openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig

(openPR) (ddp direct)Zur Ankündigung des CSU-Vorsitzenden Seehofer einen Lagerwahlkampf über Steuersenkungen führen zu werden, erklärt der Vorsitzende der BayernSPD und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Florian Pronold:

"Seehofer hat in der Finanzpolitik komplett die Orientierung verloren. Bis vor zwei Monaten lieferte er sich einen Wettlauf mit der FDP, wer die unseriösten Steuersenkungsversprechen abgeben kann. Dann verwandelte er sich kurzfristig zum Supersparkommissar und wollte Bayerns Schulden brutalstmöglich abbauen. Jetzt ist er wieder vom Paulus zum Saulus konvertiert und verspricht erneut Steuergeschenke für alle - natürlich ohne Rücksicht auf die Staatsverschuldung.

Sogar einen Lagerwahlkampf will er mit seinen Klientelgeschenken auf Pump führen: Die Wiederholung der Wahlbetrugskampagne von 2009. Gleichzeitig Steuergeschenke zu verteilen, wichtige Investitionen zu tätigen und Schulden zu tilgen, ist nicht möglich. Seehofer hat dem Freistaat Bayern bisher nur neue Schulden aufgebürdet. In den letzten zwei Jahren konnte er sich über riesige Steuermehreinnahmen freuen, trotzdem hat die Seehofer-Regierung die Verschuldung des Freistaats weiter erhöht.

Die CSU kann nicht mit Geld umgehen, nicht mal mit Steuermehreinnahmen. Das ist aber noch kein Grund, auf Staatseinnahmen zu verzichten und die Verschuldung Bayerns weiter in die Höhe zu treiben. Die bayerische SPD steht für eine seriöse Finanzpolitik im Freistaat. Wir werden keine unhaltbaren Steuersenkungen versprechen. Die Folgenbeseitigung der Bekämpfung der Finanzkrise passt mit Steuersenkungen nicht zusammen. Wir werden Schulden abbauen, auch durch die Verbesserung der Einnahmeseite des Staates. Sonst sind wichtige Zukunftsinvestitionen für Bildung, Forschung und Infrastruktur nicht mehr möglich."


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/spnm74

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/florian-pronold-seehofers-versprechen-unglaubwuerdig-35544

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606979
 517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion

Martin Burkert / Marianne Schieder: Glückwünsche für Papst Benedikt XVI.
Martin Burkert / Marianne Schieder: Glückwünsche für Papst Benedikt XVI.
(ddp direct) Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, und seine Stellvertreterin Marianne Schieder sind Mitglied der Delegation, die am 16. April 2012 in Rom Papst Benedikt XVI. offiziell im Namen der bayerischen Bevölkerung zum 85. Geburtstag gratulieren wird. Ihre Wünsche für das Oberhaupt der katholischen Kirche: Wir wünschen Papst Benedikt XVI. alles Gute, Gesundheit, viel Kraft und stets ein offenes Ohr für die Menschen. Wir wünschen ihm den Mut, die Kirche so in die Zukunft zu führen, dass …
Martin Burkert / Anette Kramme: Seehofer, Schlecker und die Arbeitsmarktzahlen
Martin Burkert / Anette Kramme: Seehofer, Schlecker und die Arbeitsmarktzahlen
(ddp direct) Zum Scheitern der Schlecker-Transfergesellschaft erklären die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme und der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Martin Burkert: Es ist ein Unding, dass die Schlecker-Transfergesellschaft ausgerechnet an Bayern scheitert. So viele Bundesländer standen hinter einer staatlichen Bürgschaft. Die bayerische Staatsregierung trägt dazu bei, dass die Beschäftigten unverschuldet im Regen stehen gelassen werden. Bayernweit fürchten 4.000 Schlecker-Mitarbeiter um ihre Jobs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expo Real 2015: Messeauftritt der Metropolregion München findet große Resonanz
Expo Real 2015: Messeauftritt der Metropolregion München findet große Resonanz
… Nachfrage nach Flächen in der Metropolregion München ist ungebrochen. Am äußerst gut frequentierten Gemeinschaftsstand wurden durch die vertretenen Landkreise und Kommunen, vielversprechende Gespräche geführt. Partner am Gemeinschaftsstand der Metropolregion waren 2015 die Landkreise Dachau und München, die Städte Ingolstadt, Landshut und Freising, die …
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Wirtschaftsprüfer warnen vor Luftbuchungen
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Wirtschaftsprüfer warnen vor Luftbuchungen
… Erbschaftsteuerrechts, bei der letzte Unklarheiten beseitigt werden konnten. Besonders interessant, so Röttger, sei die Unterredung mit dem Berichterstatter der SPD zur Erbschaftssteuerreform, Florian Pronold, gewesen: „Er hatte an allen Gesetzesberatungen selbst teilgenommen und war hervorragend informiert.“ Den zweiten Schwerpunkt der Gespräche, an denen von der …
Florian Pronold: Seehofer spielt Währungsspekulanten in die Hände
Florian Pronold: Seehofer spielt Währungsspekulanten in die Hände
… Blick auf die jüngsten Äußerungen des CSU-Vorsitzenden zur Europapolitik erklärt Florian Pronold, Vorsitzender der BayernSPD und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion: Horst Seehofers Nervosität kennt offenbar keine Grenzen! Jetzt fordert er eine Volksabstimmung über den Euro. Sind das auf einmal basisdemokratische Anwandlungen bei …
Florian Pronold: Aigner ist Schutzpatronin der Massentierhaltung
Florian Pronold: Aigner ist Schutzpatronin der Massentierhaltung
… Parteifreundin auf der Nase herumtanzen. Dabei wäre doch die Grüne Woche ein schöner Anlass nicht nur zu reden, sondern mit Gesetzgebung zu handeln. Shortlink zu dieser Pressemitteilung:http://shortpr.com/t9yp1i Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:http://www.themenportal.de/politik/florian-pronold-aigner-ist-schutzpatronin-der-massentierhaltung-30065
Florian Pronold: CSU muss Seehofer als Aschermittwochsredner zurückziehen
Florian Pronold: CSU muss Seehofer als Aschermittwochsredner zurückziehen
… Funktion als Bundesratspräsident - vorübergehend die Amtsgeschäfte des Bundespräsidenten. Dazu erklärt der Vorsitzende der BayernSPD und Mitglied im SPD-Parteivorstand Florian Pronold, MdB: Als amtierender Bundespräsident repräsentiert Horst Seehofer ganz Deutschland. Er kann deswegen keine seiner klassischen Aschermittwochsreden halten. Seine ausländerfeindlichen …
Bild: Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und ZweifamilienwohnhäuserBild: Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser
Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser
… Insgesamt haben 24 Projekte an der Testphase teilgenommen. Im Rahmen der Messe BAU 2015 wurden am Montag, den 19.01.2015 die ersten zwölf Pionier-Projekte durch Staatssekretär Florian Pronold und Prof. Dr. Eßig von der Hochschule München ausgezeichnet. Der Holzbauexperte Baufritz durfe sich dabei über ein „exzellentes“ Ergebnis (Note 1,4) für das …
Claus Schaffer (AfD): Personalmangel bei der Bundespolizei darf kein Grund für mangelhafte Grenzkontrolle sein
Claus Schaffer (AfD): Personalmangel bei der Bundespolizei darf kein Grund für mangelhafte Grenzkontrolle sein
… ausreichend sein, wäre zu prüfen, in welchem Rahmen die Bundeswehr analog zu Fluthilfe- oder G20-Situationen die Bundespolizei unterstützen kann.“ Weitere Informationen: KN-Artikel „Für Seehofers Pläne fehlt im Norden das Personal“ vom 20. Juni 2018:http://www.kn-online.de/Nachrichten/Politik/Asylstreit-Fuer-Seehofers-Plaene-fehlt-im-Norden-das-Personal
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt GoldBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
… Schule Robert Lansemann in Wismar ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Am heutigen Nachmittag hat der Parlamentarische Staatssekretär Florian Pronold den Grundschülern im Bundesumweltministerium den mit 5.000 Euro dotierten Titel „Energiesparmeister Gold“ verliehen. Knapp 50.000 Stimmen für beste …
BVT warnt vor Risiken eines generellen Lkw-Überholverbots
BVT warnt vor Risiken eines generellen Lkw-Überholverbots
Der Bundesverband der Transportunternehmen (BVT) lehnt das vom stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Florian Pronold angeregte Überholverbot für Lkw auf zweispurigen Autobahnen in Ferienzeiten als „Sommerlochnummer auf Juso-Niveau“ strikt ab. Die Vorsitzende des BVT, die Transportunternehmerin Dagmar Wäscher, sagte, auf viel befahrenen Autobahnteilstücken …
Florian Pronold: Sparkassenpräsident Fahrenschon soll Gehalt halbieren
Florian Pronold: Sparkassenpräsident Fahrenschon soll Gehalt halbieren
(ddp direct)Der Vorsitzende der BayernSPD und SPD-Bundestagsfraktionsvize, Florian Pronold, fordert den künftigen deutschen Sparkassenpräsidenten Georg Fahrenschon zum freiwilligen Gehaltsverzicht auf: Ein Jahreseinkommen von knapp einer Millionen Euro für einen Sparkassenmann ist angesichts der Finanzkrise zynisch. Eine Entlohnung von 4500 Euro pro …
Sie lesen gerade: Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig