(openPR) Hamburg, März 2007 – Geräuschvolles Sägen, schwungvolles Hämmern und beherztes Zuschneiden von Stoffen. Wenn man die Werkstatt des Hansa Engel-Werks betritt, hört und sieht man gleich: Hier wird geschafft! Und das, erstaunlicher Weise, für die ruhigste und erholsamste Sache der Welt: den gesunden Schlaf.
Bereits seit 75 Jahren fertigt und verkauft das Traditions-Unternehmen Betten, Bett-Sofas und Matratzen. Und zwar nicht vom Band, sondern hergestellt in professioneller und liebevoller Handarbeit nach Maß. Die Handwerker im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel können dabei auf Techniken zurückgreifen, die sich drei Generationen lang bewährt haben. Denn seit 1932 wird das Unternehmen von ein und derselben Familie geführt.
Beratung bei Allergien und Rückenschmerzen
„Ein weiterer Teil unseres Erfolgsrezepts ist, dass wir uns immer sehr viel Zeit für jeden Kunden nehmen“, verraten die heutigen Geschäftsführer Claudia Lehfeld-Senft und Mathias Senft. „Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Privatperson oder einen Geschäftspartner wie z. B. ein Hotel handelt.“ Denn nur in einem ausführlichen persönlichen Gespräch können die Experten herausfinden, welche Matratze, welcher Rost und welches Bett für den Einzelnen letztendlich das Richtige ist. Körpergewicht, Körpergröße und Schlafgewohnheiten spielen eine wichtige Rolle. Aber auch Allergien, Schnarchen, Rückenschmerzen oder altersbedingte Probleme sind wesentliche Faktoren, die in Hinblick auf einen gesunden, ruhigen Schlaf berücksichtigt werden müssen.
Matratze, Kopfteil, Rost und Stoffe: alles ist frei wählbar
Die Grundmaterialien der Matratze, wie z. B. Baumwolle, Schurwolle, diverse Kaltschäume, Kokos, Rosshaar und verschiedene Federkerne sind deshalb frei wählbar. Alle Matratzen werden von den Polsterern in bis zu sechs verschiedenen Härtegraden angefertigt, jeder Lattenrost exakt in das Wunschbett eingepasst. Besonderen Komfort bieten manuell oder elektromechanisch verstellbare Varianten mit Motor, die in allen Größen lieferbar sind. Sondermaße oder so genannte Boxsprings, bei denen die Matratze statt auf einem Lattenrost auf einer Untermatratze liegt, gehören für die Hansa Engel zum täglichen Brot.
Natürlich soll neben dem wirklich guten Liegen auch der persönliche Geschmack nicht zu kurz kommen. Jedes Polsterbett und jedes Bett-Sofa der Hansa Engel ist tatsächlich ein individuelles Einzelstück. Denn der Kunde kann sich seine Traum-Schlafstätte – frei nach dem Baukastenprinzip – aus verschiedenen Kopfteilen, Bettkästen und über 1000 Stoffen selbst zusammenstellen. Mit der entsprechenden Stil-Beratung, versteht sich: „Durch die individuelle Gestaltung können wir das Bett oder das Bettsofa optimal auf jeden Wohnraum abstimmen“, erklärt die Expertin Claudia Lehfeld-Senft. „So schaffen wir ein behagliches Ambiente, in dem man sich auch tagsüber sehr wohl fühlt.“ Selbst „seniorengerechte“ Betten mit einer bequemen Aufstehhöhe werden auf diese Weise zum Blickfang – nicht, weil man sie als solche erkennt, sondern weil sie je nach Vorliebe des Besitzers durch ihren klassischen, modernen oder einfach nur schicken Stil ins Auge fallen. Die Materialien sind in der Regel Schmutz abweisend. Die Hussen für die Kopfteile können sogar abgenommen und gewaschen werden.
Das Beste muss nicht das Teuerste sein
So viel Service hört sich kostspielig an. Beim Bettenkauf muss das Teuerste jedoch nicht das Beste sein – und auch umgekehrt stimmt diese Weisheit: „Da wir als klassischer Handwerksbetrieb wirklich alle Bestandteile unserer Betten selber produzieren, können wir unsere Preise unabhängig und fair gestalten“, so Mathias Senft. „Unsere Türen stehen wirklich jedem offen“, betont der freundliche 41-Jährige.
Diese Türen führen in die besagten Werksräume, in die man bei Interesse gern einen Blick werfen darf. Und natürlich in eine geräumige Betten- und Matratzen-Ausstellung, bei der man sich Anregungen holen und jederzeit in aller Ruhe sanft wie ein Engel Probe liegen kann.
Zeichen: 3.953