openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rating von KMU - eine Black-Box?

(openPR) Externes Rating: Bei dem Begriff 'Rating' denken fast alle Unternehmer unwillkürlich an die drei großen amerikanischen Ratingagenturen. Wenig bekannt ist aber, dass es im Bereich der großen Mittelstandsunternehmen nur wenige gibt, die überhaupt von diesen Agenturen extern geratet werden. Hintergrund ist, dass selbst die 'Hidden Champions' in der Regel kein AAA erhalten würden. Wer will etwa ein einfaches A+ und muss das auch noch bezahlen? (Das Rating von Staaten soll hier nicht diskutiert werden).



Note oft nicht bekannt: Die Unternehmen des Mittelstands werden aber, sofern sie Kredite benötigen, immer von der Bank mit einem internen Verfahren geratet. Ca. 1/3 der Unternehmen wiederum kennt das Ergebnis dieses Ratings nicht, obwohl dieses für die Zukunft existenziell werden könnte.

Kaum bekannt ist weiterhin, dass selbst die Mitarbeiter der Banken oft nicht wissen, wie das Ratingergebnis, die Note für das Unternehmen, zustande kommt. Dabei nutzen die Kreditinstitute im Grunde ähnliche Verfahren und Benotungssysteme. Es wird in den Fällen des internen Ratings durch Banken die 'Ausfallwahrscheinlichkeit' eines Kredits in recht komplexen mathematischen Verfahren ermittelt. Bei den Sparkassen etwa führt das zu einem Benotungssystem von 1 (=sehr gut) bis hin zu 18 (=Totalausfall/schlimmer geht es nicht). Dies bedeutet, dass jedes Unternehmen "seine" individuelle Note unbedingt kennen sollte, da die Höhe etwa der zu zahlenden Zinsen davon abhängt (Wie hoch ist der Risikozuschlag der Bank?)

Ausfallwahrscheinlichkeit: Praktisch nicht bekannt bei KMU ist, dass spätestens bei einer Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredits von 2% bis 3% (grob dargestellt) dies zu einer Note um ca. 12 führt (siehe oben) und das Unternehmen nur noch erschwert, gegen zusätzliche Sicherheiten oder ggf. gar keine Kredite mehr erhält (weder für Liquidität noch für Investitionen).

Zum Vergleich: Nur bei einer Ausfallwahrscheinlichkeit bis ca. 0,3% erhalten KMU sehr gute Ratingbeurteilungen. KMU sollten daher einstellige niedrige Benotungen anstreben und dem Cashflow sowie der Verschuldungsdauer in Jahren besondere Aufmerksamkeit schenken. Letztere sollte ca. 5-7 Jahre nicht überschreiten (Formel > Fremdkapital : Cashflow)

Fazit: Daher ist es für alle Unternehmen des Mittelstands im Rahmen der Zukunftssicherung unerlässlich, sich mit Basel III, der eigenen Ratingnote und den möglichen Verbesserungen derselben zu beschäftigen. Das Rating des eigenen Unternehmens darf keine Black Box sein, sondern man muss die einfließenden Parameter kennen. Nur so können KMU das zukünftige Rating durch die Bank beeinflussen. Gern unterstützen wir Unternehmen in allen Fragen rund um Rating, Finanzierung und mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610119
 1310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rating von KMU - eine Black-Box?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael May Consulting

Neues Fachbuch zur Zukunft des Kommunalkredits
Neues Fachbuch zur Zukunft des Kommunalkredits
Eschwege, 28. Oktober 2012: Immer mehr Kommunen geraten in finanzielle Schwierigkeiten. Trotzdem glauben nicht wenige kommunale Entscheider, dass es so weitergeht wie bisher, die Kommunen also ihren Geldbedarf schon irgendwie decken werden. Dies könnte sich als Fehleinschätzung erweisen. Nicht nur für Kommunen, sondern auch die Kreditwirtschaft ändert sich das Umfeld drastisch (Stichworte: Basel III/Leverage Ratio). Risiko und Preis für Geld sind unmittelbar verbunden. Gerade für regionale Kreditinstitute können sich aus der Kreditvergabe an…
Alle reden vom "Vertrauen", warum wird es dann nicht materiell bewertet?
Alle reden vom "Vertrauen", warum wird es dann nicht materiell bewertet?
Geschäfte sind ohne Vertrauen nicht möglich. Jedoch wird dieser Begriff fast inflationär in allen möglichen Hochglanzbroschüren und der Unternehmenskommunikation verwandt, oft aber nicht gelebt. Kunden merken sehr schnell, ob man wirklich Interesse an Ihnen hat oder sie nur als "Cash-Cow" angesehen werden. Daher biete ich in meinem Beitrag im Fachbuch "Finanzkommunikation-Chancen durch Kreditmediation" (Bank-Verlag) in recht freier Anlehnung an Standard IAS 38 folgende durchaus eigenwillige Definition für Vertrauen und gute (Finanz)Kommunik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Black Box Men - Pink Box lanciert limited Edition für den MannBild: Black Box Men - Pink Box lanciert limited Edition für den Mann
Black Box Men - Pink Box lanciert limited Edition für den Mann
Ab sofort können sich alle Pink Box Fans auf eine limitierte Auflage der Black Box Men freuen - die Beauty Box für den Mann zum Verschenken Pünktlich zu Weihnachten überrascht das Pink Box Team mit einer speziell für den Mann konzipierten Beauty-Box. Mit der Black Box Men wird nun auch dem pflegebewussten Herren die einmalige Möglichkeit geboten, in Sachen Styling up-to-date zu sein: In der edlen Schachtel findet man(n) sechs sorgfältig ausgewählte Kosmetik-Überraschungen - vom Parfüm über Rasier- bis hin zu Haarpflegeprodukten, in Original-…
Schnell-Ratings der Banken
Schnell-Ratings der Banken
Kreditinstitute nutzen zunehmend sogenannte „Schnell-Ratings“, die vollautomatisch ablaufen. Betroffen sind Unternehmen, deren Bankverbindungen ruhig laufen. Besonders problematisch: Die Ergebnisse dieser Ratings sind durch die Bank schlechter als bei einem „Voll-Rating“. Die Fachgruppe „Finanzierung-Rating“ im Verband „Die KMU-Berater - Verband freier …
Rating-Kommunikation: Banken erneuern Selbstverpflichtung
Rating-Kommunikation: Banken erneuern Selbstverpflichtung
Banken und Sparkassen wollen Ratingfragen ihrer Firmenkunden beantworten: Die deutsche Kreditwirtschaft erneuert ihre Selbstverpflichtung zur Rating-Kommunikation – was die Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband ausdrücklich begrüßt. Erstmals im September 2006 wurde die "Selbstverpflichtung der deutschen Kreditwirtschaft zur Rating-Kommunikation" …
Bild: Neue Aufgaben für das Gesellschaftsspiel BLACK BOX+ als DownloadBild: Neue Aufgaben für das Gesellschaftsspiel BLACK BOX+ als Download
Neue Aufgaben für das Gesellschaftsspiel BLACK BOX+ als Download
Lichtenau-Henglarn – Der franjos Spieleverlag aus Lichtenau-Henglarn hat auf seiner Webseite franjos.de neue Rätsel für das Gesellschaftsspiel BLACK BOX+ veröffentlicht. Interessierte Spieler können sich damit bereits das sechste Paket mit kostenlosen Zusatzaufgaben als pdf-Datei von der Webseite zum Spiel – http://www.franjos.de/spiele/bb+d.htm#puzzles – herunterladen. Mit diesen Puzzle-Ergänzungen für das Logikspiel bietet der franjos Spieleverlag neue Herausforderungen, die anders als beim Original-Brettspiel auch als Solo-Variante lösbar …
Bild: Black Box Service Hotline – Der heiße Draht zur IT-LösungBild: Black Box Service Hotline – Der heiße Draht zur IT-Lösung
Black Box Service Hotline – Der heiße Draht zur IT-Lösung
… Beratung untermauert. Angst vor langen Warteschleifen oder teuren Service-Nummern müssen Anrufer nicht haben. Auf Wunsch ruft das Black Box Team auch zurück: Einfach unter www.black-box.de den „Talk to a Tech Button“ anklicken, den Anweisungen folgen und das Service-Team nimmt zum gewünschten Zeitpunkt Kontakt auf. Weitere Angebote sind die 14-tägige, …
Bild: windata black box - Sichere Bankenkommunikation für Ihre ProgrammeBild: windata black box - Sichere Bankenkommunikation für Ihre Programme
windata black box - Sichere Bankenkommunikation für Ihre Programme
… box nach den Vorgaben des Lizenznehmers zu modifizieren. Die Entwicklerkomponenten stehen ab sofort in einer kostenlosen Testversion unter www.windata-black-box.de zur Verfügung. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den Banking-Komponenten. Ansprechpartner: Herr Uwe Petersen eMail: Telefon: 07563 180110 Fax: 07563 180179 Zuständigkeitsbereich: …
Bild: Black-Box - Kompaktes Erfolgswissen - Mit sicheren Schritten Lebensziele erreichenBild: Black-Box - Kompaktes Erfolgswissen - Mit sicheren Schritten Lebensziele erreichen
Black-Box - Kompaktes Erfolgswissen - Mit sicheren Schritten Lebensziele erreichen
Lesen schafft Wissen und Wissen bringt Erfolg. Doch den meisten von uns fehlt dafür schlicht die Lesezeit. Die Black-Box bietet jetzt die Lösung: Mit diesem neuen Erfolgsinstrument kann jeder individuell Schritt für Schritt sein Wissen erweitern und seine Lebensziele sicher erreichen. Auf dem Weg ins Büro, während der Geschäftsreise, zwischen den Meetings …
Black Box plus für alle Strategen, franjos legt Spiele-Klassiker neu auf – Rätselspaß mit Suchtfaktor
Black Box plus für alle Strategen, franjos legt Spiele-Klassiker neu auf – Rätselspaß mit Suchtfaktor
Lichtenau-Henglarn. Obgleich es in jedem Jahr unzählige Neu-erscheinungen auf dem Spielesektor gibt, sind es doch meist die Klassiker, die sich der größten Beliebtheit erfreuen. Zu diesen zählt zweifelsohne BLACK BOX, ein moderner Klassiker unter den Brettspielen. Das von Eric Solomon erdachte Spiel kam bereits vor rund 30 Jahren in verschiedenen Ländern auf den Markt. Seit 1990 gehört es zum festen Repertoire des franjos Verlags. Der Spieleverlag von Franz-Josef Herbst feierte 2007 sein 20-jähriges Bestehen und brachte pünktlich eine Neuaufl…
Bild: CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-PartnerprogrammBild: CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-Partnerprogramm
CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-Partnerprogramm
… erweiterte Expertise u.a. zu KVM, Digital Signage oder Netzwerke-Service, stärken können. Hallbergmoos, 17. Februar 2015 – Erstmals seit Start seines Channel-Programms „BEYOND“ ( http://www.black-box.de/partner ) wird Black Box (NASDAQ: BBOX) in diesem Jahr sein umfangreiches Portfolio und die umfassenden Service-Angebote für den Handel auf der CeBIT …
Bild: Die Pink Box Weihnachtswelt – eine besondere GeschenkideeBild: Die Pink Box Weihnachtswelt – eine besondere Geschenkidee
Die Pink Box Weihnachtswelt – eine besondere Geschenkidee
Pünktlich zum Fest bietet Pink Box gepflegte Männerkosmetik aus der Black Box Men sowie seine limitierte Geschenkbox an – ein perfektes Weihnachtsduo. Black Box Men - Pink Box lanciert limited Edition für den Mann 2.0 Pünktlich zur Wintersaison können sich alle Pink Box-Fans auf eine erneute limitierte Auflage der Black Box Men freuen – die Beauty Box für den Mann zum Verschenken. So wird dem pflegebewussten Herrn erneut die Möglichkeit geboten, in Sachen Styling up-to-date zu sein. In der edlen Schachtel findet man(n) sechs sorgfältig ausg…
Sie lesen gerade: Rating von KMU - eine Black-Box?