(openPR) Größer und vielfältiger
Der Wunsch vieler Händler und Sammler, an der Fichtelgebirgs-Mineralienbörse in der Stadthalle Marktleuthen teilnehmen zu können, wurde nun von den Veranstaltern erfüllt.
Bei der 18. Veranstaltung am 11. März 2012 konnte durch zusätzliche Belegung einer zweiten Halle die Anzahl der Händler von 30 auf 50 erhöht werden. Auch das Angebot hat sich dadurch erheblich verbreitert: Neben Mineralien, Fossilien und Schmuck bietet jetzt auch ein Verlag Fachliteratur an und ein Händler Sammlungszubehör. Bei den Informationsständen kommen das Landesamt für Umwelt (Geologie), der Geopark Schieferland und der Naturpark Fichtelgebirge hinzu.
Sonderschau setzt Maßstäbe
Auch mit der diesjährigen Sonderschau will man einen neuen Maßstab setzen. So ist es gelungen mit dem Thema „Edle Mineralien aus den Pegmatiten aller fünf Kontinente'' zahlreiche Leihgaben namhafter Sammler und Museen, wie der TU-Bergakademie Freiberg, eine Vielzahl von hochkarätigen Schaustücken nach Marktleuthen zu holen. Man nimmt damit auf dem Sektor Sonderschauen nach den Münchner Mineralientagen den zweiten Platz in Bayern ein.











