openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fichtelgebirgs-Mineralienbörse im Aufwind

06.02.201218:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fichtelgebirgs-Mineralienbörse im Aufwind
Es lohnt sich nach Marktleuthen zu kommen, um zu schauen, zu kaufen oder nur, um Freunde zu treffen!
Es lohnt sich nach Marktleuthen zu kommen, um zu schauen, zu kaufen oder nur, um Freunde zu treffen!

(openPR) Größer und vielfältiger
Der Wunsch vieler Händler und Sammler, an der Fichtelgebirgs-Mineralienbörse in der Stadthalle Marktleuthen teilnehmen zu können, wurde nun von den Veranstaltern erfüllt.

Bei der 18. Veranstaltung am 11. März 2012 konnte durch zusätzliche Belegung einer zweiten Halle die Anzahl der Händler von 30 auf 50 erhöht werden. Auch das Angebot hat sich dadurch erheblich verbreitert: Neben Mineralien, Fossilien und Schmuck bietet jetzt auch ein Verlag Fachliteratur an und ein Händler Sammlungszubehör. Bei den Informationsständen kommen das Landesamt für Umwelt (Geologie), der Geopark Schieferland und der Naturpark Fichtelgebirge hinzu.

Sonderschau setzt Maßstäbe
Auch mit der diesjährigen Sonderschau will man einen neuen Maßstab setzen. So ist es gelungen mit dem Thema „Edle Mineralien aus den Pegmatiten aller fünf Kontinente'' zahlreiche Leihgaben namhafter Sammler und Museen, wie der TU-Bergakademie Freiberg, eine Vielzahl von hochkarätigen Schaustücken nach Marktleuthen zu holen. Man nimmt damit auf dem Sektor Sonderschauen nach den Münchner Mineralientagen den zweiten Platz in Bayern ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604958
 330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fichtelgebirgs-Mineralienbörse im Aufwind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schleifmittelspezialist Sebald trumpft bei erster Hausmesse mächtig auf
Schleifmittelspezialist Sebald trumpft bei erster Hausmesse mächtig auf
Marktredwitz, 20.11.2010 - Großer Andrang herrschte am Wochenende in den Räumen der Firma Sebald in Marktredwitz. Der Produzent von Schleifmitteln und Maschinen für die Stein- und Metallbearbeitung bot den etwa 180 Besuchern der 1. Sebald-Hausmesse einen Einblick in das riesige Produktsortiment. Interessierte Gäste konnten sich auch bei einem Rundgang von der Leistungsfähigkeit der nach DIN ISO 9001 zertifizierten Produktion überzeugen. Zahlreiche Sonderangebote und Aktionen fanden bei den vielen Gästen großen Anklang. Die erste SEBALD-Haus…
Bild: Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am LechBild: Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am Lech
Erfolgreicher Verkauf der Biogasanlage Rain am Lech
29. Juni 2011 - Die Aufwind Neue Energien GmbH gibt den Verkauf ihrer Biogasanlage in Rain am Lech an die BiogasEquity Beteiligungs AG bekannt. Mit der Übergabe der Anlage im Dauerbetrieb unterstreicht Aufwind seine Rolle als Generalunternehmer für schlüsselfertige Biogasanlagen.Nach umfangreichen Vertragsverhandlungen mit der BiogasEquity Beteiligungs …
Bild: HdWM: Projekt AUFWIND-Mannheim e.V. und Management-Hochschule kooperieren im pädagogischen BereichBild: HdWM: Projekt AUFWIND-Mannheim e.V. und Management-Hochschule kooperieren im pädagogischen Bereich
HdWM: Projekt AUFWIND-Mannheim e.V. und Management-Hochschule kooperieren im pädagogischen Bereich
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und das Projekt AUFWIND-Mannheim e.V., das Kinderarmut bekämpft, machen gemeinsame Sache und schließen einen Kooperationsvertrag. AUFWIND ist in Mannheim-Neckarstadt angesiedelt, inmitten eines sozialen Brennpunkts, mit einem Ausländeranteil von über 40 Prozent. Ein engagiertes Team von Fachleuten …
Bild: Aufwind Mannheim e.V. nutzt neue CommunityBild: Aufwind Mannheim e.V. nutzt neue Community
Aufwind Mannheim e.V. nutzt neue Community
Die Entscheidung ist gefallen, Aufwind-Mannheim nutzt ab sofort die neue Internetplattform weyoli. Der Verein, der in Mannheim gegen Kinderarmut vorgeht, unterstützt mit einem engagierten Team von Fachleuten Kinder, Familien und Alleinerziehende in schwierigen Situationen. Der entscheidende Faktor für die neue Plattform weyoli war eindeutig die Reichweite. …
Bild: Coaching direkt am Counter. „Das mobile Reisebüroseminar“ stärkt Touristikern den RückenBild: Coaching direkt am Counter. „Das mobile Reisebüroseminar“ stärkt Touristikern den Rücken
Coaching direkt am Counter. „Das mobile Reisebüroseminar“ stärkt Touristikern den Rücken
Kommunikation im Aufwind: Ständiges Kommunikationstraining und die Schulung neuer Mitarbeiter gehört heute zu einem erfolgreichen Geschäftsverlauf. Der Kunde achtet auf die kleinsten Dinge und damit beschließt man seinen Erfolg oder Misserfolg schon im ersten Schritt – dem 1. Kontakt, dann wenn der Kunde das Reisebüro betritt. Unter dem Motto „Es gibt …
Bild: Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in UngarnBild: Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in Ungarn
Aufwind erhält Einspeisezusage für Biogasanlage in Ungarn
2010 soll die Biogasanlage Szarvas ans Netz gehen. Bereits jetzt erteilte das ungarische Energieamt (MEH) die erforderliche Stromeinspeisegenehmigung. Die ungarische Aufwind Schmack Elso Biogáz Kft., eine 100% Tochterfirma der Aufwind Neue Energien GmbH aus Regensburg, plant im kommenden Frühjahr den Bau einer 3,7 MWel-Biogasanlage in Szarvas, südöstlich …
Vorbereitung auf den Weidatal Marathon startet wieder
Vorbereitung auf den Weidatal Marathon startet wieder
Wie schon im Vorjahr bietet der TV Weißendorf allen Interessierten die Möglichkeit einer kostenlosen gemeinsamen Vorbereitung auf den 4. Weidatal Marathon. Am 13. Mai findet dazu die erste gemeinsame Tour mit dem Startpunkt Turnerheim Weißendorf um 10.00Uhr statt. Unter fachkundiger Anleitung kann man sich Tipps für die perfekte Vorbereitung abholen, oder einfach nur den sonntäglichen inneren Schweinehund in Gemeinschaft überwinden und eine schöne Zeit bei Bewegung mit Freunden verbringen. Für die Versorgung der Teilnehmer wird auch gesorgt u…
Bild: Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartetBild: Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartet
Bauarbeiten abgeschlossen: Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns gestartet
Szarvas, Ungarn– Die Bauarbeiten der Biogasanlage Szarvas sind beendet. Die Aufwind Neue Energien GmbH gibt der Anlage nun den letzten Schliff und beginnt mit dem Probebetrieb der modernsten Abfallverwertungsanlage Ungarns, um im Herbst in Volllastbetrieb zu gehen. Die Firma Aufwind Neue Energien GmbH aus Regensburg plant, baut und betreibt seit der …
Bild: Werbung mit AufwindBild: Werbung mit Aufwind
Werbung mit Aufwind
Die Werbeagentur Aufwind hat sich seit der Gründung vor sechs Jahren erfolgreich als Full-Service-Agentur etabliert. Mit den fünf neu gewonnenen Kunden Terschl CNC Blechbearbeitung, Peraqua Professional Water Products, der Tourismusregion Fuschlsee, Engljähringer Road Cargo und Enco Energie Componenten beweist Aufwind einmal mehr höchste Professionalität …
Bild: Luchsbaby im FichtelgebirgeBild: Luchsbaby im Fichtelgebirge
Luchsbaby im Fichtelgebirge
Fichtelberg/München, 27. August 2018. Nachwuchs im Hause Luchs: Auf den noch kleinen Pfoten erkundet das Luchsbaby zusammen mit Mama die noch unbekannte Gegend. Immer öfter tourt das neue Doppelpack nun im Waldhaus Mehlmeisel durch das Freigelände und so können die Besucher den Jungluchs nicht nur über die Webkamera beobachten, sondern auch bei seinen ersten Ausflügen. Nachdem Luchsmama Diana im letzten Jahr eine Babypause eingelegt hatte, ist die Freude im Fichtelgebirge umso größer, dass pünktlich zum Muttertag die „Waldhaus-Familie“ wieder…
Sie lesen gerade: Fichtelgebirgs-Mineralienbörse im Aufwind