openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?

05.11.201816:38 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?
QUL Matratzenaufkleber für streng schadstoffkontrollierte Naturmatratzen
QUL Matratzenaufkleber für streng schadstoffkontrollierte Naturmatratzen

(openPR) Freiburg, 05.11.2018

Schlaf ist auf Dauer nur gesund in einer schadstoffarmen Bettumgebung. Deswegen sollte man beim Kauf einer neuen Matratze darauf achten, dass sie schadstoffgeprüft ist. ‚Natur‘ allein ist dafür noch keine Garantie. Siegel können Orientierung bieten, aber die Vielzahl existierender Label ist auch geeignet, Verwirrung zu stiften. Das QUL-Siegel des Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen garantiert strenge und regelmäßige Rückstandskontrollen bei Naturmatratzen, damit Verbraucher möglichst unbelastet schlafen können.





Wer im Fachhandel oder im Internet eine neue Matratze kauft, findet in der Regel jede Menge Werbeaussagen, die die Qualität des Produktes loben. Und mindestens ebenso viele Siegel, die das bestätigen sollen. Das ist bei Naturmatratzen kaum anders als bei konventionellen. So manche Matratze ist mit Labeln beklebt wie Omas alter Reisekoffer. Wer genauer hinsieht, stellt fest, dass einige lediglich Etiketten für patentierte Erfindungen sind. Andere wiederum sind nur graphische Symbole für Materialien oder Eigenschaften.

Irritierend: wenn Icons bekannte Gütezeichen nachahmen

„In allererster Linie wollen Verbraucher Sicherheit für die eigene Gesundheit.“, spricht Annette Esklony vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. aus Erfahrung. „Ohnehin ist vielen nicht klar, welche Zeichen das garantieren. Bio, Öko, Gesundheit – das geht wild durcheinander. Selbstgemaltes aus der Marketingabteilung trägt da nicht gerade zur Aufklärung bei.“ Nur wer sich auskennt oder recherchiert, kann z.B. eine schützende Hand über einem Schäfchen als ein vom Hersteller selbstkreiertes Symbol für Tierwohl identifizieren, während eine schützende Hand über einem Hasen, zusammen mit einer Betriebsnummer, eine international eingetragene Marke mit strengen Auflagen ist.

Was die Bio-Label bedeuten

KbA und kbT hingegen sind geschützte Begriffe. Sie stehen für kontrolliert biologischen Anbau und Tierhaltung nach den Bestimmungen der EG-Öko-Verordnung. Das FSC-Siegel im Zusammenhang mit Naturlatexmatratzen steht für nachhaltige Forst- und Plantagenwirtschaft und belegt, dass für den Latex kein tropischer Regenwald zerstört wurde. Wie ‚sauber‘ das Endprodukt ist, darüber sagen alle drei jedoch nichts aus. Das sehr weitreichende GOTS-Label, der Globale Organic Textile Standard, stellt hohe Anforderungen an Umwelt- und Sozialstandards entlang der gesamten textilen Produktionskette.
Wie umfangreich und regelmäßig die vorgeschriebenen Rückstandskontrollen sein müssen, bevor ein Produkt in den Handel kommt, wird jährlich im Rahmen einer Inspektion durch die Zertifizierungsstelle festgelegt.

Schadstoffarme Naturlatexmatratzen erkennt man am QUL-Siegel

Ein reines Label für Schadstoffkontrolle ist das QUL-Siegel des Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen. Ein Siegel für maximale Verbrauchersicherheit. Es findet sich nur auf Naturlatexmatratzen- und Kissen, die aus 100% natürlichem Latex bestehen und von denen alle Materialien ein Mal jährlich in einem akkreditierten Prüflabor auf potentielle Rückstände untersucht wurden. Auch die Liegequalität muss stimmen: Dauerhaltbarkeit und Federungsverlust werden im Stresstest bei der LGA Landesgewerbeanstalt Bayern überprüft. Kein anderes europäisches Label kontrolliert derart streng, umfangreich, engmaschig und ausschließlich natürliche Matratzen. Gleichzeitig war es das erste Schadstoff-Testsiegel für Matratzen überhaupt in Europa. „Grenzwerte und Kriterienkatalog werden zum Schutz der Verbrauchergesundheit stetig weiterentwickelt.“, versichert Annette Esklony vom QUL. „Die Umwelt haben wir aber immer mit im Blick: ab 2019 dürfen unsere Mitglieder, zurzeit gut ein Dutzend Hersteller und Verarbeiter von Naturlatexmatratzen, für Matratzenbezüge nur noch Biobaumwolle (kbA) verwenden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025334
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QUL e.V. (Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.)

Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
Naturlatex ist das Material, um das sich beim Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) alles dreht. Damit ein Produkt mit dem QUL-Siegel ausgezeichnet werden kann, darf nur Naturlatex und kein Syntheselatex im Matratzenkern verwendet werden. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, der in tropischen Regionen wächst und meist in Plantagen kultiviert wird. Hauptanbaugebiete sind Thailand, Indo…
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte sollen nicht nur schadstoffarm sein, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Gebrauchseigenschaften aufweisen. Im Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturmatratzen – Schlafkomfort aus der ManufakturBild: Naturmatratzen – Schlafkomfort aus der Manufaktur
Naturmatratzen – Schlafkomfort aus der Manufaktur
… die bei manchen Matratzen einen Preis von 500,- € und aufwärts rechtfertigt? Tatsächlich trifft der geringe Aufwand nur auf ganz billige Modelle zu. Für eine hochwertige Naturmatratze hingegen werden nicht nur teure Materialien verwendet, es steckt auch jede Menge Handarbeit drin, von der Gewinnung des Rohmaterials bis zum Nähen des Bezugs. Während …
Bild: Red or Green? Deutschlands großer WEB-Test- User entscheiden wer getestet werden sollBild: Red or Green? Deutschlands großer WEB-Test- User entscheiden wer getestet werden soll
Red or Green? Deutschlands großer WEB-Test- User entscheiden wer getestet werden soll
Rot oder Grün, welches Webangebot erhält das begehrte ToGo oder das gehasste NoGo Siegel? Jetzt kann jeder Internetuser Web Seiten testen lassen – vollkommen kostenfrei. Auf der Internetseite: redorgreen.de, kann jedermann unter Tipp to Test, einen Vorschlag unterbreiten. Getestet werden 8 verschiedene Kriterien und wenn alle Kriterien erfüllt worden …
Bild: Deutscher Fundraising Kongress 2011 | Wie viel Siegel braucht das (Spender-)Land?Bild: Deutscher Fundraising Kongress 2011 | Wie viel Siegel braucht das (Spender-)Land?
Deutscher Fundraising Kongress 2011 | Wie viel Siegel braucht das (Spender-)Land?
… WWF, gleich eigene Initiativen. Beim Deutschen Fundraising Kongress, der vom 6. bis 8. April 2011 in Fulda stattfinden wird, sollen zwei Diskussionen nun den Siegel-Dschungel lichten. Zunächst tauschen sich die Siegelgeber und Initiatoren aus. Mit dabei: Der Geschäftsführer des DZI, Burkhard Wilke, der TÜV sowie PricewaterhouseCoopers – das Unternehmen …
Weihnachten mit Siegel
Weihnachten mit Siegel
… Weihnachten rückt immer näher und damit läuft auch die Zeit, Geschenke zu besorgen. Hilfe beim Einkauf können dabei Produktlabel bieten. Doch die Flut der Siegel trägt bei Verbrauchern eher zur Verunsicherung als zur Transparenz bei. Eine kostenlose Übersicht in diesem Informations-Dschungel bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE mit www.label-online.de an. „Wer …
Bild: Sicher durch den Siegel-DschungelBild: Sicher durch den Siegel-Dschungel
Sicher durch den Siegel-Dschungel
Bei der Suche nach ökologischen Produkten sollten Umweltsiegel eigentlich hilfreich sein. Doch im heutigen Siegel-Dschungel sehen Verbraucher oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die gute Nachricht: Ob ein Kennzeichen vertrauenswürdig ist oder nicht, lässt sich relativ leicht erkennen. Nicht alle Umweltsiegel halten auch, was sie versprechen. Um die …
Bild: Brandoscope – ForestFinance verfügt über bestes NachhaltigkeitprofilBild: Brandoscope – ForestFinance verfügt über bestes Nachhaltigkeitprofil
Brandoscope – ForestFinance verfügt über bestes Nachhaltigkeitprofil
… angelegt, das seine Nachhaltigkeit belegt. Von über 2.000 bewerteten Unternehmen erreicht der Anbieter nachhaltiger Waldinvestments die meisten Nachhaltigkeitszertifikate und Siegel. ForestFinance verfügt über insgesamt 18 Siegel, unter anderem in den Bereichen Umweltschutz, gesellschaftliche Verantwortung, Arbeitnehmerrechte, Fair Trade und Kohlendioxidreduktion. …
Bild: Heim in's bequeme Bett - Naturlatexmatratzen sorgen nach dem Urlaub für erholsamen SchlafBild: Heim in's bequeme Bett - Naturlatexmatratzen sorgen nach dem Urlaub für erholsamen Schlaf
Heim in's bequeme Bett - Naturlatexmatratzen sorgen nach dem Urlaub für erholsamen Schlaf
… gebackene Milch des tropischen Gummibaums, ist ein Material, dass sich seit Jahrzehnten für hochwertige Anwendungen bewährt. Was das Hotelbett nicht hat, aber die gute Naturmatratze aus dem Fachhandel: Naturlatex gibt es in verschiedenen Härtegraden, Auflagen aus Schafschurwolle, Baumwolle oder Leinen klimatisieren je nach dem individuellen Bedarf, denn in …
Bild: Geprüft und gesichertBild: Geprüft und gesichert
Geprüft und gesichert
Qualitätsmanagement der Direktwerbung Bayern Bio-Siegel, Brief-Siegel, und allen voran das Prüf-Siegel – Auszeichnungen gibt es viele. Doch wenn es um Qualität geht, sind diese an besondere Auflagen gebundenen Auszeichnungen eine Orientierung im Dschungel der Angebote. So setzt auch die Direktwerbung Bayern (DWB) auf ein ausgezeichnetes Qualitätsmanagement. …
Bild: Givantos Top-Arbeitgeber-Siegel überzeugt im "Kampf um Talente"Bild: Givantos Top-Arbeitgeber-Siegel überzeugt im "Kampf um Talente"
Givantos Top-Arbeitgeber-Siegel überzeugt im "Kampf um Talente"
Berlin, 8.8.2012 Die Plattform für Mitarbeitervorteile Givanto hat das "Top-Arbeitgeber-Siegel" eingeführt, mit dessen Hilfe sich Unternehmen als besonders mitarbeiterfreundlich und innovativ positionieren können. Das Siegel ist geeignet, um eine Stellenanzeige oder den Karriereteil einer Unternehmens-Website aufzuwerten und die eigene Arbeitnehmerfreundlichkeit …
Wer wird der König des Dschungels?
Wer wird der König des Dschungels?
Buchmacher PartyBets favorisiert Giulia Siegel und Günther Kaufmann Gibraltar, 08. Januar 2009 – Viel geschmäht und trotzdem viel geschaut – an diesem Wochenende beginnt die vierte Staffel des TV-Formats „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“. 16 Tage lang wird der australische Dschungel die Bühne sein, auf der sich zehn mehr oder weniger prominente …
Sie lesen gerade: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?