Hightech-Netzstruktur sorgt für optimale Dehnfähigkeit bei Naturlatex-Matratzen im Naturbett
(openPR) Eine Weltneuheit namens Netwool fertigt und vertreibt die Elzacher Matratzen GmbH seit Anfang des Jahres. Die Mehrzonen-Naturlatex-Matratzen der Lizenzmarke Artisana sind nun mit einer Oberfläche aus 2000 Gramm pro Quadratmeter naturbelassener Schafschurwolle bezogen. das-naturbett.de. Als Ergebnis einer völlig neuen Fertigungs-Technologie ist diese große Wollmenge in einer Wellennetzstruktur gestrickt, was für eine wesentlich höhere Dehnfähigkeit sorgt, als bei herkömmlichen Vlies-Materialien. „Durch die Dehnfähigkeit von 150 Prozent – und zwar in jede Richtung! – bleiben die Punktelastizität und die Nachgiebigkeit des Matratzenkerns der Matratzen komplett erhalten“, erläutert der Geschäftsführer der Elzacher Matratzen GmbH, Jürgen Notheis, die die vier Matratzenmodelle der Marke Artisana in Lizenz im Schwarzwald fertigt und vertreibt. „Die Anpassung der gesamten Matratze wird durch diese sogenannte Netwool-Topface optimal an den Körper weitergegeben“. Die Besonderheit wird durch eine spezielle Netzstruktur des Stricks und durch die Dicke der verstrickten Naturwolle erreicht.
Die Naturkautschuk-Matratzen dieser Marke bestehen aus 100 Prozent Naturlatex, wofür das QUL-Siegel steht, womit die Produkte der traditionsreichen Elzacher Matratzenfabrik auch für dieses Jahr wieder zertifiziert wurden. Die Bezeichnung „Naturlatexmatratze“ dürfen ansonsten - ohne diese Zertifizierung - auch Matratzen tragen, die lediglich zu 20 Prozent aus Naturlatex bestehen.
Die neuartigen Matratzen sind im Fachhandel erhältlich.
Elzacher Matratzen GmbH
Jürgen Notheis (Geschäftsführer)
Industriestraße 4
79215 Elzach
Tel.: 07682/ 803-22
E-Mail: 
www.elza.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Christiane Stoll
stoll pr
Steinhalde 112
79117 Freiburg
T: 0761.898 2408
M: 0176.2277 8341
www.stoll-pr.de
www.tt-weboptimierung.de
Über das Unternehmen
Unter dem Motto „Qualität aus dem Schwarzwald“ stellt die Elzacher Matratzen GmbH Matratzen, Lattenroste und Bettwaren in individueller Fertigung und überwiegend im Naturbettwaren-Bereich her. Und zwar alles im Hause: Vom Steppen und Nähen der verschiedensten Bezüge über Beziehen und Verkleben der Matratzen, sogar bis hin zur Herstellung der Lattenroste in der eigenen
Schreinerei. Das Unternehmen im Elztal zählt bundesweit zu den fünf größten Herstellern
im Segment der Naturbettwaren. Im Verlauf der letzten zehn Jahre konnte das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Jürgen Notheis den Umsatz von rund 1,5 Millionen auf gut 4 Millionen Euro im Jahr 2010 fast verdreifachenDie Ursprünge des jetzigen Großen im Matratzengeschäft gehen auf die Gründung des Elza-Textilwerks Gebrüder Dufner im Jahr 1924 zurück. Seit den 1930er Jahren wurden Matratzen- und Lattenroste gefertigt, was immer mehr zur Kernkompetenz wurde. Mit der Umfirmierung der Firma unter der Geschäftsführung von Jürgen Notheis und der Produktion im damals
komplett renovierten Firmengebäude begann 2001 die moderne Weiterentwicklung auf solider handwerklicher Basis, die sich bis heute zur erfolgreichen Verbindung von Tradition und Moderne entwickelt hat: Jährlich verlassen ungefähr 14.000 Matratzen und 8.000 Lattenroste an über 700 Händler das Lager. Einzelhandel, Möbel- und Bettenhäuser, der größte - sowie weitere mittelgroße - Online-Naturbettwaren-Händler, aber auch Raumausstatter und Schreiner gehören zu den Kunden des Elzacher Hidden Champions. Auch ganz spezielle Maßanfertigungen, beispielsweise für Schiffskojen oder Wohnmobile,
stammen sehr häufig aus Elzach. Da hier keine Massenware, sondern sorgfältige Haus- und Eigensortimente sowie exklusive Maßanfertigungen entstehen, sind solides Handwerk und hochwertige Bearbeitung ebenso gefragt, wie sorgfältigste Auswahl und Bearbeitung der Materialien, ob von Hand oder im modernen Maschinenpark. Ganz besonderen Wert legt die „Elza“ auf die Qualität der Materialien, vor allem im Bio-Bereich: Matratzen aus Naturkautschuk, Kokos, Rosshaar oder anderen ökologisch-biologisch geprüften Naturmaterialien bilden inzwischen zwei Drittel der Elzacher Matratzenproduktion. Auch der Anteil der in der hauseigenen Schreinerei gefertigten Naturlattenroste aus massivem Buchenholz – auf Wunsch metallfrei gefertigt – liegt bei zwei Dritteln der Gesamtproduktion. Die Produktion von Naturbettwaren in der Elzacher Matratzenfirma
liegt damit weit über dem bundesweiten Durchschnitt, der lediglich zwei bis drei Prozent
beträgt. Sie gehört somit zu den fünf größten Herstellern bundesweit. Im Bettwaren-Segment machen die Naturwaren bei Elza sogar 90 Prozent aus. Die erfreulich gute Entwicklung der Elzacher Matratzenfabrik in den zehn Jahren führt Jürgen Notheis vor allem auf diese Spezialisierung im Natursegment – inklusive der in der Branche sehr selten gewordenen hauseigenen Schreinerei - zurück, sowie auf die Vielfalt und den absoluten Vorrang der (kontrollierten) Qualität. Jürgen Notheis: „Unsere bald 75jährige sorgfältige und solide Tradition, die sich mit Modernität und einem exquisiten Firmengeist verbindet, setzt damit Maßstäbe in der ökologischen und natürlichen
Produktion rund um einen optimalen Schlafkomfort.“
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Hightech-Netzstruktur sorgt für optimale Dehnfähigkeit bei Naturlatex-Matratzen im Naturbett“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.