(openPR) Die beiden großen deutschen Brennholz-Portale brennholz.com und brennholz-deutschland.de haben rechtzeitig vor der neuen Heizsaison eine Kooperation vereinbart und wollen damit die Position des offiziellen Brennholzhandels in Deutschland an der Schnittstelle „Internet“ durch gemeinsames Engagement und Zusammenwerfen der Ressourcen deutlich stärken.
Echte Konkurrenz hatte es zwischen den beiden Portalen nie gegeben, da der Ansatz der Partnerbetreuung im Netzwerk unterschiedlicher nicht hätte sein können. Brennholz.com- Betreiber Ulrich Brunner war und ist als führender deutscher Ofenhersteller an einer deutschlandweiten Angebotsbereitstellung von trockenem Brennholz höchster Qualität gelegen und hatte daher einen Schwerpunkt auf die Funktionalität des Online-Verkaufs gelegt, während der Warsteiner Internet-Journalist Udo Schmallenberg als Experte für Biomassemarketing die Suchmaschinenoptimierung der Partnerprofile und das praktische Zusammenarbeiten im Netzwerk für brennholz-deutschland.de als Hauptziel definiert hatte.
Nun werden beide Stränge zu einem festen Seil geknüpft: Partnerbetriebe von Brennholz-Deutschland können zu einem attraktiven Vorteilspreis in das Brennholz.com- Netzwerk einsteigen und sparen so 50 % der regulären Eintrittsgebühr – andersherum wird brennholz-deutschland.de in den Partnerprofilen seiner Mitglieder einen Button „Hier direkt online Brennholz einkaufen“ integrieren und damit das sehr gut funktionierende Brennholz.com- Verkaufstool einer großen Kundengruppe anbieten können. Wer also Mitglied beider Portale ist der kann die Brunner-Verkaufsabwicklung im optimal suchmaschinenoptimierten Händlerprofil von brennholz-deutschland.de anbieten. Für brennholz-deutschland.de wird es ab 2010 ohnehin nur noch die Doppelmitgliedschaft geben: „Wer dann eintritt verfügt automatisch auch über ein Profil bei brennholz.com!“
Beide Portale erreichen aufgrund Ihrer optimalen Suchmaschinenplatzierungen weit über 75 Prozent aller Brennholzinteressenten, die online in den großen Suchmaschinen unterwegs sind.
Udo Schmallenberg (Brennholz-Deutschland.de): „Das sollte die Marktposition unserer Händler deutlich steigern und helfen, professionell aufgearbeitetes Brennholz als einen für alle kalkulierbaren Energieträger am Markt zu etablieren“. Die Mitglieder der beiden Portale werden über die Vorteile der Kooperation ausführlich informiert.
Mikela Dingl (Brennholz.com): „Wir wünschen uns, dass der lokale Einkauf von Holzbrennstoffen in Deutschland so einfach wird wie der von Öl und Gas. Dafür benötigen wir eine flächendeckende Struktur. Das Medium Internet ist dafür die richtige Lösung. Durch die Zusammenarbeit der beiden Portale sehe ich eine große Perspektive für einen in Zukunft gut funktionierenden und gesunden Markt.“
Mehr Infos für Partner auf http://www.brennnholz-deutschland.de