openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC

15.12.201013:00 UhrLogistik & Transport
Bild: Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC
Erweiterte Perspektive für das Kompetenz-Netzwerk
Erweiterte Perspektive für das Kompetenz-Netzwerk

(openPR) Vom Mittelrhein bis ins Reich der Mitte: Hafen Bonn als Knotenpunkt für Shortsea-Verkehre

Bonn, 15. Dezember 2010 – Die Am Zehnhoff-Söns GmbH wird ab 1. Januar 2011 neues Mitglied des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC), Bonn. Der in unmittelbarer Nähe des SPC am Rheinufer angesiedelte Transport- und Logistikspezialist ist Betreiber des Bonner Hafens und des dortigen Containerterminals. Das Leistungsspektrum des neuen Netzwerkpartners umfasst intermodale Containerlogistik, nationale Komplettladung, Warehousing und Überseeverkehre, vor allem in die Volksrepublik China.

„Mit wöchentlich bis zu 50 Barge-Anbindungen via Rotterdam und Antwerpen verbindet unser neues Mitglied die Region Mittelrhein mit Destinationen rund um den Globus“, freut sich SPC-Geschäftsführer Markus Nölke. „Gerade auch angesichts des überlasteten Straßenverkehrsnetzes im Rheinkorridor bedeutet der Zuwachs wassergebundener Transportkapazitäten in dieser Region eine willkommene Erweiterung unserer Möglichkeiten.“

Bereits jetzt haben die Bonner mit einem täglichen Umschlag von etwa 250 Containern eine beachtliche Terminalfrequenz. Der derzeitige Ausbau der Umschlagsfläche, zusätzliche Schiffsliegeplätze und eine weitere Containerbrücke sollen die Leistungsfähigkeit des Unternehmens weiter erhöhen. „Unser Ziel ist die konsequente Verlagerung von LKW-Direktverkehren auf alternative Verkehrsträger“, betont Gerd Thiebes, General Manager der Am Zehnhoff-Söns GmbH. „Wir erhoffen uns durch die Mitgliedschaft beim SPC enge Kontakte zu Unternehmen und Institutionen, um unseren Kunden nachhaltige Transportlösungen im kombinierten Verkehr anbieten zu können und gemeinsam mit Kooperationspartnern die Region Mittelrhein stärker in die Shortsea-Kette zu integrieren.“ Darum möchte Thiebes die Leistungsfähigkeit des Containerterminals Bonn als Knotenpunkt für Shortsea-Verkehre stärker im Bewusstsein des Marktes verankern.

„Mit seiner direkten Lage am offenen Strom sowie Equipment und Dienstleistungen rund um den Container kann Am Zehnhoff-Söns einen wichtigen Beitrag im intermodalen Spektrum unseres Netzwerkes leisten“, sagt SPC-Projektmanager Markus Heinen. „Darüber hinaus ermöglicht unser neuer Partner mit einer eigenen Lkw-Flotte eine Transportabwicklung mit Vor- und Nachläufen im intermodalen Verkehr aus einer Hand.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495134
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3F Kommunikation

Bild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machenBild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Logistik lebt von Standards. Container entsprechen normierten Abmessungen. Paletten und andere Ladungsträger ebenso. Doch wie sieht es mit den einzelnen Gliedern der logistischen Prozesskette aus? Je mehr Dynamik in die unternehmensübergreifende Steuerung internationaler Versorgungsketten kommt, umso mehr Varianz wird produziert. Lieferanten und Spediteure folgen unterschiedlichen Workflows. Kosten und Risiken in der Supply Chain steigen. Abhilfe könnte die Definition von Standards in der Steuerung der Prozesskette schaffen. Doch wie flexibel…
Bild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen SpediteurenBild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Einer der bedeutendsten internationalen Hersteller von Spezialchemikalien und Hochleistungsmaterialien, das japanische Unternehmen Kuraray Europe, hat seine Kommunikation mit den Spediteuren standardisiert und vereinfacht. Zwei Produktionswerke an den Deutschlandstandorten Hattersheim und Troisdorf, an denen Spezial-Kunststoffe und Spezial-Folien produziert werden, routen ihre Lieferaufträge seit neuestem über eine Schaltzentrale, die Kuraray mit seinen Spediteuren vernetzt: die IT-Plattform AX4. „Wir wollten die Kommunikation mit unseren Spe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hafen Bonn deutlich leistungsfähiger: Ausbau in Graurheindorf abgeschlossenBild: Hafen Bonn deutlich leistungsfähiger: Ausbau in Graurheindorf abgeschlossen
Hafen Bonn deutlich leistungsfähiger: Ausbau in Graurheindorf abgeschlossen
… Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Achim Wehrmann, Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, Dr. Klaus Peter Gilles, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB), sowie Alfons Am Zehnhoff-Söns, Geschäftsführer der Bonner Hafenbetriebe GmbH (BHB), und Gregor Söns, Geschäftsführer der Spedition Am Zehnhoff-Söns GmbH, gaben einen Einblick in die Expansion …
Bild: Messefazit: Die transport logistic ist zurecht Leitmesse der LogistikbrancheBild: Messefazit: Die transport logistic ist zurecht Leitmesse der Logistikbranche
Messefazit: Die transport logistic ist zurecht Leitmesse der Logistikbranche
Anfang Mai traf sich die Branche wieder in München – auch die Am Zehnhoff-Söns Unternehmensgruppe war mit neuem Standkonzept vertreten. Über 5 Prozent mehr Aussteller und damit 2.162 Aussteller aus 62 Ländern trafen auf der transport logistic auf über 60.000 Fachbesucher aus 120 Nationen – dies entspricht einem Plus von 9 Prozent. Und das war auch genau …
Am Zehnhoff-Söns ab sofort auch in Hamburg vor Ort: Neuer Standort für intermodale Anforderungen
Am Zehnhoff-Söns ab sofort auch in Hamburg vor Ort: Neuer Standort für intermodale Anforderungen
Flexibel auf Kundenwünsche reagieren – bei der Am Zehnhoff-Söns Unternehmensgruppe ist das keine Floskel, wie die neue Niederlassung in Hamburg beweist. Bonn, Dezember 2015. Am 01. Dezember 2015 öffnete Am Zehnhoff-Söns die Pforten in Hamburg, um die Anforderungen der internationalen Agenten und Kunden im intermodalen Bereich noch besser erfüllen zu …
Bild: Echte Schwergewichte bei Am Zehnhoff-Söns: Jedes Teil wiegt 32 TonnenBild: Echte Schwergewichte bei Am Zehnhoff-Söns: Jedes Teil wiegt 32 Tonnen
Echte Schwergewichte bei Am Zehnhoff-Söns: Jedes Teil wiegt 32 Tonnen
… dem Küstenmotorschiff ging es nach Rotterdam, von dort aus per Binnenschiff Richtung Bonner Rheinterminal, wo bereits Lkw bereitstanden – der komplette Ablauf wurde von Am Zehnhoff-Söns organisiert. An Bord: über 90 Stahlbrammen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3.000 Tonnen. Benötigt werden die je neun Meter langen Stahlblöcke in Königswinter im …
Bild: Zehn Treffer versenkt: der Bonner Hafen bildet auch in diesem Jahr wieder ausBild: Zehn Treffer versenkt: der Bonner Hafen bildet auch in diesem Jahr wieder aus
Zehn Treffer versenkt: der Bonner Hafen bildet auch in diesem Jahr wieder aus
Insgesamt zehn junge Menschen starteten vor einigen Wochen bei Am Zehnhoff-Söns, dem Betreiber des Bonner Hafens, ins Berufsleben. Begeisterung und Zuverlässigkeit wurden belohnt – alle neuen Azubis haben die Probezeit bestanden und können sich nun auf die weitere Ausbildung am Rheinterminal freuen. „Sie alle haben Fleiß, Lernbereitschaft und gute soziale …
Bonn, Metz, Trier: Am Zehnhoff-Söns stellt Unternehmensgruppe auf der transport logistic 2015 vor
Bonn, Metz, Trier: Am Zehnhoff-Söns stellt Unternehmensgruppe auf der transport logistic 2015 vor
Viel hat sich im Hause Am Zehnhoff-Söns getan – alle Neuerungen erfahren die Besucher am Gemeinschaftsstand „Intermodal an Mosel, Saar und Rhein“. Bonn, April 2015. Am Zehnhoff-Söns hat in den letzten beiden Jahren stark expandiert – 2014 kam das Terminal in Metz dazu, seit 2015 betreibt die Unternehmensgruppe zusätzlich das Terminal in Trier und bietet …
Hafen Bonn ab sofort mit neuen Verbindungen
Hafen Bonn ab sofort mit neuen Verbindungen
Binnenschiffsverbindungen nach Zeebrügge und Bonn–Antwerpen „left bank“ erweitern ab sofort das Transportangebot von Am Zehnhoff-Söns. Am Zehnhoff-Söns bietet als Betreiber des Bonner Hafens ab sofort zwei neue Liniendienste an. Zum einen stehen den Kunden nun Verbindungen Bonn–Zeebrügge und Zeebrügge–Bonn zur Verfügung. Der Hafen Zeebrügge ist nach …
Bild: Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner KinderBild: Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner Kinder
Weihnachtsbäume für den guten Zweck: Der Hafen sammelt für Bonner Kinder
… einige Jahre Tradition hat die Weihnachtsbaum-Aktion im Bonner Hafen – jedes Jahr im Dezember erhalten die Mitarbeiter einen frischen Weihnachtsbaum vom Unternehmen Am Zehnhoff-Söns. Gleichzeitig werden Spenden für einen Bonner Kindergarten gesammelt, die die Geschäftsleitung entsprechend aufstockt. In 2011 kamen am Samstag, 17.12.2011, 1.000 Euro für …
Carrier MSC eröffnet neues Depot im Terminal Trier
Carrier MSC eröffnet neues Depot im Terminal Trier
… weltweit führenden Containerreedereien für ein Depot im Terminal in Trier entschieden. Als langjähriger Kunde des HUBs in Bonn baut der Carrier seine Zusammenarbeit mit Am Zehnhoff-Söns aus, um die Potenziale auf der Mosel ausschöpfen und die zusätzlichen intermodalen Möglichkeiten nutzen zu können. MSC ist mit über 24.000 Mitarbeitern weltweit tätig und …
Bild: Großes Kino im Bonner Hafen: Neuer Unternehmensfilm will gewinnenBild: Großes Kino im Bonner Hafen: Neuer Unternehmensfilm will gewinnen
Großes Kino im Bonner Hafen: Neuer Unternehmensfilm will gewinnen
Lange wurde in Bonn und in China gedreht – nun geht der neue Unternehmensfilm von Am Zehnhoff-Söns ins Rennen um den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2013. Bonn. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands und wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgeschrieben. Die besten Filme aus der …
Sie lesen gerade: Am Zehnhoff-Söns ist neues Mitglied beim SPC