openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannungen im Team oder im Büro?

(openPR) Konflikte zwischen Mitarbeitern oder Chefs blockieren ein Drittel der Arbeitszeit. Andersherum formuliert: Unternehmen könnten ihre Produktivität um ein Drittel steigern, wenn Spannungen und Konflikte zwischen Mitarbeitern oder mit Führungskräften vermieden oder konstruktiv gelöst würden.



Die ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt durch Umstrukturierungen, durch neue Aufgaben und Organisationsfelder produzieren bei Mitarbeitern und Führungskräften ein hohes Konfliktpotenzial. „Der Druck, der daraus auf die Menschen entsteht, muss verarbeitet werden“, sagt Konfliktberaterin und Coach Monika Heilmann aus Leinfelden bei Stuttgart. Bereits bei ersten Verstimmungen im Team oder unter Mitarbeitern sollten bei Führungskräften die Warnlampen angehen. Da hilft es, seine eigene Konfliktfähigkeit durch Seminare sowie Coachings zu optimieren oder sich fachliche Unterstützung durch ein Konfliktmanagement mit einer Konfliktmoderation oder Konfliktberatung zu holen.

Welche Merkmale deuten auf Konflikte hin?
Klar erkennbar sind Konflikte natürlich dann, wenn es offene Streitigkeiten, Beschwerden, kritische Äußerungen, Meckereien oder Pöbeleien gibt. Monika Heilmann: „Schwieriger wird es, wenn die Konflikte unter den Teppich gekehrt werden und die Menschen den Kopf in den Sand stecken.“ Trotzdem fänden sich Anzeichen an denen Konfliktpotenzial sichtbar und erkennbar werden würde.

Als Beispiele nennt Monika Heilmann: Wenn ein Mitarbeiter oder eine Führungskraft den Raum betritt und Gespräche verstummen. Oder wenn notwendige Absprachen nicht stattfänden und wenn sich Erkrankungen häuften. „Wenn in der Abteilung oder im Team mehr übereinander als miteinander gesprochen wird, wenn Gemecker zunimmt, wenn die Produktivität sinkt oder wenn Mitarbeiter in der Kantine nur noch getrennt sitzen – dann ist es höchste Zeit, zu reagieren“, betont Monika Heilmann. „Sich in einem Team einigen zu müssen, gehört zur täglichen Arbeit, wenn jedoch die Produktivität unter einem schlechten Arbeitsklima leidet, handelt es sich meist um vorhandene Spannungen oder Konflikte.“

Um Konflikte anzusprechen und konstruktiv anzugehen, braucht es oftmals Mut und vor allem eine fachliche Konfliktmanagement-Kompetenz. Monika Heilmann weist darauf hin, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, wenn Führungskräfte oder Teamleiter externe Hilfe zur Konfliktlösung beauftragen. Zu erkennen, dass die fachliche Kompetenz eines Konfliktmoderators oder eines Mediators gefragt ist, ist ein Zeichen von Reife und Stärke.

www.cowimo.de
www.betriebsraete-seminare365.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607104
 676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannungen im Team oder im Büro?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COWIMO-Konfliktlösungen

Bild: Personalverantwortliche und Führungskräfte sparen Zeit, Geld und Nerven mit MediationBild: Personalverantwortliche und Führungskräfte sparen Zeit, Geld und Nerven mit Mediation
Personalverantwortliche und Führungskräfte sparen Zeit, Geld und Nerven mit Mediation
Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art das Mediationsverfahren darzustellen. Personalverantwortliche und Führungskräfte können sich in kürzester Zeit einen Einblick verschaffen und verstehen, weshalb ihnen im betrieblichen Alltag sowie im Unternehmen eine Mediation hilfreich ist. Sie beschreibt kompakt und präzise, wie eine Mediation abläuft. Personalverantwortliche und Führungskräfte erhalten viele Hinweise, worauf sie bei der Ausw…
Bild: Laden Sie Ihre Business-Batterien aufBild: Laden Sie Ihre Business-Batterien auf
Laden Sie Ihre Business-Batterien auf
Sich informieren, dazu lernen von Impulsen und vom Praxiswissen kompetenter Experten sowie wertvolle Geschäftskontakte knüpfen – das alles können Sie am 7. Juni in Ostfildern beim Erfolgstag 2013 www.ein-tag-fuer-ihren-erfolg.de Programmüberblick: Spitzensport und Management haben vieles gemeinsam – beide Bereiche erfordern eine permanent hohe Leistungsbereitschaft und bereits erzielte Ergebnisse sollen in der Zukunft möglichst noch übertroffen werden. Wie Spitzensportler es schaffen, sich in diesem Spannungsfeld immer wieder aufs Neue zu m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Work Life Balance in der Praxis - Wenn alles zu viel wird...
Work Life Balance in der Praxis - Wenn alles zu viel wird...
… die Grenzen zwischen Büro und heimischem Wohnzimmer immer mehr verschwinden, ist kein Geheimnis. „Frust und Angst wird mit nach Hause genommen, die Familie leidet darunter, Spannungen sind so vorprogrammiert“, sagt Brigitte Kucsera, die Mitbegründerin des Instituts, das an mehreren Standorten in Deutschland zu Hause ist. Aber auch Menschen, die ihr …
Bild: Workaholismus - Modekrankheit oder echte Gefahr?Bild: Workaholismus - Modekrankheit oder echte Gefahr?
Workaholismus - Modekrankheit oder echte Gefahr?
… zu machen. „Gefährlich wird es erst dann, wenn die Arbeit den einzigen Lebensinhalt darstellt, Freunde und Familie vernachlässigt werden und allein durch die Arbeit Spannungen abgebaut und positive Emotionen und Bestätigung gewonnen wird “, so Rademacher. Die ständige Arbeitsbelastung setzt dem Körper zu. Die Folgen sind Kopfschmerzen, Magengeschwüre, …
Bild: Mitarbeitermotivation mal andersBild: Mitarbeitermotivation mal anders
Mitarbeitermotivation mal anders
… setzten auf Motivation durch Belohnung, z.B. durch mobile Masseure, die in die Unternehmen kommen und Mitarbeiter fachmännisch massieren. Durch so einen mobilen Masseur können Spannungen gelöst, das Wohlbefinden der Mitarbeiter und somit das Betriebsklima gesteigert werden. Was sich anhört wie ein unnötiges Verwöhnen von Mitarbeitern, hat System und …
Bild: Neu von Delta Electronics: Weltweit kleinstes UniversalnetzgerätBild: Neu von Delta Electronics: Weltweit kleinstes Universalnetzgerät
Neu von Delta Electronics: Weltweit kleinstes Universalnetzgerät
… Power über den USB-Port beziehen. Mit bis zu 90 Watt Ausgangsleistung sorgt das mCube für schnelle Wiederbelebung leerer Akkus und stabilen Betrieb. Zur Verfügung stehen Spannungen zwischen 18 und 21 Volt für Notebooks und die für den USB-Port standardisierten 5 Volt. Im Gegensatz zu typischen Stromversorgungsgeräten besticht das mCube auch durch sein …
Bild: Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Geopolitische Risiken sind momentan die größte Gefahr für AktienBild: Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Geopolitische Risiken sind momentan die größte Gefahr für Aktien
Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Geopolitische Risiken sind momentan die größte Gefahr für Aktien
… in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘. Die jüngsten Einbußen der US-amerikanischen und europäischen Märkte sind größtenteils zurückzuführen auf die Verschärfung der Spannungen zwischen dem Westen und Russland nach dem Absturz des Flugzeugs MH17. Die größten Verlierer der Börsenkorrektur waren die zyklischen Werte, während sich …
Bild: Werkstoffe künftig gezielter entwickeln: Warum wachsen Kristallkörner in Metallen und Keramiken anders als gedacht?Bild: Werkstoffe künftig gezielter entwickeln: Warum wachsen Kristallkörner in Metallen und Keramiken anders als gedacht?
Werkstoffe künftig gezielter entwickeln: Warum wachsen Kristallkörner in Metallen und Keramiken anders als gedacht?
… Materials, etwa seine Festigkeit, Verformbarkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Zu verstehen, was diese Veränderungen antreibt – insbesondere die Rolle innerer mechanischer Spannungen – ist der Schlüssel zum besseren Verständnis des Materialverhaltens und zur gezielten Entwicklung neuer Werkstoffe.Mithilfe theoretischer Modellierung und aufwändiger …
Bild: Somatische Körperarbeit in Berlin & Amsterdam: Johannes Ebert begleitet Menschen beim Lösen tiefer SpannungenBild: Somatische Körperarbeit in Berlin & Amsterdam: Johannes Ebert begleitet Menschen beim Lösen tiefer Spannungen
Somatische Körperarbeit in Berlin & Amsterdam: Johannes Ebert begleitet Menschen beim Lösen tiefer Spannungen
… tiefgreifende Alternative: De-Armouring, Nervensystemregulation und somatische Präsenzarbeit – live in Berlin und Amsterdam oder online.Kernbotschaft:Johannes Ebert begleitet Menschen dabei, sich von alten Spannungen, emotionalen Blockaden und traumatischem Stress zu befreien. In seinen Sessions steht der Körper als Spiegel im Zentrum – durch sanfte, bewusste …
Bild: WEETECH präsentiert simple Programmierung komplexer Testprogramme - Space Tech Expo, 23.-25. Mai, Pasadena, CABild: WEETECH präsentiert simple Programmierung komplexer Testprogramme - Space Tech Expo, 23.-25. Mai, Pasadena, CA
WEETECH präsentiert simple Programmierung komplexer Testprogramme - Space Tech Expo, 23.-25. Mai, Pasadena, CA
… 4-Draht-Messung oder der ID-Chip Lesekanal zur Identifizierung von Test-Modulen sind nur wenige Beispiele für seine Innovationen im Niederspannungsbereich. Der kompakte W 444 Hochspannungstester liefert mit Spannungen von bis zu 2.250 Vdc oder 1.500 Vac einen günstigen Einstieg in den High-End-Test. Das modulare und flexible W 454 Testsystem mit verteilter Matrix …
Bild: Dayuse.com: Über den Tellerrand hinausschauen Das nächste kreative Meeting tagsüber im HotelzimmerBild: Dayuse.com: Über den Tellerrand hinausschauen Das nächste kreative Meeting tagsüber im Hotelzimmer
Dayuse.com: Über den Tellerrand hinausschauen Das nächste kreative Meeting tagsüber im Hotelzimmer
… Denken hat, schätzen Wissenschaftler als sehr groß ein. Durch eine Veränderung der Räumlichkeiten – eben in ein Hotelzimmer im gehobenen Stil – kommt Bewegung in ein Projekt, Spannungen im Team lösen sich auf, Antworten sind plötzlich so nah. Das Bewegen außerhalb der Komfortzone oder/und dem gewohnten Bereich ist eine so einfache wie geniale Idee, den …
Bild: Warum Brennholz spritzt und knacktBild: Warum Brennholz spritzt und knackt
Warum Brennholz spritzt und knackt
Knistern und Knacken Das Knacken entsteht, wenn Spannungen im Holz zu einem Riss führen. Die Spannungen wiederum entstehen, weil das Holz bestrebt ist sich in der Hitze des Feuers zusammenzuziehen. Das ist das gleiche Prinzip, wie bei einem alten Holzbalken. Die Holzfasern im Balken verlieren allmählich ihre Feuchtigkeit und passen sich der Umgebung …
Sie lesen gerade: Spannungen im Team oder im Büro?