openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt

09.03.202316:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt
Der QUL e. V. akzeptiert und zertifiziert nur Naturmaterialien. (© shutterstock / auhustisinovisch, carmen-hauser, ecuadorplanet, magnus-binnerstam)
Der QUL e. V. akzeptiert und zertifiziert nur Naturmaterialien. (© shutterstock / auhustisinovisch, carmen-hauser, ecuadorplanet, magnus-binnerstam)

(openPR) Matratzen bestehen aus einer Vielzahl an Materialien. Diese können synthetischen Ursprungs sein, d. h. es handelt sich um Kunststoffprodukte auf Basis von Erdöl wie zum Beispiel synthetisch produzierte Schaumstoffe, synthetischer Latex oder Kunststofffasern. Alternativ kommen Naturmaterialien zum Einsatz wie Naturlatex, Baumwolle oder Schurwolle.

Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) setzt mit seinem QUL-Siegel, mit dem er streng schadstoffgeprüfte Latexmatratzen und Bettwaren auszeichnet, ausschließlich auf Naturmaterialien − allesamt nachwachsend und recyclebar. Für den Matratzenkern kommt 100 % Naturlatex zum Einsatz. Naturlatex ist – im Gegensatz zu synthetischem Latex, der bei vielen herkömmlichen Matratzen verwendet wird − kein Erdöl-Produkt sondern ein natürlicher Rohstoff, der aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen wird.

Auch bei Bezugsstoffen und Polstermaterialien akzeptiert der QUL e. V. nur Naturmaterialien wie beispielsweise Baumwolle, Hanf, Leinen/Flachs, Nessel, Rohseide, Fasern aus Bambus, Kapok und Kokos, Alpakawolle, Schafschurwolle sowie Rosshaar. Ebenfalls zulässig sind Stoffe aus Lyocell (auch Tencel gennannt) – industriell hergestellte Fasern, die aus Holz gewonnen werden und daher auch natürlichen Ursprungs sind. Grundsätzlich werden Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung bevorzugt, bei Baumwollbezugsstoffen ist Bioqualität sogar verbindlich vorgeschrieben. 
Naturmaterialien behalten ihre guten Eigenschaften über viele Jahre: Sie können Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Dass sich die Verwendung von Naturmaterialien auch positiv auf die Umwelt auswirkt, zeigte eine 2018 vom QUL e. V. in Auftrag gegebene Ökobilanzstudie. Dabei stand der komplette Lebenszyklus eines Matratzenkerns im Fokus. Verglichen wurden Kerne aus Naturlatex, synthetischem Latex und Kaltschaum. Trotz teilweise unsicherer oder fehlender Daten war im Ergebnis eine Tendenz erkennbar: Geschäumte Matratzenkerne aus 100 % Naturlatex haben in nahezu allen untersuchten Umweltparametern geringere ökologische Auswirkungen als Matratzenkerne aus synthetischen Materialien.

Alle mit dem QUL-Siegel ausgezeichneten Matratzen und Bettwaren müssen strenge Anforderungswerte für Emissionen (flüchtige organische Verbindungen, VOC) und unerwünschte Inhaltsstoffe (z. B. Weichmacher und Pestizide) einhalten. Einmal jährlich werden die zertifizierten Produkte auf über 300 Schadstoffe untersucht und zudem mechanisch geprüft, um eine lange Gebrauchstauglichkeit sicherzustellen.

QUL-zertifizierte Naturlatexmatratzen und Bettwaren helfen dabei, die Schadstoffbelastung in unseren Wohnräumen möglichst gering zu halten. Und durch die ausschließliche Verwendung von Naturmaterialien profitiert nicht nur der Mensch, sondern auch die Umwelt!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242033
 512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QUL e.V. (Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.)

Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
Naturlatex ist das Material, um das sich beim Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) alles dreht. Damit ein Produkt mit dem QUL-Siegel ausgezeichnet werden kann, darf nur Naturlatex und kein Syntheselatex im Matratzenkern verwendet werden. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, der in tropischen Regionen wächst und meist in Plantagen kultiviert wird. Hauptanbaugebiete sind Thailand, Indo…
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte sollen nicht nur schadstoffarm sein, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Gebrauchseigenschaften aufweisen. Im Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und BettwarenBild: Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und Bettwaren
Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und Bettwaren
… Einmal jährlich werden die zertifizierten Produkte auf über 300 Schadstoffe untersucht und zudem mechanisch geprüft, um eine lange Gebrauchstauglichkeit sicherzustellen.QUL-zertifizierte Naturlatexmatratzen und Bettwaren helfen dabei, die Schadstoffbelastung in unseren Wohnräumen möglichst gering zu halten. Und durch die ausschließliche Verwendung von …
Bild: Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und UmweltBild: Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und Umwelt
Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und Umwelt
… Gütezeichen garantieren, dass der Latexanteil an der Matratze 100% Natur ist. Orientierung bietet das Siegel des Qualitätsverbandes umweltverträglicher Latexmatratzen (QUL). Bei QUL-zertifizierten Matratzen stammt zudem die Baumwolle für die Bezüge in den allermeisten Fällen aus kontrolliert biologischem Anbau, auf den Einsatz gefährlicher Pestizide …
Bild: Naturlatex – innovativer Schlafkomfort mit UmweltnutzenBild: Naturlatex – innovativer Schlafkomfort mit Umweltnutzen
Naturlatex – innovativer Schlafkomfort mit Umweltnutzen
… auf Schadstoffe, denn ohne einen minimalen Anteil an Chemie würde weder synthetischer noch natürlicher Latex zu Schaum werden, aus dem dann später Matratzenblöcke gebacken werden. Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL) stellt daher für seine Mitgliedsunternehmen seit 1994 Prüfkriterien auf, nach denen in anerkannten Testinstituten …
Bild: QUL‐Siegel garantiert strenge SchadstoffkontrollenBild: QUL‐Siegel garantiert strenge Schadstoffkontrollen
QUL‐Siegel garantiert strenge Schadstoffkontrollen
Als Mitglied des QUL veröffentlicht der österreichische Naturbettenhersteller RELAX Natürlich Wohnen GmbH in Abstimmung mit dem Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V. gerne nachfolgenden Pressetext:Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e. V. (QUL) prüft seit rund 25 Jahren Naturlatexmatratzen und Bettwaren auf gesundheitskritische …
Bild: Gesunder Schlaf durch schadstoffgeprüfte Matratzen und BettwarenBild: Gesunder Schlaf durch schadstoffgeprüfte Matratzen und Bettwaren
Gesunder Schlaf durch schadstoffgeprüfte Matratzen und Bettwaren
… Latexmatratzen e. V. (QUL), das an schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Bettwaren verliehen wird und dabei einen Naturlatexanteil von 100 % garantiert. Alle QUL-zertifizierten Matratzen werden einmal jährlich umfassend auf über 300 verschiedene Schadstoffe untersucht.Neben den Schadstofftests legt der QUL auch Wert auf die Herkunft der einzelnen …
Bild: QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik beiBild: QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik bei
QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik bei
… auf mögliche Rückstände kontrolliert, sie bestehen nur aus 100% natürlichem Latex ohne Erdöl-Anteil und rein natürlichen Bezügen. Plastik und Mikroplastik sind bei QUL-zertifizierten Matratzen kein Thema. Wer aus hygienischen Gründen den Bezug waschen möchte, findet mit mechanisch ausgerüsteten, nicht einlaufenden Baumwoll-Varianten auch hier eine Lösung.
Bild: Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz Bild: Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz
Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz
… Zertifizierung sind mechanische Prüfungen, die eine lange Gebrauchstauglichkeit der Produkte sicherstellen. Verbraucher*innen können sich bei aktuell 15 lizenzierten Einzelhändler*innen über QUL-zertifizierte Naturlatexmatratzen beraten lassen. Eine weitere umfassende Informationsquelle ist die Website des QUL e.V. (www.qul-ev.de): Hier sind – neben Informationen …
Bild: Naturmatratzen-Hersteller setzen auf Biobaumwolle und Fasern aus kontrolliert biologischer TierhaltungBild: Naturmatratzen-Hersteller setzen auf Biobaumwolle und Fasern aus kontrolliert biologischer Tierhaltung
Naturmatratzen-Hersteller setzen auf Biobaumwolle und Fasern aus kontrolliert biologischer Tierhaltung
Mitglieder des QUL Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. verpflichten sich zur Ausweitung des Angebots Freiburg, 29.09.2014 Baumwolle ist der Stoff, aus dem (Matratzen-)Träume gemacht werden. Sie umhüllt in Form des Bezugs den Matratzenkern oder klimatisiert im Inneren als weiches Vlies. Naturmatratzenhersteller setzen mit Vorliebe …
Bild: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützenBild: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen
Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen
… Eigenschaften verloren, es bilden sich störende Kuhlen und die Wirbelsäule hängt durch. Der Körper reagiert mit Verspannungen. Darum empfiehlt der Qualitätsverband umweltfreundliche Latexmatratzen QUL e.V., Matratzen einem Fitnesstest zu unterziehen. Unbequeme Matratzen, die nicht mehr stützen wie es der Rücken braucht, sollten ausgetauscht werden. Zudem …
Bild: Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestetBild: Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestet
Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestet
… mittlerweile über 150 Matratzenmodellen die höchste Verbrauchersicherheit. Wer beim Kauf auf dieses Zeichen achtet, bleibt von Überraschungen verschont und schläft mit ruhigem Gewissen. QUL-zertifizierte Matratzen bestehen zum allergrößten Teil aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und schonen so nicht nur die Gesundheit, sondern auch Umwelt und Klima.
Sie lesen gerade: QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt