openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Brennholz spritzt und knackt

11.01.201620:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Warum Brennholz spritzt und knackt
gemütliches Kaminfeuer
gemütliches Kaminfeuer

(openPR) Knistern und Knacken

Das Knacken entsteht, wenn Spannungen im Holz zu einem Riss führen. Die Spannungen wiederum entstehen, weil das Holz bestrebt ist sich in der Hitze des Feuers zusammenzuziehen. Das ist das gleiche Prinzip, wie bei einem alten Holzbalken. Die Holzfasern im Balken verlieren allmählich ihre Feuchtigkeit und passen sich der Umgebung an. Dadurch zieht sich das Holz beim Trocknen langsam zusammen – weniger in Längsrichtung, mehr dagegen quer zur Maserung. Weil die feste Holzstruktur nicht elastisch genug ist, reißt sie ein und es entstehen im Laufe der Zeit die deutlich sichtbaren Risse im Balken.



Mit dem Brennholz in einem Feuer ist das ähnlich, im Prinzip passiert hier das gleiche rasend schnell, quasi in einem Zeitraffer. Das typische Geräusch entsteht immer dann, wenn die Holzstruktur durch die Hitze schrumpfen will, das eigene Gefüge dies aber verhindert. Dann geben die Fasern der Spannung nach und es macht „knack“. Das Geräusch ähnelt dem, das beim Zerbrechen eines Astes entsteht. Man sagt daher auch: „Das Holz spricht, bevor es bricht“.

Funken und Spritzen

Manches Brennholz knackt besonders laut. Und wie bei einer kleinen Explosion sprühen dann sogar die Funken. Dieses laute Knacken hat noch eine andere Ursache. Das Geräusch entsteht auch, wenn Harzeinschlüsse, sogenannte Harzgallen zerplatzen. Durch die Hitze des Feuers verdampfen die Harzöle und dehnen sich aus. Weil die umgebende starre Holzstruktur die Öldämpfe nicht aufnehmen kann, sprengen die Harzgallen das Holz explosionsartig auseinander. Die herausschießenden Öle sind brennbar, deshalb entzünden sie sich bei Kontakt mit dem umbebenden Feuer und lösen somit die Funken aus.

Laubhölzer und Tannen knacken weniger

Aber warum knackt nicht jedes Holz gleich viel? Ein Grund dafür ist der unterschiedliche Harzgehalt: Fichte, Kiefer und Lärche enthalten sehr viel Harz und ölreiche Substanzen. Diese Nadelhölzer brennen daher viel intensiver und mit viel lauterem Knacken. Bei Laubhölzern gebe es diese Erscheinung dagegen kaum, denn sie enthalten kein Harz. Man kann aber auch einen deutlichen Unterschied hören, wenn man Tanne und Fichte verbrennt, denn Tannenholz ist ebenfalls harzfrei.

Auch Struktur und Form des Holzes spielen eine Rolle

Weichhölzer oder leichte Hölzer wie etwa Fichte knacken häufiger. Ihre Holzstruktur ist weniger fest und gibt auftretenden Spannungen häufiger durch Reißen nach. Harthölzer wie zum Beispiel Eichen- oder Buchenholz sind wesentlich stabiler und bersten nicht so schnell, weil ihre Struktur viel dichter und fester ist. Auch Form und Bearbeitung der Holzscheite haben Einfluss auf das Knacken. Je größer das Holzstück, desto mehr knackt es auch. Denn bei großen Scheiten verziehen sich die Holzfasern mehr, es kann eine größere Spannung aufgebaut werden und die Rissbildung ist wesentlich ausgeprägter.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Heizen mit trockenem und gespaltenem Brennholz, Ihr HOLZBRX-Team http://www.holzbrx.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885995
 1651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Brennholz spritzt und knackt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökobrennstoffe Förster GmbH

Bild: steigende Preise bei ökologischen Brennstoffen wie Holzbriketts, Holzpellets oder BrennholzBild: steigende Preise bei ökologischen Brennstoffen wie Holzbriketts, Holzpellets oder Brennholz
steigende Preise bei ökologischen Brennstoffen wie Holzbriketts, Holzpellets oder Brennholz
Richtige Heizer wissen, dass man durchaus Geld sparen kann, wenn man Brennstoffe gegensaisonal kauft. Holzbriketts wie PINI&KAY Hartholzbriketts, RUF Mischholzbriketts oder runde NIELSEN Briketts haben sich in der vergangenen Saison 2017/18 um ca. 10% - 15% verteuert. Erklären lässt sich das mit der stetig wachsenden Nachfrage - nicht nur auf dem deutschen Markt. Ein weiterer entscheidender Kostenfaktor ist der gestiegene Transportpreis aufgrund von Personalmangel in der Logistikbranche. In der Heizsaison 2018/19 werden sich die Brennstoffp…
Bild: Die Herstellung von Holzbriketts und Vorteile gegenüber anderen BrennstoffenBild: Die Herstellung von Holzbriketts und Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen
Die Herstellung von Holzbriketts und Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen
Holzbriketts sind nichts Anderes als in Form gepresstes Sägemehl oder Hobelspäne. Die dabei verwendeten Rohstoffe sind naturbelassen, also frei von jeglichen chemischen Zusätzen oder künstlichen Bindemitteln. Bevor die Briketts gepresst werden muss allerdings das Rohmaterial getrocknet werden. Idealer Weise sollte eine Restfeuchte von maximal 8% erzielt werden. Nur so halten die Briketts zusammen und zerfallen nicht wieder, denn das in dem Holz enthaltene Lignin wird durch den hohen Druck und die Wärme verflüssigt und wirkt wie ein natürliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommt - Der Deutschlandpreis für BrennholzBild: Kommt - Der Deutschlandpreis für Brennholz
Kommt - Der Deutschlandpreis für Brennholz
Ein großer Teil der Mitgliedsbetriebe von brennholz-deutschland.de beteiligt sich an der Aktion "59,99 Euro" und nimmt so Anteil an der Initiative des Verbundes, ofenfertiges Brennholz auf dem Weg zu einem anerkannten, planbaren, preisstabilen und vor allem qualitativ verlässlichen Energieträger zu begleiten. Zahlreiche interne Abstimmungen ergaben, …
Sackware für Tankstellen und Baumärkte
Sackware für Tankstellen und Baumärkte
Das Brennholz-Portal "Brennholz-Deutschland" - brennholz-deutschland.de - hat den Vertrieb eines größeren Lagerpostens Brennholz und Holzbrikett übernommen. Bei der zur Verfügung stehenden Ware handelt es sich vornehmlich um Qualitätsbrennholz in Säcken und Holzbrikett in 10 kg-Paketen. Also ideal für Tankstellen, Supermärkte etc. "Das Material geht …
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Sankt Augustin, 24. November 2008. Im Zuge steigender Ölpreise und einer Renaissance des Kaminofens findet Brennholz als alternativer und nachwachsender Rohstoff für die Beheizung der eigenen vier Wände seit einigen Jahren immer mehr Abnehmer. Doch Brennholz ist nicht gleich Brennholz – und es muss höchsten Ansprüchen genügen, um wirklich effizient und …
Aktuelle Brennholzpreise
Aktuelle Brennholzpreise
Die Brennholz-Saison steht vor der Tür. Ofen- und Kaminbesitzer stellen sich in diesen Tagen die Frage: Was darf mein Brennholz kosten? Die Händlergemeinschaft brennholz-deutschland.de gibt darauf ein paar Antworten. Sturm Kyrill hat großen Schaden angerichtet! Die entwurzelten Bäume waren aber zum größten Teil Fichten und eben diese gestürzten Fichten …
Bild: Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.deBild: Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.de
Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.de
Die beiden großen deutschen Brennholz-Portale brennholz.com und brennholz-deutschland.de haben rechtzeitig vor der neuen Heizsaison eine Kooperation vereinbart und wollen damit die Position des offiziellen Brennholzhandels in Deutschland an der Schnittstelle „Internet“ durch gemeinsames Engagement und Zusammenwerfen der Ressourcen deutlich stärken. Echte …
Bild: Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!Bild: Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!
Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!
… recht traditionell und verlangen den Arbeitern viel Einsatz ab, in Harmonie mit der Natur schafft dies eine hohe Zufriedenheit. Doch für viele kleineren Brennholzhändler wird die Leidenschaft im Verkaufsprozess gebremst. Zu viel Koordination, Terminabsprachen und viel Email-Verkehr. Das Brennholz soll natürlich so schnell wie möglich geliefert werden. …
Onlinemarketing bringt "Brennholz" auf Platz 1
Onlinemarketing bringt "Brennholz" auf Platz 1
"Der dritte Tag in Folge über 1000 Besucher, heute sogar 1400" - Die Einträge im Logbuch von brennholz-deutschland.de verkünden mit kaum trügerischen Zahlen und Analysen die Ankunft des nächsten Winters. Das ist schon ein deutliches Zeichen, so der Warsteiner Udo Schmallenberg, der Brennholz-Deutschland seit 2002 als Brennholzhändler-Portal führt und …
Bild: Vorsicht „heiße Ware“: EU bekämpft illegalen Brennholz-HandelBild: Vorsicht „heiße Ware“: EU bekämpft illegalen Brennholz-Handel
Vorsicht „heiße Ware“: EU bekämpft illegalen Brennholz-Handel
Holz, insbesondere Brennholz, ist längst auch für illegale Händler eine lohnenswerte Ware. Das führt in einigen Ländern zum Raubbau, so dass das EU-Parlament eine Verordnung zur Bekämpfung des Handels mit illegalem Holz in der EU erlassen hat. Denn der unkontrollierte Raubbau ist kein Kavaliersdelikt. Brennholz aus Weißrussland, Holzbriketts aus der …
Brennholz für Wiederverkäufer
Brennholz für Wiederverkäufer
Partnerbetriebe der Brennholzhändler-Gemeinschaft "Brennholz Deutschland" können ab sofort unter brennholz-adressen.de eine Exel-Tabelle herunterladen, ausfüllen und dem Herausgeber zusenden, aus der dieser dann ein PDF macht und entsprechend veröffentlicht. Diese PDFs werden auf brennholz-adressen.de hinterlegt und nur bei Veröffentlichung einmalig …
Bild: Diese Energie steckt im BrennholzBild: Diese Energie steckt im Brennholz
Diese Energie steckt im Brennholz
Holzverkauf24.de der Brennholzhändler in Frankfurt(Oder) hat noch trockenes Brennholz vorrätig. Frankfurt(Oder) 06.02.2009 - Der Brennholzhändler Holzverkauf24.de aus Frankfurt(Oder) hat auf seinem über 8000 m² großen Grundstück im Gronenfelder Weg 39 jede Menge Brennholz gelagert. Wegen des kalten Winters sind viele Brennholzhändler komplett ausverkauft. …
Sie lesen gerade: Warum Brennholz spritzt und knackt