openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Präventionsnetzwerk in Bonn gegründet

08.02.201218:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) In Bonn ist ein neues Netzwerk zum Thema Prävention an den Start gegangen. Initiator ist Christoph Steinhauer, Herausgeber des kostenlosen, regionalen Gesundheitsmagazins „bonn gesund“ und Veranstalter der gleichnamigen Gesundheitsmesse, die am 23. September 2012 zum vierten Mal in der Bad Godesberger Stadthalle stattfindet.



„Das Präventionsnetzwerk Bonn/Rhein-Sieg ist ein offenes Netzwerk für alle die an dem Thema Prävention und Gesundheitsvorsorge interessiert sind“, sagt Steinhauer. „Unser Netzwerk dient der Förderung der Gesundheitsvorsorge in der Region. Langfristig möchten wir sinnvolle Präventionsprojekte etwa in Schulen und Betrieben durchführen. Dafür suchen wir noch weitere Sponsoren, die uns bei der Finanzierung helfen. Außerdem möchten wir dem Bürger den Weg zu qualitativ hochwertigen Präventionsangeboten aufzeigen und ihm so seine Entscheidung für oder gegen ein Angebot erleichtern.“

Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck nehmen immer mehr zu. Häufig sind sie auf eine ungesunde Lebensweise zurückzuführen. Würden wir alle mehr in die Vorbeugung investieren, könnte unsere Lebensqualität verbessert und die Lebensspanne, in der wir eigenständig und gesund bleiben, erheblich verlängert werden. Laut Steinhauer wird zwar viel über Prävention gesprochen, getan wird aber bisher viel zu wenig: „Weder im Bewusstsein der Bevölkerung, noch in der Ärzteausbildung und vor allem auch nicht im Erstattungskatalog der Krankenkassen wird der Gesundheitsvorsorge die Bedeutung zugemessen, die sie eigentlich haben müsste.“

Stiefkind Prävention
Dass heute präventive Maßnahmen noch zu wenig Menschen erreichen, bestätigt auch Manfred Dickersbach vom Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen (LIGA.NRW): „Frauen und Männer der oberen Bildungsgruppe nehmen Präventionsangebote der Krankenkassen zwar eher in Anspruch, als Menschen der unteren Bildungsgruppe. Um wirksame Prävention zu betreiben, müssten allerdings alle Bevölkerungsschichten erreicht werden.“ Am leichtesten lassen sich Menschen erreichen indem präventive Maßnahmen in ihren Alltag integriert werden, beispielsweise in Kindergärten, Schulen, am Arbeitsplatz und in sozialen Einrichtungen. Aber auch Unternehmen müssen sich mehr mit dem Thema auseinandersetzen. Schätzungsweise 225 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch stressbezogene Erkrankungen und deren Folgen“, sagt Prof. Alfred Wolf, wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Präventionsmedizin an der Dresden International University. Betriebliche Gesundheitsförderung fördert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern rechnet sich auch: „Tatsächlich erhalten Unternehmen für jeden Euro, den sie für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb ausgaben, im Schnitt 2,20 Euro als ökonomisches Erfolgspotenzial zurück“, so Prof. Dietmar Bräunig von der Universität Gießen.

Selbsthilfegruppen zahlen keinen Beitrag
Unterstützt wird das neue Präventionsnetzwerk durch einen Beirat, dem bereits 16 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Gebieten der regionalen Gesundheitsbranche angehören. Eine Mitgliedschaft bietet neben dem fachlichen Austausch auch interessante Vorteile, wie etwa die Unterstützung bei Marketingaktionen und Rabattvorteile, die sich die Mitglieder gegenseitig für ihre eigenen Angebote gewähren. Selbsthilfegruppen und ehrenamtliche Organisationen sind vom Mitgliedsbeitrag befreit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606126
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Präventionsnetzwerk in Bonn gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

In Bonn entsorgen wir Ihren Computermüll schnell und mühelos. Schaffen Sie Platz für frische Ideen!
In Bonn entsorgen wir Ihren Computermüll schnell und mühelos. Schaffen Sie Platz für frische Ideen!
Entsorgen Sie Ihren Elektroschrott in Bonn mit ProCoReX! Kostenlos, sicher und umweltfreundlich. Schaffen Sie Raum für Neues - kontaktieren Sie uns noch heute! Die ProCoReX GmbH ist Ihr engagierter Partner für Elektroschrottentsorgung in Bonn ! Bei uns wird die umweltfreundliche Entsorgung von Elektroschrott zum absoluten Vergnügen. Ob Computer, Monitore …
Zurich Gruppe Deutschland plant neuen Direktionsstandort in Köln Deutz
Zurich Gruppe Deutschland plant neuen Direktionsstandort in Köln Deutz
… in einem Neubau in Köln Deutz zusammenzulegen. Der Umzug in das neue Gebäude soll voraussichtlich ab Ende des vierten Quartals 2018 beginnen. „Wir freuen uns auf ein neues Gebäude in Köln Deutz, das den Anforderungen an moderne, attraktive Arbeitsplätze an einem zentralen Standort Rechnung tragen wird. Bei der Entscheidung haben die Interessen unserer …
Bild: Freunde der Kammerspiele e.V. bittet Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. um UnterstützungBild: Freunde der Kammerspiele e.V. bittet Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. um Unterstützung
Freunde der Kammerspiele e.V. bittet Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. um Unterstützung
… Kammerspiele e.V.) sowie Ute Pabst (Geschäftsführerin Lenné-Gesellschaft Bonn e.V.) zur Absprache des Gestaltungskonzeptes für die Außenanlage der Kammerspiele Bad Godesberg statt. Dabei soll das Konzept für einen pflegeleichten Garten nach dem Vorbild von Peter Joseph Lenné erstellt werden.Neues und Aktuelles zum Thema Lenné immer unter: www.lenne.nrw
Bild: Wenn Schuhe Herzen heilen - Große Sammelaktion für herzkranke KinderBild: Wenn Schuhe Herzen heilen - Große Sammelaktion für herzkranke Kinder
Wenn Schuhe Herzen heilen - Große Sammelaktion für herzkranke Kinder
… von Kindern mit angeborenem Herzfehler. Im Rahmen der Neueröffnung ihrer Filiale in Bonn Bad-Godesberg am 04. März fällt der Startschuss zu der Charity-Aktion „Alte Schuhe – Neues Leben“. Die Idee dazu ist Frau Dr. Nadine Gruber bereits im letzten Jahr im Rahmen des Bonn-Marathon gekommen. Dort sammelte der gemeinnützige kinderherzen e.V. für herzkranke …
Bild: Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPCBild: Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC
Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC
… Mittelrhein bis ins Reich der Mitte: Hafen Bonn als Knotenpunkt für Shortsea-Verkehre Bonn, 15. Dezember 2010 – Die Am Zehnhoff-Söns GmbH wird ab 1. Januar 2011 neues Mitglied des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC), Bonn. Der in unmittelbarer Nähe des SPC am Rheinufer angesiedelte Transport- und Logistikspezialist ist Betreiber des Bonner …
Bonner SPD OB-Kandidat Jürgen Nimptsch und Klaus Wowereit - Außer Spesen nichts gewesen?
Bonner SPD OB-Kandidat Jürgen Nimptsch und Klaus Wowereit - Außer Spesen nichts gewesen?
Der Besuch des Regierenden Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) am 13. Juli 2009 hat erwartungsgemäß nichts Neues zur kritischen Haltung Berlins zur Bundesstadt Bonn gebracht. Insofern stellt sich schon die Frage, was Herr Wowereit in Bonn wollte und wie der SPD-OB-Kandidat Jürgen Nimptsch zu dieser Frage steht. Fraktionsvorsitzender Benedikt …
Lenné-Gesellschaft Bonn e. V. richtet Vorstellabend aus
Lenné-Gesellschaft Bonn e. V. richtet Vorstellabend aus
… Geburtshaus in seiner hervorragenden Lage am Alten Zoll in Rheinnähe und unweit des Stadt- und Hofgartens als Lenné-Museum zugänglich machen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr – Einlass bereits ab 18 Uhr. Anmeldungen gern unter verein(at)lenne.nrw oder auch telefonisch unter +49 228 464615.Neues und Aktuelles zum Thema Lenné immer unter: www.lenne.nrw
Bild: Corona-Selbstcheck für UnternehmenBild: Corona-Selbstcheck für Unternehmen
Corona-Selbstcheck für Unternehmen
Siegel für Sicherheit in der Pandemie: Deutsches Sport- und Präventionsnetzwerk bietet einen Corona-Selbstcheck nach dem bundesweit gültigem Standard COVID-19 für Unternehmen. ------------------------------ Das Deutsche Sport- und Präventionsnetzwerk hat einen Corona-Selbstcheck entwickelt, mit dem Unternehmen nach dem bundesweit gültigem Standard COVID-19 …
Junges Blut® unterstützt Power-Child e.V.
Junges Blut® unterstützt Power-Child e.V.
… Design-Leistungen für zwei Plakate, eine Einladungskarte und eine Faxantwort. Power-Child e.V. möchte die Schwächsten stärken, bevor etwas passiert. Deshalb startet das Präventionsnetzwerk mit dem neuen Theater-Präventionsprojekt "Ich bin stark. Du bist stark. Drachenstarke Mutgeschichten. Die Full-Service-Agentur Junges Blut®, die 2010 beim red dot …
Vorstellabend der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. am 22.04.2016
Vorstellabend der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. am 22.04.2016
… daran wurde bei einem kleinen Umtrunk das Netzwerken zum Thema Peter Joseph Lenné intensiv fortgesetzt. Hierbei wurde sowohl über die historische Bedeutung von Lenné gesprochen als auch die Ziele der Lenné-Gesellschaft positiv bewertet und große Unterstützung bei der Umsetzung kundgetan.Neues und Aktuelles zum Thema Lenné immer unter: www.lenne.nrw
Sie lesen gerade: Neues Präventionsnetzwerk in Bonn gegründet