verantwortung für Marketing- und Kommunikation Karlsruhe, 17.02.2014 – Der deutsche Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet direkt an CSO Mario Raatz. Mit fast 1.000 Experten an 65 Standorten in 28 Ländern zählt die abas Gruppe zu den weltweit führenden Anbietern integrierter Unternehmens-software (ERP) für mittelständische Unternehmen. …
Bild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abasBild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Richt- und Prozesskontrolle von der Donau Karlsruhe, 04.02.2014 - Die Mahlo GmbH + Co. KG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Mess-, Regel- und Automatisierungs-systemen für die Produktion bahnförmiger Waren wie Textil, Kunststoff oder Papier. Zur besseren Unterstützung der Produktionsprozesse, des Controllings und der weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten führte der Maschinenbauer eine neue ERP-Lösung von abas ein. Die zügige Einführung der Software erfolgte am Hauptsitz und bei den ausländischen Tochterunternehmen nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2008: ABAS in Halle 5, Stand A18Bild: CeBIT 2008: ABAS in Halle 5, Stand A18
CeBIT 2008: ABAS in Halle 5, Stand A18
… Vom 04. bis 09. März 2008 findet in Hannover die bedeutendste Messe für die digitale Industrie CeBIT statt. In Halle 5, Stand A18 präsentiert die ABAS Software AG gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern Neuigkeiten rund um die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Werner Strub, Chief Executive Officer (CEO) der ABAS Software AG zum CeBIT-Messeauftritt: …
Bild: CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18Bild: CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18
CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18
abas-Business-Software hautnah erleben Karlsruhe, 02.02.2011 – Wie man mobil via iPhone, iPad oder Smartphone überall auf der Welt auf die abas-Business-Software zugreifen kann, zeigen die ABAS Software AG und ihre Partner auf der vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover stattfindenden CeBIT. In Halle 5 Stand, C18 werden viele weitere Highlights rund um die …
Bild: CeBIT 2011: ERP-Software für KMU zu gewinnenBild: CeBIT 2011: ERP-Software für KMU zu gewinnen
CeBIT 2011: ERP-Software für KMU zu gewinnen
ABAS verlost Unternehmenssoftware im Wert von 50.000 EUR Karlsruhe, 15.02.2011 –Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können eine zukunftssichere ERP-Lösung zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse gewinnen: Der Karlsruher ERP-Anbieter ABAS verlost auf der CeBIT eine Installation der abas-Business-Software im Gesamtwert von 50.000 EUR. Für Start-Up-Unternehmen, …
Bild: ABAS veranstaltet Automotive-Event am HockenheimringBild: ABAS veranstaltet Automotive-Event am Hockenheimring
ABAS veranstaltet Automotive-Event am Hockenheimring
… und Zulieferindustrie stellen höchste Anforderungen an alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungs- bzw. Zulieferkette (Supply Chain). Dabei unterstützt die abas-Business-Software effizient und nachhaltig. Am 9.10.2012 lädt ABAS mittelständische Unternehmen zum Automotive-Event an den Hockenheimring ein. Präsentiert wird die ERP-Lösung abas-Business-Software …
Funktionen erweitert – Client unter Linux – CTI-Telefonieanbindung
Funktionen erweitert – Client unter Linux – CTI-Telefonieanbindung
… auf der CeBIT 2003: Halle 5, Stand A 18 In Halle 5, Stand A 18 wird ABAS gemeinsam mit den abas-Partnern Neuigkeiten rund um die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) präsentieren. Neben Erweiterungen in den Funktionsbereichen der Software zeigt ABAS den Linux-Client im Praxiseinsatz. Erstmalig wird eine CTI-Telefonieanbindung an die abas-Business-Software …
Bild: CeBIT 2010 – abas-Gruppe hochzufriedenBild: CeBIT 2010 – abas-Gruppe hochzufrieden
CeBIT 2010 – abas-Gruppe hochzufrieden
… Zuwachs bei den Messe-Gesprächen, ein neuer, weithin sichtbarer Messestand und der Besuch des baden-württembergischen Staatsministers Rau sorgten für gute Stimmung auf dem abas-Messestand. Die ABAS Software AG und ihre Partner blicken 2010 auf einen der erfolgreichsten CeBIT-Auftritte zurück. Mit den Firmen Käppler & Pausch GmbH und Dienes Werke für …
Bild: Vertragsabschluss auf der CeBIT 2006: GOM entscheidet sich für abas-ERPBild: Vertragsabschluss auf der CeBIT 2006: GOM entscheidet sich für abas-ERP
Vertragsabschluss auf der CeBIT 2006: GOM entscheidet sich für abas-ERP
… Optische Messtechnik mbH aus Braunschweig mit einer Niederlassung bei Ulm und vier weiteren Standorten in Europa. Künftig werden die Geschäftsprozesse von der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) unterstützt. Die Zusammenarbeit wurde am 13.03.2006 in entspannter und offener Atmosphäre zwischen Uwe Lange, Geschäftsführer der abas system gmbh, …
Bild: CeBIT 2011 – Nachlese: Neue Version der abas-Business-Software löst Begeisterung ausBild: CeBIT 2011 – Nachlese: Neue Version der abas-Business-Software löst Begeisterung aus
CeBIT 2011 – Nachlese: Neue Version der abas-Business-Software löst Begeisterung aus
… ERP-Halle 5 gelegen, zog der hell erleuchtete, offene und einladende Stand so viele Besucher an wie selten zuvor. Besonders belagert war der Präsentationsstand der ABAS Software AG, an dem die neue Version der abas-Business-Software gezeigt wurde: Mit ihrem frischen Look and Feel fesselt sie Interessenten, Kunden und Partner gleichermaßen. Die einfache …
Bild: abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-KomplettpaketBild: abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-Komplettpaket
abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-Komplettpaket
… abas-Business-Suite die Transparenz im Unternehmen, vereinfacht die Abläufe und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit. Durch Upgrades immer „up-to-date“ Jedes Jahr bietet die abas-Business-Software ihren Anwendern die Möglichkeit, durch Upgrades am technologischen Fortschritt teilzuhaben. Dabei wird das Produkt nicht nur auf dem neuesten technischen Stand …
Bild: ABAS: CeBIT-Nachlese 2007Bild: ABAS: CeBIT-Nachlese 2007
ABAS: CeBIT-Nachlese 2007
Karlsruhe, 04.04.2007 – Vom 15.-21. März präsentierten ABAS und die abas-Software-Partner auf der CeBIT Neuigkeiten rund um die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Mit den Firmen Moll und Ruwac konnten zwei Messeabschlüsse verzeichnet werden. Peter Forscht, COO der ABAS Software AG, fasst den Messeverlauf wie folgt zusammen: „Wir haben …
Sie lesen gerade: ABAS Software AG: CeBIT 2012 - Save the Date