openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen

12.12.201113:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen
QUL Naturlatex - herrlich enstpannen auf Naturmatratzen_Quelle Fotolia_de
QUL Naturlatex - herrlich enstpannen auf Naturmatratzen_Quelle Fotolia_de

(openPR) Freiburg, 12.12.2011

Wenn der Schlaf nicht mehr erholsam ist und der Rücken plötzlich schmerzt, kann das eine einfache Ursache haben: die Matratze ist ‚ermüdet‘. Das Material hat im Laufe der Zeit seine elastischen Eigenschaften verloren, es bilden sich störende Kuhlen und die Wirbelsäule hängt durch. Der Körper reagiert mit Verspannungen. Darum empfiehlt der Qualitätsverband umweltfreundliche Latexmatratzen QUL e.V., Matratzen einem Fitnesstest zu unterziehen. Unbequeme Matratzen, die nicht mehr stützen wie es der Rücken braucht, sollten ausgetauscht werden. Zudem variiert unser Wärme- und Kälteempfinden im Laufe des Lebens, darum kann ein Bettenwechsel auch angesagt sein, wenn sich die Schlafbedürfnisse ändern. Wer nicht nur gut liegen, sondern nebenbei noch die Umwelt schützen möchte, der ist mit Naturmatratzen gut bedient. Ihr hochelastischer Naturlatexkern ist in der Lage, die Wirbelsäule Punkt für Punkt zu stützen und optimal zu federn, so dass sie über Nacht entspannen kann. Auflagen aus Naturmaterialien wie wärmende Schafschurwolle, Baumwolle oder kühlendes Leinen sorgen für individuell angenehm temperierten Schlaf. Werden alle Materialien wie bei Matratzen mit dem Siegel des QUL regelmäßig auf Schadstoffe getestet, steht angenehmer Nachtruhe für lange Zeit nichts mehr im Weg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593507
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QUL e.V. (Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.)

Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
Naturlatex ist das Material, um das sich beim Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) alles dreht. Damit ein Produkt mit dem QUL-Siegel ausgezeichnet werden kann, darf nur Naturlatex und kein Syntheselatex im Matratzenkern verwendet werden. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, der in tropischen Regionen wächst und meist in Plantagen kultiviert wird. Hauptanbaugebiete sind Thailand, Indo…
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte sollen nicht nur schadstoffarm sein, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Gebrauchseigenschaften aufweisen. Im Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und UmweltBild: Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und Umwelt
Naturmatratzen - nachhaltig gut für Mensch und Umwelt
Naturmatratzen sorgen nicht nur für erholsamen Schlaf, sie sind auch die Umwelt- und klimafreundlichere Alternative zu herkömmlichen Matratzen. Morgens fit aufwachen sollte im Prinzip ganz einfach sein. Man braucht nicht mehr als Ruhe, ausreichend Sauerstoff, eine gute Bettdecke und vor allem die richtige Matratze. Doch wie findet man die? Eine kleine …
Gesundheitsinitiative 2013 in der Europäischen Metropolregion ?Nürnberg erfolgreich gestartet
Gesundheitsinitiative 2013 in der Europäischen Metropolregion ?Nürnberg erfolgreich gestartet
Europäische Metropolregion Nürnberg will gesündeste Metropolregion Deutschlands werden – Aufruf an Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bürger sowie Anbieter von innovativen Gesundheitsdienstleistungen zur aktiven Mitgestaltung – Übergeordnetes Konzept „Gesundheit 4.0“ erfolgreich in erster Phase des bundesweiten Wettbewerbs „Gesundheits- und Dienstleistungsregionen …
Bild: shogazi® Manufaktur lädt zur Messe imm Köln 2017Bild: shogazi® Manufaktur lädt zur Messe imm Köln 2017
shogazi® Manufaktur lädt zur Messe imm Köln 2017
… öffnen sich die Tore der Messe imm Köln. Fachhändler und Schlafexperten dürfen in der Halle 09.1 am Stand C-033 mit einer exklusiven und vielseitigen Naturmatratzen-Kollektion der shogazi® Manufaktur aus München rechnen. Mit der SIRA Möbelmanufaktur hat shogazi® den idealen Partner für einen Gemeinschaftsstand gefunden: Im Sinne des Wahlspruchs "gesund …
Bild: Naturlatexmatratzen mit QUL-Zertifikat waren vom TDI-Skandal nicht betroffenBild: Naturlatexmatratzen mit QUL-Zertifikat waren vom TDI-Skandal nicht betroffen
Naturlatexmatratzen mit QUL-Zertifikat waren vom TDI-Skandal nicht betroffen
… Synthetik-Matratze. Der Schaden wäre nicht auszudenken gewesen, Dichlorbenzol gilt als krebserregend und somit als ernste Gefahr für die Gesundheit. Für die Hersteller von Naturmatratzen zeigt der Vorfall dennoch zwei Dinge sehr deutlich: die Kunststoffproduktion ist und bleibt potentiell riskant und regelmäßige Kontrollen sind von essentieller Bedeutung. …
Bild: Deutsche Sportpartei (DSP) Sport ist jetzt wählbar! Neuer Landesverband in Bayern gegründert.Bild: Deutsche Sportpartei (DSP) Sport ist jetzt wählbar! Neuer Landesverband in Bayern gegründert.
Deutsche Sportpartei (DSP) Sport ist jetzt wählbar! Neuer Landesverband in Bayern gegründert.
… Geschäftsführer der Graduiertenakademie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2015 überglücklicher und stolzer Vater eines Sohnes. Besonderes Anliegen: Soziale Gerechtigkeit, Umwelt, Gesundheit. Motto: Den richtigen oder den einfachen Weg im Leben wählen, ist die Entscheidung, vor der wir alle mal stehen. Vorbild: „Wer geistige …
Bild: H&S löst Altmatratzenproblem nachhaltig  Bild: H&S löst Altmatratzenproblem nachhaltig
H&S löst Altmatratzenproblem nachhaltig
… Recycling-Unternehmen RetourMatras einen Vertrag zum Bau einer Anlage für das chemische Recycling ausgedienter PU-Matratzen unterzeichnet. Ab 2021 möchte RetourMatras 1,5 Millionen Altmatratzen in den Niederlanden jährlich zerlegen. Ein Teil dieser Matratzen wird mit der H&S-Verfahrenstechnik und dem dazugehörigen Prozess-Know-how recycelt. Die Niederländer …
Bild: Frisch in den Frühling mit Designerbettwäsche in Himmelblau: TrueStuff bringt neue Bio-Bettwäsche herausBild: Frisch in den Frühling mit Designerbettwäsche in Himmelblau: TrueStuff bringt neue Bio-Bettwäsche heraus
Frisch in den Frühling mit Designerbettwäsche in Himmelblau: TrueStuff bringt neue Bio-Bettwäsche heraus
… Baumwolle stammt ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau, um Mensch und Umwelt zu schonen. Ökologisch verantwortlich angebaute Baumwolle schützt Boden, Wasser und die Gesundheit der Pflücker und Verarbeiter, da sie ohne Pestizide auskommt. Besonders Plus: Alle TrueStuff Dessins werden ausschließlich in Europa zu fairen Konditionen produziert.
Bild: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?Bild: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?
Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?
… Vielzahl existierender Label ist auch geeignet, Verwirrung zu stiften. Das QUL-Siegel des Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen garantiert strenge und regelmäßige Rückstandskontrollen bei Naturmatratzen, damit Verbraucher möglichst unbelastet schlafen können. Wer im Fachhandel oder im Internet eine neue Matratze kauft, findet in der Regel …
Bild: Die shogazi ® Manufaktur erweitert den Kreis seiner Matratzen-FachhändlerBild: Die shogazi ® Manufaktur erweitert den Kreis seiner Matratzen-Fachhändler
Die shogazi ® Manufaktur erweitert den Kreis seiner Matratzen-Fachhändler
Seid 2002 produziert die shogazi ® Manufaktur eigene Naturmatratzen auf höchstem Niveau - kurz um, Naturmatratzen "Made in Germany". Die shogazi ® Manufaktur produziert und führt eine anspruchsvolle Kollektion an Naturmatratzen mit unterschiedlichem Aufbau und Härtegrad, um den verschiedenen Ansprüchen, Körpertypen und individuellem Liegeverhalten der …
Bild: QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik beiBild: QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik bei
QUL Naturlatexmatratzen tragen nicht zur Meeresverschmutzung durch Mikroplastik bei
… Matratzen aus natürlichen Materialien. Diese erkennt man am Siegel des QUL Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V., der seit 25 Jahren für schadstoffarme Naturmatratzen ohne Plastik steht. Freiburg, 21.12.2018 Matratzenbezüge aus Synthetik tragen oft klangvolle Namen, die den neuesten Stand der Wissenschaft suggerieren. Die vorgeblich …
Sie lesen gerade: Fit am Morgen - Altmatratzen gegen Naturmatratzen eintauschen heißt Umwelt und Gesundheit schützen