openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprachabteilungen der Europäischen Schule in Karlsruhe stellen sich vor

23.02.201216:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Europa entdecken“ - mit ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 17. März, bietet die Europäische Schule Karlsruhe (ESK) von 10 bis 14 Uhr wieder einen Blick hinter die Kulissen der multi-kulturellen Bildungseinrichtung, die 2012 ihr 50-jähriges Bestehen feiert.


In der englischen Sprachabteilung des ESK-Kindergartens und der ESK-Grundschule dürfen die Besucher auf die „Olympic Games 2012“ gespannt sein. Die deutsche Sprachabteilung hat sich das Thema Mathematik auf ihre Fahnen geschrieben und in der französischen Sprachabteilung dreht sich alles um französisch-sprachige Länder.

Parallel dazu wird das Kunst-Projekt „Bilder-Sprache“ in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung präsentiert. „In Zusammenarbeit mit der Kunsthalle wird den Kindern der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtert“, beschreibt Dana Pavlicíková, die Stellvertretende Direktorin von Grundschule und Kindergarten, das Projekt, das von der Robert Bosch-Stiftung mit dem Programm „Kunst-Stück“ gefördert wird. Damit gehört die ESK-Institution zu den zwölf Kindergärten und 20 Grundschulen in ganz Baden-Württemberg, die in den Schuljahren 2010/2011 und 2011/2012 unterstützt werden.


Gleich 24 spannende Schulprojekte gibt es am Tag der offenen Tür in der Secondary School (Oberschule) von 10 bis 14 Uhr zu erleben. Gemeinsam mit seinem Lehrerteam übergibt Schulleiter Tom Høyem wieder in der kleinen Sporthalle die von der Elternvereinigung organisierten und gesponserten Buchpreise an die Schüler. Die Verleihung findet um 11.30 Uhr statt.

In der Sporthalle dürfen sich die Besucher auch auf außergewöhnliche Sport-Highlights wie „Eurosport 2013“ und Hockey freuen.
Wer sich bei so viel Programmvielfalt zwischendurch stärken möchte, der wird in der neuen Mensa rundherum versorgt: Ab 8 Uhr bietet dort die Elternvereinigung Kaffee und Kuchen an, ab 11.30 Uhr gibt es Lunch, bei dem die Gäste kulinarisch durch Europa geführt werden.

Die Euroboutique im Eingangsbereich der Mensa wartet mit einem Info-Stand über zwei Sommercamps auf und bei schönem Wetter wird auf dem neuen Sportplatz neben der Mensa Fußball gespielt. Im Foyer von Bau A der Schule werden sich Info-Stände von Partner-Firmen und Partner-Organisationen der ESK finden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Stand der Burundi-Gruppe der Schule.
Der Tag der offenen Tür findet in der Europäischen Schule in Karlsruhe, Albert-Schweitzer-Straße 1, statt. Eine Park & Ride-Möglichkeit zur Schule bietet sich vom Fächerbad Karlsruhe, Am Sportpark 1, aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610474
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprachabteilungen der Europäischen Schule in Karlsruhe stellen sich vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Schule Karlsruhe

Bild: Bestseller-Autorin Mende Nazer nahm 17.000 Euro entgegenBild: Bestseller-Autorin Mende Nazer nahm 17.000 Euro entgegen
Bestseller-Autorin Mende Nazer nahm 17.000 Euro entgegen
Hochemotionaler Besuch in der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK): Im Rahmen des Wohltätigkeitsprojekts „Strike for Sudan – am Mende Nazer School for Nuba“ überreichte ESK-Direktor Tom Høyem der Bestsellerautorin Mende Nazer am vergangenen Freitag im Beisein von Schülern, Eltern und zahlreichen anderen Interessierten einen Spenden-Scheck in Höhe von 17.000 Euro. Mit prominenter Unterstützung von Basketballspitzenspielern der BG Karlsruhe hatten über 300 ESK-Oberschülerinnen und -Oberschüler bei dem Bowlingevent „STRIKE FOR SUDAN“ im Karl…
Chorfestival: Großes Abschlusskonzert am 28. April in der Europäischen Schule in Karlsruhe
Chorfestival: Großes Abschlusskonzert am 28. April in der Europäischen Schule in Karlsruhe
„Songs from spring“ heißt es beim öffentlichen Abschlusskonzert des Chorfestivals in der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) am Samstag, 28. April, ab 17 Uhr. Die Chöre der Europäischen Schulen München, Varese und Karlsruhe, Schulen aus dem rumänischen Temeswar, Karlsruhes Partnerstadt, aus Prachatice in Tschechien und der IGS Wörth werden Chorwerke von John Høybye aus Dänemark singen. 150 Schüler erarbeiten zuvor in einem Chorworkshop unter der Leitung des Komponisten, Dirigenten und Arrangeurs aus Kopenhagen, der auch eigens einen ESK-S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sankt Annae Mädchenchor konzertiert am 14. Juni in der Europäischen Schule in Karlsruhe
Sankt Annae Mädchenchor konzertiert am 14. Juni in der Europäischen Schule in Karlsruhe
… Juni, an der ESK das musikalische Hochzeitsprogramm zur kirchlichen Trauung von Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg live aufführen. Das öffentliche Konzert in der Aula der Europäischen Schule in Karlsruhe beginnt am 14. Juni um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die eigene Bläsergruppe der Europäischen Schule in Karlsruhe wird das Konzert …
Valeria Mengozzi bringt an die Europäische Schule weit mehr als Kunst und Musik
Valeria Mengozzi bringt an die Europäische Schule weit mehr als Kunst und Musik
„Die weltoffene Art an der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) ist einzig“, strahlt Valeria Mengozzi, während sie sich an ihren ersten Tag an der multi-kulturellen Bildungseinrichtung in der Waldstadt erinnert. Zeitgleich mit Direktor Tom Høyem hatte die Grundschullehrerin im Jahr 2000 an der ESK angefangen. „Ich habe in der italienischen Sektion …
BG Karlsruhe unterstützt „STRIKE FOR SUDAN – a Mende Nazer School for Nuba“
BG Karlsruhe unterstützt „STRIKE FOR SUDAN – a Mende Nazer School for Nuba“
… gebowlt wird. Die Karlsruher Basketballer unterstützen damit die Wohltätigkeitsveranstaltung „STRIKE FOR SUDAN – a Mende Nazer School for Nuba“, mit der Oberschülerinnen und Oberschüler der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) am 15. Februar zum Projekt „Mende Nazer“ beitragen wollen. Ihre Teilnahme von 13.30 bis 15.30 Uhr fest zugesagt haben neben …
DELF: Weltweit anerkannte Sprachdiplome an der Europäischen Schule Karlsruhe zum zweiten Mal vergeben
DELF: Weltweit anerkannte Sprachdiplome an der Europäischen Schule Karlsruhe zum zweiten Mal vergeben
Karlsruhe. Bereits zum zweiten Mal sind an der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) in dieser Woche DELF-Diplome verliehen worden. Das einzigartige Französisch-Sprachdiplom - Diplôme élémentaire de langue Française – übergab Schulleiter Tom Høyem höchst persönlich an die 34 Oberschülerinnen und Oberschüler zwischen 14 und 17 Jahren. Das DELF-Diplom …
Tag der offenen Tür an der Europäischen Schule in Karlsruhe
Tag der offenen Tür an der Europäischen Schule in Karlsruhe
Karlsruhe. Ob Französisch, Englisch oder Deutsch, Kindergarten, Grundschule und Oberschule – von der Kleinkindbetreuung bis zum europäischen Abitur ist an der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) alles möglich. Mit dem Tag der offenen Tür am Samstag, 17. März, stellt die multi-kulturelle Bildungseinrichtung von 10 bis 14 Uhr der Öffentlichkeit wieder …
Bild: Eine „Mende Nazer“-Schule für NubaBild: Eine „Mende Nazer“-Schule für Nuba
Eine „Mende Nazer“-Schule für Nuba
… der weltweit agierenden „Mende Nazer Foundation“ geführt hat, ist längst bekannt. Gemeinsam mit Eltern im Vorstand der Stiftung und weiteren Stiftungsmitgliedern macht sich der Leiter der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) weltweit für Bildung und den Bau von Schulen im Sudan stark. Mit dem Wohltätigkeitsprojekt „STRIKE FOR SUDAN – a Mende Nazer …
Chorfestival: Großes Abschlusskonzert am 28. April in der Europäischen Schule in Karlsruhe
Chorfestival: Großes Abschlusskonzert am 28. April in der Europäischen Schule in Karlsruhe
„Songs from spring“ heißt es beim öffentlichen Abschlusskonzert des Chorfestivals in der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK) am Samstag, 28. April, ab 17 Uhr. Die Chöre der Europäischen Schulen München, Varese und Karlsruhe, Schulen aus dem rumänischen Temeswar, Karlsruhes Partnerstadt, aus Prachatice in Tschechien und der IGS Wörth werden Chorwerke …
Ein neuer Coup von Tom Høyem, Direktor der Europäischen Schule
Ein neuer Coup von Tom Høyem, Direktor der Europäischen Schule
… verschönern. International wurden seine Kunstwerke aufgestellt, doch eines schaffte er zu Lebzeiten nicht, seine Kunstwerke in Karlsruhe zu platzieren. Tom Høyem, Stadtrat und Direktor der Europäischen Schule Karlsruhe ist seit der Ausstellung vor 2 Jahren im ZKM von der Kunst Otto Herbert Hajeks fasziniert. Als er erfuhr, dass seine stellvertretende …
Eltern gestalten die ESK-Schulgemeinschaft mit
Eltern gestalten die ESK-Schulgemeinschaft mit
… Tag der offenen Tür live zu erleben. Frage: Frau van Velzen, was macht für Sie als Vorsitzende der Elternvereinigung die Besonderheit der Schule aus? Antwort: In der Europäischen Schule Karlsruhe treffen viele Nationalitäten auf einander: Kinder aus zahlreichen europäischen Ländern – aber auch aus anderen Ländern wie USA, Indien usw. – werden Tag für …
Den Europäischen Gedanken live in Karlsruhe erleben
Den Europäischen Gedanken live in Karlsruhe erleben
… gelebt wird. Das Europäische Schulsystem ist in und weit über der Region hinaus einmalig: Neben dem Unterricht in den französischen, deutschen und englischen Sprachabteilungen durch muttersprachliche Lehrerinnen und Lehrer sind mit den rund 1000 Schülerinnen und Schülern aus aller Herren Länder alle offiziellen Sprachen der EU-Mitgliedsstaaten vertreten. …
Sie lesen gerade: Sprachabteilungen der Europäischen Schule in Karlsruhe stellen sich vor