openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz

Bild: Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz
Latexgewinnung (© shutterstock, abu-hasim)
Latexgewinnung (© shutterstock, abu-hasim)

(openPR) Immer mehr Verbraucher*innen achten bei ihrem Konsum auf Naturmaterialien und nachhaltig hergestellte Produkte. Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) hat schon seit seiner Gründung im Jahr 1994 den Fokus auf natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien gelegt. Alle mit dem QUL-Siegel ausgezeichneten Matratzen bestehen in ihrem Kern aus Naturlatex. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen. Was viele nicht wissen: Da der Begriff „Naturlatex“ gesetzlich nicht geschützt ist, werden auch Matratzen mit einem Naturlatexanteil von wenigen Prozent als Naturlatexmatratzen verkauft. Mit dem QUL-Siegel ist man dagegen auf der sicheren Seite: Zertifizierte Produkte weisen einen Naturlatexanteil von 100 % auf.



Auch bei Bezugsstoffen und Polstermaterialien akzeptiert der QUL e.V. nur Naturmaterialien wie Baumwolle, Schurwolle, Rosshaar, Hanf, Leinen oder Nessel und bevorzugt dabei Stoffe aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung. Bei Baumwollbezugsstoffen ist Bioqualität sogar verbindlich vorgeschrieben.


Schadstoffe sind ein weiteres wichtiges Thema: Matratzen können eine Vielzahl unerwünschter Chemikalien enthalten, die meist bei der Herstellung, manchmal auch über Vorprodukte (z. B. durch pestizidbelastete Baumwolle) in die Matratzen gelangen können. Zu den möglichen Schadstoffen zählen flüchtige organische Verbindungen (VOC), d. h. gasförmige Substanzen, die die Matratzen an die Raumluft abgeben, sowie weitere problematische Stoffe wie Weichmacher, Pestizide, Schwermetalle oder halogenorganische Verbindungen. Verbraucher*innen können sich hier nicht auf die europäische Gesetzgebung verlassen: Es gibt keine gesetzlichen Schadstoffgrenzwerte und matratzenherstellende Betriebe sind zu keinen Schadstoffkontrollen verpflichtet.

Der QUL e.V. war die erste Interessensgemeinschaft, die Matratzen auf gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe untersucht und damit eine gesetzliche Lücke geschlossen hat. In seinen Prüfkriterien hat der Verband strenge Anforderungswerte für VOC und unerwünschte Inhaltsstoffe festgelegt. Einmal jährlich werden die zertifizierten Produkte auf über 300 Schadstoffe untersucht. Ein weiterer Bestandteil der Zertifizierung sind mechanische Prüfungen, die eine lange Gebrauchstauglichkeit der Produkte sicherstellen. Verbraucher*innen können sich bei aktuell 15 lizenzierten Einzelhändler*innen über QUL-zertifizierte Naturlatexmatratzen beraten lassen. Eine weitere umfassende Informationsquelle ist die Website des QUL e.V. (www.qul-ev.de): Hier sind – neben Informationen zum Verband, zu den Prüfkriterien und zum Thema gesunder Schlaf – die Adressen aller lizenzierter Händler*innen sowie QUL-Mitgliedsfirmen zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1233608
 431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QUL e.V. (Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.)

Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
Naturlatex ist das Material, um das sich beim Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) alles dreht. Damit ein Produkt mit dem QUL-Siegel ausgezeichnet werden kann, darf nur Naturlatex und kein Syntheselatex im Matratzenkern verwendet werden. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, der in tropischen Regionen wächst und meist in Plantagen kultiviert wird. Hauptanbaugebiete sind Thailand, Indo…
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte sollen nicht nur schadstoffarm sein, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Gebrauchseigenschaften aufweisen. Im Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützenBild: imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützen
imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützen
… Wahl. Sie bestehen aus einem Kern aus natürlichem Latex, gewonnen aus der Milch des tropischen Kautschukbaums, und einer individuell wählbaren Auflage aus verschiedensten Naturmaterialien. Schafwolle sorgt z.B. für ein warmes, trockenes Schlafgefühl, Leinenfasern in der Auflage verschaffen im Sommer Kühle. Auf der diesjährigen imm cologne widmet sich …
Bild: QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und UmweltBild: QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt
QUL-zertifizierte Matratzen und Bettwaren – gut für Mensch und Umwelt
… es handelt sich um Kunststoffprodukte auf Basis von Erdöl wie zum Beispiel synthetisch produzierte Schaumstoffe, synthetischer Latex oder Kunststofffasern. Alternativ kommen Naturmaterialien zum Einsatz wie Naturlatex, Baumwolle oder Schurwolle.Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) setzt mit seinem QUL-Siegel, mit dem er …
Bild: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützenBild: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen
Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen
… Naturlatexkern ist in der Lage, die Wirbelsäule Punkt für Punkt zu stützen und optimal zu federn, so dass sie über Nacht entspannen kann. Auflagen aus Naturmaterialien wie wärmende Schafschurwolle, Baumwolle oder kühlendes Leinen sorgen für individuell angenehm temperierten Schlaf. Werden alle Materialien wie bei Matratzen mit dem Siegel des QUL regelmäßig …
Bild: Nachhaltiger Schlaf: Naturmaterialien für das Schlafzimmer in Aachen – dormiente bei Sequoia EinrichtungenBild: Nachhaltiger Schlaf: Naturmaterialien für das Schlafzimmer in Aachen – dormiente bei Sequoia Einrichtungen
Nachhaltiger Schlaf: Naturmaterialien für das Schlafzimmer in Aachen – dormiente bei Sequoia Einrichtungen
… Matratzen und Möbelstücke des renommierten Herstellers dormiente an – sowohl in unserem Online-Shop als auch direkt vor Ort im Herzen von Aachen. Warum Naturmaterialien im Schlafzimmer unverzichtbar sindStudien zeigen, dass synthetische Materialien, die in vielen herkömmlichen Matratzen Aachen und Möbeln verwendet werden, Schadstoffe ausdünsten können, die …
Bild: Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und BettwarenBild: Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und Bettwaren
Wichtig für Mensch und Umwelt: die QUL-zertifizierten Matratzen und Bettwaren
… es handelt sich um Kunststoffprodukte auf Basis von Erdöl wie zum Beispiel synthetisch produzierte Schaumstoffe, synthetischer Latex oder Kunststofffasern. Alternativ kommen Naturmaterialien zum Einsatz wie Naturlatex, Baumwolle oder Schurwolle.Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) setzt mit seinem QULSiegel, mit dem er streng …
Bild: Komfort XL auch ohne Boxspring – Naturmatratzen top in Punkto Liegeeigenschaften und HaltbarkeitBild: Komfort XL auch ohne Boxspring – Naturmatratzen top in Punkto Liegeeigenschaften und Haltbarkeit
Komfort XL auch ohne Boxspring – Naturmatratzen top in Punkto Liegeeigenschaften und Haltbarkeit
… schwersten ist und einsinken will. Liegekuhlen als Zeichen eines deutlichen Qualitätsverlustes gibt es dabei kaum. Mit der zum Schlaftyp passenden Auflage aus Naturmaterialien wie Wolle oder Baumwolle lässt sich zudem das ideale individuelle Schlafklima schaffen. Baubiologen bevorzugen meist Naturlatexmatratzen in Kombination mit einem metallfreien …
Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
… Vulkanisierung erforderlichenHilfsstoffe so weit entfernt, dass dies den strengen Anforderungen des QUL e.V. genügt.Nun fehlen nur noch die Polsterung und der Bezug – aus Naturmaterialien wie Baumwolle,Hanf oder Schurwolle − dann ist die Matratze fertig für den Verkauf. Dass sichVerbraucher*innen mit ihrer neuen Matratze keine Schadstoffe in ihr Schlafzimmer …
Bild: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
… Matratzen aus 100 % Naturlatex tragen – ebenso wie die Latex-Kissen – das QUL-Qualitätssiegel und erfüllen damit seit jeher die hoch angesetzten Qualitätskriterien.Dauerhaltbarkeit steht im FokusIm Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarkeit: Hierbei wird getestet, wie sich die Härte − auch Festigkeit genannt − sowie die Höhe einer …
Gut schlafen, auch wenn das Wetter Achterbahn fährt
Gut schlafen, auch wenn das Wetter Achterbahn fährt
… vor allem auch auf die entsprechende Schlafausstattung an. Hierzu gehören Matratze, Lattenrost, Kissen und Bettbezug. Der ÖkoControl-Verband empfiehlt Verbrauchern, besonders auf hochwertige Naturmaterialien zu achten, zum Beispiel aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Denn ein guter Tag beginnt immer in der Nacht. Die Sommer in unseren Breitengraden …
Bild: Auch junge Rücken wollen gut liegen - Naturlatexmatratzen schützen Kinder im SchlafBild: Auch junge Rücken wollen gut liegen - Naturlatexmatratzen schützen Kinder im Schlaf
Auch junge Rücken wollen gut liegen - Naturlatexmatratzen schützen Kinder im Schlaf
… Dadurch kann sich die Wirbelsäule während der Nachtruhe optimal strecken und regenerieren. Sicherheit vor Schadstoffen gibt das QUL-Zertifikat (www.qul-ev.de, kostenlose Infotelefonnummer 0800-1007043). Es gewährleistet, dass zur Herstellung nur umweltverträgliche Naturmaterialien verwendet werden, die einer strengen Schadstoffprüfung unterzogen sind.
Sie lesen gerade: Naturmaterialien und Nachhaltigkeit im Fokus des Einzelhandels mit QUL-Lizenz