(openPR) Einen wahren Ansturm verzeichnete die Elzacher Matratzen GmbH bei ihrem Tag der offenen Tür, der Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen der Produktion von Matratzen, Lattenrosten und Bettwaren bot, die in der Schwarzwälder Firma überwiegend aus Naturmaterialien hergestellt werden. Das zehnjährige Bestehen seit der Neufirmierung und die Fertigstellung eines neuen, 600 Quadratmeter großen Logistikbereichs war für den Elzacher Hersteller von Matratzen, Lattenrosten und Bettwaren Anlass, seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen der Produktion zu öffnen. Das Interesse war riesig: wohl mehr als 2000 Besucher strömten am 23. Oktober durch den 4000 Quadratmeter großen Betrieb, ließen sich von den Mitarbeitern an ihren Arbeitsplätzen und in regelmäßigen Führungen durch Geschäftsführer Notheis und Mitarbeitern umfassend erklären, was in welchem Produktionsschritt gemacht wird, lasen auf schön gestalteten Schildern Informatives und ließen sich vom bunten Rahmenprogramm bei Speis und Trank unterhalten. http://www.elza.de
An ihren Arbeitsplätzen in den hellen und modern eingerichteten Betriebshallen erläuterten die 34 Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen an diesem Sonntag gerne und geduldig ihre Arbeit und die Enstehung der Matratzen, Bettwaren und Lattenroste. Auch letztere werden bei der Elzacher Matratzenfabrik in der hauseigenen Schreinerei gefertigt – eine große Seltenheit in der Branche. An den einzelnen Stationen der Fertigung, so zum Beispiel Steppmaschine, Zuschneidetisch, Näh- und Beziehmaschinen, Federelement-Montage, Klebetisch und Versand, wurde in stündlichen Führungen durch den Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter, auf Schildern und von den gut gelaunten Mitarbeitern selbst Groß und Klein, Jung und Alt erklärt, was, wie und warum es hier geschieht.
Deutlich wurde dabei die Vielfalt der Produkte, die Sorgfalt der Herstellung und die Spezialisierung im Öko-Segment: Die Matratzen aus Elzach sind laut Geschäftsführer Jürgen Notheis zu zwei Dritteln im Naturwaren-Segment angesiedelt und werden beispielsweise aus Naturkautschuk, Kokos oder Rosshaar gefertigt. Die Elzacher Matratzen GmbH liege damit weit über dem Durchschnitt der Branche und gehöre zu den fünf größten Herstellern im Naturwaren-Segment, so Notheis. Auch in der eigenen Schreinerei werden überwiegend Naturlattenroste gefertigt.
Der Umsatz der „Elza“ stieg in den zehn Jahren seit der Neufirmierung mit Jürgen Notheis in der Geschäftsführung um fast das dreifache auf rund 4 Millionen Euro im Jahr 2010 an. Jährlich verlassen rund 14.000 Matratzen und 8000 Lattenroste das Unternehmen. Jürgen Notheis führt die erfreulich gute Entwicklung vor allem auf die Spezialisierung im Natursegment zurück, die bis hin zur in der Branche sehr seltenen hausinternen Schreinerei geht, auf die gelungene Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen Maschinen in der Fertigung sowie auf die Vielfalt der Eigen- und Spezialsortiment und den absoluten Vorrang der Qualität. Nicht zuletzt – und davon konnten sich die Besucher beim Blick hinter die Kulissen selbst überzeugen – sei sein Team aus zum Großteil langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und „ein tolles Betriebsklima“ für die „Qualität aus dem Schwarzwald“, so das Motto des Unternehmens, verantwortlich.
Die traditionsreiche Elzacher Matratzenfabrik geht auf das Elza-Textilwerk Gebrüder Dufner zurück, das im Jahr 1924 gegründet wurde und seit den 1930er Jahren die Matratzen- Lattenrostproduktion immer mehr zur Kernkompetenz ausgebaut hatte. Im Jahr 2011 gehören über 700 Händler zu den Kunden des B2B-Unternehmens, unter ihnen der größte Internet-Bio-Bettwaren Händler, der Einzelhandel, Möbel- und Bettenhäuser, aber auch Schreinereien und Raumausstatter. Auch Sonderanfertigungen, wie Schlafkojen auf Schiffen und in Wohnmobilen, werden von Elzach aus passgenau bestückt.